AA

Frage des Tages: Besuchen Sie das Lichterfest auf der Alten Donau?

2.08.2019 Sofern das Wetter hält findet am Samstag an der Alten Donau das Wiener Lichterfest statt. Das Fest ist dabei immer gut besucht, die Alte Donau von Booten übersät. VIENNA.at fragt daher: Gehen Sie auch hin?

59-jähriger Wiener war zwölf Jahre ohne Führerschein unterwegs

2.08.2019 Zwölf Jahre soll ein 59-jähriger Wiener ohne Führerschein unterwegs gewesen sein. Ihm wurde die Lenkberechtigung nach einer Alko-Fahrt im Jahr 2007 entzogen.

Wien: Viele Haustiere werden im Sommer achtlos ausgesetzt

3.08.2019 Vor allem in der Urlaubszeit sind so manche Haustiere nicht mehr erwünscht und werden einfach vor der Reise achtlos ausgesetzt. In den vergangenen Tagen wurden in Wien mehrere Haustiere zurückgelassen.

ÖBB-Chef: Vorteilscard soll so attraktiv wie Führerschein werden

2.08.2019 OBB-Chef Andreas Matthä will die Bahn auf Schiene für die Zukunft bringen. Dabei soll die Vorteilscard mindestens so gefragt wie der Führerschein werden. Sorgen bereitet ihm der Mangel an Arbeitern.

Milchstraße verbogen und verdreht

2.08.2019 Mit Hilfe kosmischer Leuchtfeuer haben polnische Forscher die Milchstraße sehr exakt kartiert. Die dreidimensionale Karte bestätigt die verbogene Form unserer Heimatgalaxie, die auch in anderen Untersuchungen schon aufgefallen war, wie das Team um Dorota Skowron von der Universität Warschau im US-Fachblatt "Science" berichtet.

Libellen: Die Flugkünstler der Lüfte fliegen auf Wien

2.08.2019 In Wien sind derzeit rund 60 Libellenarten vertreten. Vor allem durch die unterschiedlichen Lebensräume und Regionen in der Bundeshauptstadt steigt die Artenvielfalt.

Justiz-Budget: "Klares Bekenntnis" von den Parteien gefordert

2.08.2019 Die Staatsanwältevereinigung fordert von den politischen Parteien ein "klares Bekenntnis" zu einem funktinonierenden Rechtsstaat und konkrete Aussagen zu einer budgetären Ausstattung.

Führerscheinübungsfahrt auf Wiener A23: Mit 139 km/h unterwegs

2.08.2019 In der Nacht auf Freitag wurde eine Polizeistreife auf ein Fahrzeug aufmerksam, das mit 139 km/h statt der erlaubten 80 km/h auf der Wiener A23 unterwegs war. Dabei handelte es sich um eine Führerscheinübungsfahrt.

Beim Handy-Verkauf in Wien-Leopoldstadt mit Pfefferspray attackiert: Festnahme

2.08.2019 Am Donnerstag sollte es in der Schoellerhofgasse in Wien-Leopoldstadt zu einem Handy-Verkauf zwischen zwei Männern kommen. Der vermeintliche Käufer attackierte den Verkäufer mit Pfefferspray und wollte flüchten. Die Polizei nahm den Tatverdächtigen fest.

US-Außenminister Pompeo verkündet formalen Ausstieg aus INF-Vertrag

2.08.2019 US-Außenminister Mike Pompeo hat am Freitag den formalen Ausstieg der USA aus dem INF-Abrüstungsvertrag zu atomaren Mittelstreckenraketen verkündet.

Wien-Leopoldstadt: Polizei rettete Baby aus versperrtem Auto

2.08.2019 Die Wiener Polizei rettete am Donnerstag ein Kleinkind in der Wiener Leopoldstadt aus einem versperrten Auto. Das Kind konnte danach unbeschadet der Mutter übergeben werden.

Laufen für die Krebsforschung im Alten AKH in Wien

20.05.2022 Am 5. Oktober 2019 darf im Alten AKH wieder gelaufen werden. Je mehr Runden man dabei dreht, desto mehr Geld kommt zusammen. Die Einnahmen kommen dabei der Krebsforschung zugute.

Demente Autolenkerin auf der A2 gestoppt

2.08.2019 Am Donnerstag stoppte die Autobahnpolizei nach rund 35 Minuten Nachfahrt eine 65-jährige Autolöenkerin auf der A2, die durch ihre unkoordienierte und langsame Fahrweise auffiel. Bei der Kontrolle durch einen Amtsarzt wurde eine schwere Demenz diagnostiziert.

