AA

19-jähriger Wiener stirbt nach Badeunfall im Neufelder See

7.08.2018 Am Sonntagnachmittag musste ein 19-Jähriger aus Wien-Ottakring reanimiert werden, nachdem er beim Schwimmen im Neufelder See im Bezirk Eisenstadt Umgebung untergegangen ist. Der junge Wiener verstarb am Montagnachmittag im Krankenhaus, bestätigte die Polizei am Dienstag einen Bericht des ORF.

Wienerin (54) verletzte sich bei Radsturz in Kärnten

7.08.2018 Am Dienstag verletzte sich eine 54-jährige Wienerin bei einem Radsturz in Maria Wörth und musste ins Unfallkrankenhaus Klagenfurt geflogen werden.

"Braune Haufen in der FPÖ" - Kritik an Ambros und Fendrich

7.08.2018 Nachdem Austropopper Wolfgang Ambros Kritik an der Regierung übte und feststellte, "dass es viele braune Haufen in der FPÖ gibt", holte FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker am Dienstag zum Gegenschlag aus. Er bezeichnete Ambros und seinen Kollegen Rainhard Fendrich als "abgehalfterte Musiker", die in der Kritik an der Regierung "wetteifern".

Wiener Rotenturmstraße: Bezirk mit eigenen Forderungen bei Umgestaltung

8.08.2018 Wenn es nach Wiens Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou geht, soll die Wiener Rotenturmstraße zur Begegnungszone umgestaltet werden. Der Bezirk Innere Sadt erhebt nun eigene Forderungen, die im Zuge der Neukonzeption berücksichtigt werden sollten.

15. Tropennacht in der Wiener Innenstadt in Folge

7.08.2018 Erneut hatten die Wiener mit einer Tropennacht zu kämpfen. In der Innenstadt wurden in der Nacht auf Dienstag 22,1 Grad gemessen.

Vier mutmaßliche Fahrraddiebe in Wien-Alsergrund festgenommen

8.08.2018 Die Polizei Wien konnte am Montag vier Fahrraddiebe in der Schwarzspanierstraße ausfindig machen. Eine 18-Jährige hatte an ihrem gestohlenem Fahrrad ein Ortungssystem angebracht.

54-Jähriger bei Fahrraddiebstahl in Wien-Alsergrund geschnappt

7.08.2018 In Wien-Alsergrund wurde am Montag ein 54-jähriger Mann beim Diebstahlsversuch zweier Fahrräder beobachtet. Da eine Zeugin die Polizei alarmierte, konnte er jedoch rechtzeitig geschnappt werden.

Bologna: Polizei-Video zeigt Mega-Explosion auf der Autobahn

7.08.2018 Rom. Am Montag ist ein Tanklastwagen auf der Autobahn bei Bologna explodiert. Ein Mensch wurde getötet, mindestens 70 weitere verletzt.

Mutmaßlicher Schlepper in Wien-Landstraße festgenommen

7.08.2018 Im Bereich des Esteplatzes in Wien-Landstraße wurde gestern Mittag ein mutmaßlicher Schlepper festgenommen. Der Mann wird in Deutschland gesucht.

90-jährige Wienerin nach Sturz nach Hause begleitet und bestohlen

7.08.2018 In Wien-Ottakring kam am 7. Juni eine 90-Jährige selbstverschuldet zu Sturz. Zwei unbekannte Frauen halfen der Dame auf und begleiteten sie nach Hause. Dort stahlen sie Bargeld, Bankomat- und Kreditkarte und lockten der älteren Frau den Code für die Bankomatkarte heraus. Es entstand ein Gesamtschaden von über 6.300 Euro. Die Polizei fahndet via Fotos nach einer Täterin.

WU will Frauen mit "Wise Women" bei Karriere unterstützen

7.08.2018 Zehn Top-Absolventinnen der Wirtschaftsuniversität (WU) erhalten am Beginn ihrer Karriere künftig Unterstützung von ebenso vielen "Wise Women". Diese Mentorinnen - darunter etwa Monika Kircher, Regina Prehofer und Bettina Glatz-Kremsner - sollen ihren Schützlingen etwa beim Aufbau eines Netzwerks und mit ihren Erfahrungen helfen, heißt es in einer Aussendung der WU.

Wiener Arbeiterstrandbad: Autodieb versuchte Bestohlene zu überfahren

7.08.2018 Ein mutmaßlicher Autodieb versuchte am Montag, den Wagen einer Sonnenbadenden im Wiener Arbeiterstrandbad zu klauen. Als diese das bemerkte, hielt der Mann mit dem Auto auf die Frau zu.

Schon über 100 Tote wegen Hitze in Japan

7.08.2018 Auch Japan macht eine beispiellose Hitzewelle zu schaffen. Mehr als 70.000 Menschen - so viele wie nie zuvor - mussten wegen Verdachts auf Hitzschlag und ähnlicher Beschwerden in diesem Sommer bereits in Krankenhäuser gebracht werden, wie örtliche Medien am Dienstag unter Berufung auf amtliche Daten berichteten. Mehr als 100 Menschen starben demnach schon an Hitzschlag.

