AA

Wien: Neuer FPÖ-Chef Nepp von weiterem Erfolg der Partei überzeugt

22.05.2019 Der designierte Landesparteiobmann der Wiener FPÖ Dominik Nepp ist weiterhin überzeugt, dass die FPÖ sowohl in Europa und im Bund bei den Wahlen gut abschneiden wird.

Niki Lauda soll Ehrengrab in Wien bekommen

21.05.2019 Am Montagabend ist Formel-1-Legende Niki Lauda verstorben. Die Stadt Wien bietet seiner Familie ein Ehrengrab für Lauda an. "Es ist ein Angebot, letztlich ist es eine Entscheidung der Familie", sagte ein Sprecher von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) am Dienstag auf APA-Anfrage. Noch wurde keine Entscheidung getroffen.

Karin Kneissl: Eine Außenministerin mit wenig Spielraum

21.05.2019 Die FPÖ-Minister verlassen die Regierung, dies wurde gestern Abend bekannt. Außenministerin Karin Kneissl wird allerdings bis zu den Neuwahlen im Amt bleiben. Sie hat unter anderem die Verbindung Österreich-Russland mitgestaltet. Allerdings ließen ihr der Bundeskanzler Kurz sowie ihre FPÖ-Nähe wenig Spielraum um zu agieren.

EU-Wahl: Schieder wirbt um enttäuschte FPÖ-Wähler

7.06.2019 Andreas Schieder, der SPÖ-EU-Spitzenkandidat, kann sich Alt-Bundespräsident Heinz Fischer in einer Übergangsregierung vorstellen. Er nannte außerdem Fischler, Petritsch und Konrad.

Nie wieder FPÖ: Haimbuchner schließt Comeback von Strache aus

21.05.2019 Klare Worte findet der oberösterreichische FPÖ-Landesparteichef LHStv. Manfred Haimbuchner zur Frage, ob Heinz-Christian Strache wieder eine Funktion in der Partei bekleiden soll.

Liste JETZT übermittelt Parteien Misstrauensantrag gegen "Wahlkampfkabinett Kurz"

21.05.2019 In der Hoffnung auf zahlreiche Unterstützer: Die Liste JETZT hat am Dienstag den anderen Parteien ihren Entwurf für den Misstrauensantrag gegen Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) übermittelt. Darin wird begründet, wieso man Kurz nicht für geeignet hält, in seiner Position bestehen zu bleiben.

Live-Stream: Kurz bei Van der Bellen - Wer bekommt die freien FPÖ-Minister-Posten?

21.05.2019 Nach dem Abgang aller FPÖ-Minister ist man nun auf der Suche nach Experten, die die vakanten Posten bis zur Neuwahl besetzen. Kanzler Kurz wird dazu vom Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen um 12.30 Uhr empfangen, wir berichten live.

"Große Freude": Chinesischer Parlamentspräsident von Kurz empfangen

21.05.2019 Bundeskanzler Kurz ließ es sich trotz Kampf um sein Amt am Dienstag nicht nehmen, den chinesischen Parlamentspräsidensten Li Zhanshu in Wien empfangen.

Juncker will sich "nicht aktiv in anbahnende Regierungskrise einmischen"

21.05.2019 Aktuell möchte sich EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker nicht zur österreichischen Regierungskrise äußern. "Ich bin gerne nach Wien gekommen. Nicht um mich aktiv gestaltend in die sich anbahnende Regierungskrise einzumischen, obwohl ich Lust dazu hätte. Sondern weil ich gerne am Parlament der Arbeit heute teilnehme", so Juncker am Dienstag bei EGB-Kongress in Wien.

Van der Bellen wird Kickl entlassen, Ministersuche läuft

21.05.2019 Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird der Bitte von Kanzler Sebastian Kurz auf Entlassung von Innenminister Herbert Kickl entsprechen.

8.86 Mio. Einwohner: Bevölkerungszahl in Österreich steuert auf Neun-Millionen-Marke zu

21.05.2019 Am 1. Jänner 2019 lebten in Österreich rund 8,86 Millionen Menschen. Dies ist eine Steigerung von 0,41 Prozten in nur einem Jahr. Der Großteil des Zuwachses ist auf die Zuwanderung zurückzuführen.

Asyl: Kickl erließ Verordnung zu 1,50-Stundenlohn

21.05.2019 Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) hat kurz vor seinem unfreiwilligen Abgang ein Abschiedsgeschenk hinterlassen.

Statt Misstrauensantrag: SPÖ hofft weiter auf freiwilligen Abgang von Kurz

21.05.2019 In Sachen Misstrauensantrag gegen Bundeskanzler Sebastian Kurz gibt sich die SPÖ weiter zurückhaltend. Dies sei derzeit "kein vorrangiges Thema", so ein SPÖ-Sprecher am Dienstag. Zunächst gelte es, mit dem Bundespräsidenten und den anderen Parteien eine "geordnete Übergabe" zustande zu bringen.

