AA

Neujahrsvorsatz: Philipp Morris hört mit den Zigaretten auf

6.01.2018 In Großbritannien wirbt Philipp Morris damit, den Verkauf von Zigaretten einstellen, und sich auf Alternativen wie E-Zigaretten konzentrieren zu wollen.

Der Absturz von Sylvie Meis

5.01.2018 Karriere-Aus, Liebes-Aus und ab nach Florida. Sylvie Meis lässt sich nicht unterkriegen und zeigt sich trotz privater und beruflicher Niederschläge, sexy am Strand. Wie viel ist hier echt - und was nur gespielt?

17-Jähriger erstach Mutter: Prozess am 10. Jänner in Wien

5.01.2018 Am Mittwoch, den 10. Jänner, findet in Wien der Prozess gegen jenen 17-Jährigen statt, der am 21. März 2017 seine Mutter in Penzing erstochen haben soll. Die Staatsanwaltschaft hat beantragt, den Angeklagten in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher einzuweisen.

Anrainerparken in Wien: City-Bewohner werden am Montag befragt

5.01.2018 Am Montag, den 8. Jänner, können Bewohner des Bezirks Wien-Innere Stadt entscheiden, ob die Anrainerparkplätze tagsüber auch für Wirtschaftstreibende geöffnet werden sollen. 15.000 Bewohner sind an der Teilnahme der Bürgerbefragung berechtigt.

Wiens Bürgermeister Häupl wird wohl doch nicht bis zum Sommer bleiben

5.01.2018 Wiens Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) wird sein Amt wohl doch schon vor dem Sommer übergeben. Wegen des aktuellen Wiener Vorsitzes bei der Landeshauptleutekonferenz war vermutet worden, dass Häupl noch bis Ende Juni im Amt bleibt.

Michael Schumacher: Diese rührende Nachricht ist von seiner Tochter

5.01.2018 Am 3. Januar ist Michael Schumacher 49 Jahre alt geworden. Seine Tochter Gina-Maria hat ihm eine liebevolle Nachricht auf Instagram geschrieben...

Christkindlmarkt-Kontrollen: Lohndumping und Bettelei auf der Wiener Mariahilfer Straße

5.01.2018 Die Gruppe "Sofortmaßnahmen" kontrollierte im Dezember auf der inneren Mariahilfer Straße Christkindlmarkt-Stände auf Lohn- und Sozialdumping sowie Verstöße im Bereich Bettelei. Auch elf Hütchenspieler wurden angezeigt.

Exil-Iraner demonstrieren in Wien - 1.000 Teilnehmer erwartet

5.01.2018 Am Samstag demonstriert die exil-iranische Menschenrechtsorganisation um 14 Uhr am Wiener Platz der Menschenrechte. Die Veranstalter erwarten rund 1.000 Teilnehmer.

Mann wegen schweren Raubes in Wien gesucht: Im Nordburgenland gefasst

5.01.2018 Bei einer Schwerpunktaktion am Grenzübergang Kittsee im Bezirk Neusiedl am See konnte die Polizei einen wegen schweren Raubes in Wien gesuchten Mann festnehmen.

Angeklagter war nicht vor Gericht erschienen: Festnahme durch WEGA in Wien-Favoriten

5.01.2018 Nachdem ein Mann bereits zwei Gerichtsverhandlungstermine verpasst hatte, rückten Beamte der WEGA aus, um den Mann in Wien-Favoriten festzunehmen. Der 27-Jährige wird der schweren Nötigung beschuldigt.

Mann hatte Herzinfarkt in Wiener Augarten: Erste Hilfe durch Polizisten

5.01.2018 Während einer Streife entdeckten Polizisten am Donnerstagnachmittag einen reglosen Mann auf einer Bank im Wiener Augarten. Die Beamten führten Erste-Hilfe-Maßnahmen durch bis die Rettung eintraf und konnten so das Leben des 55-Jährigen retten.

Stadt Wien hält nichts von Unterbringung von Asylwerbern in Kasernen

5.01.2018 Wien reagierte nun auf die Idee von Vizekanzler Heint-Christian Strache (FPÖ), Asylwerber in Wiener Kasernen unterzubringen. Sowohl Sozialstadträtin Sandra Frauenberger als auch Integrationsstadtrat Jürgen Czernohorszky (beide SPÖ) lehnen den Vorschlag ab.

Am 13. Jänner 2018 gratis ins Wiener Kunsthistorische Museum

5.01.2018 Am Samstag, den 13. Jänner 2018, kann das Kunsthistorische Museum in Wien von 10.00 bis 18.00 Uhr gratis besucht werden.