Kleider von Kaiserin Sissi in Wien ausgestellt

7.08.2018 Mit Schirm, Charme und Satinschuhen ging einst Kaiserin Sissi durch das Leben. Sie und einige andere Stücke werden im Wiener Schönbrunn ausgestellt.

Wladimir Klitschko und Hayden Panettiere haben sich getrennt

7.08.2018 Nach neun Jahren Beziehung und einem gemeinsamen Kind gehen Box-Weltmeister Wladmir Klitschko und Hayden Panettiere ab sofort getrennte Wege.

Post will Vier-Tage-Woche einführen

7.08.2018 In der Österreichischen Post wird laut Medienberichten über die Vier-Tage-Woche verhandelt. Die zuständige Gewerkschaft fordere eine solche - da die Post-Führung dem Vorschlag durchaus positiv gegenüber stehe, sei es sehr wahrscheinlich, dass es zu positiven Gesprächsabschlüssen kommen werde.

Vier-Tage-Woche für die Post?

7.08.2018 In der Österreichischen Post laufen Verhandlungen über die Vier-Tage-Woche, berichtet die "Presse" (Dienstagausgabe). Die zuständige Gewerkschaft fordere eine solche, die Post-Führung stehe dem Vorschlag durchaus positiv gegenüber.

Messner zu Doppelpass für Südtiroler: "Österreicher geht es nur um Wählerstimmen"

7.08.2018 Rom/Wien. Geht es nach dem Südtiroler Extrembergsteiger Reinhold Messner, sollten auch die Trentiner den Doppelpass erhalten, falls dieser den deutsch- und ladinischsprachigen Südtirolern gewährt werden sollte.

Mähboote bringen Wasserpflanzen auf der Alten Donau in Wien unter Kontrolle

7.08.2018 In der Alten Donau in Wien können die neuen Mähbote die Wasserpflanzen endlich unter Kontrolle bringen. Bereits jetzt wurde mehr geerntet als im letzten Jahr.

US-Sanktionen gegen den Iran sind wieder in Kraft

7.08.2018 Die US-Sanktionen gegen den Iran sind seit Dienstag wieder in Kraft. Mit den Strafmaßnahmen will US-Präsident Donald Trump das Land zwingen, ein neues Atomabkommen auszuhandeln. Seit 06.01 Uhr MESZ sind nach US-Angaben dem Iran unter anderem der Kauf von US-Dollar sowie der Handel mit Gold, Metall, Kohle und Industrie-Software verboten. Auch die Autoindustrie ist von den Strafmaßnahmen betroffen.

Wütender Schlagabtausch zwischen USA und Iran

7.08.2018 Trump nannte die Regierung in Teheran eine "mörderische Diktatur". Rouhani warf Trump vor, "einen psychologischen Krieg" gegen den Iran zu führen.

Schwerverletzte nach Explosion in NÖ: Ermittlungen laufen

7.08.2018 Montagnachmittag wurden bei einer Explosion in der Küche einer Wohnung eines Mehrpareienhauses in Loosdorf im Bezirk Melk drei Männer teils schwer verletzt. Am Dienstag sind die Ermittlungen zur Klärung der Ursache fortgesetzt worden.

Berittene Polizei in Wien: Zweite Bewerbungsrunde startet

7.08.2018 Über 90 Beamte haben sich für die berittene Polizei in Wien beworben. 49 - davon 38 Frauen - konnten die formalen Kriterien erfüllen und schafften den EDV-Test. Ab dem heutigen Dienstag findet die zweite Runde statt. Diese besteht aus einem 45-minütigem Interview mit Psychologen und dem Ausbildungsleiter. Wer auch diese Hürde meistert, darf ab 20. August vorreiten, so Innenministeriumssprecher Christoph Pölzl.

Überlebender nach Erdbeben auf Lombok entdeckt

7.08.2018 Zwei Tage nach dem schweren Erdbeben auf der indonesischen Insel Lombok haben Rettungskräfte aus den Trümmern einer Moschee einen Überlebenden gerettet. Nun hoffe man, dort weitere Überlebende zu finden, schrieb ein Sprecher der nationalen Katastrophenschutzbehörde am Dienstag auf Twitter.

Klimasystem könnte laut Studie in eine "Heißzeit" kippen

7.08.2018 Die Gefahr einer "Heißzeit" kann aus Sicht von Klimaforschern selbst beim Einhalten des Pariser-Klimaabkommens nicht ausgeschlossen werden. Dabei würde sich die Erde langfristig um etwa vier bis fünf Grad Celsius erwärmen und der Meeresspiegel um 10 bis 60 Meter ansteigen, schreibt das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK).

