AA

Überraschende Wendung: Doch noch ein Mandat für Philippa Strache?

8.10.2019 Darüber, ob Philippa Strache ins Parlament einzieht, herrscht doch wieder Unklarheit - obwohl die Landespartei bereits entschieden hat, dass Justizsprecher Harald Stefan über die Landesliste in den Nationalrat einzieht, womit Strache kein Mandat hätte.

2020 haben die Österreicher mehr Gehalt im Börserl

8.10.2019 Kommendes Jahr steigen die Gehälter in Österreich laut einer Studie real um 1,3 Prozent. Das bedeutet ein Plus von 115 bis hin zu 480 Euro.

Stadt Wien erhöht Förderungen für Fachhochschulen um 25 Prozent

8.10.2019 Insgesamt 22,3 Millionen Euro sollen zwischen 2020 und 2024 an die Fachhochschulen in Wien gehen. Die Gelder werden dabei über themenspezifische Ausschreibungen vergeben.

Terroralarm in Deutschland: Was wir wissen und was nicht

8.10.2019 Viele Fragen sind noch offen: Hatte der Verdächtige womöglich Mitwisser? Warum wählte er als Tatort Limburg?

Strache will Nutzungsrecht für Facebookseite einklagen

9.10.2019 Ex-FPÖ-Chef HC Strache will seine Fans auf Facebook nicht der FPÖ überlassen und will Notfalls vor Gericht ziehen. Straches Anwalt prüft derzeit rechtliche Schritte.

Wien: Talent Garden Innovation School vergab 15 Stipendien

8.10.2019 Am 11. November starten die Lehrgänge der Talent Garden Innovation School Vienna zum ersten Mal. Bis zu 60 Talente können daran teilnehmen.

Sylvie Meis: Shitstorm wegen Plastikbecher

8.10.2019 Mit einem sonnigen Instagram-Post wollte Sylvie Meis ihren Followern eigentlich nur ein schönes Wochenende wünschen.

"Cooking In The City": Feuer und Eis im Mittelpunkt beim Event in Wien

8.10.2019 Leo Schulmeister lud am Samstag in das gleichnamige Möbelstudio zum "Cooking In The City" in die Wiener Innenstadt. VIENNA.at hat vorbeigeschaut.

"Rote Kraniche" sammelten 8.000 Euro bei Wiener Krebsforschungslauf

8.10.2019 Knapp 8.000 Euro sammelten die Mitarbeiter von Takeda Oncology beim Krebsforschungslauf der MedUni Wien. Rote Papierkraniche durften dabei zur Unterstützung auf der Strecke nicht fehlen.

Grüne Zadic wegen übler Nachrede angeklagt

8.10.2019 Das Verfahren wegen übler Nachrede gegen die grüne Abgeordnete Alma Zadic wurde vertagt. Zadic soll ein Foto eines Burschenschafters gemacht haben, bei dem dieser einen Hitlergruß gezeigt haben soll.

Süßes Gruseln: Niemetz Schwedenbomben veranstaltet Special Halloween Workshop

9.10.2019 Am 31. Oktober wird es wieder grusselig. Um perfekt vorbereitet zu sein, veranstaltet Niemetz Schwedenbomben einen Halloween-Workshop in Wiener Neudorf. Dort erhalten die Schwedenbomben gruselige Halloweenkostüme.

Technisches Gebrechen an Terrarium verursachte tödlichen Brand im Burgenland

8.10.2019 Vermutlich wurde der Brand in einer Wohnung in Neufeld an der Leitha im burgenländischen Bezirk Eisenstadt-Umgebung durch ein technisches Gebrechen im Bereich eines Terrariums verursacht. Bei dem Brand starben in der Nacht auf Dienstag laut Polizei der 33-jährige Mieter und ein 49-jähriger Bekannter aus Niederösterreich.

Zwei Frauen in Wien ins Spital geprügelt: 20 Jahre Haft für 42-Jährigen

9.10.2019 Der Mann, der im letzten Winter zwei Frauen in Wien mit einer Eisenstange und einem Hammer lebensgefährlich verletzt haben soll, stand dieser Tage vor Gericht. Die Geschworenen entschieden sich für 20 Jahre Haft.

Enorme Sicherheitslücke bei WhatsApp: Das kann man dagegen tun

8.10.2019 Android-Nutzer aufgepasst: Im Messenger WhatsApp wurde eine enorme Sicherheitslücke aufgedeckt. Hier erfahrt ihr, was man dagegen tun kann.

