AA

FP-Arbeitnehmerchef tritt aus - wegen "unsozialer Politik der FPÖ"

21.06.2018 Der 12-Stunden-Tag sorgt für massives Rumoren in der FPÖ. Vor allem in Tirol mehren sich die kritischen Stimmen. Jetzt gab der Tiroler FPÖ-Arbeiterkammer-Fraktionschef seinen Rücktritt bekannt.

E-Card & Co.: Nützliche Infos zum Versicherungsschutz im Sommerurlaub

22.06.2018 Um auch im Urlaub krankenversichert zu sein, sollte man die E-Card beim Packen nicht vergessen. Möglich macht das die Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK), die sich auf der Rückseite der Karte befindet.

Unfall am Wiener Schottenring: Fahrradfahrerin musste ins Spital

21.06.2018 Am Mittwoch  ereignete sich gegen 09:25 Uhr auf einem Radweg am Schottenring im ersten Wiener Gemeindebezirk ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Radfahrern.

Wien-Donaustadt: 35-Jähriger spießt sich auf Stahlstange auf

22.06.2018 In Wien-Donaustadt kam es am Mittwoch Nachmittag zu einem schweren Arbeitsunfall auf einer Baustelle, wo sich ein 35-jähriger Mann lebensgefährliche Verletzungen zuzog.

Verlorener Glanz: Ex-Beatle Ringo Starr konnte nicht in Wiener Stadthalle überzeugen

21.06.2018 Die Wahnsinnszeiten der Beatles sind schon lange vorbei und genauso verhält es sich mit Ringo Starr, der auch in seinen jungen Jahren eher im Hintergrund gestanden ist. Bei seinem Konzert am Mittwoch in der Wiener Stadthalle war Starr leider nicht das Highlight der Aufführung.

Ein neuer Tag im Grasser-Prozess: Über "Schwiegermuttergeld" und Wiener Nobelrestaurants

21.06.2018 Der Korruptionsprozess gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser und andere geht am 43. Tag mit der Befragung des Erstangeklagten durch Richterin Marion Hohenecker weiter. Der ehemalige Minister stand gestern erstmals Rede und Antwort.

Neuseelands Premierministerin brachte Mädchen zur Welt

21.06.2018 Die neuseeländische Premierministerin Jacinda Ardern ist Mutter geworden.

Wien Holding: "Bestes Ergebnis in der Unternehmensgeschichte"

21.06.2018 Die Wien Holding ist mit ihrer Vorjahresleistung ausgesprochen zufrieden. "Wir können das beste Ergebnis in der Unternehmensgeschichte der Wien Holding vorlegen", sagte der Wiener Finanz- und Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke. 2017 erwirtschaftete der Konzern 27,3 Mio. Gewinn.

Vizekanzler Strache: Asylanträge sollen nur in Flüchtlingszentren möglich sein

21.06.2018 Vizekanzler Heinz-Christian Strache hat nach seinem Treffen mit dem italienischen Innenminister Matteo Salvini klar für Asylzentren außerhalb der EU ausgesprochen. Einen legalen Antrag in  Europa solle es nicht geben.

Polizeieinsatz in Wien-Hernals: Mann schmeißt Dachziegel von Wohnhaus in der Rhigasgasse

10.07.2018 Ein Polizeieinsatz in der Rhigasgasse in Wien-Hernals sorgte am Donnerstagvormittag für einen umfangreichen Polizeieinsatz. Ein gesuchter Straftäter saß auf dem Dach und warf Dachziegel auf die Straße.

Trump und Putin sollen sich bereits im Juli in Wien treffen

21.06.2018 Laut internen Informationen plant US-Präsident Donald Trump, den russischen Präsidenten Wladimir Putin während seiner Reise nach Europa bereits im Juli in Wien zu treffen.