Familienstreit eskalierte in Wien-Landstraße

2.08.2019 Am Donnerstag gegen 14 Uhr rückte die Polizei wegen eines Familienstreits in Wien-Landstraße aus. Vier Personen wurden dabei angezeigt.

Nach Anzeige von Nachbarn: 15-jährige Wienerin muss Minischweine abgeben

2.08.2019 Zwei Mini Schweine leben im Garten einer Familie in Wien-Hietzing. Nun sollen die Tiere aber abgenommen werden. Weil kein Familien-Mitglied für die Haltung der Tiere ausreichend ausgebildet sei, wie es heißt.

Das sind die Lieblings-Pizzen der Österreicher im Sommer

2.08.2019 Je nach Jahreszeit ist auch der Pizza-Geschmack der Österreicher verschieden. Während im Sommer eher leichte Pizzen verzehrt werden, muss es im Winter schon etwas deftiger sein.

ÖBB-Manager: Tragödie in Deutschland war kaum zu verhindern

2.08.2019 Die jüngste Tragödie in Deutschland, bei der ein Kind getötet wurde, hat eine Debatte um die Sicherheit auf Bahnsteigen entfacht. Dabei sind die Maßnahmen auf den heimischen Bahnhöfen durchaus umfangreich.

Saudi-Arabien erlaubt Frauen Reisepässe und Auslandsreisen

2.08.2019 Saudi-Arabien hat eine weitere Lockerung der strikten Regeln für Frauen angekündigt. Frauen sollen künftig ohne die Erlaubnis eines Mannes Reisepässe erhalten und ins Ausland reisen dürfen, wie die staatliche Zeitung "Umm Al-Kura" am Donnerstag unter Berufung auf einen Regierungsbeschluss berichtete. Die neuen Regeln sollen Medienberichten zufolge für alle Frauen über 21 Jahren gelten.

Mäßig warm und unbeständig: So wird das Wetter in den nächsten Tagen

2.08.2019 Das Wetter am Wochenende wird mäßig warm und unbeständig. Auch in den nächsten Tagen ist mit Regenschauern und Gewittern zu rechnen.

Lichterfest an der Alten Donau: Straßensperren beachten

2.08.2019 Am 3. August findet das Lichterfest an der Alten Donau in Wien statt. Es kommt daher zu einer Sperre der Wagramer Straße zwischen Erzherzog-Karl-Straße und Arbeiterstrandbadstraße.

Donauzentrum kriegt größte Dach-Photovoltaikanlage Wiens

2.08.2019 Das Wiener Donauzentrum soll die größte Dach-Photovoltaikanlage in ganz Wien erhalten. Der Bau hat gerade begonnen und soll zukünftig 20 Shops mit Strom versorgen.

FTC nimmt Übernahme-Praxis von Facebook unter die Lupe

2.08.2019 Die US-Verbraucherschutzbehörde FTC nimmt einem Zeitungsbericht zufolge die Übernahme-Praxis von Facebook unter die Lupe. Die Behörde prüfe, ob der Internet-Riese frühzeitig potenzielle Rivalen schlucke, berichtete das "Wall Street Journal" am Donnerstag unter Berufung auf mit den Vorgängen vertraute Personen.

Sechsfachmord in Zagreb - Mutmaßlicher Schütze tot aufgefunden

2.08.2019 Ein Sechsfachmord hat die kroatische Hauptstadt Zagreb erschüttert. Offenbar aus Eifersucht hatte ein Mann eine ganze Familie in deren Haus in der Siedlung Kajzerica im Süden von Zagreb erschossen. Nach einer Großfahndung wurde der mutmaßliche Schütze tot aufgefunden.

Nordkorea feuert unbekannte Kurzstrecken-Projektile ab

2.08.2019 Nordkorea hat am Freitag früh (Ortszeit) nach südkoreanischen Angaben erneut zwei Kurzstreckenraketen von seiner Ostküste abgefeuert. Dies sei bereits der dritte Raketentest innerhalb weniger Tage gewesen, verlautete aus dem südkoreanischen Generalstab in Seoul, wie die Agentur Yonhap berichtete. "Wir verfolgen die Lage, sollte es weitere Abschüsse geben, und bleiben in Bereitschaft", hieß es.

Österreicher und Deutsche starben auf Gletschersee in Alaska

2.08.2019 Bei einem auf einem Gletschersee im US-Staat Alaska tödlich verunglückten Österreicher handelt es sich um einen seit einiger Zeit in British Columbia wohnhaften Berg- und Wanderführer, wie Außenministeriumssprecher Peter Guschelbauer am Freitag der APA bestätigte. Die letzte österreichische Adresse des 62-Jährigen sei in Innsbruck gewesen.

