AA

VIER PFOTEN bringt Online-Plattform zur Anzeige

15.05.2018 Bereits sehr oft hat man von illegalem Welpenhandel gehört. Um dagegen vorzugehen hat auch VIER PFOTEN gehandelt und einen Welpenhändler mit Chihuahua-Welpen auf einem Supermarkt-Parkplatz im 19. Wiener Gemeindebezirk gestoppt.

Causa um Scheinfirmen auf Wiener Baustellen: Löhne wurden nachgezahlt

15.05.2018 In der Causa um Scheinfirmen auf Wiener Großbaustellen hat es überraschend eine Einigung mit einer Auftraggeberfirma gegeben. Insgesamt hatten sich vergangenen Herbst 21 Arbeiter an die AK Wien gewandt, weil ihre Löhne nicht bezahlt worden waren.

Wien: Katzen von Besitzer in Behälter ausgesetzt

15.05.2018 Am Dienstag in der Früh wurden sechs junge Katzen von Polizisten in der Buchengasse in Wien vorgefunden, die von ihrem Besitzer ausgesetzt wurden.

Straße wurde wegen Enten-Rettung in Wien-Meidling gesperrt

15.05.2018 Am Montagnachmittag halfen Polizeibeamte bei der Rettung einer Entenfamilie in Wien-Meidling. Dafür wurde kurze Zeit auch eine Straße gesperrt, um die Tiere sicher auf den Gehsteig zu lotsen.

Vater im Krankenhaus! Schock für Meghan Markle kurz vor der Hochzeit

18.08.2022 Meghan Markles Vater soll vor Sechs Tagen in ein Krankenhaus eingeliefert worden sein. Das deutete der Kensington Palast in einem Statement an.

Totes Mädchen in Wien-Döbling: Mutmaßlicher Täter war erst 16

15.05.2018 Die Pressekonferenz der Polizei Wien gibt Aufschluss über den mutmaßlichen Täter, der ein siebenjähriges Mädchen in Wien-Döbling getötet haben soll. Es handle sich um einen 16-Jährigen, der nur wenige Meter entfernt von der Familie im Dittes-Hof lebte.

Drogendealer flüchtete über U6-Gleise und wurde von Pkw angefahren

15.05.2018 Am Montag lieferte sich die Polizei eine wilde Verfolgungsjagd mit einem mutmaßlichen Drogendealer. Als die Beamten bei einer Schwerpunktaktion auf den 21-Jährigen aufmerksam wurden, ergriff dieser die Flucht und wurde dabei von einem Pkw angefahren. Mit mehreren Verletzungen setzte er seine Flucht fort und rannte über die Gleise der U6.

Fastenmonat Ramadan beginnt für alle Muslime

15.05.2018 In dieser Woche beginnt der Fastenmonat Ramadan. Danach dürfen Muslime weltweit untertags unter anderem weder Essen, Trinken und Rauchen, dafür wird in der Nacht ausgiebig gespeist.

So datet Wien im Österreichvergleich

15.05.2018 Wie datet Wien? Diese Frage haben sich die Macher der Dating-App "Once" gestellt. Der Vergleich mit dem Rest Österreichs zeigt: Die Wiener lassen nichts anbrennen und sind besonders schnell im Vereinbaren von Dates. Das ist jedoch nicht die einzige Auffälligkeit im Wiener Datingverhalten.

LIVE: Pressekonferenz zur getöteten Siebenjährigen in Wien-Döbling

15.05.2018 Die Polizei Wien hält ab 11 Uhr eine Pressekonferenz zur getöteten Siebenjährigen in Wien-Döbling ab. VIENNA.at berichtet per Livestream. Erst heute Morgen zeigte sich der in der Nacht auf Dienstag verhaftete Tatverdächtige geständig.

WESTbahn und Anker bieten Pendlerfrühstück in Wien und St.Pölten

15.05.2018 Ein Frühstück am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen. Für Pendler der WESTbahn hat sich das Unternehmen etwas neues ausgedacht. Gemeinsam mit dem Backwarenhersteller Anker, bietet die WESTbahn ab heute ein Pendlerfrühstück, in Bahnhöfen in Wien und St.Pölten, für Vielfahrer an.

Tote Siebenjährige in Wien-Döbling: Verdächtiger legt Geständnis ab

15.05.2018 Nach der Tötung eines siebenjährigen Mädchens in Wien-Döbling legte der Verdächtige ein Geständnis ab. Der Mann wurde in der Nacht auf Dienstag von der Polizei festgenommen und befragt.

Wiener Festwochen: Besungener Religionskrieg

15.05.2018 Auf den Wiener Festwochen lässt der ägyptische Künstler Wael Shawky ein arabisches Musikensemble, das altfranzösische Versepos "Rolandslied", in dem der Krieg Karls des Großen gegen die Muslims gefeiert wird, darbieten. "The Song of Roland: The Arabic Version" soll bei den Festwochen-Gastspiel im Theater an der Wien zum Nachdenken anregen.

