AA

Mutmaßlicher Dealer bei der Station Margaretengürtel erwischt

20.02.2014 Polizeibeamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität beobachteten am Mittwoch, wie in der U4-Station Margaretengürtel Drogen verkauft wurden. Drei Personen wurden festgenommen

Der Weg zur neuen Zentralmatura

20.02.2014 An Österreichs Schulen hat der Weg zur ab 2015 verpflichtenden neuen Reifeprüfung bereits begonnen. Im ersten Semester der siebenten Klasse musste ein Betreuungslehrer für die vorwissenschaftliche Arbeit gefunden und ein Thema festgelegt werden.

Warnblinkanlage lockt Polizei zu Autoeinbrecherin in Wien-Leopoldstadt

20.02.2014 Nicht gerade subtil ging eine mutmaßliche Autoeinbrecherin in der Nacht auf Donnerstag in Wien-Leopoldstadt vor. Die Polizei wurde auf ihr Treiben aufmerksam, weil die Frau - vermutlich versehentlich - die Warnblinkanlage des Wagens betätigt hatte, in dem sie sich befand.

"O.C. California" Star Adam Brody hat geheiratet

20.02.2014 Los Angeles - Es ist erst drei Monate her, seit dem sich Serien-Star Adam Brody (34) und seine sieben Jahre jüngere Freundin Leighton Meester verlobt haben. Nun sollen sie sich in einer heimlichen Hochzeit das Ja-Wort gegeben haben.

Polizei erwischt Trickdiebinnen auf frischer Tat

23.05.2014 Bereits am 08. Februar 2014 gelang Polizeibeamten die Festnahme von drei mutmaßlichen Trickdiebinnen. Die Frauen verfolgten eine 74-jährige gehbehinderte Frau, die gerade vom Einkaufen kam bis zu deren Wohnung.

Südamerikanische Schnappschildkröten erstmals in Schönbrunn zu sehen

20.02.2014 Als einziger Zoo weltweit beherbergt der Wiener Tiergarten Schönbrunn Südamerikanische Schnappschildkröten (Chelydra acutirostris). Jetzt werden die ursprünglich im Gebiet von Costa Rica bis Kolumbien heimischen Reptilien erstmals den Besuchern vorgestellt.

"Waffenruhe" endet im Blutbad: Dutzende Tote bei Straßenschlachten in Kiew

21.02.2014 Die Ukraine gleitet immer mehr ins Chaos ab: Bei Zusammenstößen zwischen Sicherheitskräften und Demonstranten in Kiew sind am Donnerstag Dutzende Menschen ums Leben gekommen. - Die EU-Außenminister beschließen Sanktionen gegen ukrainische Führung. - Präsident Janukowitsch stimmt Neuwahlen zu.

Katze unter Motorhaube eingeklemmt - auch Waschstraße überlebt

20.02.2014 Ein Miauen hat einen Autofahrer in Kassel auf einen blinden Passagier unter seiner Motorhaube aufmerksam gemacht.

Hypo: Wer sind die wahren Abkassierer? Liste bleibt geheim

20.02.2014 Für eine rasche Lösung bei der Hypo Alpe Adria plädiert der Präsident des Interessenverband für Anleger (IVA), Wilhelm Rasinger. Es werde beurteilt, wie der Finanzplatz Österreich in der Lage sei, solche Probleme zu lösen. Er ortet ein systemisches Versagen und hat kein Verständnis für die Ängstlichkeit vor der Insolvenz-Variante. Befassen müsse man sich mit den Profiteuren.

US-Sicherheitsdienste warnen Fluggesellschaften vor Schuhbomben

20.02.2014 Die US-Sicherheitsdienste haben am Mittwoch Fluggesellschaften weltweit vor der Bedrohung durch Sprengsätze, die in Schuhen versteckt sind, gewarnt.

Treffen der Stars bei den Brit Awards 2014: Das sind die Gewinner

20.02.2014 Staraufgebot bei den Brit Awards 2014: Als beste britische Band wurden die Arctic Monkeys ausgezeichnet, den Preis als beste Solo-Künstlerin erhielt Ellie Goulding. Über den Red Carpet schwebten Promis wie Beyonce, Katy Perry, Kate Moss, One Direction, Kylie Minogue, Lily Allen und Noel Gallagher.

Nächste Atom-Gespräche wieder in Wien

20.02.2014 Am Donnerstag gehen die Verhandlungen um das umstrittene iranische Atomprogramm in Wien zu Ende. Laut dem iranischen Vizeaußenminister Abbas Araghchi findet die nächste Gesprächsrunde erneut in Wien statt.

Wiener ÖVP fällt unter Minderheitenschutz

3.04.2014 Bist du Moped! Eine satirische Wortmeldung der Gebrüder Moped. Treffen sich zwei Wiener ÖVP-Wähler? Schön wär's. Die Zeiten der Zweisamkeit innerhalb der Wiener ÖVP scheinen endgültig vorbei. Wenn sich die Partei nicht bald etwas einfallen lässt, wird ihr Slogan zur nächsten Wien-Wahl wohl lauten: Wenn wir Achter werden, gehen wir in Opposition.