Philippa Straches Einzug in Nationalrat doch noch möglich

8.10.2019 Nun ist doch wieder unklar, ob Philippa Strache ins Parlament einzieht - und das, obwohl die Landespartei bereits entschieden hat, dass Justizsprecher Harald Stefan über die Landesliste in den Nationalrat einzieht, womit Strache kein Mandat hätte. Nun lässt die Landeswahlbehörde jedoch prüfen, ob Stefan nicht das Regionalwahlkreismandat zugewiesen werden muss.

Soho in Ottakring: Freie Meinungen im Sandleitenhof

8.10.2019 Das Kunstprojekt "Soho in Ottakring" widmet sich die nächsten Wochen dem Thema "Freie Meinungen in Zeiten des Populismus". Dazu gibt es Ausstellungen, aber auch Diskussionen und Dialoge.

Sensationsfund: Neue Garnelenart im Wiener "Haus des Meeres"

9.10.2019 Das "Haus des Meeres" in Wien hat eine kleine wissenschaftliche Sensation zu vermelden: In einem Aquarium ist von Meeresbiologen eine bisher unbekannte und nicht dokumentierte Garnelenart entdeckt worden.

Strache legt FPÖ Rufmord zur Last: "Besser als die Linken"

8.10.2019 In einem Facebook-Kommentar unterstellt der Ex-FPÖ-Chef seiner früheren Partei linke Rufmord-Politik: "Besser hätten es die Linken nicht machen können."

Hietzinger Hörndlwald erneut in Gefahr? Bezirks-Chefin alarmiert

9.10.2019 Obwohl vor zwei Jahren beschlossen wurde, die umstrittene Burn-Out-Klinik nicht auf dem Hörndlwald-Areal umzusetzen, schlägt Hietzings Bezirkschefin Alarm: Die Stadt Wien könnte den Bestandsvertrag mit "Pro Mente" verlängern.

Wiener mit 223 km/h auf der A5 unterwegs: Führerschein weg

8.10.2019 Mit stolzen 223 Stundenkilometern war heute ein Wiener auf der A5 unterwegs. Der 28-Jährige musste seinen Führerschein an Ort und Stelle abgeben.

Wien-Alsergrund: Führung durch Votivkirche mit vielen Sehenswürdigkeiten

8.10.2019 Am 12. Oktober findet eine Führung durch die Votivkirche in Wien-Alsergrund statt. Im Rahmen der Führung gibt es verschiedenste Sehenswürdigkeiten zu entdecken.

Wien mit Top-Platzierungen unter den "Best Big Cities"

9.10.2019 Wien liegt bei Touristen hoch im Kurs, denn die Stadt wurde nun von Condé Nast Traveler erneut zum besten Städteziel Europas gewählt. Global findet sich Österreichs Bundeshauptstadt auf dem vierten Platz.

Fachkräftemangel bei Pflegepersonal in Wien

8.10.2019 Wien benötigt bis 2030 über 9.000 neue Pflegepersonal-Kräfte - allein in der Langzeitpflege, also ohne den Akutbereich in Spitälern. Die Zahl ergibt sich einerseits aus den anstehenden Pensionierungen der Babyboomer-Generation und andererseits durch die demografische Entwicklung. Qualifiziertes Pflegepersonal möchte man durch Nachjustierung in der Ausbildung schaffen.

Wiener Stadthalle wird vom Stadtrechnungshof gerügt

8.10.2019 Der Stadtrechnungshof übt Kritik bei der Wiener Stadthalle und deren Prämienzahlungen an Schlüsselkräfte und Mitarbeiter. Zum Teil seien Prämien für ganz normale Arbeitsleistungen vereinbart worden.

Bioblo Bauwettbewerb 2019: Spielzeuggeschäfte laden ein

8.10.2019 Ab sofort läuft in vielen Spielzeuggeschäften in ganz Österreich der große Bioblo-Bauwettbewerb. Den teilnehmenden Kindern, die ihr kreatives Geschick mit den bunten Steinen unter Beweis stellen, winken Bioblo Boxen als Preis.

UNESCO: "Wiener Heurigenkultur" ist nun immaterielles Kulturerbe

8.10.2019 Sieben heimische Traditionen befinden sich seit dem heutigen Dienstag neu im Nationalen UNESCO-Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes in Österreich - darunter auch die "Wiener Heurigenkultur".