Vor Abgang als Innenminister: Kickl erließ Verordnung zu 1,50-Euro-Stundenlohn

21.05.2019 Sozusagen als Abschiedsgeschenk erließ Innenminister Herbert Kickl am Dienstag noch die Verordnung zur Senkung des Stundenlohns für Asylwerber für gemeinnützige Tätigkeiten auf 1,50 Euro.

Meinl-Reisinger äußert sich bei Van der Bellen gegen einen Misstrauensantrag

21.05.2019 Am Dienstag hat NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger ein Gespräch mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen geführt und sich dabei gegen einen Misstrauensantrag gegen Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) bzw. gegen die gesamte Bundesregierung ausgesprochen. Es gehe darum, den Menschen ein Signal der Stabilität zu geben.

Schüler in Wiener HTL angespuckt: Kommission präsentiert Ergebnisse am 4. Juni

21.05.2019 Die eingesetzte Kommission, die die Umstände des handgreiflichen Konflikts zwischen einem Schüler und einem Lehrer an einer HTL in Wien-Ottakring prüft, wird am 4. Juni ihre Ergebnisse präsentieren.

Tourismus: Neuer Nächtigungsrekord in Wien verzeichnet

21.05.2019 Wien hat im April 2019 mit 1,554 Millionen Nächtigungen ein Plus von 11,8 Prozent verzeichnet. Damit wurde erneut ein Bestwert erreicht, teilte der Wien-Tourismus am Dienstag mit. Der späte Ostertermin habe hier auch geholfen, wurde betont. Die Hotellerie-Umsätze wuchsen zuletzt sogar noch stärker. Das März-Plus (April-Daten liegen noch nicht vor, Anm.) betrug 19,4 Prozent.

Nach dem Ibiza-Skandal: NR-Wahlkampf der Parteien hat längst begonnen

21.05.2019 Mit der Regierungskrise, die nach dem Platzen der türkis-blauen Koalition durch das Ibiza-Video von FPÖ-Vizekanzler Heinz-Christian Strache ausgelöst wurde, hat der Wahlkampf für die voraussichtlich Anfang September stattfindende, vorgezogene Nationalratswahl bereits begonnen. Dabei befinden sich die Parteien eigentlich noch mitten in der EU-Wahl-Auseinandersetzung.

Nach Rücktritt: Strache reichte Ansuchen um Enthebung ein

21.05.2019 Heinz-Christian Strache hat am Montag beim Bundespräsidenten um Enthebung angesucht. Nach dem Publikwerden des Ibiza-Videos zog der Vizekanzler Konsequenzen und trat zurück.

Regierungskrise für ÖGB-Präsident Katzian eine "Horrorshow"

21.05.2019 Der ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian bezeichnet die derzeitige Regierungskrise als "Horrorshow". Laut ihm wurden die schlimmsten Vorurteile gegen schlechte Politik sogar noch übertroffen.

Nach Gudenus-Rücktritt: Das plant die Wiener FPÖ

21.05.2019 Dominik Nepp nimmt die FPÖ in der Bundeshauptstadt unter seine Fittiche.

Live-Stream: Dominik Nepp über weitere Schritte der Wiener FPÖ

21.05.2019 Dominik Nepp wurde am Montag zum neuen Chef der Wiener FPÖ ernannt. Ab 11.00 richtet er erste Worte über die Zukunft der Partei an die Öffentlichkeit. Wir berichten live.

Peter Doherty sorgte für schöne und ruppige Klänge im Wiener WUK

21.05.2019 Bei Peter Doherty weiß man nie, was Konzertbesucher erwartet und ob sie überhaupt etwas erwartet. Der Brite ist seinem Image als schlampiges Genie auch am Montag im Wiener WUK gerecht geworden, allerdings zeigte sich die Junkie-Indierock-Ikone diesmal in guter Form und verstand, ruppigen Klängen wunterschöne entgegenzusetzen.

„Dahinschmelzen. Gletscher als Zeugen des Klimawandels“: Die neue Sonderausstellung im NHM Wien

5.06.2019 Im Naturhistorischen Museum Wien startet am 5. Juni die Sonderausstellung "Dahinschmelzen. Gletscher als Zeugen des Klimawandels". Dort gibt es nicht nur Infos rund um den Klimawandel sondern auch einen CO2-Fußabdruck-Rechner.

AKH-Arzt über Niki Laudas Ableben: "Es gibt keine Todesursache"

21.05.2019 Der Tod Niki Laudas ist nicht ganz unerwartet gekommen. Der Schwerkranke hatte nach der Lungentransplantation im vergangenen Sommer - er lebte bereits mit der zweiten transplantierten Niere - mit allen seinen Kräften gekämpft, um wieder ein normales Leben führen zu können. Doch auch modernste Medizin und die im internationalen Spitzenfeld agierenden Ärzte am Wiener AKH konnten ihn nicht retten.

