AA

38-Jähriger bei Brand in Lkw-Fahrerkabine verletzt

5.01.2018 In der Nacht auf Freitag brach ein Brand in der Fahrerkabine eines Lkws auf dem Parkplatz einer Ratstation aus. Der 38-jährige Chauffeur wurde dabei verletzt.

Life Ball 2018 unter dem Motto "The Sound of Music"

5.01.2018 Im Zeichen des kultigen Musikfilms "The Sound of Music" wird der Life Ball 2018 am 2. Juni in Wien zelebriert. "Mit der Interpretation von Schlüsselszenen tauchen wir in Österreichs Geschichte, Kultur, Gewohnheiten und Klischees ein. Die wichtigsten gesellschaftlichen Werte wie Vielfalt, Toleranz und Sensibilität spielen dabei ebenfalls eine tragende Rolle", sagte Organisator Gery Keszler.

Olympia: 22 Doppelmayr-Seilbahnen an vier Austragungsorten

5.01.2018 Der Bau von Liftanlagen in olympischen Skiorten hat für den Vorarlberger Seilbahnhersteller Doppelmayr Tradition. Auch im Februar werden im Rahmen der Winterspiele in Pyeongchang 22 Doppelmayr-Seilbahnen in vier alpinen und nordischen Resorts für den Transport von Aktiven und Zuschauern sorgen. Vier der Anlagen wurden extra für die Winterspiele gebaut.

Golden Globes 2018: Diese Favoriten gehen ins Rennen

5.01.2018 Am Sonntag werden acht Wochen vor der Oscar-Verleihung die Golden Globes verliehen. Zu den absoluten Top-Favoriten zählt das Fantasymärchen "Shape of Water - Das Flüsstern des Wassers" von Guillermo del Toro.

Enthüllungsbuch über Trump erscheint bereits am Freitag

5.01.2018 Ungeachtet des von ihm angestrebten Verkaufsverbots soll das brisante Enthüllungsbuch über Präsident Donald Trump früher erscheinen.

Vizekanzler H.C. Strache will Flüchtlinge in Wiener Kasernen unterbringen

5.01.2018 Im "Wien heute"-Jahreswechselinterview sprach FPÖ-Chef und Vizekanzler Hein-Christian Strache über die Unterbringung von Asylwerbern in Wiener Kasernen.

Frist für Bewerbungen als Häupl-Nachfolge läuft am Freitag ab

5.01.2018 Am Freitag läuft die Frist für die Bewerbung als neuer Wiener SPÖ-Vorsitzender und Nachfolge von Michael Häupl ab. Dass sich nach den beiden bereits bekannten Kandidaten noch ein dritter - oder gar mehrere - melden wird bzw. werden, gilt als eher unwahrscheinlich.

Innenminister Kickl will Einsatz einer berittenen Polizei in Wien prüfen lassen

4.01.2018 Bereits seit Jahren fordert die FPÖ eine berittene Polizei für Wien. "Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) wird das Projekt wohlwollend prüfen lassen", bestätigte der Sprecher des Ministers, Christoph Pölzl, am Donnerstagabend einen entsprechenden Bericht des "Kurier".

Blümel und Hofer als Regierungskoordinatoren festgelegt

4.01.2018 Bei der Regierungsklausur haben ÖVP und FPÖ auch ihre Regierungskoordinatoren festgelegt.

Kardinal Schönborn warnt vor Rechtsruck in Europa

4.01.2018 Der Wiener Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn warnte in einem Interview mit dem "Don Bosco magazin" vor dem Rechtsruck in Europa.

Raffael-Ausstellung: Wiener Albertina verlängert Öffnungszeiten

4.01.2018 Die Albertina verlängert am 6. und 7. Jänner 2018 ihre Öffnungszeiten für die letzten Tage der laufenden Raffael-Ausstellung.

Testlauf der neuen Flexity-Bim in Wien beginnt

4.01.2018 Die erste neue Wiener Flexity-Bim wurde am Jahresende nach Wien gebracht. Nun sollen ausführliche Tests die Straßenbahn auf Herz und Nieren prüfen. Ende 2018 geht die Bim dann in Betrieb.

"Alles Leinwand" führt durch die Fjorde in die Arktis

5.01.2018 Durch die Natur des Nordens reist der Fotograf Reiner Harscher mit Schiffen, mit Wohnmobil und Zelt. Der Weg führt durch die wilde Schönheit der berühmten Fjorde über die Lofoten zum Nordkap und schließlich hinein ins Packeis der Polar-Region. Am 21. Jänner erzählt er im Wiener AUDIMAX von seiner Reise.

Bekanntheit von Brustkrebs-Erkennungsprogramm bei Frauen gestiegen

4.01.2018 Laut einer Studie der Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) ist der Bekanntheitsgrad des Österreichischen Brustkrebs-Erkennungsprogramm im vergangenen Jahr auf 92 Prozent gestiegen.

