AA

WKÖ-Chef Mahrer übt Kritik an Corona-Politik der Länder

19.10.2020 Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer hat Kritik an der Corona-Politik der Bundesländer geübt und eine frühere Einbindung der Wirtschaftskammer verlangt.

Verschärfte Corona-Maßnahmen in Italien

19.10.2020 Italien verschärft die Schutzvorkehrungen gegen die Coronavirus-Epidemie.

Rendi-Wagner kritisiert 130 Mio.-Kürzung bei Spitälern - Anschober kontert

19.10.2020 Scharfe Kritik am Gesundheitsbudget für 2021 übte am Sonntag SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner. Die Regierung wolle fast 130 Mio. Euro bei den Spitälern einsparen, habe eine Detailanalyse des Budgets zu Tage gebracht

Schallenberg nach Corona-Infektion weiter ohne Symptome

19.10.2020 Zwei Tage nach seinem positiven Coronatest ist Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) weiter wohlauf. "Er hat weiterhin keine Symptome", sagte seine Sprecherin am Sonntag auf APA-Anfrage.

Dunkelhäutiger am Wiener Westbahnhof von Securitys für Minuten fixiert

19.10.2020 Sicherheitsleute der Wiener Linien sollen einen dunkelhäutigen Mann, der offenbar nicht bereit war, wie vorgeschrieben einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, in der U-Bahn-Station Westbahnhof mehrere Minuten zu Boden gedrückt haben. Die Geschäftsführerin der Wiener Linien, Alexandra Reinagl, wies dadurch aufgekommene Rassismusvorwürfe zurück und sah ein korrekte Vorgehen.

Förderung von Elektroautos mit 40 Millionen Euro im Jahr 2021

19.10.2020 Wie Umwelt- und Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne) am Sonntag mitteilte, fördert die Bundesregierung Elektroautos im nächsten Jahr mit 40 Millionen Euro. In den Jahren 2019 und 2020 standen - zusammen mit den Automobilimporteuren - insgesamt 93 Millionen Euro zur Verfügung. Mittlerweile sind diese Fördermittel beinahe zur Gänze ausgeschöpft. In der Coronakrise hatte das Ministerium die Förderung pro E-Auto von 3.000 auf 5.000 Euro aufgestockt.

Frau stach in Wien-Penzing auf Lebensgefährten ein

18.10.2020 Am Samstag hat eine 40-Jährige in Wien-Penzing mit einem Küchenmesser auf ihren Lebensgefährten eingestochen. Zu der Tat kam es in den frühen Morgenstunden in der gemeinsamen Wohnung. Die Frau rief selbst den Notruf und legte bereits am Telefon ein erstes Geständnis ab.

Ab sofort auch Online-Diebstahlsanzeigen möglich

19.10.2020 Ab sofort können Diebstähle auch online angezeigt werden. Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) sprach von einem "Zeichen für das Fortschreiten der Digitalisierung in der österreichischen Polizei". Die Möglichkeit zur elektronischen Anzeige sei eine Erleichterung für Betroffene, bedeute aber nicht "dass die Ermittlungstätigkeit an der notwendigen Akribie und Intensität verliert", so Nehammer.

Auto überschlug sich in Wien mehrmals: Junger Lenker betrunken - schwer verletzt

18.10.2020 Ein betrunkener 20-Jähriger ist am Samstag gegen 5.30 Uhr mit überhöhter Geschwindigkeit in der Wiener Donaustadt unterwegs gewesen. Er kam an einer Kreuzung ins Schleudern, fuhr gegen einen Verkehrszeichenständer, schleuderte gegen einen Lichtmast und überschlug sich mehrmals. Das Auto kam auf dem Dach zu liegen. Der Mann erlitt schwere Verletzungen, seine 23-jährige Mitfahrerin leichte.

Wien: Mann stach im Auto mehrmals auf Ex-Freundin ein

18.10.2020 Ein 41-Jähriger hat am Samstagnachmittag seine 29-jährige Ex-Freundin in Wien-Meidling zur "Aussprache" in einem Auto getroffen. Allerdings eskalierte die Situation und der Rumäne stach mehrmals mit einem Messer auf seine frühere Lebensgefährtin ein. Dabei wurde diese schwer, aber zumindest nicht lebensgefährlich verletzt.

