AA

17-jähriger Einbrecher in Brigittenau ließ sich widerstandslos festnehmen

18.10.2014 Polizisten wurden am Samstagmorgen um 02.33 Uhr in die Marchfelderstraße gerufen, da laut einer Nachbarin im Innenhof eines Geschäftslokals "verdächtige Geräusche" zu hören waren.

Mann soll monatelang ohne zu zahlen in Hotels gewohnt haben

18.10.2014 Bedienstete der Polizeiinspektion Breitenfurt bei Wien (Bezirk Mödling) haben einen 59 Jahre alten Mann ausgeforscht, der sich zwischen März und September ohne zu zahlen in Pensionen und Appartements in OÖ, Burgenland und in der Steiermark eingemietet haben soll.

Alcott eröffnete Shop in Wiener SCS

18.10.2014 Alcott eröffnete einen rund 400m² großen Flagship-Store in der Wiener SCS und will nun italienisch-kalifornischen Flair für die kleine Geldbörse auch in Österreich etablieren.

Teil von Manner-Fabrik in Wien eingestürzt: Baupolizei ermittelt nun

18.10.2014 Nach dem Einsturz des Gebäudetrakts im Innenhof der alten Manner-Fabrik in Hernals am Freitag ermittelt die Baupolizei über die möglichen Ursachen, so Feuerwehrsprecher Christian Feiler am Samstag. Die Arbeiten der Feuerwehr wurden Freitagabend gegen 21.00 Uhr beendet.

"Die große Chance": Sie schafften bei der Live-Show den Einzug

18.10.2014 Harfonie, Ivana Cibulova, Miroslav Zilka, René Kolar und Frenzy Foundation schafften am Freitag bei der ersten "Die große Chance"-Live-Show den Einzug ins Semifinale.

Julian Knowle in Wien zum fünften Mal im Doppel-Endspiel

18.10.2014 Der Vorarlberger Julian Knowle ist nur noch einen Sieg von seinem ersten Titelgewinn beim Erste Bank Open entfernt. Der 40-Jährige gewann am Freitagabend beim ATP-Tennisturnier in der Wiener Stadthalle mit dem Deutschen Andre Begemann nach Abwehr eines Matchballs das Semifinale gegen die Nummer-3-Paarung Marin Draganja/Florin Mergea (CRO/ROM) 1:6,7:6(5),11:9.

Hass-Postings auf Facebook-Seite von Kurz: Prozessauftakt

18.10.2014 Am Landesgericht Korneuburg muss sich am Dienstag ein 25-Jähriger wegen Verhetzung verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Niederösterreicher vor, auf der persönlichen Facebook-Seite von Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) nach dessen Nahost-Friedensappell antisemitische Äußerungen getätigt zu haben.

In und rund um Wien: Ausflugstipps für das Wochenenende

25.04.2015 Eine stressige Arbeitswoche liegt hinter uns und so sehnen wir uns am Wochenende nach Entspannung und Zeit mit unserer Familie und Freunden. VIENNA.at gibt Ihnen jede Woche Ausflugstipps.

Lobbying und Korruption: Westenthaler will im Prozess das Bild geraderücken

17.10.2014 Wien. Zum Auftakt im Prozess gegen den ehemaligen Bundesliga-Vorstand und späteren BZÖ-Obmann Peter Westenthaler ist am Freitag im Wiener Landesgericht eingehend der Betrugsvorwurf erörtert worden. Davon will der Angeklagte nichts wissen.

Manner-Fabrik in Wien-Hernals teilweise eingestürzt

17.10.2014 Am Freitagabend ist ein im Umbau befindlicher Teil der Manner-Fabrik in der Wilhelminenstraße in Wien-Hernals eingestürzt. Ersten Informationen zufolge dürfte niemand verletzt worden sein. 

Floridsdorf: Einbrecher stellte sich nach Flucht der Polizei

17.10.2014 Am Donnerstag beobachtete ein Passant in Wien-Floridsdorf einen Einbruch in ein Einfamilienhaus und verständigte die Polizei. Ein Verdächtiger konnte gefasst werden, der zweite Mann stellte sich selbst.

Vassilakou fordert garantierten Kindergartenplatz ab dem zweiten Lebensjahr

18.10.2014 Am Freitag wurde die neue Plakatkampagne der Grünen "Baustelle Bildung. packen wir's an" präsentiert. Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou forderte dabei auch einen garantierten Kinderbetreuungsplatz für alle Kinder ab dem zweiten Lebensjahr.

Kein Durchbruch bei Spitzenberatungen in Mailand zur Ukraine

17.10.2014 Eine diplomatische Offensive europäischer Spitzenpolitiker zur Ukraine-Krise in Mailand hat zunächst keinen Durchbruch gebracht. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel zeigte sich am Freitag nach einer großen Gesprächsrunde mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin enttäuscht. Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) führte in Mailand bilaterale Gespräche zur Beilegung der Krise.