12-Stunden-Tag: Strache will "Freiwilligkeit" gesetzlich verankern

21.06.2018 Vizekanzler Heinz-Christian Strache versucht in der "ZiB2" den aufkommenden Widerstand zum 12-Stundentag zu beschwichtigen. Der Begriff "Freiwilligkeit" könne gerne ins Gesetz, sagte er Mittwoch. Währenddessen ist der Tiroler FPÖ-Arbeiterkammer-Fraktionschef aus der Partei ausgetreten ist.

Strache für "No-Way"-Flüchtlingspolitik wie Australien

21.06.2018 Nach seinem Treffen mit dem italienischen Innenminister Matteo Salvini in Rom hat sich Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) für Asylzentren außerhalb der EU ausgesprochen.

Richi Nagy: Hommage an den "King" in Wiener Donaustadt

20.06.2018 "Der King lebt!". Mit einer Hommage an Elvis Presley (1935-1977), tritt der Sänger und Gitarrist Richi Nagy mit seiner "Remember Elvis Band" in der Wiener Donaustadt im "Kultur-Stadl Eßling" am Freitagabend auf.

Wiener Wasserleitungswanderweg: Die Route entlang der I. Hochquellenleitung

20.06.2018 Für alle, die nicht nur die wunderschöne Landschaft im Süden von Wien erleben, sondern auch Wissenswertes über die Trinkwasserversorgung der Stadt erfahren wollen, bietet sich der Wiener Wasserleitungswanderweg für einen Ausflug an. Hier finden Sie alle Infos zur Strecke.

Preis für die schönsten Schanigärten und besten Freizeitangebote in Wien verliehen

20.06.2018 Die lauen Sommerabende laden ein, sich in einen der wunderschönen Schanigärten in Wien zu setzten und gemütlich den Abend ausklingen zu lassen. Nun wurde der Preis "Goldender Schani" von der Wirtschaftskammer Wien für den schönsten Schanigarten verliehen. Das Freizeit- und Kulturangebot in Wien wurde mit dem "Goldenen Jetti" belohnt.

Kanzler Kurz reist zu Visegrad-Treffen nach Ungarn

21.06.2018 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) nimmt am Donnerstag auf Einladung des rechtsnationalen ungarischen Premiers Viktor Orban an einem Treffen der Regierungschefs der EU-intern umstrittenen Visegrad-Staaten in Budapest teil. Laut Bundeskanzleramt (BKA) erfolgt die Reise in Vorbereitung des EU-Ratsvorsitzes, den Österreich ab Juli innehaben wird. Hauptthema sei der Kampf gegen illegale Migration.

Strache will Freiwilligkeit ins Arbeitszeitgesetz schreiben

21.06.2018 Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) will den Entwurf zum 12-Stunden-Arbeitstag "optimieren". Man könne "gerne" den Begriff Freiwilligkeit ins Gesetz schreiben, sagte er Mittwoch in der "ZiB2". Proteste gegen die neue Arbeitszeitregelung führte er auf "Panikmache" und Fehlinformation zurück - auch die Tatsache, dass der Tiroler FPÖ-Arbeiterkammer-Fraktionschef aus der Partei ausgetreten ist.

Die 10 gefährlichsten und extremsten Zugstrecken!

20.06.2018 Manche Zugstrecken sind wirklich unglaublich.

Trump unterzeichnet Dekret zum Stopp der Familientrennungen

21.06.2018 US-Präsident Donald Trump hat mit einem Dekret die von seiner Regierung selbst begonnene Trennung illegaler Einwanderer von ihren Kindern beendet. An der Unerbittlichkeit seiner Politik ändert das am Mittwoch unterschriebene Dekret allerdings nichts.

EU vor nächster Bewährungsprobe bei Migration - Fragen und Antworten

21.06.2018 Die Europäische Union steht wieder einmal vor entscheidenden Tagen in ihrer Flüchtlings- und Asylpolitik.

Jagdtouristin brüstet sich mit toter seltener Giraffe

20.06.2018 Tess Thompson hat in Afrika eine Giraffe erlegt und stolz Bilder auf Facebook gepostet. Dafür erntet sie Hasskommentare.

