AA

Wiens Apotheken beraten in 47 Sprachen

11.06.2014 Wien ist eine Stadt, in der Menschen unterschiedlichster Herkünfte und Muttersprachen leben. Das spiegelt sich auch in der Sprachenvielfalt in den Wiener Apotheken wider. Im Durchschnitt werden pro Apotheke sechs verschiedene Sprachen gesprochen. Insgesamt beraten die Apothekenmitarbeiter ihre Kunden in 47 Sprachen, so eine aktuelle Erhebung.

Kino im Schloss Neugebäude 2014: Das komplette Programm für den Sommer

11.06.2014 Das Open-Air-Kino "Ein Sommer im Schloss" findet heuer zum 13. Mal statt. Vom 13. Juni bis zum 28. August 2014 stehen im Schloss Neugebäude in Wien-Simmering wieder jede Menge Film-Highlights vom Blockbuster bis zum Kinderfilm auf dem Programm. Alle Infos dazu hier.

Wiener missbrauchte zweijährige Tochter: Fünf Jahre Haft und Einweisung

11.06.2014 Wegen des sexuellen Missbrauchs seiner zweijährigen Tochter ist ein 51 Jahre alter Wiener am Mittwoch im Straflandesgericht zu einer fünfjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Zusätzlich wurde der Mann in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen.

Das sind die Hot-Spots der Autobahnbaustellen im Sommer

11.06.2014 Auf den Hauptreiserouten wird es im Sommer insgesamt 25 Autobahnbaustellen geben, so die Asfinag. Die Hot-Spots wird es auf vier Streckenzügen geben, aber auch in Wien wird im Sommer viel gebaut.

EU prüft Steuerpraxis von Apple und Starbucks

11.06.2014 Die EU-Kommission nimmt mögliche illegale Steuervorteile für Apple, Starbucks und Fiat Finance and Trade unter die Lupe. Die Behörde leitete weiters förmliche Ermittlungen gegen Irland, Luxemburg und die Niederlande ein, wegen von diesen Firmen gezahlter Körperschaftssteuern.

Drei Einsätze wegen CO-Vergiftungen am Dienstag in Wien

11.06.2014 Gleich drei Mal mussten am Dienstag Feuerwehr, Rettung und Polizei ausrücken, weil es in Wien zu CO-Vergiftungen gekommen ist. Insgesamt zeigten 14 Personen Vergiftungserscheinungen, zehn Personen wurden ins Spital gebracht. Auslöser waren offenbar defekte Thermen.

Wien-Rudolfsheim: Mann (41) von Freundin mit Messer attackiert

11.06.2014 Am Dienstagabend endete ein Beziehungsstreit in Wien-Rudolfsheim mit einem Messerstich. Der Mann erlitt eine Stichverletzung und erstattete Anzeige.

Gelsen im Sommer: 10 hilfreiche Tipps gegen die summenden Plagegeister

11.06.2014 Sommerzeit ist (leider) Gelsenzeit - und wer leidet aktuell nicht wegen den allgegenwärtigen, summenden Plagegeister? Wir haben für Sie 10 nützliche Tipps zusammengesammelt, was zur Abwehr von Gelsen bzw. bei juckenden Gelsenstichen hilft.

Führungen durch das Wiener Rathaus haben 30.000 Teilnehmer im Jahr

11.06.2014 30.000 Personen haben im Vorjahr an kostenlosen Führungen durch das Wiener Rathaus teilgenommen. Nicht nur bei Touristen, sondern auch bei Wienern und Wienerinnen, erfreuen sich die Touren großer Beliebtheit.

Hypo-Sondergesetz im Ministerrat abgesegnet - Mehr Geld für Banken

11.06.2014 Der Ministerrat hat am Mittwoch ein Sondergesetz zur staatlichen Pleitebank Hypo Alpe Adria und deren Abbau abgesegnet. Eine Abbaueinheit ohne Banklizenz unter einer Holding im Finanzministerium soll ab November größtenteils 17 Mrd. Euro verwerten. Auch dafür wird das Bankenhilfspaket auf 22 Mrd. Euro erhöht.

