AA

Über 500 Besucher beim Tag des Denkmals in der ÖAW

30.09.2019 Am Sonntag lud die Österreichische Akademie der Wissenschaften in Wien zum Tag des Denkmals. Mehr als 500 Besucher schauten vorbei.

Smartphone-Tastatur für Blinde von Wiener Forschern entwickelt

30.09.2019 Forscher von der TU Wien haben eine Tastatur entwickelt, mit der auch Blinde und sehbehinderte Menschen am Smartphone tippen können.

Lange Nacht der Museen im Wiener Hofmobiliendepot

30.09.2019 Bei der "Lange Nacht der Museen" am Samstag, den 5. Oktober kann die Möbelsammlung des Wiener Hofmobiliendepots im Rahmen von Kurzführungen um 18, 20, 22 Uhr und um Mitternacht erkundet werden.

Neues Kinderbuch vermittelt spielerisch richtiges Verhalten in den Öffis

30.09.2019 "Sicher mit U-Bahn, Bim und Bus": Ein neues Kinderbuch zeigt schon den kleinsten Wienerinnen und Wienern, wie man sich in den öffentlichen Verkehrsmitteln am besten verhalten soll.

Drozda geht als SPÖ-Bundesgeschäftsführer

30.09.2019 Thomas Drozda zieht sich als SPÖ-Bundesgeschäftsführer zurück.

Erstickungsgefahr: Ikea ruft Lätzchen "Matvra" zurück

30.09.2019 Weil sich ein Knopf lösen könnte und somit Erstickungsgefahr droht, ruft Ikea das Produkt "Matvra" zurück.

Live: Parteichefin gibt Update zu den NEOS

30.09.2019 Die NEOS halten am Vormittag eine Gremiensitzung ab. Davor gibt die Parteichefin noch ein Presse-Statement ab.

Parken in Wien wird ab 2020 wieder teurer

30.09.2019 Ab Jahresbeginn 2020 wird das Parken in Wien wieder teurer. Jede halbe Stunde wird das Abstellen in Kurzparkzonen um fünf Cent mehr als bisher kosten.

Philippa Strache verzichtet auf ihr Nationalrats-Mandat

30.09.2019 Grund für ihren Rückzieher sind die immer stärkeren Anfeindungen gegen ihren Mann innerhalb der FPÖ.

19-Jähriger begrapschte 13-jähriges Mädchen in Wiener Bad

30.09.2019 Zu einer "Festnahme nach unsittlichen Berührungen" kam es laut Wiener Polizei am Wochenende nach einem Vorfall in einem städtischen Bad.

Wien-Favoriten: Aggressiver Lokalbesucher mit Pfefferspray gestoppt

30.09.2019 In der Nacht auf Sonntag musste die Polizei in Wien-Favoriten ausrücken, weil sich ein Mann in einem Lokal sehr aggressiv verhielt. Auch von den Beamten ließ sich der 26-Jährige nicht beruhigen.

Wien-Rudolfsheim: Festnahme nach Einbruch in Fahrzeug

30.09.2019 Am Sonntagabend soll ein 39-Jähriger in ein Auto in Wien-Rudolfsheim eingebrochen sein. Er wurde festgenommen.

Verkehrsunfall in Wien-Liesing: Mopedlenker und Mitfahrer schwer verletzt

30.09.2019 Am Sonntag kam es zu einem Verkehrsunfall in Wien-Liesing. Ein 16-jähriger Mopedlenker und sein 18-jähriger Mitfahrer krachten dabei gegen ein geparktes Auto.

Aktuelle Lage: Türkisches AKP-Modell laut Zirngast "am Ende"

30.09.2019 Laut Max Zirngast ist das türkische Modell der AKP am Ende. Vorbei ist sie deswegen jedoch nicht.

Trump droht Hinweisgebern mit "großen Konsequenzen"

30.09.2019 US-Präsident Donald Trump hat Hinweisgebern in der Affäre um möglichen Machtmissbrauch "große Konsequenzen" angedroht.

Grüne sehen hohe Hürden für Türkis-Grün

30.09.2019 Die Grünen sehen für eine - nun überraschend rechnerisch mögliche - türkis-grüne Zweierkoalition große Hürden, verschließen sich Koalitionsgesprächen mit der ÖVP aber nicht grundsätzlich.

Krise in der SPÖ nach schlechtestem Ergebnis in der Geschichte

30.09.2019 Die Sozialdemokraten sind neben der FPÖ der große Verlierer der NR-Wahl 2019.

Wetter: Der Herbst zieht endgültig in Österreich ein

30.09.2019 In dieser Woche ist der Herbst in Österreich deutlich spürbar. Die Auswirkungen einer markanten Kaltfront treffen die Republik ab Mittwoch und lässt die Temperaturen purzeln.

Wiener Linien: U4 endet am Wochenende in Spittelau

30.09.2019 Am 5. und 6. Oktober fährt die U4 nur bis Spittelau und nicht bis nach Heiligenstadt. Grund ist laut Wiener Linien eine Weichenerneuerung auf der Strecke.

Krise in der FPÖ - Nach Wahldebakel droht ein innerparteilicher Aufstand

30.09.2019 Es gärt in der FPÖ nach der Wahlschlappe am Sonntag. Den Freiheitlichen droht ein interner Machtkampf. Wer wird in Zukunft die Parteispitze der FPÖ bilden?

Nationalratswahl in Wien: Bezirks-Ergebnisse im Detail

4.10.2019 Auch bei der Nationalratswahl 2019 haben die Wiener entgegen dem nationalen Trend gewählt. Hier sehen Sie die Wahlergebnisse aus ihrem Wiener Bezirk im Detail.