Meischberger-Website mit über 3.000 Besuchern

15.05.2018 Die Homepage von Ex-FPÖ-Generalsekretärs Walter Meischberger verzeichnete drei Wochen nach dem Start bereits 3.000 Besucher. Dort beschreibt er ausführlich seine Unschuld im Korruptionsprozess rund um die Buwog und den Linzer Terminal Tower.

Arnold Schwarzenegger beim Klimagipfel in der Hofburg

15.05.2018 Am heutigen Dienstag wurde in der Wiener Hofburg der zweite "Austrian World Summit" veranstaltet.

Bluttat ohne Vorwarnung - 16-Jähriger gestand Tötung von Kind in Wien-Döbling

15.05.2018 Es war anscheinend eine Bluttat ohne Vorwarnung: Der 16-Jährige, der in den Abendstunden des Montag in Wien-Döbling unter dem Verdacht festgenommen wurde, das am Samstag in einem Müllcontainer erstochen aufgefundene Mädchen getötet zu haben, will die Tat aufgrund einer in der Vorwoche aufgebauten allgemeinen Wut verübt haben. Der mutmaßliche Täter und sein Opfer kannten einander demnach länger.

Totes Mädchen in Wien-Döbling: Verdächtiger wurde festgenommen

15.05.2018 Im Fall der Siebenjährigen, die am Samstag in einem Müllcontainer im Ditteshof in Wien-Döbling gefunden  wurde, konnte die Polizei einen Verdächtigen festnehmen. Polizeisprecher Harald Sörös bestätigte, dass momentan Einvernahmen laufen würden.

Rechnungshof: Neues Fremdenrechtspaket wird wohl teurer als erwartet

15.05.2018 Der Rechnungshof bezweifelt, dass das neue Fremdenrechtspaket nur rund 2,6 Mio. Euro Mehrkosten verursacht. Das Innenministerium habe bei seiner Kostenschätzung mehrere Faktoren nicht berücksichtigt.

Zahlen mit Karte wird in Österreich immer beliebter

15.05.2018 Nach fünf Jahren Stillstand verändert sich langsam das Zahlverhalten der Österreicher. Laut Gallup-Studie erfreut sich bargeldloses und kontaktloses Bezahlen immer größerer Beliebtheit. "Die Österreicher sind keine Kartenmuffel", zeigt sich Mastercard-Österreich-Chef Gerald Gruber bei einem APA-Gespräch überzeugt.

USA blockierten unabhängige Untersuchung zu Gewalt in Gaza

15.05.2018 Nach der Gewalt an der Gaza-Grenze mit Dutzenden getöteten Palästinensern lehnen die USA eine unabhängige Untersuchung der Konfrontationen ab.

Retrospektive zu Veit Heiduschkas 80er im Wiener Metro Kinokulturhaus

14.05.2018 Der österreichische Filmproduzent Veit Heiduschka feiert am 20. Mai seinen 80. Geburtstag. Ihm zu Ehren wird am Donnerstag eine Retrospektive im Wiener Metro Kinokulturhaus mit dem Film "Das weiße Band" von Michael Haneke eröffnet, der auch selbst erwartet wird. Die Reihe läuft bis 27. Juni. Am 22 Mai wird es nach "Müllers Büro" ein Bühnengespräch mit Heiduschka geben.

Ausstellung: Kostenlos ins "Sparefroh-Haus" in Wien

14.05.2018 Die einstige Bankangestellte Renate Steinkellner besitzt wohl die die vielfältige Spargeschenke-Sammlung in Wien. Am Mittwoch ist die Besichtigung der Sparefrohs möglich.

FPÖ: Christian Hafenecker ist neuer Generalsekretär

15.05.2018 Der Niederösterreicher Christian Hafenecker ist neuer Generalsekretär der FPÖ. Alle Gremien entschieden sich bei Sitzungen am Montag einstimmig für den 37-jährigen Nationalratsabgeordneten.

Meghan Markle war Nummerngirl bei „Deal or No Deal“

16.05.2018 Am 19. Mai ist es endlich so weit: Prinz Harry und Meghan Markle geben sich das Jawort.

Wiener Pfarrer nach Missbrauchsvorwürfen beurlaubt

14.05.2018 Jener Pfarrer, der Anfang Mai des Missbrauchs beschuldigt wurde, ist von der Erzdiözese Wien beurlaubt worden. Der Priester soll bereits am Tag des Aufkommens der Vorwürfe, also am 4. Mai, von seinen Tätigkeiten entbunden worden sein.

Skistar Marcel Hirscher wird zum ersten Mal Vater

14.05.2018 Skistar Marcel Hirscher wird zum ersten Mal Vater. Der 29-Jährige und seine langjährige Freundin Lara Moisl erwarten ein Baby.

Marcel Hirscher wird Papa!

15.05.2018 "The real adventure starts right now", postete der 29-jährige Ski-Star auf Facebook. Er und Freundin Laura Moisl bekommen ein Kind.

Ganzes bayerisches Dorf schweigt: Genießt Helene hier ihr Kinderglück?

14.05.2018 12.000 Einwohner eines bayerischen Dorfes halten dicht, wenn Schlager-Sängerin Helene Fischer zusammen mit Florian Silbereisen häufig zu Besuch kommen, um die Kinder ihrer Schwester zu besuchen.