Liste Pilz hat Bürgerrechte-Plattform online gestellt

4.01.2018 Die Liste Pilz hat nun eine Bürgerrechte-Plattform online gestellt, die Informationen liefert, aber auch eine Kontaktmöglichkeit zu Peter Kolba.

Die Highlights des Literaturjahres 2018

4.01.2018 Das Literaturjahr 2018 hat mit Buchmessen, Neuerscheinungen und dem Bachmann-Preis einiges zu bieten. In diesem Jahr erscheinen "Unter der Drachenwand" von Arno Geiger und "Die kommenden Jahre" von Norbert Gstrein.

Statements von Kurz und Strache

4.01.2018 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Vizekanzler Heinz Christian Strache (FPÖ) geben heute vor Beginn der Regierungsklausur Statements ab. Live ab ca. 13.30 Uhr.

"Alles Leinwand" gewährt Einblicke ins spirituelle Bhutan

4.01.2018 Die Bewohner des Himalaya-Staats Bhutan gehören zu den glücklichsten Menschen der Welt - nicht nur wegen der atemberaubenden Landschaft, auch Spiritualität wird groß geschrieben. "Alles Leinwand" zeigt am 14. Jänner eine Filmreportage dazu im Wiener AUDIMAX.

Schlange mit längsten Giftzähnen der Welt im Wiener Tiergarten Schönbrunn

4.01.2018 Zwei Westliche Gabunvipern sind die neuen Bewohner im Tiergarten Schönbrunn in Wien. Die Gabunviper ist die schwerste Giftschlange der Welt und hat die längsten Giftzähne.

Niki-Verkauf: Berliner Gericht hat Beschwerde gegen Insolvenzverfahren nicht stattgegeben

4.01.2018 Das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg hat der Beschwerde gegen die Eröffnung des Infolvenzverfahrens über die österreichische Air-Berlin-Tochter Niki in Deutschland nicht stattgegeben. Die Beschwerde wurde an das Landesgericht Berlin weitergeleitet.

Brand in Dachgeschosswohnung in Wien-Landstraße: Feuerwehr kämpfte stundenlang gegen Flammen

4.01.2018 In einer Dachgeschosswohnung in Wien-Landstraße ist am Mittwoch ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr war die ganze Nacht damit beschäftigt, die Flammen zu bekämpfen.

ÖAMTC-Pannenhilfe rückte im Vorjahr zu 704.800 Einsätzen aus

4.01.2018 Die Pannenfahrer des ÖAMTC sind im Jahr 2017 zu 704.800 Einätzen ausgerückt. Das waren rund 1.930 Einsätze pro Tag. Im Vergleich zum Jahr 2016 entspricht dies einem Anstieg von rund drei Prozent.

Tesla enttäuscht mit Absatzzahlen für Model 3

4.01.2018 Enttäuschende Absatzzahlen und weitere Verzögerungen in der Produktion: Der US-Elektroautobauer Tesla stellt mit seinem Hoffnungsträger Model 3 die Geduld von Kunden und Anlegern auf die Probe.

Einbrecher-Duo in Wien-Neubau entdeckt

4.01.2018 Zwei Männer wurde am späten Abend des 3. Jänners bei einem Einbruch in ein Restaurant in der Siebensterngasse von Passanten erwischt. Die Polizei konnte einen Beschuldigten festnehmen.

Jetzt fix: Regierung kürzt Familienbeihilfe für Kinder im Ausland

4.01.2018 Die neue ÖVP-FPÖ-Regierung hat sich auf die Kürzung beziehungsweise Indexierung der Familienbeihilfe für im Ausland lebende Kinder sowie auf eine Senkung des Arbeitslosenversicherungsbeitrags für niedrige Einkommen geeinigt.

Sophia und Alexander waren 2017 Wiens beliebteste Vornamen

4.01.2018 Die vorläufigen Daten der MA 23 (Statistik) zeigen, dass Sophia und Alexander 2017 Wiens beliebteste Babynamen waren. 183 der im Vorjahr geborenen Wiener erhielten den Namen Alexander. 175 Wienerinnen mit Namen Sophia wurden geboren.

Hass im Netz gegen Neujahrsbaby in Wien wird angezeigt

4.01.2018 Am 1. Jänner um 0.47 Uhr erblickte das Wiener Neujahrsbaby Asel das Licht der Welt (VIENNA.at berichtete). Doch gleich in den ersten Stunden ihres Lebens erfuhr die Kleine auch, wie grausam die Welt sein kann. In Sozialen Medien regnete es neben Glückwünschen auch Hass und Rassismus.