Baustelle am Wiener Julius-Raab-Platz: Linie 1 fährt geteilt

7.08.2018 Die Wiener Linien nutzen das verlängerte Wochenende vor Maria Himmelfahrt, um die Gleise am Julius-Raab-Platz zu modernisieren. 40 Gleismeter werden an der Kreuzung Uraniastraße –Stubenring erneuert.

Hitzewelle: Sommer 2018 zählt zu den fünf heißesten der Geschichte

7.08.2018 Der diesjährige Sommer dürfte laut ZAMG unter die fünf heißesten der Geschichte fallen. Auch die nächsten Tage steigen die Temperaturen auf über 30 Grad, Abkühlung ist erst am Wochenende in Sicht.

Immobilienentwickler Anton Bondi kauft Siemensgründe in Wien-Floridsdorf

6.08.2018 Die Siemensgründe in Wien-Floridsdorf haben einen Käufer gefunden: Um angebliche 23 Mio. Euro kauft Immobilienentwickler Anton Bondi die 63.000 Quadratmeter große Liegenschaft.

Wien muss weiter schwitzen: 31,3 Grad und 15. Tropennacht in Folge

7.08.2018 In Wien schwitzte man am Montag laut ZAMG bei 31,3 Grad. Auch in der Nacht wird es kaum abkühlen, denn es steht die bereits 15. Tropennacht in Folge bevor.

Ruhm statt Liebe? Das sagt Lady Diana's ehemaliger Butler

6.08.2018 Geht es Herzogin Meghan (37) gar nicht um die Liebe? Der ehemalige Butler von Lady Diana hat seine Zweifel.

Trump schnürt Iran wirtschaftlich die Luft ab

6.08.2018 Die neuen US-Sanktionen gegen den Iran betreffen nach Angaben eines Regierungsvertreters Devisen- und Edelmetallgeschäfte sowie den Handel mit Stahl und Kohle.

Mitte-Links-Minderheitsregierung in Slowenien steht

6.08.2018 Durchbruch bei den Regierungsverhandlungen in Slowenien: Zwei Monate nach der Parlamentswahl haben sich fünf linksgerichtete und liberale Parteien am Montagnachmittag auf die Bildung einer Minderheitsregierung unter Führung des Anti-Establishment-Politikers Marjan Sarec geeinigt.

Arbeiten in der Hitze: 12-Stunden-Tag für SPÖ "völlig unzumutbar"

7.08.2018 Der 12-Stunden-Tag ist für die SPÖ angesichts der derzeitigen Hitzewelle unsozial und gefährlich. Für Asphaltierer, Köche in heißen Küchen und Gastronomiemitarbeiter im Freien sei eine 60-Stunden-Woche "völlig unzumutbar".

Starkoch und "Sterne-Weltmeister" Robuchon gestorben

6.08.2018 Frankreich trauert um den renommierten Spitzenkoch Joel Robuchon. Der Chef einer weltweiten Gastronomiegruppe starb am Montag im Alter von 73 Jahren in Genf.

Das sind die neuen US-Sanktionen gegen Iran

6.08.2018 Während des Atomabkommens waren Sanktionen gegen den Iran ausgesetzt, nun treten amerikanische Strafmaßnahmen wieder in Kraft. Was wollen die USA erreichen - und warum sollten sich ausländische Unternehmen, also auch österreichische, überhaupt an amerikanische Sanktionen halten?

Wiener Ehepaar zweigte als "Geldzähler" 15.000 Euro ab: Urteil

7.08.2018 Ein Ehepaar aus Wien soll wurde am Montag wegen gewerbsmäßigen Diebstahls verurteilt. Die Angeklagten nutzten eine Sicherheitslücke bei einer Tochterfirma der Post AG und zweigten so mindestens 15.000 Euro ab.

Lastwagen explodierte auf Autobahn bei Bologna

7.08.2018 Ein brennender Tankwagen löst eine gefährliche Kettenreaktion in Bologna aus. Mehrere Explosionen erschüttern die Peripherie der Stadt. Es gibt Tote und viele Verletzte.

Passanten in Wien-Leopoldstadt attackiert: U-Haft verlängert

7.08.2018 Die U-Haft über jenen 24-Jährigen, der Mitte Juli mehrere Passanten in der Leopoldstadt attackiert hat, wurde wegen Flucht- und Tatbegehungsgefahr verlängert.

20 kg Gold gestohlen: Wiener Ex-Anwalt will sich schuldig bekennen

7.08.2018 Ein prominenter Wiener Anwalt soll Gold im Wert von rund 700.000 Euro gestohlen haben. Er will sich nun laut seinem Verteidiger vor Gericht für schuldig bekennen.

Regierung sagt Cannabis den Kampf an

6.08.2018 Die schwarz-blaue Regierung will den Verkauf von Hanfsamen und Hanfpflanzen verbieten. Bisher waren Produkte mit einem THC-Gehalt von weniger als 0,3 Prozent von den Bestimmungen des Suchtmittelgesetzes (SMG) ausgenommen.