So reagiert das Ausland auf die Österreich-Wahl

30.09.2019 Das schreiben Medien wie Bild, Spiegel oder Blick über das vorläufige Ergebnis bei der NR-Wahl.

SPÖ bleibt stärkste Partei in Wien

29.09.2019 Auch 2019 ist die SPÖ stärkste Partei in Wien. 28,85 Prozent erreichten die Sozialdemokraten, das ist zwar um 5,64 Prozentpunkte weniger und ein ein klarer Verlust, reichte aber für den Verbleib an der Spitze. Dahinter liegt wie schon vor zwei Jahren die ÖVP, die auf 24,06 Prozent kam (plus 2,46 Prozentpunkte). 19,02 Prozent der Wähler stimmten für für die Grünen. Damit verbesserte sich die Ökopartei mehr als eindeutig um 13,12 Prozentpunkte und kletterte vom sechsten Platz auf Rang drei.

Das Wien-Ergebnis der Nationalratswahl 2019

4.10.2019 Auch diesmal wurde in Wien anders gewählt: In Wien hat die SPÖ bei der Nationalratswahl 2019 den ersten Platz mit Verlusten verteidigen können. Laut dem vorläufigen Endergebnis inkl. Briefwahl kommen die Roten auf 27,3 Prozent.

SPÖ bleibt stärkste Partei in Wien

29.09.2019 Auch 2019 ist die SPÖ stärkste Partei in Wien. Die Sozialdemokraten erzielten 28,85 Prozent. Das ist zwar um 5,64 Prozentpunkte weniger und ein ein klarer Verlust, genügte aber für den Verbleib an der Spitze. Mit einem Abstand von 4,79 Prozentpunkten liegt dahinter die ÖVP mit 24,06 Prozent (plus 2,46 Prozentpunkte). 19,02 Prozent der Wähler erreichten die Grünen. Damit verbesserte sich die Ökopartei mehr als eindeutig um 13,12 Prozentpunkte und kletterte vom sechsten Platz auf Rang drei.

Kurz ist der strahlende Wahlsieger

30.09.2019 Kurz kündigt Gespräche mit allen Parteien an. Die FPÖ will aber laut ersten Ansagen nicht mehr in die Regierung. Sie dürfte als möglicher Koalitionspartner wegfallen.

Erstes Statement unseres Bundespräsidenten zur Wahl

29.09.2019 Van der Bellen appellierte an die Spitzen-Politiker, das Wohlergehen Österreichs nun vor Parteitaktik zu stellen.

NR-Wahl 2019: Grüne bejubeln "historischen Abend"

29.09.2019 Die Grünen fahren ihr bestes Ergebnis der Geschichte ein.

Vorarlberger Landeshauptmann Wallner sieht Koalitionsfrage "völlig offen"

29.09.2019 Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) sieht die Koalitionsfrage für die Bundes-ÖVP nach der Nationalratswahl vom Sonntag "völlig offen". Bei FPÖ und SPÖ bleibe möglicherweise "kein Stein auf dem anderen", diesbezüglich müsse man noch "ein vollständiges Bild" abwarten, so der Landeshauptmann. Es würden am Ende mehrere Varianten auf dem Tisch liegen, die es auszuloten gelte.

Grünen-Comeback: Erste Rede von Kogler live

29.09.2019 Der Einzug und die erste Rede von Werner Kogler.

Erste Rede von Kurz nach dem Wahlsieg

29.09.2019 Wir übertragen das 1. Statement von ÖVP-Wahltriumphator Sebastian Kurz live. Die Übertragung beginnt um 18:00 Uhr.

Bundeskanzlerin Bierlein sieht "wichtigen Tag für Österreich"

29.09.2019 Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein schritt heute Nachmittag in Wien-Neubau an die Wahlurne. Die Bundeskanzlerin war bei Stimmabgabe ansonsten zugeknöpft.

Mahrer zu OeNB-Kündigungen: Bin "höchstverwundert"

29.09.2019 Die Kündigungen in der Oesterreichischen Nationalbank verwirren auch OeNB-Präsident Harald Mahrer. Er wurde erst nach der Suspendierung der Personalchefin informiert, ein offizielle Statement gebe es aber erst am Montag.

Hunderte Besucher beim "Silent Waltz" im Wiener Stadtpark

29.09.2019 Die Wiener Tanzschulen luden am 28. September 2019 zum "Silent Waltz" vor dem Johann-Strauß-Denkmal. Hunderte Besucher folgtem der Einladung für das Open-Air Tanzvergnügen im Stadtpark.

Meinl-Reisinger schritt gut gelaunt zur Wahlurne

29.09.2019 Gut gelaunt erschien NEOS-Spitzenkandidatin Beate Meinl-Reisinger am Sonntagvormittag zur Stimmabgabe in einem Wahllokal in Wien-Alsergrund. Eine Prognose für das Wahlergebnis wollte sie keine abgeben, sie zeigte sich aber zuversichtlich.

Kurz zeigte sich bei Stimmabgabe zuversichtlich

29.09.2019 Auch ÖVP-Spitzenkandidat Sebastian Kurz gab am Sonntag seine Stimme ab. Der ehemalige Bundeskanzler und klare Favorit bei der Nationalratswahl ging kurz nach 11 Uhr gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin in seinem Wiener Heimatbezirk Meidling wählen.

Mutmaßlicher Dealer in Wien-Hietzing geschnappt

29.09.2019 Ein 26-jähriger Wiener soll von Hietzing aus Drogen in großem Stil verkauft haben und wurde bereits am Dienstag von der Polizei dingfest gemacht. Der Verkaufswert dürfte bei über 100.000 Euro liegen.

SpaceX stellt Mars-Raumschiff vor

29.09.2019 SpaceX-Chef Elon Musk hat das Raumschiff präsentiert, mit dem er Menschen zum Mars bringen will.