Osteoporose-Tag am 10. Oktober im Wiener Rathaus

8.10.2019 Am 10. Oktober dreht sich im Wiener Rathaus alles um die Diagnose Osteoporose. Der Eintritt ist frei.

Wohin spenden?: guterzweck.at will Menschen und Organisationen verbinden

9.10.2019 Wer dieser Tage guterzweck.at bei seinem Internet-Browser eingibt, wird auf eine Plattform stoßen, die mehr als 100 verschiedene soziale Organisationen vorstellt. Was steckt dahinter? VIENNA.at hat nachgefragt.

Leid und Geld sparen: Verbesserungen bei der Behandlung psychisch Kranker gefordert

8.10.2019 Am 10. Oktober findet der Internationale Tag der psychischen Gesundheit statt. Aus diesem Anlass veranstaltete der Berufsverband Österreichischer PsychologInnen ein Pressgespräch in Wien, um auf mögliche Verbesserungen aufmerksam zu machen.

Es geht um die Finanzen: Drama im Wiener Volkstheater

8.10.2019 Die Dramen sind im Wiener Volkstheater im besten Falle auf der Bühnezu sehen, dieses Mal spielt es sich jedoch hinter der Bühne ab. Laut Stadtrechnungshof ist das Haus finanziell in einer "prekären Lage".

Physik-Nobelpreis für Kosmologie und Exo-Planeten

8.10.2019 Preis geht an einen Kanadier und zwei Schweizer für Entdeckungen in der "physikalischen Kosmologie" und eines "Exoplaneten im Umlauf um einen sonnenähnlichen Stern".

Arbeitsunfall in Wien-Favoriten: Bauarbeiter schwer verletzt

8.10.2019 Am Montagnachmittag ist es in Wien-Favoriten zu einem schweren Arbeitsunfall gekommen. Ein Bauarbeiter stürzte mehrere Meter von einem Gerüst.

Terrorverdacht in Deutschland: Syrer klaut Lkw und fährt in mehrere Autos - 8 Verletzte

8.10.2019 Nach dpa-Informationen ist der Verdächtige bisher mit Drogendelikten und Gewaltkriminalität aufgefallen. Über mögliche Kontakte zu Islamisten ist den Behörden bislang nichts bekannt.

Wiener Polizei schnappt international gesuchten Betrüger

8.10.2019 Geldwäsche und Internetbetrug werden einem 55-jährigen Mann angelastet, der wegen dieser Delikte bereits international gesucht wurde. In Wien klickten nun die Handschellen.

Koalition: Rendi-Wagner für Sondierungsgespräche bei Kurz

8.10.2019 Zum Auftakt der Sondierungsgespräche ist SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner am Dienstagvormittag im Winterpalais in der Wiener Himmelpfortgasse eingetroffen. "Als zweitstärkste Partei sind wir der erste Ansprechpartner", freute sie sich beim Eintreffen auf das Gespräch mit ÖVP-Obmann Sebastian Kurz.

Wiener sind Tanz-Fans - zumindest in der Theorie

8.10.2019 Eine Umfrage zeigt: Die Wiener finden Tanzen als "schöne Art", sich fit zu halten und neue Menschen kennenzulernen. Jedoch besuchte nur ein Drittel in vergangenen drei Jahren Tanzevent.

Unbekannter stach auf Frauen in Wien-Favoriten ein: 1.000 Euro für Hinweise

8.10.2019 Mitte Juli wurden im Bereich des Humboldtplatzes zwei Frauen von einem bislang unbekannten Täter mit einem scharfkantigen Gegenstand schwer verletzt. Die Polizei hat nun Fahndungsfotos veröffentlicht, außerdem gibt es 1.000 Euro für brauchbare Hinweise.

Zeltlager auf Wiener Donauinsel als Lager für Diebesgut: Fünf Anzeigen

8.10.2019 Am Montag wurde ein Mann auf ein Zeltlager auf der Wiener Donauinsel aufmerksam, dass offensichtlich als Lager für Diebesgut diente. Vier Männer und eine Frau wurden angezeigt.

Wiener Polizisten werden binnen Stunden zwei Mal zu Lebensrettern

8.10.2019 Die Wiener Polizei berichtet von zwei Lebensrettungen mittels Defibrillator, die Polizeibeamten innerhalb weniger Stunden am Montag gelangen.

Fall Hirtzberger: Verurteilter laut Anwalt unschuldig

8.10.2019 Am Dienstag hat sich der neue Rechtsvertreter des vor über zehn Jahren Verurteilten im Fall Hirtzberger gemeldet. Laut Anwalt Adrian Hollaender ist sein Mandant "unschuldig! Die ihm angelastete Tatbegehung ist physikalisch, chemisch und medizinisch unmöglich. Die seinerzeitige Verurteilung ist daher aufzuheben!", so dieser schriftlich.