AA

Situative Winterreifenpflicht tritt in Österreich in Kraft

1.11.2017 Ab Mittwoch gilt in Österreich die situative Winterausrüstungspflicht für Pkw und Lkw bis 3,5 Tonnen. Bei Verstößen drohen hohe Strafen.

Eintritt frei: Alle Infos zu den kostenlosen Veranstaltungen im November in Wien

31.10.2017 Gratis, aber nicht umsonst: Wir haben die besten Veranstaltungen in Wien im November zusammengestellt, bei denen der Geldbeutel geschont wird.

Attacke mit Fahrzeug in New York mit acht Toten

1.11.2017 Bei einem noch ungeklärten Zwischenfall mit einem Fahrzeug in New York hat es nach Polizeiangaben Tote und Verletzte gegeben.

ZAMG schlägt Alarm: Unsere Gletscher schmelzen immer schneller

31.10.2017 Die Pasterze am Großglockner verlor innerhalb eines Jahres im Mittel zwei Meter an Eisdicke, die kleinen Gletscher am Sonnblick ebenfalls zwei Meter. Die Pasterzenzunge dürfte in den nächsten 40 Jahren völllig verschwinden.

Nationalratswahl 2017: So lautet das amtliche Endergebnis

31.10.2017 Am Dienstagnachmittag wurde das amtliche Endergebnis der Nationalratswahl vom 15. Oktober in Österreich vom Innenministerium bekanntgegeben.

Lobautunnel: Letzte Asfinag-Unterlagen vor dem Verhandlungsstart

31.10.2017 Die Asfinag hantelt sich im Wiener Megaprojekt S1-Lückenschluss inklusive des umstrittenen Lobautunnels stückweise voran

"Barbara" auf der Viennale 2017: Interview mit Mathieu Amalric

31.10.2017 Am Samstag stellte Mathieu Amalric im Wiener Gartenbaukino seinen sechsten Film "Barabara" in Zuge des Viennale-Filmfestivals vor.

Nach Kritik: Menschliche Schädel werden nicht im Wiener Dorotheum versteigert

31.10.2017 Eigentlich hätten am Dienstag, 31. Oktober, im Wiener Dorotheum menschliche Schädel versteigert werden sollen. Die Grünen hatten die Auktion von menschlichen Ahnen- und Trophäenköpfen als pietätlos bezeichnet. Das Dorotheum zog die Exponate der Auktion "Tribal Art" zurück.

Rakete bringt koreanischen Satelliten ins All

31.10.2017 Die unbemannte Falcon-Rakete startete am Montag im Kennedy-Raumfahrtzentrum in Florida und setze einen südkoreanischen Kommunikationssatelliten im Weltraum ab.

Schwerkranke Katze am Gelände des Wiener Tierschutzvereins ausgesetzt

31.10.2017 Am Montag, 30. Oktober, stellten Unbekannte eine Transportbox mit einer schwerkranken Katze auf dem Gelände des Wiener Tierschutzvereins (WTV) ab. Eine Mitarbeiterin entdeckte das Tier in der Abenddämmerung und brachte es ins Hauptgebäude. Die circa zwölfjährige Katze ist extrem abgemagert und war bei ihrer Rettung stark dehydriert.

Wien-Simmering will teilweise Einführung des Parkpickerls

31.10.2017 Die Bewohner von Wien-Simmering haben für eine Einführung der Parkraumbewirtschaftung im Zentrum des Bezirks gestimmt

Nordkorea: Hunderte Tote bei Tunneleinsturz durch Atomtests

31.10.2017 In Nordkorea sind bei einem Tunneleinsturz nach dem letzten Atomtest möglicherweise mehr als 200 Menschen ums Leben gekommen. Bei einem ersten Einsturz auf dem Testgelände Punggye Ri um den 10. September herum habe es etwa 100 Tote gegeben, berichtete der japanische Sender TV Asahi am Dienstag. Ein zweiter Einsturz während der Rettungsarbeiten könnte weiteren 100 Menschen das Leben gekostet haben.

