AA

Zuckerberg: Holocaust-Leugner bei Facebook nicht gesperrt

19.07.2018 Laut Facebook-Chef Mark Zuckerberg sollen Holocaust-Leugner in dem sozialen Netzwerk nicht gesperrt werden.

Ausnahmezustand in der Türkei nach zwei Jahren beendet

19.07.2018 Der vor zwei Jahren in der Türkei verhängte Ausnahmezustand ist beendet. Er wurde nicht verlängert und lief deshalb in der Nacht auf Donnerstag (1.00 Uhr Ortszeit/00.00 Uhr MESZ) aus. Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hatte den Notstand nach dem Putschversuch im Juli 2016 ausgerufen und danach sieben Mal um jeweils drei Monate verlängern lassen.

Wasserschaden in Wiener Dommusik zerstört Notenblätter

18.07.2018 Durch einen tropfenden Wasserhahn sind in der Wiener Dommusik zehntausende, teils wertvolle Notenblätter beschädigt worden.

Seehofer stellt sich hinter Abschiebung von Sami A.

18.07.2018 Auch die Abschiebung eines 20-jährigen Afghanen erweist sich als umstritten.

FF Maria Enzersdorf rettet Marder in Not

19.07.2018 Am 18. Juli 2018 wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Maria Enzersdorf, um 06:12 Uhr zu einer Tierrettung alarmiert.

Wien nimmt das Ruder für den Donauraum in die Hand

19.07.2018 Die Koordination der EU-Strategie für den Donauraum wird künftig von Wien aus erfolgen. SPÖ-Mann Rudolf Schicker übernimmt die Leitung zwischen den 14 Staaten.

Vilimsky-Rücktrittsaufforderung an Juncker schlägt weiter Wellen

19.07.2018 Die Rücktrittsaufforderung von FPÖ-Generalsekretär Harald Vilimsky an EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker wegen dessen Auftritt beim EU-NATO-Gipfel schlägt weiter Wellen.

Wirtschaft wächst laut IHS bis 2022 um 1,9 Prozent pro Jahr

19.07.2018 Österreich ist derzeit in einer Hochkonjunkturphase. Im kommenden Jahr dürfte sich die heimische Konjunktur nach Einschätzung des IHS abkühlen und die Wirtschaft auf einen soliden Wachstumskurs einschwenken.

Wäre Melody Haase gern Bachelorette?

18.07.2018 Scheue Männer, nehmt euch in Acht: Melody Haase (24) ist im Bagger-Modus! Die sommerlichen Sonnenstrahlen bringen die Reality-Darstellerin nun gewaltig in Flirtlaune, wie sie Promiflash im "Sugarverse" verriet. Dabei will sie auch endlich ihren Partner fürs Leben finden.

Fünf tote Kinder nach Brand nahe New York

18.07.2018 Fünf Kinder im Alter zwischen zwei und 13 Jahren sind nach einem Feuer nahe New York ums Leben gekommen. Der Brand war nach Polizeiangaben vergangenen Freitag in einem dreistöckigen Wohnhaus in Union City/New Jersey ausgebrochen, das auf der anderen Flussseite Manhattans liegt.

Rundfunkbeitrag bleibt

18.07.2018 Das Bundesverfassungsgericht hat die Gebühr weitgehend für rechtmäßig erklärt. Eine Ausnahme gibt es für Zweitwohnungen.

Wiener soll Nichte missbraucht haben: Freispruch im Zweifel

19.07.2018 Ein 48-jähriger Mann soll vor fast 20 Jahren seine Nichte sexuell missbraucht haben. Das Wiener Straflandesgericht urteilte nun mit einem Freispruch im Zweifel. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

10-Jährige traumatisiert: Mutmaßlicher Vergewaltiger in Wien weiter in U-Haft

18.07.2018 Der Wiener, der Anfang Juli in Wien-Donaustadt eine Zehnjährige vergewaltigt haben soll, ist weiter in U-Haft. Es bestehe Tatbegehungsgefahr.

