AA

Formel 1: Cynthia Socha aus Wien ist neue Miss Grand Prix 2015

19.06.2015 Die neue Miss Grand Prix 2015 ist Wienerin. Die 21-jährige Cynthia Socha darf sich über diesen Titel freuen - die Blondine mit frechem Kurzhaarschnitt hat Donnerstagabend bei der Wahl im Vorfeld des Formel 1-GP von Österreich in der "Burg" in Spielberg gewonnen.

Bauarbeiten in der Breitenfurter Straße

19.06.2015 Am 23. Juni 2015 beginnt die Sanierung der Fahrbahn bei den Autobushaltestellen im Bereich Breitenfurter Straße 92 bis 155, zwischen Stachegasse und Sagedergasse, aufgrund von Belagsschäden in Wien-Meidling.

Von Mähtraktor auf der Donauinsel Überfahrene: Toxikologisches Gutachten erst in Wochen

19.06.2015 Voraussichtlich wird das toxikologische Gutachten im Fall der bei Mäharbeiten auf der Donauinsel überfahrenen Frau erst in sechs bis acht Wochen vorliegen. Dies erklärt sich aus der Bandbreite der möglichen Substanzen, die getestet werden müssen, so die Polizei.

Regenbogenparade und Gegendemo "Marsch für die Familie" in Innenstadt

19.06.2015 Neben der Wiener Regenbogenparade, die am 20. Juni gegen die Fahrtrichtung um den Ring ziehen wird, gibt es auch heuer wieder den "Marsch für die Familie". Ab 15 Uhr wird am Michaelerplatz für die "klassische Ehe und Familie" demonstriert. Unterstützt wird die Aktion vom ehemaligen Pegida-Sprecher Georg Immanuel Nagel und dem ÖVP-Abgeordneten Marcus Franz.

Tankbetrügereien in NÖ und Wien: Verdächtige aus Bezirk Tulln angezeigt

19.06.2015 Im Zusammenhang mit 13 Tankbetrügereien in Niederösterreich und Wien ist eine 48-Jährige ausgeforscht worden. Nach Angaben der Landespolizeidirektion NÖ vom Freitag, den 19. Juni, soll die Frau seit August 2013 unter Verwendung von Verkleidungen und gestohlenen Kennzeichen die Taten verübt haben. Die Schadenshöhe wurde mit 774 Euro beziffert.

Messer-Attacke bei Streit unter Männern in Wien-Favoriten: 33-jähriger schwer verletzt

19.06.2015 Ein Streit unter fünf Männern hat am Donnerstagnachmittag in einem Wohnhaus in Wien-Favoriten mit einem Schwerverletzten geendet. Im Zuge der Auseinandersetzung wurde einem 33-Jährigen eine lebensgefährliche Schnittwunde zugefügt, die von einer Polizistin bis zum Eintreffen des Notarztes abgedrückt wurde.

Zigarette löste Badezimmerbrand aus

19.06.2015 Am 18. Juni wurden Einsatzkräfte in die Dadlergasse in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus gerufen, nachdem Anrainer Brandgeruch bermerkt hatten.

Polizeihund stöbert abgängige Mädchen in Wald in Wien-Ottakring auf

19.06.2015 Am Donnerstagabend meldete ein Heim für betreutes Wohnen in Wien-Ottakring zwei minderjährige Mädchen im Alter von 12 und 14 Jahren als abgängig. Die Kinder seien in einen Wald gelaufen und nicht mehr zurückgekommen.

In Buchhandlung gestellt: DVD-Serien Dieb wurde geschnappt

19.06.2015 Fünfmal begab sich ein 32-jähriger DVD-Dieb in Buchhandlungen um dort DVDs zu stehlen. Der Beschuldigt konnte nun gefasst und verhaftet werden.

Illegaler Welpenhandel: Chihuahua sollte am Bahnhof Meidling verkauft werden

19.06.2015 Donnerstagmittag legten Wiener Polizisten am Bahnhof Wien-Meidling einem illegalen Welpenhändler das Handwerk. Die Polizisten bemerkten gegen 11:30 Uhr dort einen Mann, der einen jungen Hund in einem Schuhkarton zum Verkauf anbot.

Engpässe bei griechischen Banken - EZB berät in Notschalte über Krise

19.06.2015 Das griechische Schuldendrama geht weiter, dem Land droht der finanzielle Kollaps. Verunsicherte Bankkunden plündern ihre Konten. Banker berichten von drohenden Bargeldengpässen. Europas Währungshüter suchen in einer Krisen-Telefonkonferenz nach Auswegen.

Achenbach-Insolvenzauktion brachte schon rund 2,3 Mio. Euro

19.06.2015 Beuys, Baselitz und Immendorff - alles muss raus bei Helge Achenbach. Während der verurteilte Kunstberater weiter im Gefängnis sitzt, kommt sein Besitz unter den Hammer.

Wiener bei Base Jumpen schwer verletzt

19.06.2015 Am 18. Juni gegen Abend wurde ein 31-jähriger Wiener beim Base-Jumpen in der Axamer Lizum (südwestlich von Innsbruck, Tirol) schwer verletzt. Er hatte bei seinem Flug mehrmals die Felswand berührt.