#ViennaMuseumInstaSwap: So funktioniert der Internationale Museumstag 2018 in Wien

14.05.2018 Das diesjährige Thema des Internationalen Museumstags am 18. Mai lautet "Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher". Über 140 Länder auf allen fünf Kontinenten nehmen daran teil. Allein in Österreich waren seit Freitag bereits 300 Institutionen dabei. In Wien wird das Motto mit dem Hashtag #ViennaMuseumInstaSwap interpretiert, mit dem auf andere Museen aufmerksam gemacht werden soll.

Kryotechnik: Können so Tote zum Leben erweckt werden?

14.05.2018 Hier werden Menschen nach ihrem Tod eingefroren, bis sie in der Zukunft wieder zum Leben erweckt werden, wenn die Wissenschaft ihre Körper unsterblich machen kann.

Guterres in Wien: UNO-Generalsekretär sieht "Vervielfachung internationaler Probleme"

14.05.2018 Am Montag traf sich UNO-Generalsekretär Antonio Guterres zu einem Arbeitsgespräch mit Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Guterres zeigte sich "besonders besorgt" über die aktuellen Geschehnisse in Gaza. Generell sehe er eine "Vervielfachung internationaler Probleme".

Neue Kfz-"Pickerl"-Vorschriften

14.05.2018 Die Neuerungen bei den Fristen treten mit 20. Mai in Kraft: Betroffen sind Taxis, Rettungsfahrzeuge, Krankentransporte und sämtliche Lkw-Fahrzeugklassen (also auch Kleintransporter und Fiskal-Lastkraftwagen) sowie Autobusse und Traktoren.

US-Botschaft in Jerusalem eröffnet - 41 Palästinenser erschossen

14.05.2018 Die USA haben am Montag ihre neue Botschaft in Jerusalem offiziell eröffnet. Schon Stunden vor der Eröffnung der US-Botschaft in Jerusalem ist es am Montag zu heftigen Protesten der Palästinenser mit vielen Toten gekommen. Mindestens 41 Palästinenser wurden nach Angaben des Gesundheitsministeriums im Gazastreifen bei Konfrontationen mit israelischen Soldaten an der Grenze zu Israel erschossen. 

Wiener Festwochen: Hyperreality mit zahlreichen Premieren

14.05.2018 Die in Wien lebende iranische Musikerin Fauna wird erstmals ihr neues Album "Infernum" bei Hyperreality, dem Clubfestival der Wiener Festwochen, vorstellen. Für die Produktion ist die Künstlerin "beinahe gestorben", wenn man nach den technoid-verfremdeten Worten geht, die sie anfangs an die Hörer richtet. Und das ist nicht die einzige Premiere, die die Besucher zwischen 24. und 26. Mai erwartet.

100 Jahre Luftpost: Historische Schau am Flughafen Wien

14.05.2018 Seit Montag zeigt der Flughafen Wien die historische Schau "100 Jahre Luftpost". Bis Mittwoch sind die Exponate im General Aviation Center und VIP Terminal zu sehen, dann wandern sie in die Besucherwelt im Terminal 3 und bleiben dort bis Ende September. Der Eintritt ist frei.

Wien: Polizisten nahmen drei mutmaßliche Suchtgifthändler fest

14.05.2018 Am Sonntag konnte die Polizei in Wien gleich drei mutmaßlichen Suchtgifthändler festnehmen. Einem Verdächtigen gelang es jedoch, die Drogen in den Donaukanal zu werfen.

Ebow: Punani Power bei den Wiener Festwochen

14.05.2018 "Mein künstlerischer Anspruch war schon immer, etwas Neues zu schaffen", meint Ebru Dügzün alias Ebow.  Kommende Woche tritt sie mit anspruchsvollem Hip-Hop bei Hyperreality bei den Wiener Festwochen auf.

Kanzler Sebastian Kurz trifft designierten tschechischen Premier Babis in Wien

14.05.2018 Am Freitagnachmittag trifft Bundeskanzler Sebastian Kurz den geschäftsführenden tschechischen Premier Andrej Babis in Wien. Auf dem Programm stehen Themen wie der österreichische EU-Vorsitz, das mehrjährige EU-Budget und Migration.

Team Ludwig: Wer sind die neuen SPÖ-Stadträte?

15.05.2018 Ensemble aus Polit-Größen und Quereinsteigern. Wiens Bald-Bürgermeister Michael Ludwig präsentierte am Montag sein Team für Wien. Veronica Kaup-Hasler übernimmt dabei das Kulturressort, Kathrin Gaal folgt Ludwig in den Wohnbau. Die beiden Peter - Hanke und Hacker - kümmern sich um Finanzen und Gesundheit.

Cannabis in Millionenhöhe eingeführt: Drogenring in Wien ausgehoben

14.05.2018 Direkt über einer Drogenberatungsstelle in Wien-Landstraße wurde das Hauptquartier eines Drogenringes ausgehoben. Die Polizei ermittelte seit Sommer 2017 und konnte 92 Kilogramm Cannabisprodukte sicherstellen und 35 Personen festnehmen.