AA

Baby starb in Wiener Spital an Schädel-Hirn-Trauma: Eltern vor Gericht

2.11.2017 In der Nacht auf den 12. Februar 2017 wurde der dreieinhalb Monate alte Bub ins Wiener SMZ Ost überstellt, wo er starb. Am 29. und 30. November müssen sich die Eltern des Kindes in St. Pölten vor Gericht verantworten.

Ex-Terrorchef Osama bin Laden sammelte auch Häkelvideos

2.11.2017 Der US-Auslandsgeheimdienst CIA hat ein umfangreiches Archiv mit Videomaterial und einem Tagebuch des 2011 getöteten Al-Kaida-Chefs Osama bin Laden veröffentlicht. Der Besitz umfasse etwa 470.000 Dokumente, teilte die CIA mit. Der CIA zufolge ist das Material im Mai 2011 bei einer Kommandoaktion in Pakistan sichergestellt worden. Dazu gehören auch Häkelanleitungen und eine Porno-Sammlung.

Eurofighter-Flüge im Überschallbereich in Österreich

2.11.2017 Zwischen 6. und 17. November werden in Österreich von Eurofighter-Piloten Abfangmanöber im Überschallbereich trainiert. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 8.00 Uhr und 16.00 Uhr vorgesehen, hieß es am Donnerstag in einer Aussendung.

Mahrer folgt Leitl als Präsident des ÖVP-Wirtschaftsbundes nach

2.11.2017 Harald Mahrer, derzeitiger Wirtschaftsminister, wird die Nachfolge von Christoph Leitl als Präsident des ÖVP-Wirtschaftsbundes antreten.

Sicherheitslücke in populären iOS-Apps

2.11.2017 Ein Sicherheitsforscher aus Hamburg hat nach einem Bericht von "Zeit Online" in vielen populären Apps für das Apple-Betriebssystem iOS eine Sicherheitslücke entdeckt. In den Programmen sei es unter bestimmten Voraussetzungen möglich, die Login-Daten der Nutzer für den jeweiligen App-Service abzufangen, weil die Verschlüsselung der Daten fehlerhaft umgesetzt worden sei.

Grüne haben Schulden von 5 Mio. Euro: Sanierungsplan vorgelegt

2.11.2017 Die Grünen haben ihrem Kreditgeber, der Erste Bank, einen Sanierungsplan vorgelegt. Nächste Woche sollen die Gespräche mit der Bank fortgesetzt werden.

Kellerbrand in der Donaustadt: Drei Personen mittels Drehleiter gerettet

2.11.2017 In der Nacht auf Donnerstag brach in einer Wohnhausanlage in Kaisermühlen in Wien 22 ein Brand aus. Sechs Bewohner wurden ins Spital gebracht.

Grüne: Fünf Millionen Euro Schulden

2.11.2017 Die Grünen haben diese Woche ihrem Kreditgeber, der Erste Bank, einen Sanierungsplan vorgelegt. Inhaltlich könne und dürfe in dieser Phase nichts gesagt werden, sagte eine Parteisprecherin am Donnerstag auf APA-Anfrage. Das Konzept ist von der Bundespartei mit den Länderorganisationen erstellt worden, nächste Woche sollen die Gespräche mit der Bank fortgesetzt werden.

Harald Mahrer wird neuer Wirtschaftskammer-Präsident

2.11.2017 Der ÖVP-Wirtschaftsbund gab am Donnerstag in einer Live-PK seinen neuen Präsidenten bekannt. Der amtierende Wirtschaftsminister Mahrer wurde zum Nachfolger von Christoph Leitl als Vorsitzender des ÖVP-Wirtschaftsbundes und damit auch WK-Präsidenten, gekürt.

Einbrecher in Wien-Leopoldstadt festgenommen: Schlagring und Pistolen sichergestellt

2.11.2017 In der Nacht des 1. Novembers wurden drei Männer festgenommen, die mit einem Brecheisen in eine Wohnung in der Wehlistraße einbrechen wollten.

