AA

Sanierung der Wiener Südosttangente geht weiter: Vier Großprojekte geplant

10.03.2014 Im Zuge der Sanierung der Wiener Südosttangente sind gleich vier Großprojekte geplant: Bis 2018 werden die Praterbrücke und die Hochstraße Inzersdorf, sowie der Knoten Prater und der Knoten Inzersdorf erneuert. 

Tochter überfuhr Mutter in Simmering: Gas und Bremse verwechselt

10.03.2014 Eine junge Frau hat bei einer Übungsfahrt für den Führerschein am Sonntag in Wien-Simmering ihre Mutter mit dem Auto überrollt. Die 52-Jährige starb noch an Ort und Stelle. Nun wurden Details dazu bekannt, wie es zu dem tödlichen Unfall kommen konnte.

Die Wiener Südosttangente: Infos über die kürzeste Autobahn des Landes

10.03.2014 Mit einer Länge von 18 Kilometern ist die A 23, die Wiener Südosttangente, die kürzeste Autobahn Österreichs. Pro Tag sind rund 18.000 Fahrzeuge auf der Tangente unterwegs.

Erotikmesse in der Pyramide Vösendorf von 21. bis 23. März 2014

12.06.2014 Es knistert wieder gewaltig in der Pyramide Vösendorf: Im März geht dort wieder die heißeste Messe des Jahres an den Start. Alle Infos zur Erotikmesse 2014 finden Sie hier.

"Die Neger" bei den Wiener Festwochen: Autoren ärgert "Hysterie"

10.03.2014 Die IG Autoren ärgert sich über die Forderungen, das Stück "Die Neger" von Jean Genet bei den heurigen Wiener Festwochen abzusetzen. Der Protest zeuge von einem neuen "Ungeist", heißt es in einer Aussendung. "Wer nicht von vornherein klar und deutlich zu erkennen gibt, dass er auf der 'richtigen' Seite steht, wird automatisch verdächtigt, zu diskriminieren", so die Autoren.

Vermisste Boeing - Ölspur nicht von verschollenem Flugzeug

10.03.2014 Die Suche nach dem seit drei Tagen verschwundenen malaysischen Passagierflugzeug hat einen weiteren Rückschlag erlitten. Wie die Sprecherin der malaysischen Küstenpolizei, Faridah Shuib, am Montag mitteilte, stammen im Südchinesischen Meer entdeckte Ölspuren nicht von einem Flugzeug. Analysen hätten ergeben, dass es sich um Treibstoff von Schiffen handle.

Tödlicher Verkehrsunfall in Gänserndorf

10.03.2014 Ein Verkehrsunfall in Niederösterreich im Bezirk Gänserndorf ist am Montagmorgen tödlich ausgegangen.

Linzer Brucknerhaus feiert das 40-jährige Bestehen

10.03.2014 Das Linzer Brucknerhaus ist vor ziemlich genau 40 Jahren feierlich eröffnet worden und das wird nun ausführlich gefeiert. Ein Festkonzert mit den Wiener Philharmonikern am 20. März sowie ein Abend mit Jonas Kaufmann am 5. Mai sind die bereits ausverkauften Höhepunkte. Dirigieren wird das Philharmoniker-Konzert der Oberösterreicher Franz Welser-Möst.

Kolumbiens Wähler stimmen für Friedensgespräche

10.03.2014 Bei den Parlamentswahlen in Kolumbien hat Präsident Juan Manuel Santos klare Rückendeckung der Bevölkerung für die Friedensgespräche mit der linken Guerillagruppe FARC erhalten. Die konservative Drei-Parteien-Koalition des Staatschefs ging als stärkste Kraft aus den Wahlen am Sonntag hervor. Die Wahlbeteiligung blieb jedoch mit rund 40 Prozent gering.

Geplatzte Träume und Fassbomben - Syrien vor dem vierten Kriegsjahr

10.03.2014 Die Syrer haben drei bittere Jahre hinter sich. Die Freiheitsträume der ersten Revolutionstage sind zerplatzt. Alle Experten sind sich einig: Ohne mehr westliches Engagement wird dieser Bürgerkrieg noch viele Jahre andauern.

Präsidentschaftskandidat will Krim-Referendum stoppen

10.03.2014 Der aussichtsreiche ukrainische Präsidentschaftkandidat Petro Poroschenko hat die internationale Gemeinschaft aufgerufen, alles zu tun, um das Referendum auf der Krim zu stoppen. Poroschenko, ein Unternehmer und Ex-Minister, war am Sonntag in Kiew mit Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) zusammengetroffen.