"DriveNow" fährt jetzt auch in Wien: 400 Fahrzeuge zum Start

17.10.2014 Wien ist um einen Carsharing-Anbieter reicher: Am Freitag ist "DriveNow" - ein Gemeinschaftsunternehmen von BMW und Sixt - gestartet. Die Flotte umfasst 400 Fahrzeuge der Marken BMW und Mini. Der Neuzugang setzt auf ein sogenanntes Free-Floating-System, ohne fixe Standplätze.

Blinder sucht einen Vorleser

17.10.2014 Die Geschichte eines Briten verbreitet sich derzeit wie ein Lauffeuer im Netz - vor 15 Jahren erblindete er, jetzt sucht der Bücherfan einen Vorleser.

Wildschwein-Verkostung mit Josef Pröll bei Herbert Hausmair

17.10.2014 Donnerstagabend ließ Wiens wild(er) Wirt aus Lerchenfeld, Herbert Hausmair, in seiner gleichnamigen Gaststätte buchstäblich die „wilde Sau“ heraus. Bei der Verkostung der Keilernossi - dem wilden Genussstangerl - und anderen wilden „Schweinereien“ wurde auch scharf geschossen. Mit dabei waren: Christian Konrad, Josef Pröll, Ferdinand O. Fischer, Adi Hirschal und zahlreiche weitere bekannte Gesichter.

"SS-Bluse" von Mango sorgt für Empörung

17.10.2014 Die Modekette Mango tritt mit seiner neuen Kollektion "Total Look" in Fettnäpfchen, denn die Design erinnern stark an die Kleidung der SS-Soldaten.

Wiener Stadtschulrat: FPÖ fühlt sich durch Rechtsgutachten bestätigt

17.10.2014 Die FPÖ wirft Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) Rechtsbruch vor, seit dieser die Ernennung des blauen Kandidaten Maximilian Krauss zum Vizepräsidenten des Wiener Stadtschulrats verweigert hat. Ein beauftragtes Gutachten von Verfassungsrechtler Heinz Mayer sieht Parteichef Heinz-Christian Strache nun als Beleg: "Wir haben jetzt Schwarz auf Weiß, dass Häupl Krauss umgehend anzugeloben hat."

Drei-Hauben-Lokal "Vincent" in Wien-Leopoldstadt insolvent

17.10.2014 Das Wiener Drei-Hauben-Lokal "Vincent" ist insolvent und musste nun ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwarltung beantragen. Das Restaurant soll aber weiter geführt werden.

Bewaffneter Ex-Freund wollte eine Aussprache: HAK Hetzendorf evakuiert

17.10.2014 Weil ein 34-Jähriger seine Ex-Freundin zu einer Aussprache treffen wollte, ist am Donnerstagabend die HAK Hetzendorf in Wien-Meidling evakuiert worden.

Gilbert Schaller eröffnet Tennis-Academy in Wien-Brigittenau

17.10.2014 Gilbert Schaller eröffnet als Sportdirektor von McCartney Sports in der Wehlistraße in Wien-Brigittenau eine Tennis-Akadamie.

Wohnungsbrand in Wien-Donaustadt: Fünf Bewohner verletzt

17.10.2014 In der Nacht von Donnerstag auf Freitag um 01.40 Uhr nahmen Mieter Rauch im Stiegenhaus eines Wohnhauses in der Wagramer Straße wahr und verständigen Polizei sowie Rettung. Bei deren Eintreffen stand eine Wohnung im ersten Stock bereits in Vollbrand.

Nach Mord in Strasshof: Sohn in Portland (USA) festgenommen

17.10.2014 Nachdem die bereits verweste Leiche einer Frau in ihrer Wohnung in Strasshof in einer Bettzeuglade gefunden wurde, fahndete die Polizei bisher nach einem Verdächtigen, und zwar dem Sohn der Verstorbenen. Nun wurde der 22-Jährige in Portland (USA) verhaftet.

Lehrlingsausbildung: Migranten "unterrepräsentiert"

17.10.2014 Laut einer Studie des Instituts für Bildungsforschung der Wirtschaft (ibw) sind Jugendliche mit Migrationshintergrund nach wie vor deutlich unterrepräsentiert.

Schüsse bei Familienstreit in Wien: Gesuchte Männer ausgeforscht

17.10.2014 Nach einer Familienfehde am Mittwoch in Wien-Floridsdorf mit vier Schwerverletzten hat die Polizei alle Beteiligten ausgeforscht. Auch die Tatwaffen - ein Messer und eine Pistole - wurden sichergestellt, berichtete die Polizei am Freitag.