Facebook kauft SMS-Dienst WhatsApp für 16 Mrd. Dollar

20.02.2014 Facebook kauft für rund 16 Milliarden Dollar den SMS-Dienst WhatsApp. Beide Seiten hätten sich auf eine entsprechende Übernahme verständigt, teilten sie am Mittwochabend nach US-Börsenschluss mit.

Causa Burgtheater: "Jede Krise hat etwas Reinigendes"

19.02.2014 Erstmals hat sich Ensemblesprecher Roland Koch am Mittwochabend in der aktuellen Krise des Wiener Burgtheaters zu Wort gemeldet. "Das Haus ist natürlich in großer Erregung, und das gilt für alle Mitarbeiter", sagte er und hofft auf Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) als  "Mediator".

Atomgespräche in Wien laut iranischer Delegation in der Zielgeraden

19.02.2014 Die Atomgespräche in Wien befinden sich iranischen Angaben zufolge in der Zielgeraden. Der Sprecher der EU-Außenbeauftragten Catherin Ashton will das jedoch nicht bestätigen.

Sightseeing mit der Wiener U-Bahn: Attraktionen entlang der Linie U1

19.02.2014 Zahlreiche (Touristen-)Attraktionen in Wien sind bequem mit der U-Bahn zu erreichen. Entlang der Linie U1 sind unter anderem das höchste Bauwerk der Stadt, das Gebäude mit den meisten Fenstern und die bekannteste Kirche des Landes zu finden.

Feuerwehren in Niederösterreich werden alle acht Minuten alarmiert

19.02.2014 64.496 Einsätze verzeichneten die niederösterreichischen Feuerwehren im Jahr 2013. Das ist im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung der Einsätze um 1,13 Prozent. Alle 8,2 Minuten werden die Einsatzkräfte alarmiert.

Die wichtigsten Köpfe im ukrainischen Machtkampf

19.02.2014 In der Ukraine tobt ein erbitterter Streit um die Macht. Die Opposition ist in ihrem Kampf gegen die Führung um Präsident Viktor Janukowitsch zersplittert. Sechs derzeit tonangebende Politiker der Ex-Sowjetrepublik im Kurzporträt:

Women's Day Sale: Bis zu 60% Prozent Rabatt beim Shoppen

19.02.2014 77 Stunden lang kann man, beziehungsweise Frau, beim "International Women's Day Sale" ohne Registrierung beim Online-Einkauf sparen. Im Angebot: Marken wie Gucci, Jean Paul Gaultier, Hugo Boss, Diesel und Converse.

Live aus Kiew: Streams aus der Ukraine

19.02.2014 Nach einer Nacht der Gewalt dauert die Konfrontation in Kiew weiter an. Ein Ausweg aus der politischen Krise ist nicht in Sicht. Bei den blutigen Straßenkämpfen in der Ukraine sind bisher nach offiziellen Angaben mehrere Menschen ums Leben gekommen.

130 Teilnehmer bei Demo gegen ukrainisches Regime in Wien

19.02.2014 Vor dem Parlament in Wien haben am Mittwoch rund 130 Personen gegen das ukrainische Regime demonstriert. "Es ist wie Krieg, Frauen werden von hinten in den Rücken geschossen" schilderte Anna Iarotska vom Verein "Demokratische Ukraine" die Geschehnisse in ihrem Heimatland.

Neue Gewalt im Südsudan: Familien flüchteten aus SOS-Kinderdörfern

19.02.2014 Trotz der im Jänner vereinbarten Waffenruhe halten die schweren Kämpfe rund um die Stadt Malakal weiter an. Einige Familien des SOS-Kinderdorfes der Stadt flüchteten.

US-Navy rüstet erstes Schiff mit Laserkanone auf

19.02.2014 Was bis vor kurzem noch reine Science-Fiction war, wird heuer erstmals Realitat. Die US-Navy plant laut CBSNews für den Sommer, eines ihrer Schiffe mit einer Laserkanone auszustatten.

Michael Häupl rechnet mit knappem Ergebnis bei MaHü-Befragung

19.02.2014 Sollten die Anrainer gegen die Umgestaltung der Mariahilfer Straße stimmen, werde er "nicht vor dem Suizid stehen", sagte Wiens Bürgermeister Michael Häupl am Mittwoch. Er geht davon aus, dass das Ergebnis der Abstimmung knapp wird.

Ukraine: Regierung und Opposition vereinbarten Aussetzung der Gewalt

19.02.2014 Der ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch und die Opposition haben sich auf eine Aussetzung der gewalttätigen Auseinandersetzungen geeinigt. Es würden nun Verhandlungen aufgenommen, um das Blutvergießen zu beenden, hieß es auf der Webseite des Präsidenten am Mittwochabend.