Täter nach brutalem Raub in Wien-Landstraße gesucht

11.06.2014 Zwei unbekannte Männer haben am 14. März einen 30-Jährigen in Wien-Landstraße brutal überfallen: Sie schlugen ihn zu Boden, traten ihn und raubten ihm Bargeld und sein Mobiltelefon.

Zivilcourage gegen Taschendiebin: 26-Jähriger verfolgte Frau

11.06.2014 Ein 26-jähriger Mann beobachtete eine Frau, die in einer Straßenbahn eine 73-Jährige ausraubte. Der Mann verfolgte die Frau und hielt sie fest, bis die Polizei zum Einsatzort kam.

Google kauft Satelliten-Entwickler Skybox für 500 Millionen Dollar

11.06.2014 Google stärkt seine digitalen Kartendienste mit dem Kauf des Satelliten-Spezialisten Skybox Imaging, der Bilder aus dem All in hoher Auflösung erstellt. Der Preis liegt bei 500 Mio. Dollar (369,1 Mio. Euro) in bar, wie der Internet-Konzern mitteilte.

Höhlen-Drama: Rettung aus 1.000 Meter Tiefe zieht sich hin

11.06.2014 Bei den Bemühungen zur Rettung des in rund 1.000 Meter Tiefe gefangenen Höhlenforschers spielt der Wetterbericht eine immer größere Rolle, der für Donnerstag erwartete Regen könnte die Rettungsaktion verzögern. Indes musste das Team mit einem Rettungsarzt das Vordringen zum Verletzten vorerst unterbrechen.

Spaß und Unterhaltung beim Radio Arabella-Parkfest im Kurpark Oberlaa

11.06.2014 Am 8. Juni lockte das größte Bobby-Car Rennen Wiens tausende Besucher in den Kurpark Oberlaa. Das Fest bot mit Live-Musik und vielen Attraktionen viel Spaß und gute Unterhaltung für Groß und Klein.

Spiel und Spaß beim Wasserfest am 13. Juni in Wien

11.06.2014 Ein abwechslungsreiches und buntes Programm für die ganze Familie findet am 13. Juni beim Wiener Wasserfest im 10. Bezirk statt. Mit dabei sind unter anderem die Band Zweitfrau, Robert Steiner mit seiner Ratte Rolf Rüdiger, die Wassermaskottchen Tim & Trixi Tropf und ein Zauberer.

Spanische Polizei fand tausende Tiere im Gepäck eines Reisenden

11.06.2014 Spanische Polizisten haben im Gepäck eines Reisenden auf der Kanareninsel Gran Canaria fünf lebende Schlangen, zwei Geckos und tausende Insekten gefunden. Der Mann sei am Flughafen von Las Palmas zur Befragung festgenommen worden, teilte die Polizei am Dienstag mit.

Sommergenusspfad am Kutschkermarkt

11.06.2014 Am 12. Juni findet in Wien-Währing der Sommergenusspfad am Kutschkermarkt statt. Von 16.00 bis 21.00 Uhr können dabei verschiedene Genussvariationen verkostet werden.

Entlassung von 40 Arbeitern in China für unrechtmäßig erklärt

11.06.2014 In einem selten arbeitnehmerfreundlichen Urteil hat ein chinesischer Regierungsausschuss die Entlassung von 40 Arbeitern für unrechtmäßig erklärt. Das berichtete die staatliche Zeitung "Global Times" am Mittwoch unter Berufung auf das Magazin "Caixin". Der Inhaber eines Handwerksbetriebs in der östlichen Provinz Fujian hatte die Arbeiter im März wegen eines Streiks entlassen.