431 Coronavirus-Neuinfektionen in Wien

18.10.2020 Innerhalb der vergangenen 24 Stunden wurden in Wien 431 Coronavirus-Neuinfektionen festgestellt. Die Gesamtzahl der in der Bundeshauptstadt entdeckten Fälle liegt damit laut Krisenstab bei 23.137. Aktuell sind 5.807 Personen erkrankt - das sind 179 mehr als am Samstag.

Umfrage zeigt: SPÖ und ÖVP nach Wien-Wahl im Bund beliebter

18.10.2020 Die Wien-Wahl scheint auch Auswirkungen auf Bundesebene mit sich gebracht zu haben. Eine Umfrage zeigt, dass SPÖ und ÖVP zulegen konnten.

Drei Kinder in Wien getötet: Erster Obduktionsbericht bestätigt Erstickungstod

19.10.2020 Am Samstag soll eine 31-Jährige in Wien-Donaustadt ihre drei kleinen Kinder - zwei Mädchen (3 und 9 Jahre) und einen acht Monate alten Buben - getötet haben. Sie kontaktierte nach einem Suizidversuch, der laut Polizei leichte Verletzungen verursachte, den Notruf, wo sie das Tötungsdelikt gestanden habe. Ihre Angaben wiederholte sie auch in der ersten Einvernahme. Am Sonntag lag der erste Obduktionsbericht vor: Die Neunjährige wurde mit einem Polster erstickt.

Nach Wien-Wahl: Wiener ÖVP tagt am Montagabend

18.10.2020 Montagabend tagt die Wiener ÖVP. Es wird über das Ergebnis der Wien-Wahl beraten. Interne Debatten sind nicht zu erwarten.

Ereignisreiche Woche beim Ibiza-U-Ausschuss steht bevor

18.10.2020 Die kommende Woche wird für den Ibiza-U-Ausschuss durchaus ereignisreich. An drei Tagen sind neun Auskunftspersonen geladen.

Konflikt in Berg-Karabach: Neuer Anlauf für Waffenruhe

17.10.2020 In der Nacht zum Sonntag soll um Mitternacht Ortszeit (22.00 Uhr MESZ) eine "humanitäre Waffenruhe" in Kraft treten.

Coronavirus - Alle Regierungsmitglieder außer Schallenberg negativ

18.10.2020 Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) ist das einzige mit Corona infizierte Regierungsmitglied Österreichs.

Regierung: Nur Schallenberg mit Coronavirus infiziert

18.10.2020 Alle Regierungsmitglieder außer Schallenberg sind negativ auf das Coronavirus getestet worden. Die Tests wurden vorsichtshalber durchgeführt.

Neuer Höchstwert: 1.747 Neuinfektionen in Österreich am Samstag

17.10.2020 Am Samstag wurde ein neuer Negativ-Rekord erzielt. Es wurden 1.747 Corona-Neuinfektionen in Österreich registriert.

Tag der Armut im Zeichen der Corona-Krise

18.10.2020 Am Samstag wurde der "Tag der Armut" begangen. Dieser stand ganz im Zeichen der Corona-Krise.

Kogler unsicher: "Weiß nicht, wie lang wir Zuschauerzahlen noch halten"

17.10.2020 Die steigenden Infektionszahlen könnten auch bald wieder Konsequenzen für den Sportbereich mit sich bringen. Am Samstag meinte Kogler, dass er nicht wisse, wie lange die aktuellen Zuschauerzahlen noch beibehalten werden könnten.

Corona: Bisher höchste Zahl an Neuinfektionen in Österreich

18.10.2020 Von Freitag auf Samstag gab es 1.747 Neuinfektionen in Österreich - ein neuer Höchstwert. Zunächst wurden von mehreren Medien sogar mehr als 2.000 Neuinfektionen gemeldet.

599 neue Corona-Fälle am Samstag in Wien

17.10.2020 Am Samstag wurden 599 neue Corona-Fälle in Wien registriert. Außerdem gab es vier weitere Todesfälle in Zusammenhang mit dem Virus.

41 Anzeigen nach nächtlichen Corona-Kontrollen in Lokalen

17.10.2020 In der Nacht auf Samstag kam es zu 3.107 Überprüfungen von Lokalen und Veranstaltungsorten. Es wurden 41 Anzeigen erstattet.

Lenker war mit 157km/h in Tempo-80-Zone auf A22 unterwegs

17.10.2020 In der Nacht auf Samstag wurden Geschwindigkeitsmessungen auf der A22 durchgeführt. Ein Pkw war dabei besonders auffällig.