Wiener "Haus des Meeres" hat ein Stück vom Amazonas

19.02.2014 Im Mariahilfer "Haus des Meeres" wächst nun ein Stück Amazonas-Dschungel. Damit gibt es seit Mittwoch einen Hauch Regenwald mitten in Wien.

Drei Inder wegen Vergewaltigung und Mordes zum Tode verurteilt

19.02.2014 Drei Inder sind wegen Vergewaltigung und Mordes an einer 19-Jährigen zum Tode verurteilt worden. Ein Gericht in der indischen Hauptstadt Neu Delhi sah es am Mittwoch als erwiesen an, dass die Männer die junge Frau vor zwei Jahren mit einem Auto in einem Vorort von Delhi entführten und vergewaltigten, berichtete die Nachrichtenagentur IANS.

Bluttat in Wien-Brigittenau: Mann mehrere Tage mit Bauchstich unterwegs

19.02.2014 Wie sich nun herausstellte, war der 33-jährige Verdächtige Igor M. nach der Bluttat in Wien-Brigittenau mehrere Tage mit einem Stich im Bauch unterwegs, bevor er sich der Wiener Polizei gestellt hat. "Mein Mandant hat viel Blut verloren", betonte Verteidiger Franz-Karl Juraczka am Mittwoch.

Estibaliz C. bleibt weiterhin in Österreich in Haft

19.02.2014 Estibaliz C., die wegen Doppelmordes eine lebenslange Haftstrafe absitzen muss, bleibt auch weiterhin in Österreich inhaftiert. Eine gewünschte Verlegung nach Spanien, um ihrem Sohn näher zu sein, ist nicht möglich.

Alfa Romeo aus Langeweile entwendet und Unfall in Ottakring gebaut: Prozess

19.02.2014 Weil ihnen nach eigenen Angaben langweilig war, haben drei Jugendliche in der Nacht das Auto eines Verwandten entwendet und in der Nähe des Wiener Ottakringer Bades eine Spritztour unternommen. Die damals teilweise erst 15-Jährigen waren so schnell unterwegs, dass sie einen Unfall bauten. Nun standrn sie in Wien vor Gericht.

Sardinien als Schweizer Kanton? - Jux-Initiative weckt Träume

19.02.2014 Heidiland mit Meeresstrand? Eine Jux-Initiative auf Sardinien wirbt für die Aufnahme der Mittelmeerinsel in die Schweizer Eidgenossenschaft.

Überfall auf Post-Partner-Filiale: Polizei bittet um Hinweise

19.02.2014 Am 14. Februar kam es zu einem Überfall auf eine Post-Partner-Filiale in Wien-Landstraße. Der unbekannte Täter konnte mit Bargeld fliehen, die Polizei bittet nun um Hinweise.

"Neger" im Lernmaterial - Lehrerin wird vorgeladen

19.02.2014 Eine AHS-Lehrerin, die in einer Legasthenie-Übung Schüler auf einem Arbeitsblatt das Wort "Neger" suchen ließ, wird vor den Wiener Stadtschulrat zitiert. "Von dem Arbeitsblatt distanzieren wir uns deutlich. Wir akzeptieren Rassismus an Schulen nicht", betonte die Leiterin der AHS-Abteilung im Stadtschulrat, Gabriele Dangl.

Aktueller Stand auf der Baustelle am neuen Wiener Hauptbahnhof

19.02.2014 Das Dach der Haupteingangshalle des neuen Hauptbahnhofs in Wien ist dicht. "Wir feiern sozusagen Dachgleiche", erklärte Projektleiterin Judith Engel am Mittwoch.

Dauer der Krankenstände sinkt langfristig

19.02.2014 Aus dem jetzt veröffentlichten Fehlzeitenreport für das Jahr 2012 geht hervor, dass die Dauer der Krankenstände von Österreichs unselbständig Beschäftigten langfristig sinkt.

Gewalttätige Ausschreitungen in Kiew

19.02.2014 Nach einer Nacht der Gewalt dauert die Konfrontation in Kiew weiter an. Bilder aus der ukrainischen Hauptstadt zeigen, wie verfahren die Situation zwischen Regierung und Opposition mittlerweile ist.

Wiener Faschingsnarren geben knapp 34 Millionen Euro aus

19.02.2014 Am 4. März ist Faschingsdienstag - und das will gefeiert werden. Krapfen, Ballbesuche und Kostüme lassen sich die Wiener heuer 54 Euro pro Kopf kosten.

Marktamt testet Krapfen in Wien: Bislang keine Beanstandungen

19.02.2014 Auch in der Faschingszeit ist das Wiener Marktamt im Einsatz, denn die Krapfen werden streng kontrolliert. Getestet wurden heuer bereits 19 Proben.