Türkei - Staatlicher Geldregen für regierungsnahe Medien

11.06.2014 Die türkische Regierung hat in den vergangenen zehn Jahren regierungsfreundliche Berichterstattung kräftig honoriert. Zwölf türkische Medien wurden in den vergangenen vier Monaten mit Werbeeinschaltungen der öffentlichen Hand in Höhe von knapp 13,3 Millionen Lira (4,67 Mio. Euro) bedacht, wie aus einem Bericht der regierungskritischen Zeitung "Taraf" hervorgeht.

Polen: Vater ließ Dreijährige im heißen Auto - Kind starb

11.06.2014 Ein dreijähriges Mädchen ist bei großer Hitze in Polen nach stundenlangem Aufenthalt in einem geschlossenen Auto gestorben. Ersten Ermittlungen zufolge war der Vater am Dienstag in die Arbeit gefahren und hatte seine Tochter im Wagen auf dem Firmenparkplatz im polnischen Rybnik zurückgelassen.

Tausend Artisten protestierten gegen Verbot von Tieren im Zirkus

11.06.2014 Tausend Clowns, Jongleure und andere Zirkus-Artisten sind am Dienstag in Mexiko-Stadt gegen ein geplantes Verbot von Tieren in der Zirkusmanege auf die Straße gegangen. "Der Zirkus liebt die Tiere" oder "Die Tiere sind unsere Familie", stand auf den Plakaten.

Ministerrat beschließt Hypo-Sondergesetz

11.06.2014 Gerade noch rechtzeitig für Gesetzesbeschlüsse vor der Parlaments-Sommerpause bringt die Bundesregierung am Mittwoch einige Materien in den Ministerrat. Im Mittelpunkt steht das Sondergesetz für die Hypo Alpe Adria.

Bewaffneter tötete an US-Schule einen Jugendlichen

11.06.2014 In einer Schule im US-Staat Oregon hat ein Bewaffneter am Dienstag einen Schüler getötet. Der Mann drang in der Früh in die Reynolds High School in Troutdale nahe Portland ein und schoss auf einen Schüler, wie der örtliche Polizeichef Scott Anderson sagte. "Leider ist der Schüler gestorben." Der Schütze sei anschließend von Sicherheitskräften getötet worden oder habe Selbstmord begangen, hieß es.

Konzert von Miley Cyrus in Wien: Bunt, vulgär und mit viel Zunge

11.06.2014 Das (oftmals empörte) Getöse im Vorfeld des Österreich-Konzertes des gefallenen Disney-Stars war laut wie seit Lady Gaga nicht mehr. Miley Cyrus bot am Dienstag bei ihrem Konzert in der Wiener Stadthalle dann bloß eine bunte Pop-Show mit mehr oder weniger guten Hits, fragwürdigem Sound, knallbunten Tierkostümen - und ja, natürlich auch mit diversen vulgären Gesten.

Türkisch-Matura an Schulen: AHS-Direktoren mehrheitlich dafür

11.06.2014 Rund drei Viertel der AHS-Direktoren sprechen sich für Türkisch als Fremdsprachen-Maturafach sowie die Einführung eines Lehramtsstudiums Türkisch an einer österreichischen Universität aus. Das zeigt eine Umfrage von SOS Mitmensch unter 50 Schulleitern.

Wiener Vater verging sich an zweijähriger Tochter: Prozess

11.06.2014 Richterin Martina Hahn wird am Mittwoch am  Wiener Landesgericht die Verhandlung gegen einen 50-Jährigen führen, der am 10. Februar von einem Bauarbeiter beim Missbrauch seiner zweijährigen Tochter beobachtet und gefilmt worden war.

Neues Rapid-Stadion mit bis zu 28.000 Plätzen: 53 Mio. Euro-Projekt

11.06.2014 Der SK Rapid Wien präsentierte am Dienstag in der Stadthalle sein geplantes Stadionprojekt. Der Neubau in Hütteldorf soll bis Sommer 2016 realisiert werden. Das Gesamtbudget beläuft sich auf 53 Mio. Euro.

PKW fing vor Laxenburger Eissalon plötzlich Feuer

11.06.2014 Ein Land Rover mit Mödlinger Kennzeichen geriet in Laxenburg vor einem Eissalon aus noch unbekannter Ursache in Brand. Eine Frau und ihr Enkel konnten sich aus dem Auto retten.

