AA

Ebola-Verdachtsfall auf Madrider Flughafen: Air-France-Maschine isoliert

16.10.2014 Wegen eines Ebola-Verdachtsfalls ist eine Passagiermaschine auf dem Madrider Flughafen vorübergehend isoliert worden.

Schnelles Abnehmen genauso gut wie langsames

16.10.2014 Radikal-Diäten sind einer neuen Studie zufolge genauso wirksam wie langsameres Abnehmen: In beiden Fällen sei die Wahrscheinlichkeit gleich hoch, den Großteil der verlorenen Kilo wieder zuzulegen.

EU-Kommission klagt Österreich wegen Rechten von Türken

16.10.2014 Die EU-Kommission verklagt Österreich vor dem Europäischen Gerichtshof im Zusammenhang mit den Rechten türkischer Arbeitnehmer und ihrer Familien. Konkret wirft die EU-Kommission Österreich vor, im Niederlassungs- und Aufenthaltsrecht gegen das Assoziierungsabkommen zwischen der EU und der Türkei zu verstoßen.

Melancholische Koketterie: Juliette Greco begeisterte bei Konzert in Wien

16.10.2014 Einen Abend lang durchwehte am Mittwoch das Flair des legendären Pariser Chanson-Tempels "Olympia" das Wiener Palais Ferstel: Juliette Greco gab ein Exklusivkonzert vor nur rund 400 Gästen anlässlich der Eröffnung der Henri Toulouse Lautrec-Ausstellung im benachbarten Bank Austria-Forum - und riss das betuchte Publikum zu Standing Ovations hin.

Kurden bei US-Luftangriff in Kobane getötet

16.10.2014 Bei einem von den USA angeführten Luftschlag gegen IS-Stellungen in der nordsyrischen Stadt Kobane sind nach Medienangaben versehentlich Kurden getötet worden. Mindestens sechs Kämpfer der Volksschutzeinheiten (YPG) seien ums Leben gekommen, meldete die irakisch-kurdische Nachrichtenseite Rudaw am Donnerstag.

Zwölf Wien-Flüge vom Streik bei Germanwings betroffen

16.10.2014 Am Donnerstag streiken die Piloten von Germanwings. Auch zwölf Flüge von bzw. nach Wien sind betroffen.

Wiener Wahlrecht: FPÖ legt eigenen Reformvorschlag vor

16.10.2014 Die rot-grüne Stadtregierung streitet immer noch über ein neues Wiener Wahlrecht, insbesondere um die künftige Mandatsverteilung. Die FPÖ hat am Donnerstag nun ihren eigenen Reformvorschlag präsentiert.

Heuer kein Eurofighter bei Leistungsschau am Nationalfeiertag

16.10.2014 Bei der Leistungsschau des Bundesheeres am Nationalfeiertag wird heuer kein Eurofighter ausgestellt. Außerdem werden am Heldenplatz aus Spargründen auch nur vier statt der bisher sechs Hubschrauber zu sehen sein. Man werde aber auch Neues zeigen, heißt es vom Militärkommando Wien - etwa ein High-Tech-Zeltsystem.

Frau mit Ganzkörper-Schutzanzug am Flughafen

16.10.2014 Vergangene Woche starb der erste Ebola-Patient in den USA. Zum Schutz vor einer Ebola-Ansteckung griff eine Frau am Flughafen in Washington D.C. zu drastischen Mitteln.

NEOS beantragen Aussetzung der Wehrpflicht

16.10.2014 Die NEOS wollen bei der Sondersitzung des Nationalrats die Aussetzung der allgemeinen Wehrpflicht beantragen. In den vergangenen Jahrzehnten habe sich die sicherheitspolitische Lage wesentlich verändert, argumentieren die pinken Abgeordneten rund um Matthias Strolz in ihrem Entschließungsantrag. Sie plädieren für die Schaffung eines Freiwilligenheeres unterstützt durch eine freiwillige Miliz.

Familienstreit in Floridsdorf: Beleidigung gegen Frau als möglicher Auslöser

16.10.2014 Wie berichtet eskalierte am frühen Mittwoch Abend ein Streit zwischen mehreren Beteiligten in Floridsdorf. Nun gibt es nähere Details: Nach ersten Aussagen von Beteiligten schienen die Handgreiflichkeiten durch eine Beleidigung gegen eine Frau ausgelöst worden zu sein, heißt es von Seiten der Polizei.

Putin wirft Obama "Erpressung" und "feindselige" Einstellung vor

16.10.2014 Russlands Staatschef Wladimir Putin hat vor seiner Reise zum Europa-Asien-Gipfel (ASEM) in Mailand US-Präsident Barack Obama mit harschen Worten kritisiert. Mit Blick auf die Wirtschaftssanktionen gegen Russland könne die Einstellung der USA nur als "feindselig" bewertet werden, hieß es in einer am Mittwochabend vom Kreml veröffentlichten Erklärung Putins.