Wien: Weiterhin Stauchaos auf Zweierlinie erwartet

31.10.2017 Der ÖAMTC befürchtet, dass sich die Verkehrssituation auf der Zweierlinie in Wien länger nicht beruhigen könnte.

Puigdemont: Suche nicht um Asyl in Belgien an

31.10.2017 Der in Spanien wegen Rebellion angeklagte katalanische Ex-Regionalpräsident Carles Puigdemont will in Belgien kein politisches Asyl beantragen. Das erklärte er am Dienstag auf einer Pressekonferenz in Brüssel.

Mozarts Schuhschnalle in Wien um 12.500 Euro versteigert

31.10.2017 Bei einer Auktion im Wiener Dorotheum werden jährlich Erinnerungsstücke aus dem österreichischen und aus europäischen Herrscherhäusern versteigert. Dieses Jahr brachte der Zwicker von Kaiser Franz Joseph I. von Österreich 6.875 Euro.

SPÖ-Stöger und roter Pensionistenverband befürchten Rücknahme der "Aktion 20.000"

31.10.2017 Sozialminister Alois Stöger (SPÖ) und der rote Pensionistenverband warnen vor sozialer Eiseskälte mit ÖVP und FPÖ. Sie befürchten, dass die beiden Parteien die "Aktion 20.000" für die Beschäftigung älterer Langzeitarbeitsloser zurücknehmen könnnten.

Heumarkt-Projekt Wien: Nach Chorherr kündigt Großspender rechtliche Schritte an

31.10.2017 Der Schlagabtausch in der Spendenaffäre um das Heumarkt-Projekt in Wien geht weiter. Nach den Vorwürfen gegen den Planungssprecher der Grünen, Christoph Chorherr, und seinen Verein, hat nun auch ein Großspender des Projekts rechtliche Schritte angekündigt.

UNO: Klima-Katastrophe droht

31.10.2017 Die Ziele des Pariser Klimaabkommens werden bei Weitem nicht erreicht, wenn alle Länder wie bisher weitermachen. Selbst bei Einhaltung aller bereits vorgelegten Klimaschutzziele wird sich die Erdtemperatur laut UN-Umweltprogramm (UNEP) um mindestens drei Grad erhöhen im Vergleich zur Zeit vor der Industrialisierung. Das geht aus dem am Dienstag in Genf vorgestellten "Emissions Gap Report" hervor.

"Aktion 20.000" steht auf der Kippe

31.10.2017 Sozialminister Alois Stöger (SPÖ) und der rote Pensionistenverband befürchten, dass ÖVP und FPÖ die "Aktion 20.000" für die Beschäftigung älterer Langzeitarbeitsloser wieder zurücknehmen und warnen vor "sozialer Eiseskälte". Der ÖVP-Seniorenbund, der die Maßnahme im Sommer noch gelobt hatte, sprach sich gegenüber der APA für eine Evaluierung aus und zeigte sich offen für Änderungen.

Millionen-Schäden nach Sturm "Herwart" in Österreich erwartet

31.10.2017 Heimische Versicherer rechnen nach dem starken Sturm "Herwart" mit Schäden in Millionen-Höhe. "Wir rechnen mit sehr vielen Schadensfällen vor allem im privaten Bereich und aus heutiger Sicht mit einem Aufwand von ca. zehn Millionen Euro", so Vorstandsdirektorin Doris Wendler von der Wiener Städtischen.

Weihnachtsbaum wurde vor Wiener Schloss Schönbrunn aufgestellt

31.10.2017 Am frühen Dienstagmorgen, 31. Oktober, wurde der 18 Meter hohe Weihnachtsbaum vor dem Schloss Schönbrunn in Wien aufgestellt. Die 80-jährige Fichte stammt aus Salzburg.