Nacht der Filmmusik im Wiener Rathaus

10.06.2014 Die 14. Nacht der Fimmusik findet am 11. Juni im Wiener Rathaus statt. Freunder der anspruchsvollen und traditionellen Musik sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Stieftochter angeblich missbraucht: 42-Jähriger freigesprochen

10.06.2014 Freigesprochen wurde jener Mann, der verdächtigt wurde, seine Stieftochter im Alter von 14 Jahren missbraucht und geschwängert zu haben. Da das Opfer eine Abtreibung vornahm, fehlten wichtige DNA-Hinweise, um die Tat zu bestätigen.

US-Handelskammer wirbt bei Faymann für TTIP

10.06.2014 Die US-Handelskammer in Österreich wirbt mit einem offenen Brief an Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) für das geplante Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA (TTIP).

Doppelolympiasieger Seisenbacher unter Missbrauchsverdacht

10.06.2014 Peter Seisenbacher, Doppelolympiasieger, steht unter Missbrauchsverdacht. Eine Sammelklage wegen schweren sexuellen Missbrauchs soll bereits eingegangen sein.

Wien wird seit 40 Jahren erneuert

10.06.2014 Seit 40 Jahren wird Wien langsam revitalisiert. Dabei werden auch die Bewohner der jeweiligen Bezirke befragt und eingebunden, wie Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (SPÖ) am Dienstag in der Bürgermeister-Pressekonferenz berichtete.

Wiener Hauptbahnhof soll für Zeitersparnisse für Wiens Süden sorgen

10.06.2014 Am Wiener Hauptbahnhof halten ab 14. Dezember die ersten Fernzüge, mit Ende 2015 wird dann der gesamte Fernzugbetrieb abgewickelt. Das soll vor allem zu Zeitersparnissen im Süden Wiens und in den Bundesländern führen, so Christian Kern, Vorstandsvorsitzender der ÖBB.

Wiener Polizei zieht nach Pfingsten Bilanz: 80 Alko-Lenker und 51 Unfälle

10.06.2014 Die Wiener Polizei hat am Pfingstwochenende im gesamten Stadtgebiet verstärkt Kontrollen durchgeführt. Mehr als 5.000 Lenker waren zu schnell unterwegs, 80 Alko-Lenker wurden erwischt und 67 Personen bei Unfällen verletzt. Tödliche Verkehrsunfälle gab es in Wien jedoch keine.

Merkel warnt Briten vor EU-Austrittsdrohungen

10.06.2014 Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel hat mit Blick auf Großbritannien davor gewarnt, den Streit um den künftigen EU-Kommissionspräsidenten mit Austrittsdrohungen aus der EU zu verbinden.

Täterin und Opfer nach Raubversuch in Vösendorf verschwunden

10.06.2014 Nach einem Raubversuch im niederösterreichischen Vösendorf am vergangenen Freitag sind die Täterin und das weibliche Opfer verschwunden. Die Polizei bittet um Hinweise.

e-tec kauft DiTech-Reste für 1,4 Mio: Sieben Standorte geplant

10.06.2014 Der oberösterreichische Computerfachhändler e-tec will seinen pleitegegangenen Konkurrenten DiTech wiederbeleben. e-tec kaufte für 1,4 Mio. Euro die Marken- und Domainrechte von DiTech sowie alle anderen unbelasteten Vermögenswerte, gab der deutlich kleinere Mitbewerber am Dienstag bekannt.

Prozess wegen Anlagebetrug: Rund 2,2 Millionen Euro Schaden

10.06.2014 Am Dienstag musste sich ein 71-Jähriger wegen Anlagebetrugs mit einem Schaden von rund 2,2 Millionen Euro am Wiener Landesgericht verantworten. Er hatte Kapitalmarktregeln umgangen, indem er seine gutgläubigen Geldgeber in einem Verein "Zukunft Neu" sammelte.