Wiener schlug mit Halteverbotszeichen um sich - Passant verletzt, Autos beschädigt

21.05.2019 Montagfrüh randalierte ein Mann in Wien-Landstraße. Er schlug mit einem Verkehrszeichen um sich. Die Polizei musste Pfefferspray einsetzen. Auf seiner Flucht verletzte er einen Passanten und beschädigte zwei Fahrzeuge.

Polizisten retten Baby in Wien-Donaustadt das Leben

21.05.2019 Zu Lebensrettern eines 10 Monate alten Säuglings wurden Polizisten vergangene Woche in der Donaustadt. Das Mädchen hatte das Bewusstsein verloren, woraufhin die Beamten sofort handelten.

Raubüberfall mit Waffe auf DM in Wien-Floridsdorf: Festnahme

21.05.2019 Am Montag kam es in der Schloßhofer Straße in Wien-Floridsdorf zu einem schweren Raubüberfall auf einen Drogeriemarkt. Die Polizei konnte den mutmaßlichen Täter kurze Zeit später festnehmen.

Reaktionen auf den Tod Niki Laudas: "Für immer in unseren Herzen"

21.05.2019 Mit großer Trauer und Betroffenheit hat die offizielle Formel 1 auf den Tod des dreimaligen Weltmeisters Niki Lauda reagiert. "Für immer in unseren Herzen, für immer unsterblich in unserer Geschichte", twitterte die Motorsport-Königsklasse am Dienstag. Auch aus der heimischen Politik kamen Beileidsbekundungen.

Ertappte Ladendiebe verletzten Polizisten auf Wiener Mariahilfer Straße

21.05.2019 Am Montagnachmittag klickten für drei Ladendiebe auf der Mariahilfer Straße in Wien die Handschellen. Zwei Polizisten wurden bei dem Einsatz verletzt.

Philippa Strache nach Ibiza-Affäre mit Sohn ausgezogen

21.05.2019 Die Ibiza-Affäre rund um Heinz-Christian Strache trifft seine Gattin Philippa hart. Nun soll sie sogar mit Sohn Hendrik zu ihren Eltern gezogen sein.

Ibiza-Gate: Philippa Strache mit Kind ausgezogen

21.05.2019 Laut Medienberichten soll Philippa Strache, Frau von Ex-FPÖ-Chef HC Strache, mit dem gemeinsamen Sohn zu ihren Eltern gezogen sein.

Strache will "seine Unschuld" beweisen

21.05.2019 Der zurückgetretene FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hat Dienstagfrüh ein etwas merkwürdiges Facebook-Posting abgesetzt, in dem er sich selbst in "Unschuld" wähnt und als Opfer von Kriminellen sieht.

Wien und Linz: Gratis zur EU-Wahl mit Lime

21.05.2019 Am 26. Mai 2019, dem Tag der EU-Wahl, bietet Lime kostenlose Fahrten mit ihren E-Scootern an. Die Aktion findet auch in Wien und Linz statt.

Online-Coach hilft beim Kampf gegen zuviel Alkoholkonsum

21.05.2019 In Österreich gibt es rund 370.000 Menschen, die zuviel Alkohol konsumieren. Ein neues Programm im Internet, der "alkcoach", soll Hilfe gegen den Alkoholkonsum bieten.

Neue 100- und 200-Euro-Scheine kommen nächste Woche

21.05.2019 Geldfälscher verursachen Jahr für Jahr Schäden in Millionenhöhe. Um auch professionellen Kriminellen das Handwerk zu erschweren, bringen Europas Währungshüter ab kommendem Dienstag neue 100- und 200-Euro-Scheine unters Volk. Die Geldscheine der zweiten Euro-Banknoten-Generation sollen insgesamt schwerer zu fälschen sein.

Ex-Bundespräsident Fischer: Keine stabile Situation, aber keine Staatskrise

21.05.2019 Alt-Bundespräsident Heinz Fischer meldete sich Montag zur aktuellen politischen Lage in Österreich in der "ZiB 2" zu Wort. Derzeit könne man "nicht oder noch nicht von einer Staatskrise sprechen". Aber die Situation sei derzeit "alles andere als stabil".

Chaos bei FPÖ: Doch kein Misstrauensvotum

21.05.2019 Die FPÖ hat gegenüber der APA dementiert, dass in Sachen Misstrauensantrag gegen Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) bereit seine Entscheidung gefallen ist.

Kindersitze im ÖAMTC-Test: Maxi-Cosi-Modelle können überzeugen

21.05.2019 Der große ÖAMTC-Kindersitztest fiel in diesem Jahr äußerst positiv aus: Von 24 Modellen erreichten 18 die Note "gut".