Wien stellt im Winter 1.200 Notschlafplätze für Obdachlose zur Verfügung

31.10.2017 In der kalten Jahreszeit finden Obdachlose in Wien 1.200 Notschlafplätze. Zusätzlich zu den 300 ganzjährig betriebenen Notschlafplätzen stellt die rot-grüne Stadtregierung gemeinsam mit dem Fonds Soziales Wien im Rahmen des jährlichen Winterpakets wieder rund 900 zusätzliche Plätze zur Verfügung.

"Vollholler", "Wahlkrampf", "Trumpeltier": Wahl zum Wort des Jahres 2017 gestartet

31.10.2017 Die Wahl zum Wort des Jahres 2017 hat begonnen. Das heurige Wahljahr dominiert die Auswahl, die von der Forschungsstelle Österreichisches Deutsch der Uni Graz zusammengestellt wurde.

Betrüger wegen mehrfacher Ehe und Diebstahls gesucht: Festnahme in Perchtoldsdorf bei Wien

31.10.2017 Zielfahnder des Landeskriminalamts Wien konnten am 30. Oktober in Perchtoldsdorf einen 53-Jährigen festnehmen, der von der Staatsanwaltschaft Graz unter anderem wegen Diebstahls, schweren Betrugs und mehrfacher Ehe gesucht wurde.

Neue Ermittlungen gegen Berlusconi wegen Mafia-Verstrickung aufgenommen

31.10.2017 Die Staatsanwaltschaft von Florenz hat erneut Ermittlungen gegen den ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi wegen einer mutmaßlichen Verstrickung in tödliche Anschläge aufgenommen, die die Mafia 1992 und 1993 verübte. Ermittlungen wegen dieses Vorwurfs waren bereits eingeleitet, aber 2011 eingestellt worden.

Betrunkener bedrohte Mann bei Würstelstand in Wien-Favoriten mit Pistole

31.10.2017 Am Montag, 30. Oktober, hatte ein Betrunkener bei einem Würstelstand in Wien-Favoriten einen 52-jährigen Mann mit einer Pistole bedroht, weil der Hund des Mannes ihn an den Beinen berührt hatte.

Dieb wollte Passant in Meidling gestohlenes Fahrrad verkaufen: Festnahme

31.10.2017 In der Montagnacht konnte die Polizei einen Tatverdächtigen bei einer Schwerpunktaktion beobachten, der einem Passanten offenbar ein Fahrrad zum Kauf anbieten wollte. Beim Anblick der Beamten flüchtete der 38-Jährige.

19-Jähriger schießt in Wien-Hernals auf Parksheriff: Anzeige

31.10.2017 Am Montagvormittag rief ein Organ der Parkraumüberwachungsgruppe (PÜG) die Polizei, da der Mann während seiner Arbeit unter Beschuss geriet. Der mutmaßliche Schütze gab an, dass er nur auf einen Baum schießen wollte.

Israels Armee zerstörte "Terror-Tunnel" aus Gaza - Acht Tote

31.10.2017 Israels Armee hat am Montag einen "Terror-Tunnel" zerstört, der vom Gazastreifen auf israelisches Gebiet führte. Bei dem Einsturz wurden acht Palästinenser getötet und 14 weitere verletzt, wie örtliche Medien unter Berufung die Rettungsbehörden mitteilten. Nach Angaben aus Gaza handelte es sich um einen Tunnel der militanten Organisation Islamischer Jihad.

Betreiber der Dirty-Campaigning-Seiten ausgeforscht

31.10.2017 Der letzte Wahlkampf beschäftigt auch nach der Wahl die Justiz. Die Staatsanwaltschaft Wien konnte nun im Zusammenhang mit der Dirty-Campaigning-Affäre die Administratoren der manipulierten Facebook-Seiten ausforschen. In einem Fall handelte es sich um Peter Puller, Kompagnon von Ex-SPÖ-Berater Tal Silberstein. Eine andere Seite wurde von einem ehemaligen ÖVP-NÖ-Funktionär betrieben.