Fußgängerin in Wien-Leopoldstadt von Pkw erfasst

16.10.2014 Am frühen Donnerstagmorgen ist in Wien-Leopoldstadt eine Fußgängerin (57) von einem Pkw erfasst worden. Sie stürzte und der Pkw überrollte ihren Vorderfuß.

Bekannter bedrohte 48-Jährigen mit Messer und wollte Bargeld: Anzeige

16.10.2014 Am Mittwoch eskalierte ein Streit zwischen zwei Männern am Gellertplatz in Wien-Favoriten, wobei einer der Männer ein Messer zückte und seinen Bekannten ausrauben wollte.

BayernLB klagt Österreich wegen Hypo-Schuldenschnitts

16.10.2014 In den schon seit Jahren andauernden juristischen Auseinandersetzungen zwischen der Bayerischen Landesbank (BayernLB) und ihrer Ex-Tochter Hypo Alpe Adria hat die bayerische Seite mit einer Klage beim österreichischen Verfassungsgerichtshof (VfGH) wegen des Hypo-Schuldenschnitts eine weitere Eskalationsstufe beschritten. Bayerns Finanzminister warnt vor einer "politischen Krise" in Österreich.

Horst Chmela: Galakonzert zum 75. Geburtstag im Gasometer

16.10.2014 Das Wiener Urgestein feiert am 31. Oktober zusammen mit zahlreichen Gästen und Freunden seinen 75. Geburtstag im Gasometer. Wir verlosen 3x2 Tickets für das exklusive Galakonzert.

1.174 neue Parkplätze in Wien: Wipark eröffnet Garage am Hauptbahnhof

16.10.2014 Zwei Parkgaragen am neuen Hauptbahnhof in Wien, ein Parkplatz in Heiligenstadt und ein Parkplatz in der Seestadt Aspern: Insgesamt hat Wipark 1.174 neue Parkplätze geschaffen.

Frühere Kängurus konnten nicht hüpfen

16.10.2014 Frühere Riesenkängurus konnten einer Studie zufolge höchstwahrscheinlich nicht hüpfen. Sie liefen stattdessen wohl meist aufrecht auf ihren Hinterbeinen, berichteten Forscher im Fachjournal "Plos One". Das Team um Christine Janis von der Brown Universität in Providence hatte die Knochen der Ur-Kängurus mit denen heutiger Nachfahren verglichen.

Die perfekten Eltern: Wie würden sich die Kinder entscheiden?

16.10.2014 Was wäre wenn sich Kinder ihre perfekten Eltern aussuchen könnten? Die finnische Organisation für Kinderrechte "Lasinen Lapsuus" stellt sich mit dem Spot zur Kampagne "The Orphanage" diese Frage.

Neil Patrick Harris moderiert die Oscar-Verleihung 2015

16.10.2014 Wie am Mittwoch bekannt gegeben wurde, wird Schauspieler und How I Met Your Mother-Star Neil Patrick Harris die 87. Oscarverleihung am 22. Februar 2015 moderieren.

Chaya Fuera geschlossen: Kabelbrand legt Szeneclub lahm

16.10.2014 Aufgrund eines technischen Defekts musste das Chaya Fuera in der Kandlgasse zumindest vorrübergehend seine Tore schließen. Diverse geplante Partys und Konzerte mussten abgesagt werden.

Weniger Besucher: Wien-Tourismus wirbt um russische Gäste

16.10.2014 Nur 322.000 Russinnen und Russen statteten Wien im ersten Halbjahr 2014 einen Besuch ab - das entspricht einem Minus von 12 Prozent. Tourismusdirektor Norbert Kettner war erst kürzlich auf Werbemission zu Gast in Moskau, ohne in hysterischen Aktionismus zu verfallen.

Gericht für die kleine Geldbörse: Grüner Rindfleisch-Wok

16.10.2014 Auf Grund der aktuellen Angebote bei Penny haben wir heute in Kooperation mit 123einkauf.at folgenden Kochtipp des Tages für euch: Grüner Rindfleisch-Wok.

Spezial-Impfambulanz ab 22. Oktober an der MedUni Wien

16.10.2014 Am 22. Oktober eröffnet an der medizinischen Universität Wien (MedUni Wien) die erste Spezial-Impfambulanz für Risikogruppen.

Gelsen noch bis November aktiv - dann vor allem in Wohnungen und Häusern

16.10.2014 Durch die milde Witterung bleiben Gelsen auch im Herbst noch aktiv: "Sobald es aber die ersten kalten Nächte gibt, drängen sie sich in frostsichere Bereiche und auch in Häuser; das kann schon nächste Woche stattfinden und zu unangenehmen und schmerzlichen Erfahrungen führen", warnte der Ökologe und Stechmückenexperte Bernhard Seidel.

Google frischt Android-System und Nexus-Geräte auf

16.10.2014 Nach dem iPhone 6 und vor dem nächsten iPad erneuert Google seine Nexus-Gerätereihe. Das neue Flaggschiff-Smartphone Nexus 6 ist mit einem 5,9-Zoll-Display noch größer als das neue Riesen-iPhone. Apple dürfte am Donnerstag mit neuen iPads nachlegen.