Festnahme in Wien: Millionen-Steuerbetrüger aus Polen gefasst

17.10.2020 Am Freitag konnte ein 33-Jähriger in Wien festgenommen worden. Er wurde mittels EU-Haftbefehl wegen etlicher Vermögensdelikte gesucht.

Hass im Netz: Zadic prüft Verbesserungsvorschläge

18.10.2020 Zum Gesetzespaket gegen Gewalt und Hass im Netzt sind zahlreiche Stellungnahmen eingetroffen. Justizministerin Zadic will nun die Verbesserungsvorschläge prüfen.

Mordalarm in Wien: Drei Kinder offenbar von ihrer Mutter getötet

17.10.2020 Samstagfrüh soll eine Mutter in Wien ihre drei Kinder getötet haben. Sie meldete die Tat selbst bei der Polizei.

Teuerstes Medikament der Welt für Babys in Österreich gratis

17.10.2020 Das Medikament gegen die Spinale Muskelatrophie ist das teuereste der Welt. In Österreich ist es für Babys nun gratis.

Außenminister Schallenberg positiv auf Covid-19 getestet

17.10.2020 Außenminister Schallenberg wurde positiv auf Covid-19 getestet. Laut Information weise er keine Symptome auf. Im Laufe des Samstags werden nun alle Regierungsmitglieder getestet.

Nach Terrorattentat bei Paris: Neun Verdächtige verhaftet

17.10.2020 Nach dem tödlichen Angriff auf einen Geschichtslehrer sind von der Polizei neun Menschen festgenommen worden. Präsident Macron spricht von einem "islamistischen Terroranschlag".

Corona: Außenminister Schallenberg positiv getestet

17.10.2020 Der Außenminister befindet sich bereits in Quarantäne. Als Vorsichtsmaßnahme werden noch am Samstag alle Regierungsmitglieder auf Corona getestet.

Darum nimmt uns Corona die Lust am Shoppen

17.10.2020 Die Corona-Pandemie führt dazu, dass wir Einkaufen im Geschäft als stressig und unangenehm empfinden. Online-Shopping erscheint da als brauchbare Alternative, kann aber nicht alle Bedürfnisse erfüllen.

Extremismus bei Jugendlichen: Gründe für Hinwendung vielfältig

17.10.2020 Es gibt nicht den einen Grund, warum sich Jugendliche extremistischen Gruppen zuwenden. Oft ist es eine Kombination aus verschiedenen Gründen.

"Wird schon nicht so schlimm sein": Österreicher sahen geringe Gefahr zu Pandemiebeginn

17.10.2020 Zu Beginn der Corona-Pandemie wurde diese von den Österreichern nicht so gefährlich eingeschätzt. Weniger als ein Drittel hielten das Virus Ende März für ein großes Gesundheitsproblem.

Lagerhalle in Wien-Donaustadt in Vollbrand: Alarmstufe 2

17.10.2020 Am Freitagnachmittag brach in einer Lagerhalle ind er Franz-Fellner-Gasse in Wien-Donaustadt ein Feuer aus. Die Feuerwehr löste Alarmstufe 2 aus und rückte mit 30 Fahrzeugen und 100 Mann aus, berichtete Christian Feiler, Sprecher der Wiener Berufsfeuerwehr.

Mann nahe Paris auf offener Straße enthauptet

17.10.2020 In der Nähe von Paris ist am Freitag nach ersten Erkenntnissen ein Mann enthauptet worden. Nach der Tat am späten Nachmittag nahe einer Schule in Conflans-Sainte-Honorine wurde die Anti-Terror-Staatsanwaltschaft eingeschaltet.

Reproduktionszahl österreichweit über der kritischen Eins

17.10.2020 Die effektive Reproduktionszahl für SARS-CoV-2 bleibt in Österreich weiterhin über dem kritischen Wert 1,0, ab dem eine endemische, also eine ständige Verbreitung gegeben ist.

Michael Wendler bereut, was er getan hat

17.10.2020 Wendlers Manager Markus Krampe hat den Eindruck, dass der Wendler "viele Dinge bereut. Viele Dinge kommen bei ihm erst im Nachgang."

Coronavirus: Ludwig weiter gegen frühere Sperrstunde

17.10.2020 Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hat am Freitag einmal mehr seine Ablehnung einer früheren Gastro-Sperrstunde bekräftigt.