Lehrervertreter will Comeback der Klassenschülerhöchstzahl

2.11.2017 Der Vorsitzende der ARGE Lehrer in der GÖD, Paul Kimberger (FCG), fordert die Koalitionsverhandler von ÖVP und FPÖ im "Standard" auf, die Wiedereinführung der vormals fixen Klassenschülerhöchstzahl von 25 zu paktieren. Die neue Regelung, wonach lediglich im Schnitt pro Bundesland maximal 25 Schüler in den Klassen sitzen dürfen, wurde im Juni mit dem Autonomiepaket beschlossen.

Dealer in Wiener Innenstadt versuchten Zivilpolizisten Drogen zu verkaufen

2.11.2017 In der Wiener Innenstadt versuchten am Abend des 1. Novembers zwei Männer, Drogen an Polizisten zu verkaufen. Bei der Festnahme der Dealer attackierte einer der beiden eine Polizistin und verletzte sie im Gesicht.

Handtaschenräuber in Wien-Meidling festgenommen: 82-Jährige verletzt

2.11.2017 Am Abend des 1. Novembers entriss ein Räuber in Wien-Meidling einer 82-jährigen Frau die Handtasche. Die Frau stürzte und verletzte sich an der Hüfte und am Oberschenkel.

Britta Kampert übernimmt Vorarlberger Landestheater

2.11.2017 Britta Kampert hat zum 1. November interimistisch die künstlerische Leitung des Vorarlberger Landestheaters bis zum Ende der Spielzeit 2017/18 übernommen. Mit Kampert, die zugleich weiterhin Leitende Dramaturgin sein wird, steht erstmals eine Frau an der Spitze des Hauses. Der bisherige Intendant Alexander Kubelka hatte im Oktober bekannt gegeben, dass er das Landestheater vorzeitig verlässt.

Nächtlicher Wohnungsbrand in Wien-Penzing

2.11.2017 Nach einem Wohnungsbrand im 14. Bezirk in Wien wurden drei Personen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht.

Liste Pilz erwägt Antreten bei Wien-Wahl: "Wir wollen's auch in Wien wissen"

2.11.2017 Peter Pilz erwägt mit seiner Liste Pilz, bei den nächsten Gemeinderatswahlen in Wien anzutreten. Er sei allerdings nicht sein Ziel, den Grünen möglichst viele Wähler wegzunehmen.

Nick Cave eroberte mit seinen Bad Seeds die Wiener Stadthalle

2.11.2017 Gemeinsam mit seinen Bad Seeds gab Nick Cave am Mittwochabend, 1. November, ein Konzert in der Wiener Stadthalle. Sie gaben dabei Klassiker und Stücke ihrer jüngsten Platte "Skeleton Tree" zum Besten.

Arbeitslosigkeit sank im Oktober um 4,6 Prozent - 393.029 ohne Job

2.11.2017 Der Konjunkturaufschwung lässt weiterhin die Arbeitslosenzahlen sinken. Ende Oktober waren in Österreich im Vergleich zum Vorjahresmonat um 4,6 Prozent weniger Personen ohne Job. Arbeitslose und Schulungsteilnehmer zusammengerechnet waren 393.029 Personen (-18.922) ohne Beschäftigung. Die Arbeitslosenquote nach nationaler Definition sank um 0,7 Prozentpunkte auf 7,9 Prozent.

Amanda Knox gedachte zehn Jahre nach Mord Meredith Kercher

2.11.2017 Zehn Jahre nach dem Mord an der Austauschstudentin Meredith Kercher im italienischen Perugia hat die vor Gericht freigesprochene US-Amerikanerin Amanda Knox der Britin gedacht. In einem vom US-Magazin "Westside Seattle" veröffentlichten Beitrag erklärte sich Knox "dankbar" für die "glückliche Zeit", die sie mit Kercher in Perugia verbringen konnte.