Erstes Kanzlerfest von ÖVP-Chef Kurz von Gegendemo am Wiener Hauptbahnhof begleitet

21.06.2018 Zahlreiche Personen hatten sich am Mittwochabend beim Wiener Hauptbahnhof getroffen, um beim ersten Kanzlerfest von ÖVP-Chef Sebastian Kurz gegen die Asylpolitik der schwarz-blauen Bundesregierung zu demonstrieren.

So feierten Helene und Florian ihr 10-Jähriges

20.06.2018 Helene Fischer steckt mitten in den Proben zu ihrer Tour, die sie mal wieder in viele Stadien des Landes führen wird. Nun verriet die Sängerin, wie sie und Florian Silbereisen ihren 10. Jahrestag gefeiert haben.

Korruptionsprozess in Wien: Erstmals Grasser von Richterin befragt

20.06.2018 Am heutigen 42. Verhandlungstag im Korruptionsprozess rund um die Buwog-Privatisierung wurde erstmals der Hauptangeklagte, Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser durch Richterin Marion Hohenecker befragt. Thematisiert wurden bei der Einvernahme das "Schwiegermuttergeld", der Verlauf der Privatisierung, das Treffen mit Walter Meischberger und sein Terminkalender.

In Deutschland wächst Angst vor Koalition mit AfD

20.06.2018 Scharfe Kritik am österreichisch-bayerischen Schulterschluss in der Flüchtlingspolitik kommt aus den Reihen der deutschen Sozialdemokraten. Indes geht die Angst vor einer "konservativen Revolte" um - einer Koalition mit der AfD.

So macht sich Twitter über den WKO-Werbespot lustig

20.06.2018 Der Spott über das Wirtschaftskammer-Video zum 12-Stunden-Tag will nicht abreißen. Auf Twitter gibt es zahlreiche Reaktionen.

Tschechische Diebesbande stahl Motorräder und Anhänger in Wien und NÖ

20.06.2018 Eine Diebesbande soll seit 2010 in Wien und Niederösterreich aktiv gewesen sein. Sie haben Motorräder und Anhänger aus Tiefgaragen gestohlen, nach Tschechien gebracht, dort zerlegt und die Teile verkauft, berichtet die Polizei NÖ. Mit den 20 Tathandlungen soll ein Gesamtschaden von 185.000 Euro verursacht worden sein. Drei Verdächtige befinden sich in Haft, zwei wurden angezeigt und gegen einen Mann wurde ein europäischer Haftbefehl erlassen.

NS-Liederbuch der Burschenschaft Germania: Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt prüft Gutachten

20.06.2018 In der Causa NS-Liederbuch der Burschenschaft Germania zu Wiener Neustadt ist nun ein Gutachten bei der Staatsanwaltschaft eingelangt. Es wurde erstellt, um "festzustellen, wann die betreffenden Stellen im Buch geschwärzt worden sind", so der Sprecher der Anklagebehörde, Erich Habitzl, am Mittwoch. "Das Gutachten ist bei uns eingelangt und wird nun geprüft", erklärt Habitzl.

Morgen ist der längste Tag des Jahres

20.06.2018 Obwohl die Meteorologen den Sommer längst begrüßt haben, kalendarisch sieht das ganz anders aus.

Fall Aslan G. - 2015 in Wien festgenommen, dreieinhalb Jahre später ausgeliefert

20.06.2018 Jahrelang gab es ein juristisches Tauziehen um den im Jänner 2015 in Wien festgenommenen angeblichen Sechsfachmörder Aslan G. Nun scheint es ein Ende zu nehmen. Am Mittwoch wurde der mittlerweile 47-Jährige mit einem Flugzeug außer Landes gebracht und den russischen Behörden übergeben, bestätigte die Sprecherin des Wiener Landesgericht, Christina Salzborn.