Zimmerbrand in Wien-Meidling: Zwei Männer mit schwerer Rauchgasvergiftung von Feuerwehr gerettet

4.01.2018 In der Nacht auf Donnrstag kam es in einer Wohnung in Wien-Meidling zu einem Zimmerbrand. Zwei Männer im Alter von 15 und 25 Jahren wurden von der Wiener Berufsfeuerwehr gerettet. Laut Rettung waren die Männer nur bedingt ansprechbar und wurden mit schweren Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus gebracht.

Handwerker in Wien-Hernals mit Drogendealer verwechselt und ausgeraubt

4.01.2018 Ein 33-Jähriger wurde in der Nacht des 3. Jänners von zwei unbekannten Männern ausgeraubt, als er sich auf der Jörgerstraße in Wien-Hernals auf dem Heimweg befand. Die Männer hatten ihn fälschlicherweise mit einem Drogendealer verwechselt.

Diesel mit rund 700 Millionen Euro steuerlich begünstigt

4.01.2018 Die Steuerbegünstigung für Diesel betrug im Vorjahr in Österreich rund 700 Millionen Euro. Die Mineralölsteuer auf Diesel ist um 8,5 Cent pro Liter niedriger als auf Benzin.

200 Stellen offen: Justizwache wirbt um Jobeinsteiger

4.01.2018 Das Justizministerium sucht seit gut einem Jahr Justizwachen für Gefängnisse. Insgesamt sind in Österreich rund 200 Stellen offen, 17 davon in Wien. Werbespots und Inserate sollen dem Beruf mehr Ansehen verleihen.

Kältewelle sorgt an US-Ostküste für Chaos

4.01.2018 Entlang der US-Ostküste sorgen Eiseskälte und anhaltender Schneefall weiter für Chaos.

Bluttat in Wien-Leopoldstadt: Zehnjähriges Mädchen in Spital gestorben

4.01.2018 Jenes zehnjährige Mädchen, das am Mittwoch leblos neben der Leiche seiner Mutter in einer Wohnung in Wien-Leopoldstadt gefunden worden war, ist in der Nacht auf Donnerstag in einem Wiener Spital verstorben. Der 41-jährige Vater des Mädchens war zuvor durch einen Fenstersturz ums Leben gekommen. Daraufhin entdeckte die Polizei das Mädchen und dessen erstochene Mutter. Laut Polizei wurde das Mädchen stranguliert.

Fortbestand der Wiener Fotogalerie WestLicht ist gesichert

4.01.2018 Die Schließung der Wiener Fotogalerie WestLicht konnte verhindert werden. WestLicht-Gründer Peter Coeln konnte Polaroid als zusätzlichen Sponsor gewinnen. Auch Leica ist weiterhin Sponsor der Fotogalerie.

Regierung geht in Klausur und sucht Sparpotenzial

4.01.2018 Die Regierung geht am Donnerstag und Freitag in Klausur: Auf Schloss Seggau im südsteirischen Leibnitz werden die Arbeitsschwerpunkte für 2018 festgelegt.

Motorradfahrer bei Zusammenstoß mit Pkw in Wien-Penzing gestorben

4.01.2018 Ein Motorradfahrer und sein Mitfahrer sind Mittwochabend bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw in Wien-Penzing gestorben. Wie die Polizei mitteilte, war der Lenker des Pkw alkoholisiert.

Ripperl-Wettessen für den guten Zweck

4.01.2018 So kurz nach Jahreswechsel sollte man seine guten Vorsätze eigentlich nicht für ein Wettessen über Bord werfen. Für einen guten Zweck ist es aber allemal wert. Daher ist am Besuch des Ripperlwettessens im Wiener Strandcafe Mitte Jänner nichts auszusetzen.

Stauwarnung für das Wochenende: Starker Rückreiseverkehr aus dem Weihnachtsurlaub

3.01.2018 Der ÖAMTC warnt vor Staus am Wochenende auf Österreichs Straßen. Grund dafür ist der Rückreiseverkehr aus den Weihnachtsferien. Vor allem die Verbindungen Richtung Deutschland und Richtung Ballungszentren werden stark belastet sein. Der Samstag wird der verkehrsreichste Tag sein.

Die Museenlandschaft 2018: Ausstellungstipps

3.01.2018 Im Jahr 2018 steht im Fokus des Ausstellungsgeschehens die beiden wichtigsten Künstler der Wiener Moderne: Gustav Klimt und Egal Schiele begehen ihre 100. Todestage. Auch große monografische Schauen zu Pieter Bruegel dem Älteren und Claude Monet werden installiert. Hier einige Highlights und Geheimtipps in der Museenlandschaft.

Die sechs unbeliebtesten Schauspieler aller Zeiten

3.01.2018 Die Gründe für die große Unbeliebtheit von Adam Sandler und Co. gehen sehr weit auseinander. Schlechte Filme, Skandale und Rassismus sind einige von ihnen.