Wiener Großquartier voll belegt: 300 Asylwerber finden Schutz in Erdberg

16.10.2014 Das Übergangsquartier für Flüchtlinge in Wien-Erdberg ist bereits wenige Wochen nach der Eröffnung voll belegt. 300 Asylwerber wurden in dem Großquartier untergebracht.

Schüsse bei Familienstreit in Wien-Floridsdorf: Ermittlungen laufen

16.10.2014 Ein Familiensstreit in Wien-Floridsdorf mit mindestens acht Beteiligten ist am Mittwochnachmittag eskaliert und forderte vier Schwerverletzte. Die Ermittlungen der Polizei laufen.

Schüsse bei Familienfehde in Wien: Vier Schwerverletzte

15.10.2014 Bei einer Familienfehde am Mittwochnachmittag in Wien-Floridsdorf sind vier Personen schwer verletzt worden. Drei Männer erlitten laut Polizei Schussverletzungen, ein weiterer wurde offenbar durch einen Messerstich oder einen Steckschuss schwer verletzt.

Jürgen Melzer im Achtelfinale in Wien gegen Karlovic out

15.10.2014 Der Niederösterreicher Jürgen Melzer hat am Mittwoch sein siebentes Viertelfinale beim Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle verpasst.

IS-Video: Interpol fahndet nach 16-Jährigem aus Wien

15.10.2014 Die internationale Polizeibehörde Interpol fahndet nach einem 16-jährigen Wiener Berufsschüler, der in einem Video im Internet Muslime dazu aufgerufen hat, Ungläubige zu töten und sich dem "Islamischen Staat" (IS) anzuschließen.

Schwerverletzte nach Schüssen in Wien-Donaustadt

15.10.2014 Am Mittwoch gegen 17.00 Uhr kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen, berichtet die Polizei am frühen Abend. Dabei erlitten zwei Männer Schussverletzungen.

Missbrauchsvorwürfe gegen Justizwachebeamten: Suspendiert

15.10.2014 Eine Beamter der Justizanstalt Josefstadt in Wien, dem der Missbrauch weiblicher Häftlinge vorgeworfen wird, ist vorläufig vom Dienst suspendiert worden. Das hat das Justizministerium am Mittwoch bekannt gegeben.

Niederländische Rocker ziehen gegen Terrormiliz IS in den Krieg

15.10.2014 Drei niederländische Rocker sind nach Berichten niederländischer Medien in den Irak gereist, um an der Seite der Kurden gegen die Terrormiliz IS zu kämpfen.

100 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg: Wien Museum zeigt Kriegsalltag

17.11.2014 Lange Schlangen vor Bäckereien oder Molkereien, tausende Flüchtlinge und der verzweifelte Versuch, den Versorgungsengpässen per eigenem Gemüsegarten entgegen zu wirken, prägten das Bild Wiens im Ersten Weltkrieg. Davon zeugen nicht nur Fotografie und Malerei dieser Zeit, sondern auch Plakate und Postkarten. Im Wien Museum sind einige davon zu sehen.

Konzerthighlight im Herbst: Helene Fischer macht Wien "atemlos"

15.10.2014 Helene Fischer, Deutschlands erfolgreichste Livekünstlerin und Publikumsliebling, gastiert im Rahmen ihrer großen Arena-Tour "Farbenspiel - LIVE" auch in Wien. Mit ihren Hits im Gepäck macht sie ihre Fans in der Stadthalle zwei Tage lang "atemlos".

"Chucks"-Nachahmungen: Converse verklagt Konkurrenten

15.10.2014 Die US-Sportartikelfirma Converse klagt gegen Nachahmer-Versionen seiner als "Chucks" bekannten Turnschuhe.

Conchita Wurst singt Titelsong der "Licht ins Dunkel"-Kampagne

15.10.2014 Heuer liefert Song Contest-Gewinnerin Conchita Wurst den Titelsong zur "Licht ins Dunkel"-Kampagne. Sie interpretiert das Stück "My Lights" aus der Feder von Songwriter und Produzent Axel Wolph und wird dabei vom ORF Radio-Symphonieorchester unterstützt, wie am Mittwoch mitgeteilt wurde. 

Stadt Wien kauft seit 15 Jahren möglichst ökologisch ein

15.10.2014 Die Stadt Wien gibt jährlich bis zu fünf Milliarden Euro für Einkäufe aus. Seit 15 Jahren bemüht sich das Rathaus nun, das Beschaffungsprogramm - es reicht von Büromöbeln über Lebensmittel für Spitalsküchen bis zum Fuhrpark der Müllabfuhr - möglichst ökologisch abzuwickeln.

Verbesserte Online-Suche im Amtsblatt

15.10.2014 Mit dem neuen Amtsblatt-Auftritt auf der Website der „Wiener Zeitung“ stehen Inhalte ab dem Jahr 2004 kostenlos zur Verfügung. In den überarbeiteten Kategorien – von Stellenausschreibungen bis Bilanzen – kann detaillierter gesucht werden.