Ex-Präsident von Costa Crociere vor Gericht

10.03.2014 Bei dem in Grosseto laufenden Prozess gegen den Kapitän der Costa Concordia, Francesco Schettino, ist am Montag Pier Luigi Foschi, Ex-Präsident und Geschäftsführer von Costa Crociere, Betreiberin des 2012 havarierten Kreuzfahrtschiffes, befragt worden. Foschi berichtete ausführlich über die Unglücksnacht am 13. Jänner 2012, als er von Generaldirektor Gianni Onorato von der Havarie erfahren hatte.

Mehr als 150 gestohlene Kfz: Autoschieberbande festgenommen

10.03.2014 Niederösterreichische Kriminalisten konnten nun eine Autoschieberbande zerschlagen. Die Beschuldigten hatten mehr als 150 Fahrzeuge gestohlen.

U-Haft über Sprayer "Puber" verhängt

10.03.2014 Über den Graffiti-Sprayer "Puber" wurde nun die Untersuchungshaft verhängt. Das sagte eine Sprecherin des Landesgerichts Wien am Montag. Der berüchtigte Schweizer war vergangenen Donnerstag nach einem Hinweis in einer WG festgenommen worden.

"Vegan in Wien": Buch-Guide gibt Tipps zum Einkaufen, Essen und Co.

21.01.2015 Wer auf tierische Produkte in seinem Leben gänzlich verzichten will, musste sich in Wien bislang sehr gut auskennen, um zu wissen, wo er für seinen speziellen Lebensstil am besten einkaufen und essen gehen kann. Leichter wird dies mit dem neuen Guide "Vegan in Wien" - VIENNA.AT stellt das Buch vor.

Polnischer Arzt 175 Stunden ohne Pause im Dienst

10.03.2014 Ein Krankenhausarzt in Polen ist länger als eine Woche ununterbrochen auf Station gewesen und hat damit einen neuen Negativrekord in dem EU-Land aufgestellt. Das stellte die Arbeitsinspektion nach Medienberichten vom Montag fest.

Umbau: So geht es mit der Mariahilfer Straße nach der Befragung weiter

10.03.2014 Nachdem die Anrainer der Bezirke Mariahilf und Neubau dafür gestimmt haben, dass ein Teil der Mariahilfer Straße endgültig zur Fußgängerzone wird, soll rasch mit den dafür notwendigen Umbauarbeiten begonnen werden. Geht es nach Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou, wird die Einkaufsstraße bereits diesen Sommer zur Baustelle.

Mehr Einsätze für Österreichs Feuerwehren

10.03.2014 Die Zahl der Feuerwehreinsätze in Österreich ist im Jahr 2013 gestiegen, jene der Mitglieder ging dagegen zurück. Das hat der Bundesfeuerwehrverband am Montag berichtet. 254.494 Mitglieder wurden im Vorjahr gezählt, das waren um 1.811 oder 0,7 Prozentpunkte weniger als im Jahr 2012. Die Gesamteinsätze stiegen dagegen um vier Prozentpunkte von 213.412 auf 221.992.

Filzmaier: "NEOS können gar nichts falsch machen"

10.03.2014 Die Salzburg-Wahlen am Sonntag haben zwei deutliche Trends gezeigt: Die NEOS konnten sich als neue Kraft im urbanen Raum etablieren, die ÖVP hat in den Städten dagegen ein massives Problem. "Die Sehnsucht nach etwas Neuem ist so groß, dass die NEOS gar nichts falsch machen können", sagte Politologe Peter Filzmaier, das Team Stronach sei dagegen "klinisch tot", so Politikberater Thomas Hofer.

Dealer verletzte Polizisten bei Festnahme in Wien-Meidling

10.03.2014 Eine Zivilstreife wurde am Sonntagabend Zeuge eines Suchtgifthandels in Wien-Meidling. Die Beamten schritten ein, der Verdächtige wehrte sich bei seiner Festnahme heftig.

Trotz prognostizierter Preiserhöhung: Nachfrage nach Büroflächen soll steigen

10.03.2014 Laut dem Immobiliendienstleister EHL soll heuer die Nachfrage nach Wiener Büroflächen steigen. Während die Wohnungsmieten 2014 laut Experten höher werden sollen, bleiben sie bei Büroflächen stabil.