Arbeitslosigkeit sank im Oktober um 4,6 Prozent : 393.000 Menschen in Österreich ohne Job

2.11.2017 Im Oktober waren in Österreich im Vergleich zum Vorjahresmonat um 4,6 Prozent weniger Menschen ohne Arbeit. Grund für das Sinken der Arbeitslosenzahlen ist der Konjunkturaufschwung.

Bundesjugendvertretung übermittelt Forderungen an Koalitionsverhandler

3.11.2017 Die Bundesjugendvertretung hat den Parlamentsparteien ihren Wunschkatalog anlässlich der Regierungsbildung übermittelt. Sie fordert unter anderem eine flächendeckende Einführung von politischer Bildung als Schulfach und spezifische Fördermodelle für die erste eigene Wohnung.

Tesla verbucht Rekordverlust

2.11.2017 Der Elektroautobauer Tesla bekommt seine Produktionsprobleme vorerst nicht in den Griff und hat einen Rekordverlust geschrieben. Wie das kalifornische Unternehmen am Mittwoch nach Börsenschluss mitteilte, soll die Produktion des Hoffnungsträgers Model 3 nicht bis Dezember, sondern erst drei Monate später so hochgefahren werden, dass wöchentlich 5.000 Wagen vom Band rollen können.

Beachvolleyball: Wiener Donauinsel 2018 fixer Austragungsort von World-Tour

2.11.2017 Im heurigen Sommer war die Wiener Donauinsel erstmals Austragungsort der Beachvolley-WM. Auch im Sommer 2018 wird auf der Donauinsel ein Beachvolleyball-Großturnier stattfinden: Die World-Tour des Weltverbandes (FIVB) macht dort von 31. Juli bis 5. August Station.

Kritik zwischen ÖVP und FPÖ: Hofer gegen Behörden-Verlegungen

2.11.2017 Zum ersten Mal seit Beginn der Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ wird Kritik zwischen den potenziellen Regierungspartnern laut. Norbert Hofer (FPÖ) missfällt das Ziel von Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter (ÖVP), Behörden von Wien in die Länder zu verlegen.

Rund 900 Flüchtlinge aus dem Mittelmeer vor Libyen gerettet

2.11.2017 Die italienische Küstenwache hat im Rahmen der EU-Marine-Mission "Sophia" rund 900 Flüchtlinge aus dem Mittelmeer gerettet. Bei den acht Rettungseinsätzen vor der libyschen Küste wurden in einem der Schlauchboote zudem sieben tote Migranten gefunden, wie die Küstenwache am Mittwoch mitteilte. Die Nationalität der Toten war zunächst unklar. Sie wurden an Bord eines Schiffs der Marine gebracht.

Drei Tote bei Schießerei in US-Einkaufszentrum

2.11.2017 Bei einer Schießerei in einem Einkaufszentrum in Thornton im US-Staat Colorado hat es nach Angaben der Polizei drei Tote gegeben. Zwei Opfer starben am Unfallort, eine schwer verletzte Frau starb im Krankenhaus, teilte die Behörde am Mittwochabend auf Twitter mit. Es sei kein "aktiver" Schütze mehr am Tatort, hieß es weiter. Nähere Angaben zu einem Täter oder einem Motiv gab es zunächst nicht.

Trump will Todesstrafe für Attentäter von New York

2.11.2017 US-Präsident Donald Trump hat die Todesstrafe für den Attentäter von New York gefordert. "Der NYC-Terrorist war fröhlich, als er darum bat, eine IS-Flagge in seinem Krankenhauszimmer aufzuhängen", schrieb Trump am Mittwoch auf Twitter. "Er hat acht Menschen getötet, zwölf schwer verletzt. Sollte die Todesstrafe bekommen!"

US-Senatoren ebnen Weg für neue Sanktionen gegen Nordkorea

2.11.2017 In den USA haben die Republikaner von Präsident Donald Trump und die oppositionellen Demokraten den Weg für weitere Sanktionen im Atomkonflikt mit Nordkorea geebnet. Führende Vertreter beider Parteien im Senat einigten sich nach eigenen Angaben am Mittwoch auf ein Paket neuer Strafmaßnahmen, das vom Bankenausschuss der Kongresskammer in der kommenden Woche verabschiedet werden solle.

