AA

Frau in Wien eingesperrt, verprügelt und vergewaltigt: 10,5 Jahre Haft

23.05.2019 Am Wiener Landesgericht musste sich heute ein Mann dafür verantworten, dass er eine Zufallsbekannte eingesperrt, verprügelt und vergewaltigt haben soll. Er wurde zu 10,5 Jahre verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Mutter und Töchter in Wien-Floridsdorf verhungert: Experten äußern sich zu rätselhafen Umständen

24.05.2019 Zu dem Fall rund um eine Mutter und ihre beiden Töchter, die in einer Wohnung in Wien-Floridsdorf tot aufgefunden wurden, äußern sich nun auch Experten. Diese vermuten, dass die Freuen eine verzerrte Wahrnehmung hatte.

Wien: AUA-Mutter Lufthansa baut Pilotentraining aus

23.05.2019 Die AUA-Mutter Lufthansa baut ihr Pilotentraining in Wien aus. In den kommenden Jahren soll die Turboprop-Flotte von 36 auf 46 Flugzeuge vergrößert werden.

Wiener "EuroPride": 50 Veranstaltungen stehen ab 1. Juni auf dem Programm

23.05.2019 Am 1. Juni startet in Wien das größte Event der europäischen LGBTIQ-Community. Bis 16. Juni stehen im Zuge der EuroPride rund 50 Veranstaltungen auf dem Programm - vom Lifeball über das EuroPride Village am Rathausplatz bis hin zur Regenbogenparade. Es werden bis zu einer Million Besucher erwartet.

Ratz mit 1,50-Euro-Verordnung von Kickl konfrontiert

23.05.2019 Nach dem Wechsel im Innenminsterium, wird Eckart Ratz nun mit den Entscheidungen seines Vorgängers konfronitert. Stimmen werden laut, er solle diese "möglichst rasch" zurücknehmen.

Clooney zu Motorrad-Unfall: Habe alle neun Leben aufgebraucht

23.05.2019 Hollywood-Schauspieler und Filmproduzent George Clooney (58, "Ocean's Eleven") ist seit seinem Horrorunfall im vorigen Jahr auf Sardinien nicht mehr Motorrad gefahren.

Faßmann schließt Zusammenarbeit mit FPÖ nicht aus

29.05.2019 Bildungsminister Faßmann schließt eine weitere Zusammenarbeit mit der FPÖ nicht aus.

Kurz trifft Parteichefs - Misstrauensantrag weiter unklar

23.05.2019 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) wird nach der Umgestaltung der Regierung infolge des durch das "Ibiza-Video" ausgelösten Skandal am Donnerstag mit allen Parteichefs zusammentreffen.

Tag des Samariterbundes: Familienfest im Wiener Prater am 25. Mai

24.05.2019 Der Tag des Samariterbundes jährt sich heuer zum 10. Mal. Am 25. Mai lädt der Samariterbund deshalb im Wiener Prater zum Familienfest.

Sohn rammte Vater in Wien Küchenmesser in den Rücken

23.05.2019 Ein 21-Jähriger hat seinem Vater in der Familienwohnung in Wien-Floridsdorf ein Messer in den Rücken gerammt.

Ex-Innenminister Kickl attackiert ÖVP, Kurz und Van der Bellen scharf

23.05.2019 Im Vorfeld des für Montag angekündigten Misstrauensantrags schießt die FPÖ weiter scharf gegen Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP). Herbert Kickl nimmt am Tag nach seiner Entlassung auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen ins Visier. In einem Facebook-Eintrag bezeichnet der gefeuerte Innenminister den Bundespräsidenten als "Steigbügelhalter eines schwarzen Machtkartells".

Kurz trifft alle Partei- und Landeschefs

23.05.2019 Bundeskanzler Sebastian Kurz wird heute die Parteichefs und morgen die Landeschefs treffen.

Mann wollte Blumenstrauß per Kran überreichen

23.05.2019 Ein betrunkener Bauarbeiter hat in Nürnberg mit einem Kran versucht, einer Frau auf ihrem Balkon einen Blumenstrauß zu überreichen.

Kinderbuchautorin Judith Kerr mit 95 Jahren gestorben

23.05.2019 Judith Kerr ist tot. Die berühmte Kinderbuchautorin und Illustratorin sei im Alter von 95 Jahren gestorben, teilte ihr Verlag in Großbritannien, Harper Collins, am Donnerstag mit.