Ungarn zieht sich aus globalem UNO-Migrationspakt zurück

18.07.2018 Ungarn zieht sich aus dem globalen Migrationspakt der UNO zurück. Das kündigte Außenminister Peter Szijjarto am Mittwoch an. "Für uns gilt die Sicherheit Ungarns und seiner Bürger als erstrangige Frage", betonte der Minister laut ungarischer Nachrichtenagentur MTI. Das Migrationspaket widerspreche "jeglicher Vernunft".

Schächten: Islamische und Israelische Gemeinschaft gleichermaßen betroffen

19.07.2018 Momentan wird von der Abteilung Naturschutz in Niederösterreich das rituelle Schlachten von Tieren diskutiert, das sowohl die Juden, als auch die Muslime betrifft.

Bär geht baden

18.07.2018 Ein Bär hat sich in einem Swimming Pool in L. A. getummelt.

Aus Thailand-Höhle gerettete Buben traten öffentlich auf

18.07.2018 Acht Tage nach der Rettung des Jugend-Fußballteams aus einer Höhle in Thailand dürfen die zwölf Buben und ihr Trainer wieder nach Hause.

Russland avisiert Treffen Putins mit Nordkoreas Machthaber

18.07.2018 Russland hat ein Treffen zwischen Präsident Wladimir Putin und Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un in Aussicht gestellt.

Diskussion um Lift-Bau in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen

18.07.2018 Ein Lift-Bau in der Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Mauthausen ohne vorherige Debatte darüber sorgt nun erst recht für eine Diskussion.

FPÖ attackiert Bundespräsident nach Kritik an Regierung

18.07.2018 Die FPÖ beantwortet die Kritik von Bundespräsident Alexander Van der Bellen an FPÖ-Generalsekretär Harald Vilimsky wegen dessen Rücktrittsaufforderung an EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker mit einer Attacke gegen das Staatsoberhaupt.

Van- der-Bellen-Wahlkampf kostete den Grünen knapp 5 Millionen Euro

18.07.2018 Die grüne Partei gab für den Präsidentschaftswahlkampf rund 5 Millionen Euro aus. Von den Landesparteien spendierten die Wiener Grünen mit 453.000 Euro am meisten.

Selbstfahrender Bus in New York

18.07.2018 Die erste Flotte von selbstfahrenden Bussen soll nach Angaben von COAST Autonomous ab dem kommenden Jahr an den Start gehen.

10 Millionen Mehrkosten: Wiener Künstlerhaus eröffnet erst im Oktober 2019

18.07.2018 Das Wiener Künstlerhaus wird nicht kommenden Sommer, sondern erst Anfang Oktober 2019 wiedereröffnet. Auch die Ausgaben für die Renovierung dürften um 10 Millionen Euro steigen.

Ofo & oBike Räder sollen bis 1. August aus Wien raus

19.07.2018 Bis zum 1. August müssen die Leihfahrräder von den Anbietern Ofo und oBike, die ihre Zusicherung gegeben haben, dass Wien "besenrein hinterlassen" wird, entfernt werden.

Abrisshäuser in Wien - neue Bauordnung führt zu strengeren Überprüfungen

18.07.2018 Seit dem 1. Juli gibt es eine neue Bauordnung, die strengere Regeln für Gründerzeitgebäude in Wien vorsieht. Nun wurden bereits 48 Häuser begutachtet und die Hälfte als erhaltenswert eingestuft.

Kreise: EU-Kommission überzieht Google mit Rekordstrafe wegen Android

18.07.2018 EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager lässt Google nicht vom Haken: Nach einer ersten Rekordstrafe von 2,42 Milliarden Dollar soll der Internet-Konzern im Verfahren um das Android-System noch einmal deutlich mehr bezahlen.

Fahrradstadt Wien: Mehr Räder unterwegs als im letzten Jahr

19.07.2018 Auch das gute Wetter trägt dazu bei, dass in Wien immer mehr Fahrräder genutzt werden. Heuer wurden bereits 5 Prozent mehr gezählt als im letzten Jahr.