Asyl-Ultimatum für die Länder läuft am Freitag aus

19.06.2015 Das von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) ausgerufene Ultimatum an die Länder zur Unterbringung von Flüchtlingen läuft am Freitag aus.

Bilderbuch live in der Arena Wien: Die Goldbuben des Austropops

19.06.2015 Keine Scham, viel Witz und noch mehr Sexappeal: Das Phänomen Bilderbuch hat wieder zugeschlagen. Am Donnerstagabend lag ihnen die Arena Wien kompromisslos zu Füßen - wieder mal.

Angeblich ältester Mensch der Welt gestorben

19.06.2015 Der vielleicht älteste Mensch der Welt ist laut Medienberichten in den USA gestorben.

Russlands Automarkt geht in die Knie

19.06.2015 Der russische Automarkt entwickelt sich der Regierung in Moskau zufolge noch schlechter als erwartet.

Belgiens Parlament verlängert Laufzeit von Atomreaktoren

19.06.2015 Die Laufzeit von zwei Atomreaktoren im Norden Belgiens, die dieses Jahr eigentlich vollständig vom Netz gehen sollten, ist um zehn Jahre verlängert worden.

Spitalsärzte: Abstimmung über Streik im Wiener KAV startet

19.06.2015 Ab Freitag werden die Ärzte in den Spitälern des Wiener Krankenanstaltenverbunds (KAV) zu ihrer Streikbereitschaft befragt. Per Onlineabstimmung möchte die Wiener Ärztekammer wissen, ob man sich an einem Streik aufgrund der Umsetzung der neuen Arbeitszeitrichtlinien beteiligen würde.

Tsipras weiter optimistisch in Schuldenkrise Griechenlands

19.06.2015 Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras hat sich optimistisch gezeigt, dass es für Griechenland in der Schuldenkrise eine Lösung innerhalb des Euro gibt.

Freund der Boston-Attentäter zu Haftstrafe verurteilt

19.06.2015 Im Prozess um den Anschlag auf den Boston-Marathon ist ein weiterer Freund des Attentäters verurteilt worden.

Frist für die Länder zur Unterbringung der Flüchtlinge läuft am Freitag aus

19.06.2015 Am Freitag läuft das von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) ausgerufene Ultimatum an die Länder zur Unterbringung von Flüchtlingen aus. Da eine Erfüllung der Quartier-Quoten wohl nicht mehr rechtzeitig erreicht werden kann, ist davon auszugehen, dass neue Notmaßnahmen vereinbart werden.

Fünf "vergessene Orte" in den Wiener Außenbezirken

19.06.2015 Ein Wasserturm in Wien-Favoriten, das Agnesbründl, der "Nobelfriedhof" in Wien-Währing, die Ruinenvilla in Penzing und die Habsburgwarte im 19. Bezirk: Wir stellen fünf "vergessene Orte" aus den Wiener Außenbezirken vor.

USA wollen 1 Tonne Elfenbein auf dem Times Square zerstören

19.06.2015 Mitten auf dem New Yorker Times Square will die US-Naturschutzbehörde FWS mehr als eine Tonne Elfenbein zerstören.

EU-Sanktionen gegen Russen fast wirkungslos

19.06.2015 Die EU-Sanktionen gegen russische Privatpersonen sind laut einem Zeitungsbericht fast wirkungslos.

US-Polizei sucht Motiv für neunfachen Mord an Schwarzen

19.06.2015 Nach den Todesschüssen auf neun Afroamerikaner in einer Kirche in Charleston (US-Bundesstaat South Carolina) laufen die Ermittlungen über das Motiv des weißen Verdächtigen auf Hochtouren.

Frau stach Ehemann in Wien-Ottakring nieder: Drei Jahre Haft

19.06.2015 Eine 33-Jährige, die am 7. Februar 2015 ihren um 23 Jahre älteren Ehemann auf offener Straße in Wien-Ottakring niedergestochen hatte, ist am Donnerstagabend, den 18. Juni, im Straflandesgericht zu drei Jahren unbedingter Haft verurteilt worden. Die Geschworenen verwarfen die auf versuchten Mord lautende Anklage und erkannten auf absichtliche schwere Körperverletzung.

Eurogruppen-Sitzung zu Griechenland ohne Deal beendet - EU-Sondergipfel am Montag einberufen

18.06.2015 Die Eurogruppe in Luxemburg hat nach nicht einmal eineinhalbstündigen Beratungen über die Griechenland-Krise die Sitzung am Donnerstagabend beendet. Eine Einigung gab es nicht, hieß es. Der griechische Finanzminister Yanis Varoufakis hatte vor Beginn des Treffens angekündigt, neue Vorschläge bzw. Ideen vorlegen zu wollen.