41-Jähriger wütete in Wien-Neubau: Autos beschädigt und Schaufenster eingeschlagen

5.01.2018 Am Donnerstagnachmittag wütete ein 41-Jähriger in der Kirchengasse in Wien-Neubau. Er beschödigte Autos, Motorräder ein Schaufenster und bewarf einen Hund mit einem mitgebrachten Reisekoffer.

Zwei Mädchen in Wien-Penzing von Straßenbahn erfasst

5.01.2018 Zwei Mädchen wurden am Donnerstag in der Linzer Straße in Wien-Penzing von einer Straßenbahn erfasst, als sie unmittelbar vor dieser die Gleise überqueren wollten.

"Charlie Hebdo": Aus dem Panikraum für die Pressefreiheit

5.01.2018 Das französische Satiremagazin arbeitet drei Jahre nach Anschlag unter hohen Sicherheitsauflagen an einem geheimen Ort.

Gekipptes Rauchverbot: Wiener Ärztekammer beschloss Volksbegehren

5.01.2018 Das Präsidium der Wiener Ärztekammer hat am Freitag Schritte zur Einleitung eines Volksbegehrens für die Beibehaltung des Nichtrauchergesetzes beschlossen.

Die 8. Staffel von "Game Of Thrones" kommt erst 2019

5.01.2018 Fans der HBO-Serie "Game of Thrones" müssen sich länger gedulden als gedacht: Die 8. Staffel der Erfolgsserie soll erst im Jahr 2019 im TV zu sehen sein.

VCF lockt Wiener Kaffeeliebhaber in die Ottakringer Brauerei

5.01.2018 Vom 12. bis 14. Jänner trifft sich die Kaffee-Szene Europas in der Ottakringer Brauerei beim 4. Vienna Coffee Festival. Dort erfahren Kaffee-Fans alles zu den neuesten Trends, Geschmacksrichtungen und Brautechniken.

Christbaum vor dem Wiener Rathaus wurde gefällt

5.01.2018 "Baum fällt" hieß es am Freitagvormittag: Kurz nach 9.00 Uhr wurde der Christbaum am Wiener Rathausplatz gefällt. Heuer wird der Baum erstmals nicht zu einem Insektenhotel verarbeitet.

38-Jähriger bei Brand in Lkw-Fahrerkabine verletzt

5.01.2018 In der Nacht auf Freitag brach ein Brand in der Fahrerkabine eines Lkws auf dem Parkplatz einer Ratstation aus. Der 38-jährige Chauffeur wurde dabei verletzt.

Life Ball 2018 unter dem Motto "The Sound of Music"

5.01.2018 Im Zeichen des kultigen Musikfilms "The Sound of Music" wird der Life Ball 2018 am 2. Juni in Wien zelebriert. "Mit der Interpretation von Schlüsselszenen tauchen wir in Österreichs Geschichte, Kultur, Gewohnheiten und Klischees ein. Die wichtigsten gesellschaftlichen Werte wie Vielfalt, Toleranz und Sensibilität spielen dabei ebenfalls eine tragende Rolle", sagte Organisator Gery Keszler.

Olympia: 22 Doppelmayr-Seilbahnen an vier Austragungsorten

5.01.2018 Der Bau von Liftanlagen in olympischen Skiorten hat für den Vorarlberger Seilbahnhersteller Doppelmayr Tradition. Auch im Februar werden im Rahmen der Winterspiele in Pyeongchang 22 Doppelmayr-Seilbahnen in vier alpinen und nordischen Resorts für den Transport von Aktiven und Zuschauern sorgen. Vier der Anlagen wurden extra für die Winterspiele gebaut.

Golden Globes 2018: Diese Favoriten gehen ins Rennen

5.01.2018 Am Sonntag werden acht Wochen vor der Oscar-Verleihung die Golden Globes verliehen. Zu den absoluten Top-Favoriten zählt das Fantasymärchen "Shape of Water - Das Flüsstern des Wassers" von Guillermo del Toro.

Enthüllungsbuch über Trump erscheint bereits am Freitag

5.01.2018 Ungeachtet des von ihm angestrebten Verkaufsverbots soll das brisante Enthüllungsbuch über Präsident Donald Trump früher erscheinen.

Vizekanzler H.C. Strache will Flüchtlinge in Wiener Kasernen unterbringen

5.01.2018 Im "Wien heute"-Jahreswechselinterview sprach FPÖ-Chef und Vizekanzler Hein-Christian Strache über die Unterbringung von Asylwerbern in Wiener Kasernen.