Mutter und Zwillingstöchter erlitten Tod durch Verhungern

23.05.2019 Eine Mutter und ihre beiden erwachsenen Zwillingstöchter sind laut Polizei in ihrer Wohnung in Wien-Floridsdorf verhungert.

Ibiza-Video: Produzenten von Detektiv-Verband kritisiert

24.05.2019 Die Macher des Ibiza-Videos wurden vom "Österreichischen Detektiv-Verband" (ÖDV) kritisiert. Laut dem ÖDV habe die Produktion die ethischen Grundsätze seriöser Detektive verletzt. Außerdem gab es kein berechtigtes Interesse der Auftraggeber.

Treffen der Staatschefs am Dienstag: Blümel rechnet mit Teilnahme von Kurz

7.06.2019 Am Dienstag findet der auf die EU-Wahl folgende informelle Gipfel der europäischen Staats- und Regierungschefs in Brüssel statt. Blümel rechnet damit, dass auch Kurz daran teilnehmen wird.

Klima-Demo: Schüler-Protest geht österreichweit in die zweite Runde

23.05.2019 Am Freitag werden zum zweiten Mal weltweit Schüler und Studenten auf die Straßen gehen, um für mehr Klimaschutz zu demonstrieren. Am Wiener Heldenplatz wird ebenfalls eine Kundgebung stattfinden.

Mutter und Zwillingstöchter - Obduktion ergab Tod durch Verhungern

23.05.2019 Eine Mutter und ihre beiden erwachsenen Zwillingstöchter sind laut Polizei in ihrer Wohnung in Wien-Floridsdorf verhungert. "Eine gerichtliche Obduktion wurde durchgeführt. Nach aktuellem Stand kann von einem Tod durch Verhungern ausgegangen werden", berichtete Polizeisprecher Patrick Maierhofer am Donnerstag.

Mutter und Töchter tot in Wien-Floridsdorf aufgefunden: Obduktion ergab Tod durch Verhungern

23.05.2019 Am Dienstag wurden in einer Wohnung in Wien-Floridsdorf die Leichen einer 45-jährigen Frau und deren beiden Töchter aufgefunden. Erste Untersuchungen haben ergeben, dass die Frauen verhungert sind.

Polizei bemerkte Cannabisgeruch in Wien-Donaustadt: 32 Cannabispflanzen sichergestellt

23.05.2019 Mittwochabend bemerkten Beamte bei einer Dämmerungsstreife Cannabis-Geruch auf der Straße. Der Geruch führte sie zu einem nahegelegenen Haus. Im Zuge der Ermittlungen konnte eine Aufzuchtanlage mit 32 Cannabispflanzen sichergestellt werden.

Diesel-Skandal: Bosch muss Bußgeld von 90 Millionen Euro zahlen

23.05.2019 Auch der Autozulieferer Bosch muss im Zuge des VW-Dieselskandals ein Bußgeld zahlen. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat dem Unternehmen eine Summe in Höhe von 90 Millionen Euro aufgebrummt.

Crash am Wiener Reumannplatz: Lenker erlitt Herzstillstand am Steuer

23.05.2019 Am Mittwochabend dürfte ein 62-jähriger Mann in Wien-Favoriten am Steuer seines Pkw einen Herz-Kreislaufstillstand erlitten haben. Der Wagen krachte am Reumannplatz in ein geparktes Auto und überschlug sich.

Aktionstag von Polizei und Stadt Wien auf der Wiener Donauinsel

23.05.2019 Donauinsel und Lobau sind die beliebtesten Naherholungsgebiete in Wien - leider gab es dort in der Vergangenheit aber auch immer wieder Konflikte, Belästigungen und Drogenhandel. Die Wiener Polizei, die Wiener Linien und die Stadt Wien laden daher am Freitag zu einem Aktionstag, um die Bevölkerung und die Medien zu informieren und beraten.

28-Jähriger attackierte Polizei bei Ausweiskontrolle: Festnahme in Wien-Landstraße

23.05.2019 Am Mittwoch alarmierte eine Frau in der Erdbergstraße in Wien-Landstraße die Polizei, da sie sich von einem Mann in einer Tiefgarage belästigt gefühlt hatte.