Keine Einigung bei Metaller-KV: Sozialpartner trennen sich im Streit

31.10.2017 Auch in der 4. Verhandlungsrunde konnten die Sozialpartner in der Metalltechnischen Industrie keine Einigung beim Kollektivvertrag für 2018 finden. Nach neuen Stunden trennten sie sich am Montagabend, 30. Oktober, im Streit. Am Montag, 6. November, wird weiter verhandelt.

U-Boot-Tüftler soll Sex mit toter Journalistin gehabt haben

31.10.2017 Im Fall um die tote schwedische Journalistin Kim Wall gibt es neue grausame Details.

Frau war zu Fuß auf A4 unterwegs: Von Schwertransporter erfasst und getötet

31.10.2017 Auf der Ostautobahn (A4) kam es in den frühen Morgenstunden des 31. Oktobers zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Laut Polizei waren aus bisher ungeklärten Gründen ein Mann und eine Frau zwischen Pandorf und Neusiedl im Fahrbahnbereich unterwegs. Die Frau wurde von einem Schwertransporter erfasst.

Stadt Wien muss bei Mindestsicherung 30,5 Mio. Euro nachdotieren

31.10.2017 Die Stadt Wien benötigt mehr Geld, für die Abdeckung der Ausgaben für die Mindestsicherung. Laut Sprecher von Sozialstadträtin Sandra Frauenberger (SPÖ) ist eine Nachdotierung um 30,5 Mio. Euro notwendig.

Nach Vorwürfen gegen Spacey: Netflix stellt "House of Cards" ein

31.10.2017 Nach den Vorwürfen der sexuellen Belästigung gegen Schauspieler Kevin Spacey hat der Streamingdienst Netflix das Ende der populären Serie "House of Cards" verkündet.

Boko Haram tötete mindestens 20 Menschen in Kamerun und Nigeria

31.10.2017 Bei Angriffen der Islamistengruppe Boko Haram in Kamerun und Nigeria sind mindestens 20 Menschen getötet worden. In einem Dorf im äußersten Norden Kameruns wurden bei einer nächtlichen Attacke elf Zivilisten von Islamisten getötet, wie aus mehreren Quellen am Montag verlautete. Im Nordwesten Nigerias kamen fünf Menschen bei einem Selbstmordanschlag ums Leben, vier starben durch eine Landmine.

Friedhofsbesuch zu Allerseelen in Wien: Parkscheine nicht vergessen

30.10.2017 Viele Menschen nutzen an Allerseelen die Gelegenheit für einen Friedhofsbesuch. Bei der Anreise mit dem Auto sollte man in Wien nicht auf Parkscheine vergessen.

Alles rund um Fotografie, Reise & Outdoor bei der Photo+Adventure Messe in Wien

30.10.2017 Bei der im November stattfindenden Photo+Adventure Messe dreht sich alles um die Themen Fotografie, Reise und Outdoor. Die Besucher der größten Fotomesse im deutschsprachigen Raum erwartet neben der Messeausstellung auch ein Festivalbereich mit einem umfangreichen Programm. Mehr dazu hier.

Regierungsverhandlungen: Gute Stimmung, keine Ergebnisse bisher

30.10.2017 Die Teams von ÖVP und FPÖ trennten sich nach rund drei Stunden Verhandlugen und gaben Beamten des Finanzministeriums den Auftrag, die Ressortbudgets noch detaillierter aufzubereiten.

22-Jähriger bestellte Drogen im Darknet: Urteil gefallen

30.10.2017 Ein gebürtiger Burgenländer ist am Montag am Wiener Landesgericht für Strafsachen zu acht Monaten teilbedingter Haft verurteilt worden, weil er im Darknet Drogen bestellt und weiterverkauft hat.