Frist für Bewerbungen als Häupl-Nachfolge läuft am Freitag ab

5.01.2018 Am Freitag läuft die Frist für die Bewerbung als neuer Wiener SPÖ-Vorsitzender und Nachfolge von Michael Häupl ab. Dass sich nach den beiden bereits bekannten Kandidaten noch ein dritter - oder gar mehrere - melden wird bzw. werden, gilt als eher unwahrscheinlich.

Innenminister Kickl will Einsatz einer berittenen Polizei in Wien prüfen lassen

4.01.2018 Bereits seit Jahren fordert die FPÖ eine berittene Polizei für Wien. "Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) wird das Projekt wohlwollend prüfen lassen", bestätigte der Sprecher des Ministers, Christoph Pölzl, am Donnerstagabend einen entsprechenden Bericht des "Kurier".

Blümel und Hofer als Regierungskoordinatoren festgelegt

4.01.2018 Bei der Regierungsklausur haben ÖVP und FPÖ auch ihre Regierungskoordinatoren festgelegt.

Kardinal Schönborn warnt vor Rechtsruck in Europa

4.01.2018 Der Wiener Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn warnte in einem Interview mit dem "Don Bosco magazin" vor dem Rechtsruck in Europa.

Raffael-Ausstellung: Wiener Albertina verlängert Öffnungszeiten

4.01.2018 Die Albertina verlängert am 6. und 7. Jänner 2018 ihre Öffnungszeiten für die letzten Tage der laufenden Raffael-Ausstellung.

Testlauf der neuen Flexity-Bim in Wien beginnt

4.01.2018 Die erste neue Wiener Flexity-Bim wurde am Jahresende nach Wien gebracht. Nun sollen ausführliche Tests die Straßenbahn auf Herz und Nieren prüfen. Ende 2018 geht die Bim dann in Betrieb.

"Alles Leinwand" führt durch die Fjorde in die Arktis

5.01.2018 Durch die Natur des Nordens reist der Fotograf Reiner Harscher mit Schiffen, mit Wohnmobil und Zelt. Der Weg führt durch die wilde Schönheit der berühmten Fjorde über die Lofoten zum Nordkap und schließlich hinein ins Packeis der Polar-Region. Am 21. Jänner erzählt er im Wiener AUDIMAX von seiner Reise.

Bekanntheit von Brustkrebs-Erkennungsprogramm bei Frauen gestiegen

4.01.2018 Laut einer Studie der Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) ist der Bekanntheitsgrad des Österreichischen Brustkrebs-Erkennungsprogramm im vergangenen Jahr auf 92 Prozent gestiegen.

Liste Pilz hat Bürgerrechte-Plattform online gestellt

4.01.2018 Die Liste Pilz hat nun eine Bürgerrechte-Plattform online gestellt, die Informationen liefert, aber auch eine Kontaktmöglichkeit zu Peter Kolba.

Die Highlights des Literaturjahres 2018

4.01.2018 Das Literaturjahr 2018 hat mit Buchmessen, Neuerscheinungen und dem Bachmann-Preis einiges zu bieten. In diesem Jahr erscheinen "Unter der Drachenwand" von Arno Geiger und "Die kommenden Jahre" von Norbert Gstrein.

Statements von Kurz und Strache

4.01.2018 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Vizekanzler Heinz Christian Strache (FPÖ) geben heute vor Beginn der Regierungsklausur Statements ab. Live ab ca. 13.30 Uhr.

"Alles Leinwand" gewährt Einblicke ins spirituelle Bhutan

4.01.2018 Die Bewohner des Himalaya-Staats Bhutan gehören zu den glücklichsten Menschen der Welt - nicht nur wegen der atemberaubenden Landschaft, auch Spiritualität wird groß geschrieben. "Alles Leinwand" zeigt am 14. Jänner eine Filmreportage dazu im Wiener AUDIMAX.

Schlange mit längsten Giftzähnen der Welt im Wiener Tiergarten Schönbrunn

4.01.2018 Zwei Westliche Gabunvipern sind die neuen Bewohner im Tiergarten Schönbrunn in Wien. Die Gabunviper ist die schwerste Giftschlange der Welt und hat die längsten Giftzähne.

Niki-Verkauf: Berliner Gericht hat Beschwerde gegen Insolvenzverfahren nicht stattgegeben

4.01.2018 Das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg hat der Beschwerde gegen die Eröffnung des Infolvenzverfahrens über die österreichische Air-Berlin-Tochter Niki in Deutschland nicht stattgegeben. Die Beschwerde wurde an das Landesgericht Berlin weitergeleitet.