Westenthaler-Prozess unter regem öffentlichen Interesse begonnen

17.10.2014 Der Prozess gegen den ehemaligen BZÖ-Obmann und Vorstand der Fußball-Bundesliga, Peter Westenthaler, findet vorerst ohne den mitangeklagten Leo Wallner statt. Das gab Huberta Gheneff, die Verteidigerin des langjährigen Chefs der Casinos Austria AG, am Mittwoch auf Anfrage der APA bekannt. Ihr Mandant werde zum Verhandlungsauftakt am kommenden Freitag "krankheitsbedingt nicht erscheinen."

Erst Schauer, dann Sonne: So wird das Wetter an diesem Wochenende

17.10.2014 Am Freitag trüben durchziehende Sschauer das Wetter in Österreich. Schon ab Samstag wird es laut Prognose der Wiener Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wieder sonnig und mild.

Horror: Spinne kletterte durch Narbe in Bauch

17.10.2014 Menschen mit einer Spinnen-Phobie sollten an der Stelle wohl nicht weiterlesen: Der 21-Jährige Australier Dylan Thomas verbrachte seinen Urlaub auf Bali, als er plötzlich einen roten Strich auf seinem Bauch bemerkte. Was folgte, ist richtig schaurig.

Baukalender 2015: Frenkie Schinkels als Cover-Model

17.10.2014 Am Donnerstag wurde in der Box der 6. Baukalender präsentiert. In sexy Posen schmissen sich nicht nur schöne Models, wie Miss Salzburg 2013 Patricia Klinger, sondern auch Ex-Fußball-Profi Frenkie Schinkels.

Zehn Dinge, die Sie noch nicht über "Grey's Anatomy" wussten

17.10.2014 Im deutschsprachigen Raum werden derzeit die letzten Folgen der zehnten "Grey's Anatomy"-Staffel ausgestrahlt. Grund genug, um zehn bisher unbekannte Facts über die beliebte Arztserie zusammenzufassen.

Wie reagiert der Flughafen-Wien bei Ebola-Verdacht? Die Maßnahmen

17.10.2014 Das Risiko ist relativ gering, da es keine Direktflüge zwischen Westafrika und Wien gibt. Dennoch: Die Einschleppung von Ebola-Fällen nach Österreich kann geschehen.  Am Flughafen Wien-Schwechat ist man vorbereitet.

Neues Buch von Bischof Benno Elbs: "Wie ein leises Berühren"

17.10.2014 Am 23. Oktober wird Bischof Benno in Hohenems sein Buch "Wie ein leises Berühren" (Tyrolia Verlag) in der Landwirtschaftsschule in Hohenems präsentieren. VOL.AT darf vorab exklusiv drei Leseproben veröffentlichen.

Polizeieinsatz bei der HAK Hetzendorf: Evakuierung nach Drohung

17.10.2014 Am Donnerstagabend kam es zu einem groß angelegten Polizeieinsatz bei der HAK Hetzendorf. Ein bewaffneter Mann hatte sich der Schule genähert und auf eine Schülerin gewartet. Eine Zeugin verständigte die Polizei.

333.000 Euro für die Wiener Staatsoper: Sponsormittel wiederentdeckt

16.10.2014 Unerwarteter Geldsegen für die Wiener Staatsoper: Anfang des Jahres wurde der 1994 zum Zweck der Opernförderung gegründete Verein "Pro Opera" aufgelöst. Das Vereinsvermögen von 333.000 Euro, das sich aus Sponsormitteln der Casinos Austria und der Österreichischen Lotterien zusammensetzte, kommt als zweckgewidmete Schenkung der Staatsoper zugute.

Ebola - Ärzte ohne Grenzen kritisieren EU

17.10.2014 Nach dem Treffen der EU-Gesundheitsminister in Brüssel hat die Organisation Ärzte ohne Grenzen den Kampf der Europäischen Union gegen die Ausbreitung der Ebola in Westafrika kritisiert. "Durch früheres entschiedenes Handeln hätte die Epidemie eingegrenzt werden können", sagte Tankred Stöbe, Vorstandschef der deutschen Sektion, der "Frankfurter Rundschau" (Freitag).

Hypo gliedert Balkangeschäft aus - Abbaubank bleibt übrig

16.10.2014 Die Hauptversammlung der Hypo Alpe Adria hat am Donnerstagabend die Weichen Richtung Abbaubank gestellt.

26-Jähriger in Brasilien gestand 39 Morde

17.10.2014 Ein mutmaßlicher Serienmörder ist in Brasilien unter dem Verdacht festgenommen worden, innerhalb von vier Jahren 39 Menschen umgebracht zu haben.

Damenslip nach Darmspiegelung - US-Patient klagt

17.10.2014 Weil er nach einer Darmspiegelung in rosa Damenunterwäsche aus der Narkose erwachte, hat ein Patient in den USA ein Krankenhaus verklagt. Laut Gerichtsunterlagen macht der 32-Jährige geltend, ihm sei durch diese von ihm als "Erniedrigung" empfundene Behandlung "schweres emotionales Leid" zugefügt worden, in dessen Folge er seinen Job verloren habe.