Oxfam: Klimawandel ist wichtige Fluchtursache

2.11.2017 Vor allem in ärmeren Ländern treibt der Klimawandel jährlich Millionen von Menschen in die Flucht. Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Studie der Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam hervor.

Britischer Minister tritt nach Belästigungsvorwürfen ab

2.11.2017 Der britische Verteidigungsminister Michael Fallon ist zurückgetreten. Das berichtete die britische Nachrichtenagentur PA unter Berufung auf einen Regierungssprecher am Mittwochabend. Der konservative Politiker war in der aktuellen Debatte über sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz unter Druck geraten. Er soll 2002 bei einem Dinner einer Journalistin wiederholt ans Knie gefasst haben.

Attentäter von New York stand in Verbindung zum IS

2.11.2017 Mit einem Kleinlaster hat ein Terrorist im Herzen von New York mehrere Fußgänger und Fahrradfahrer überfahren und dabei mindestens acht Menschen getötet. Elf weitere wurden verletzt, darunter eine Deutsche. Neun Verletzte waren am Mittwoch nach Angaben der Behörden noch im Krankenhaus, drei konnten entlassen werden. Bürgermeister Bill de Blasio sprach von einem feigen "Terrorakt".

Bundesheer fehlen 2.000 Rekruten pro Jahr

2.11.2017 Dem Bundesheer stehen immer weniger Rekruten zur Verfügung. Einerseits gibt es immer weniger Stellungspflichtige, anderseits steigt der Anteil der Untauglichen und das Interesse am Zivildienst bleibt hoch. Standen dem Militär vor zehn Jahren mehr als 25.000 junge Männer jährlich zur Verfügung, sind es heute nur mehr 18.000.

Visueller Totentanz läutet 30. Ausgabe von "Wien Modern" ein

1.11.2017 Am Dienstagabend wurde "Wien Modern" eröffnet. Das Festival feiert heuer seine 30. Ausgabe.

Gästeansturm zu Halloween-Party in Wien: Polizei musste einschreiten

1.11.2017 Weil die Security-Mitarbeiter eines Lokals in der Wiener City dem Besucheransturm zu einer Halloween-Party nicht mehr Herr wurden, musste die Polizei zur Hilfe eilen.

Jugendliche hantierten mit Pyrotechnik: Scheune in Wien-Donaustadt ausgebrannt

1.11.2017 Dienstagnacht geriet in Wien-Donaustadt eine Scheune in Vollbrand, nachdem zwei 14-Jährige mit pyrotechnischen Gegenständen hantiert hatten.

Radfahrer ignorierte rote Ampel: Motorradlenker in Wiener City verletzt

1.11.2017 Bei einem Verkehrsunfall in der Inneren Stadt in Wien wurde am Dienstag der Fahrer eines Leichtmotorrads verletzt.

Wien: Knapp 150 Anzeigen bei Schwerpunktaktion in Währing und Döbling

1.11.2017 Am Dienstag führten die Polizei in den Wiener Bezirken Währing und Döbling eine Verkehrsschwerpunktstreife durch.

"Ju9Teen": Neuer Jugendtreff in Wien-Döbling

1.11.2017 In einem ehemaligen Kindergarten im 19. Bezirk in Wien befinden sich mit "Ju9Teen" nun Räumlichkeiten für Jugendliche.

Terrorakt an Halloween: Acht Tote in New York

1.11.2017 Strahlend blauer Himmel in New York zu Halloween - doch dann der Schock: Ein Pick-up-Truck rast in Manhattan durch Fußgänger und Fahrradfahrer. Acht Menschen sterben, elf werden verletzt. Bürgermeister de Blasio spricht von einem "Terrorakt".

Klosterneuburger Straße in Wien übers Wochenende teilweise gesperrt

1.11.2017 Auf den Brücken entlang der Klosterneuburger Straße in Wien werden über das Wochenende Dehnfugen getauscht. Die B14 wird währenddessen teilweise gesperrt.