Alles nur ein Missverständnis? Robbie erklärt den WM-Mittelfinger

21.06.2018 Bei der Eröffnungszeremonie der Fußball-Weltmeisterschaft sorgte Robbie Williams mit seinem Stinkefinger für Furore. Jetzt will er seinen Aussetzer erklären.

12-Stunden-Tag: WKO stellt Werbe-Video nach Shitstorm ein

21.06.2018 Die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) stoppt ihre Werbemaßnahmen zum 12-Stunden-Tag nach einem Shitstorm rund um ihr Werbe-Video. So ruhen etwa die Pläne für dazugehörige Fernsehwerbespots auf Eis. Die genauen Kosten für die Kampagne dürften sich auf 500.000 bis fast einer Million Euro belaufen. Das Thema "12-Stunden-Tag" schlug am Mittwoch zudem auch über Österreichs Grenzen hinaus für Wellen - etwa bei Südtirols Deutsch-Matura.

Eva Longoria ist mit 43 Mama geworden

21.06.2018 US-Schauspielerin Eva Longoria (43) ist Mutter geworden. Der "Desperate Housewives"-Star habe einen kleinen Buben bekommen, berichtete die Zeitschrift "Hola! USA" auf ihrer Website. Dort wurde auch ein Foto gezeigt, auf dem Longoria mit einem kleinen Baby zu sehen ist. Von dem Neugeborenen ist allerdings nicht viel zu erkennen.

Wien: Wurden die geschlossenen Moscheen wiedereröffnet?

21.06.2018 Medien berichten am Mittwochnachmittag von einer Wiedereröffnung der geschlossenen Moscheen. Die Islamische Glaubensgemeinschaft dementiert jedoch entsprechende Berichte über die Wiederaufnahme des Betriebs in den von der Arabischen Kultusgemeinde betriebenen Gebetshäusern. Ihr liegen keine Ansuchen dazu vor, erklärte Präsident Ibrahim Olgun am Mittwoch.

US-“Most Wanted” in Wien gefasst: Auslieferungshaft wurde verlängert

20.06.2018 Jener in Wien festgenommene US-"Most Wanted", der wegen 74 verschiedener Anklagepunkte strafrechtlich verfolgt wird, bleibt nun doch vorerst im Gefängnis. Vergangene Woche wurde von seinem Anwalt eine Enthaftung gefordert, da wichtige Dokumente zum Nachweis der Vorwürfe fehlen würden. Diese sind nun eingelangt.

Nach misslungenem Crowdfunding: HUMA ELEVEN rettet Hafen Open Air 2018

20.06.2018 Das Shopping-Center HUMA ELEVEN steigt mit einem Großsponsoring beim Wiener Gratisfestival Hafen Open Air am 17. und 18. August ein. Damit wird dessen Fortbestand gesichert, nachdem ein Crowdfunding Projekt nicht erfolgreich war.

Danube Day 2018 in Wien: Gemeinsam für eine saubere Donau

20.06.2018 Der Danube Day ist jährlich ein deutliches Signal für die Bedeutung der Lebensader Donau. Am Mittwoch wurde der österreichische 14. Danube Day mit rund 1.000 Kindern im Wiener Stadtpark gefeiert.

Niederösterreich: Marillenernte heuer um zwei Wochen früher

20.06.2018 Die Marillenernte im Weinviertel ist heuer um zwei Wochen früher gestartet als die Jahre davor. Konsumenten wird geraten sich noch im Juni Marillen zu sicher, da die Haupternte auf Ende Juni fällt.

Wiener Blumenmalerei im Belvedere: Sommerausstellung beginnt am 21. Juni

20.06.2018 Mit der Sommerausstellung "Sag's durch die Blume!", die am Donnerstag startet, hat man das Gebäude ein wenig von seinem ursprünglichen Nutzen zurückgegeben: Um die 100 florale Stillleben sorgen im ehemaligen Zitrus-Gewächshaus für eine Stilgeschichte-Stunde der Wiener Blumenmalerei.