Kern über Richtlinien zum Schächten empört

18.07.2018 SPÖ-Chef Christian Kern ist angesichts der in Niederösterreich geplanten Richtlinien zum Schächten empört.

NÖ: Unbekannter Brandstifter wohl für sechs Brände verantwortlich

20.07.2018 Ein bislang unbekannter Täter dürfte am 9. Juli 2018 in den Bezirken Hollabrunn, Horn und Gmünd, im unwegsamen Gelände entlang der Bundesstraßen 2 und 5, insgesamt sechs Brände gelegt haben.

Flughafen Wien benötigt Infrastrukturmaßnahmen

18.07.2018 Stadtrat Markus Wölbitsch hat im Rahmen einer Stadtrad-Tour den Flughafen Wien besucht und einen Blick hinter die Kulissen geworfen. Trotz guter Anbindungen, sind Infrastrukturmaßnahmen notwendig.

Wien-Leopoldstadt: Polizei beobachtete mutmaßliche Drogendealer beim Handel

18.07.2018 Am Dienstag gelang es der Polizei, bei einem kriminalpolizeilichen Schwerpunkt in Wien-Leopoldstadt, vier Tatverdächtige beim Handel mit Suchtmittel anzuhalten.

Parfümdiebe schlugen in Wien mehr als 40 Mal zu

18.07.2018 Die Wiener Polizei konnte in Rudolfsheim-Fünfhaus eine Diebesgruppe ausfindig machen, die sich auf teure Parfüms spezialisiert hat. Der Schaden beläuft sich auf 29.000 Euro.

Gratis Konzerte und Workshops im Schloss Neugebäude Wien

18.07.2018 Am kommenden Wochenende finden Gratiskonzerte, Zirkus-Workshops und Auftritte von Gauklern, sowie ein Oldtimer-Treffen beim Schloss Neugebäude in Wien statt. Das Projekt "Ein Sommer im Schloss 2018" geht somit in die nächste Runde.

Wien-Innenstadt: Mann wegen schwerer Körperverletzung gesucht

18.07.2018 Am 23. April soll ein Mann im Bereich der U-Bahn Station Schwedenplatz (U1 in Fahrtrichtung Oberlaa) in der Wiener Innenstadt eine schwere Körperverletzung begangen haben und wird deshalb von der Polizei gesucht.

Festnahme in Wien: Trickdiebe für neun Diebstähle in Österreich verantwortlich

19.07.2018 Ein Taschendieb-Duo, das österreichweit mindestens neun Aktionen durchgeführt haben soll, ist in Wien festgenommen worden. Die Männer wurden beobachtet, wie sie einem älteren Herren 340 Euro klauten.

Kostenfreies Tanzerlebnis vor dem Wiener Rathaus

26.08.2018 Derzeit findet vor dem Wiener Rathaus das Filmfestival statt. Dieses wird von einem weiteren Highlight begleitet. Am 22. Juli und am 26. August laden die Wiener Tanzschulen zu einer Open-Air-Perfektion ein. Der Eintritt dazu ist frei.

Mann bedrohte Passanten am Wiener Schwedenplatz mit Messer

18.07.2018 In der Nacht auf Mittwoch bedrohte ein 31-Jähriger im Bereich des Schwedenplatzes einen Passanten mit einem Messer. Securities der Wiener Linien konnten ihn der Polizei übergeben.

Immobilienpreise in Wien teuer - zusätzliche Wohnräume benötigt

18.07.2018 Statistik Austria meldet, dass sich nicht nur die Konjunktur, sondern auch der Preisanstieg im Aufschwung befindet. Mieten in Wien sind ein Drittel teurer geworden. In ganz Österreich steigen die Immobilienpreise.

Feminismus auf der Wiener Akademiefassade

18.07.2018 Seit Mittwoch wird Feminismus an der Akademie der bildenden Künste großgeschrieben, denn am Baugerüst am Schillerpark prangt in großen Buchstaben ein Statement der Innsbrucker Künstlerin Katharina Cibulka, das von Rektorin Eva Blimlinger eröffnet wurde.

Grasser-Anwalt Ainedter forderte Live-Ticker-Stopp

18.07.2018 Der 45. Verhandlungstag im Korruptionsprozess gegen Karl-Heinz Grasser und andere hat am Mittwoch mit einem Angriff der Grasser-Verteidiger gegen Medien begonnen.