Kickl besteht weiter auf das Innenministerium

2.08.2019 Auch wenn die ÖVP mittlerweile unmissverständlich abgewunken hat, besteht Herbert Kickl (FPÖ) weiter darauf, im Fall der Fortsetzung von Türkis-Blau wieder Innenminister zu werden. "Das wird die Position sein, mit der wir in die Verhandlungen hineingehen. Es gibt keinen Grund, das zu ändern", antwortete er im "Österreich"-Interview auf die Frage, ob das Innenressort Koalitionsbedingung sei.

Warschauer Aufstand - Maas: "Ich schäme mich"

2.08.2019 Am 75. Jahrestag des Beginns des Warschauer Aufstands gegen die NS-Besatzungsmacht hat der deutsche Außenminister Heiko Maas Polen um Vergebung für die Nazi-Verbrechen gebeten. "Ich schäme mich für das, was Ihrem Land von Deutschen und im deutschen Namen angetan wurde. Und ich schäme mich dafür, dass diese Schuld nach dem Krieg viel zu lange verschwiegen wurde", sagte er am Donnerstag.

BMW: Gewinne brechen im zweiten Quartal ein

1.08.2019 Hohe Kosten für die Einführung von Elektroantrieben haben den Gewinn von BMW im zweiten Quartal erwartungsgemäß einbrechen lassen. 

"Sorry" - Neymar-Ex versenkt Lambo im Pool

1.08.2019 Das Playmate des Jahres 2011 schaffte es tatsächlich, einen blauen Lamborghini in einem Pool zu "parken".

Mann ging mit Messer auf Eltern los: Sieben Jahre Haft

2.08.2019 Nachdem ein Wiener im Februar mit zwei Küchenmessern auf seine Eltern losgegangen ist, wurde er am Donnerstag zu sieben Jahren Haft verurteilt.

Wien: Asia-Lokale werden kontrolliert

2.08.2019 Nachdem eine illegale Teigtascherl-Fabrik in Wien-Favoriten entdeckt wurde, werden nun vom Marktamt in ganz Wien Asia-Lokal-Kontrollen durchgeführt.

421.767 Blitze zuckten im Juli vom Himmel

1.08.2019 Im Juli registrierte das Blitzmessnetz von UBIMET österreichweit 421.767 Blitzentladungen. Das blitzreichste Bundesland war mit insgesamt 134.917 Blitzen die Steiermark, auf die rund 32 Prozent aller Juli-Blitze entfielen.

Riesen-Welle überrollt Wasserpark - 44 Verletzte

1.08.2019 Im "Shuiyun Water Park" im Nordosten Chinas kam es zu einer Katastrophe. Die Wellenmaschine des Beckens erzeugte eine riesige Welle, die 44 Menschen verletzte.

Rammstein: Ein Zeichen gegen Homophobie

1.08.2019 Konzert in Moskau: Rammstein setzen Zeichen für die bunte Liebe.

Vorarlberg Schlusslicht bei Jugendarbeitslosigkeit

1.08.2019 Die Arbeitslosenquote in Vorarlberg stagniert. Hierzulande gibt es gar den höchsten Wert an Jugendarbeitslosigkeit zu vermelden.

Biomassekraftwerk in Simmering abgeschaltet: Polit-Hickhack in Wien

1.08.2019 Am Donnerstag sorgte die Abschaltung des Biomassekraftwerks in Wien-Simmering für einen politischen Schlagabtausch.

Von der Leyen traf Orban in Brüssel

1.08.2019 Die künftige EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hat am Donnerstag den rechtsnationalen ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban empfangen. Auf der Tagesordnung des Treffens in Brüssel standen nach Angaben eines Sprechers die Pläne von der Leyens für ihre am 1. November beginnende Amtszeit.

Start der Sommersaison 2019: Touristiker sind zufrieden

1.08.2019 Die heimischen Tourismusbetriebe sind mit dem aktuellen Sommergeschäft recht zufrieden. Das Geschäft ist gut angelaufen, abgerechnet wird aber natürlich erst am Schluss.

Wien: Sporteln für den guten Zweck beim Rote Nasen Lauf

1.08.2019 Unter dem Motto "Nase auf und lauf" gibt es heuer wieder rund 80 ROTE NASEN Läufe in sechs Bundesländern. Am 15. September gastiert die fröhliche Laufserie mit einem bunten Familienfest im Wiener Prater.

15.000 Migranten in 20 Tagen

1.08.2019 Die türkischen Behörden haben allein in Istanbul innerhalb von 20 Tagen rund 15.000 Migranten ohne Papiere aufgegriffen.