Minisex melden sich nach 30 Jahren Pause zurück: Neues Album "Reduziert"

10.03.2014 Gut 30 Jahre lang hat die frühere österreichische Kult-Band Minisex auf ihr fünftes Studioalbum warten lassen. Mit "Reduziert" (Rough Trade/Hoanzl) kommt nun am 14. März das unerwartete Comeback in den Handel.

Polizei stoppte Messerstecher am Praterstern mit Pfefferspray

10.03.2014 Am Praterstern kam es Samstagnacht zu einer lautstarken Auseinandersetzung zwischen einer Gruppe Männer. Eine Streife der Wiener Polizei ging dazwischen, als einer der Kontrahenten seinen Widersachern mit dem Umbringen drohte.

Zwei mutmaßliche Drogendealer in U6-Stationen festgenommen

10.03.2014 Mehrere mutmaßliche Suchtgift-Dealer konnten von Beamten der Wiener Bereitschaftseinheit am Wochenende im Bereich der Linie U6 dingfest gemacht werden. In beiden Fällen wurden auch größere Mengen Marihuana beschlagnahmt.

Schnäppchenjagd eröffnet: Jetzt bei der 10. VN-Online-Auktion mitbieten

10.03.2014 Schwarzach - Von der Vespa bis zum Ehering, vom Hotel- bis zum Fluggutschein: Bei der VN-Online-Auktion können in den nächsten Tagen hunderte Neuwaren günstig ersteigert werden. Spezielles Highlight sind ein Renault Twingo und ein Skoda Citigo.

Taliban rufen zu Wahlboykott auf und drohen mit Anschlägen

10.03.2014 Knapp vier Wochen vor der Präsidentenwahl in Afghanistan haben die Taliban Anschläge angekündigt und Wähler mit dem Tode bedroht.

Notärztin übersah tödliche Stichwunden

10.03.2014 Eine Notärztin hat in Prenzlau in Deutschland bei einem Toten eine natürliche Todesursache attestiert, obwohl der Körper drei Stichwunden aufwies. Dies habe eine später angeordnete Obduktion des 51-Jährigen ergeben, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft. "Wir waren sprachlos", sagte die Sprecherin. So ein Fall einer übersehenen Todesursache sei ihr bisher nicht untergekommen.

Lichter aus: Earth Hour setzt Zeichen für den Klimaschutz

10.03.2014 Im Rahmen der Earth Hour 2014 gehen am 29. März auch in Österreich die Lichter aus. Für eine Stunde werden dabei die Lichter der Wahrzeichen der Landeshauptstädte abgeschaltet.

Fahrräder im Burgenland gestohlen: Dieb in Wien-Favoriten gefasst

10.03.2014 Am Sonntag nahmen Polizeibeamte in Wien-Favoriten einen Mann fest, der gestohlene Fahrräder aus dem Burgenland vor sich her schob.

Japan will wieder Atomreaktoren anfahren

10.03.2014 Drei Jahre nach dem Atomunfall in Fukushima will die japanische Regierung wieder Kernkraftwerke ans Netz bringen. Das kündigte Premier Shinzo Abe am Vorabend des dritten Jahrestages der Katastrophe an. "Ich möchte Reaktoren hochfahren, die gemäß den strikten Sicherheitsauflagen der Atomaufsicht für sicher befunden wurden und zugleich das Verständnis der lokalen Bevölkerung gewinnen", so Abe.

Lauter Streit in Wien-Ottakring: Dieb festgenommen

10.03.2014 Am Sonntagmorgen wurden Polizisten in Ottakring auf einen heftigen Streit auf der Straße aufmerksam.

Schuhmacherball 2014: Auf der Suche nach den verrücktesten Schuhen

15.04.2014 Am 26. April findet der Wiener Schuhmacherball statt. Im Colosseum XXI verbringen die Gäste eine rauschende Ballnacht. Außerdem wird auch heuer wieder ein Schuhmacher mit dem "Award for the Crazy Shoe" prämiert.

Grüner Star als "unbekannte Größe"

10.03.2014 Der Grüne Star ist in Österreich weiterhin eine "unbekannte Größe": 50 bis 60 Prozent der Betroffenen wissen von der Gefahr, die ihrem Augenlicht droht, nichts. Jährliche Kontrolluntersuchungen beim Augenarzt sollten jedoch etwa ab dem 50. Lebensjahr zur Routine gehören, hieß es am Montag in Wien.

Wien testet Chip als Ersatz für Parkpickerl

10.03.2014 In Wien wird das "Parkpickerl" künftig auch als Chip zu haben sein. Das entsprechende Budget für das Projekt wird am Montag, im Finanzausschuss beschlossen.