Radfahrerin mit Straßenbahn kollidiert: Lebensgefahr nicht ausgeschlossen

18.06.2015 Beim Zusammenstoß mit einem Straßenbahnwagen am Wiener Stubenring ist am Donnerstag, den 18. Juni, eine Radfahrerin schwer verletzt worden. Die Frau wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Streit zwischen zwei Personen in Wien-Favoriten: Polizeieinsatz

18.06.2015 Zu einem größeren Polizeieinsatz mit sechs Wägen ist es am Donnerstagnachmittag, den 19. Juni, in Wien-Favoriten gekommen. Zwei Männer waren in der Raaber-Bahn-Gasse in der Nähe des Kepplerplatzes in Streit geraten. Als die Polizei einschritt, stellten sich einige Passanten gemeinsam mit den Männern gegen die Beamten, berichtete die Exekutive am Donnerstagabend.

Schweizer Armee wird auf 100.000 Mann verkleinert

18.06.2015 Der Sollbestand der Schweizer Armee wird auf 100.000 Armeeangehörige verkleinert. Alle Anträge für eine größere oder eine kleinere Truppe scheiterten am Donnerstag im Nationalrat in Bern.

EU fordert Öffnung der Tiroler Skischulen für Ausländer

18.06.2015 Die EU-Kommission droht Österreich mit einer Klage beim Europäischen Gerichtshof, wenn Tirol nicht Hürden für ausländische Skilehrer abbaut.

vorarlberg museum präsentiert selten gezeigte Kunst von 1914 bis 1938

18.06.2015 Vielfalt und Widersprüchlichkeit, Tradition und Avantgarde prägten die Kunstszene von Beginn des Ersten Weltkrieges bis zum "Anschluss" Österreichs an Hitler-Deutschland, wie die Sommerschau im vorarlberg museum zeigt.

Quartiersuche wegen überfülltem Flüchtlingslager in Traiskirchen

18.06.2015 Einen Tag vor Ablauf des Ultimatums von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) an die Länder, die vereinbarten Quoten hinsichtlich der Flüchtlingsbetreuung zu erfüllen, hat am Donnerstag die Überbelegung des Flüchtlingslagers Traiskirchen für Aufsehen gesorgt. Bis zu 3.000 Personen halten sich derzeit dort auf, rund 700 sind ohne Bett. Auch im Innenressort sprach man von unhaltbaren Zuständen.

Zeugin im Aliyev-Prozess in Wien: Kasachische Behörden übten Druck aus

18.06.2015 Beim Aliyev-Mordprozess hat am Mittwoch in Wien die frühere Lebensgefährtin des Angeklagten Alnur Mussayev ausgesagt, die kasachischen Behörden hätten auf sie Druck ausgeübt´: "Ich sollte mich an irgendwelche nichtexistenten Dinge erinnern, die für die Mitarbeiter des Innenministeriums des Staates Kasachstan von Interesse wären."

Sport- und Kinderprogramm beim Fest auf der Donauinsel

18.06.2015 Von einem zehn Meter hohen Turm auf ein Luftkissen springen oder Beachvolleyball spielen: Beim Donauinselfest vom 26. bis 28. Juni 2015 gibt es ein vielfältiges Sportprogramm - zum Mitmachen oder Zuschauen. Neben dem Sport- gibt es auch ein vielfältiges Kinderprogramm.

Von Mähtraktor auf Donauinsel Überfahrene dürfte noch gelebt haben

18.06.2015 Jene Wienerin, die am Mittwoch bei Mäharbeiten auf der Wiener Donauinsel überfahren worden war, dürfte laut vorläufigen Ergebnissen der Gerichtsmediziner noch gelebt haben. Das toxikologische Gutachten soll weiteren Aufschluss über ihrem Zustand bringen.

Schauspielerin und Model Pamela Anderson im Interview

18.06.2015 Der Vergangenheit gehören sie an, die Chaostage um Pamela Anderson in Wien, hektisch ging es bei der Rückkehr des US-Stars anlässlich der Vienna Fashion Night am Donnerstag, den 18. Juni, aber trotzdem zu. Die Schauspielerin gab sich bei Gesprächen entspannt: "Mit langen Haaren fühle ich mich unbesiegbar", sagte sie etwa über ihren neuen alten Look. Für Fotografen und Kameramänner war die Situation angespannter.

Skandinavischer Modestil in Wien: Bik Bok eröffnet Flagship Store auf der MaHü

29.06.2015 Fashionistas aufgepasst: Das skandinavische Modelabel Bik Bok eröffnet am Donnerstag einen Flagship Store auf der Mariahilfer Straße.

Kriterien für die Umgestaltung: So wird der neue Schwedenplatz in Wien

18.06.2015 Der Schwedenplatz soll den Wünschen von Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou zur "Piazza" werden: Mittlerweile liegen die Kriterien für die Umgestaltung vor, im Rahmen eines Wettbewerbs soll bis Mitte 2016 entschieden werden, welches genaue Aussehen der Platz bekommen wird. Schon jetzt steht fest: Fuß- und Radweg am Kai sollen breiter werden, die Führung der Straßenbahngleise soll geändert werden und Busparkplatz und Tankstelle wird es in Zukunft nicht mehr geben.