Wien-Meidling: Zwei Festnahmen nach Einbruch in PKW

23.05.2019 Am Mittwoch konnten Beamte zwei Männer bei Einbruchsdiebstählen beobachten. Beide konnten festgenommen werden.

Sport: Der Wanderpokal in der österreichischen Regierung

23.05.2019 Seit Jahrzehnten ist die Sport-Agenda in der Regierung ein Wanderpokal. Erst kürzlich musste HC Strache das Amt an Juliane Bogner-Strauß übergeben.

Wiener Polizisten retten verwirrten abgängigen Touristen

24.05.2019 Beamte der Polizeiinspektion Simmeringer Hauptstraße machten ihrer Zertifizierung als "Demenzfreundliche Dienststelle" alle Ehre. Sie kamen am Mittwochnachmittag einem 75-jährigen Mann zur Hilfe, der einen sehr verwirrten Eindruck machte.

Messerattacke in Wien-Floridsdorf: Sohn verletzt Vater schwer

23.05.2019 Am Mittwoch kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 49-jährigen Mann und seinem 21-jährigen Sohn in der Brünner Straße. Dabei verletzte der Sohn seinen Vater mit einem Messer schwer.

LIVE: Der "Countdown zur EuroPride Vienna 2019"

23.05.2019 Rund 50 Veranstaltungen werden während der EuroPride zwischen dem 1. und 16. Juni in Wien stattfinden. Details werden in der heutigen Pressekonferenz bekannt. Wir berichten LIVE.

Mann wachte nach Party ohne Penis auf

23.05.2019 Da hat wohl einer etwas zu tief ins Glas geschaut - und es am nächsten Morgen auch augenblicklich bereut.

Nachhaltig unterwegs: UberGreen kommt nach Wien

23.05.2019 UberGreen kommt ab 23. Mai nach Wien. Mit den emissionsarmen Elektro- oder Hybridfahrzeugen wird eine nachhaltige Fahrt durch die Stadt möglich.

Wen die FPÖ in staatsnahe Betriebe hievte

23.05.2019 Obwohl die FPÖ-Minister die Regierung verlassen haben, bleiben jene Manager, die dank der FPÖ in Führungsfunktionen bei staatsnahen Betrieben gekommen sind - oder im Fall der OeNB noch kommen.

Duckface-Clip von Wendlers Laura sorgt für Mega-Fan-Furore!

23.05.2019 Laura Müller riskiert eine dicke Lippe – wortwörtlich.

Umfrage zur Übergangsregierung: So sieht Wien die aktuelle Entwicklung

23.05.2019 Österreich steckt mitten in einer Regierungskrise. Am Mittwoch wurde von Bundespräsident Alexander Van der Bellen die Übergangsregierung ernannt - die Frage ist wer diese wie lange führt, da ja auch ein Misstrauensantrag gegen Bundeskanzler Sebastian Kurz im Raum steht. "Wien heute" hat einige Wienerinnen und Wiener zu ihrer Meinung zum aktuellen Geschehen befragt.

47-jähriger Wiener bei Unfall auf S5 schwer verletzt

23.05.2019 Ein 47-jähriger Wiener wurde bei einem Unfall auf der S5 in Niederösterreich aus einem Fahrzeug geschleudert und schwer verletzt. Er wurde in das Universitätsklinikum St. Pölten geflogen.

Ablauf eines Misstrauensantrags: Die wichtigsten Fragen und Antworten

23.05.2019 Der Begriff "Misstrauensantrag" ist in der aktuellen Regierungskrise in aller Munde. Aktuell ist Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) damit konfrontiert. Doch wie genau sieht das Prozedere und der mögliche Ausgang eines Misstrauensvotums aus? Die APA hat Verfassungsexperten zu den Folgen befragt - hier die wichtigsten Fragen und Antworten.

EU-Wahl begann in den Niederlanden

23.05.2019 Als erster EU-Staat haben die Niederlande am Donnerstag die Europawahl eingeläutet.

FPÖ und "Postenschacherei": Wen die FPÖ in staatsnahe Betriebe hievte

23.05.2019 Jene Manager, die dank der FPÖ in Führungsfunktionen bei staatsnahen Betrieben gekommen sind, bleiben trotz der Regierungskrise in ihrem Amt. Die Opposition kritisierte die Personalentscheidungen schon lange als "Postenschacherei".