AA

Kickl drängt auf Aussetzen des Asylrechts

20.09.2020 In der Debatte um die EU-Asylreform fordert Herbert Kickl als "Sofortmaßnahme" für Österreich ein Aussetzen des Asylrechts und "echte Abwehrmaßnahmen an der Grenze".

Kontrollen in Wiener Club-Szene: Partygäste pfeifen auf Covid-Maßnahmen

21.09.2020 An mehreren bekannten Party-Hotspots der Stadt wurden in der vergangenen Woche Corona-Kontrollen durchgeführt. Dabei bot sich den Kontrollorganen in vielen Clubs und Lokalen ein erschreckendes Bild.

Rekord bei Corona-Tests: Mehr als 100.000 in dieser Woche

20.09.2020 Laut Gesundheitsminister Anschober Im Schnitt gab es laut Ministerium im September bisher durchschnittlich 13.200 Tests. Somit werden derzeit so viele Testungen wie noch nie in Österreich durchgeführt, betonte der Minister.

Parallel-Training von 10er-Gruppen im Sport erlaubt

20.09.2020 In einer Sportstätte dürfen weiterhin mehrere Gruppen mit je 10 Personen parallel trainieren, sofern eine Durchmischung ausgeschlossen werden kann.

Frau wurde finanziell diskriminiert: 35.000 Euro erstritten

21.09.2020 Die Arbeiterkammer hat einer Frau 35.000 Euro erstritten, die gleich von zwei unterschiedlichen Dienstgebern beim Einkommen aufgrund ihres Geschlechts diskriminiert wurde.

Strache kann keine Corona-Pandemie erkennen

21.09.2020 Befragt zu Spesenskandal, Kontenöffnung und Ibiza-Video, polterte HC Strache in der "Pressestunde": "Ich glaube, das was ich hier erlebt habe, hat überhaupt kein Politiker in der 2. Republik erlebt."

Bereits 611.000 Wiener Gastro-Gutscheine um 23 Mio. Euro eingelöst

20.09.2020 Rund zwei Drittel der 940.000 verschickten Wiener Gastro-Gutscheine sind seit Juni in den teilnehmenden Wiener Gastronomie- und Kaffeehausbetrieben eingelöst worden.

Bundesheer legte sich auf neuen Hubschrauber-Typ fest

20.09.2020 18 neue Helikopter für das Bundesheer sollen vom italienischen Hersteller Leonardo gekauft werden. Klaudia Tanner will die Entscheidung offiziell in der kommenden Woche bekanntgeben.

Nationalrat beschäftigt sich nach Sommerpause mit Corona-Themen

20.09.2020 Beim ersten regulären Plenum des Nationalrats nach der Sommerpause werden am Mittwoch die Corona-Ampel gesetzlich determiniert und Betretungsverbote genauer definiert.

Unfall mit Pkw und E-Scooter in Wien-Landstraße

20.09.2020 Am Samstagnachmittag krachte es in der Juchgasse in Wien-Landstraße, wobei ein 24-Jähriger verletzt wurde.

Taxler in Wien-Brigittenau von Betrunkener attackiert

20.09.2020 Am Samstag weigerte sich eine betrunkene 19-Jährige in Wien-Brigittenau, den Taxifuhrlohn zu bezahlen. Sie attackierte sowohl den Taxilenker als auch einen Polizisten.

Kurz: "Hoffe, dass Situation in Wien nicht außer Kontrolle gerät"

20.09.2020 Die Verschärfung der Corona-Maßnahmen wäre für Sebastian Kurz schon Ende des Sommers sinnvoll gewesen. Zudem kritisiert der Bundeskanzler die mangelnde Umsetzung der Maßnahmen.

Roadrunner auf Wiener A22 gestoppt: Lenker uneinsichtig

20.09.2020 Am Samstagabend lieferten sich drei Männer auf der Wiener A22 ein illegales Straßenrennen mit Höchstgeschwindigkeiten um die 180 km/h. Als sie von der Polizei gestoppt wurden, zeigten sie sich uneinsichtig.

Überfall auf Wiener Juwelier nach acht Jahren geklärt

20.09.2020 Ende 2011 kam es in Wien-Brigittenau zu einem brutalen Überfall auf einen Juwelier, die Täter waren als Frauen verkleidet. Am Tatort konnten DNA-Spuren gesichert werden, nach acht Jahren gab es nun einen Treffer.

Aktive Corona-Fälle in Österreich auf über 8.000 angestiegen

21.09.2020 Kurz wollte Maßnahmen schon früher verschärfen - 433 aktiv Infizierte in Vorarlberg.

Erster Finaltag des Wiener Donauinselfests mit Hauch von Normalität

20.09.2020 Beim Wiener Donauinselfest bemühten sich die Live-Acts am Samstag sichtlich, einen Hauch von Festivalnormalität zu erzeugen. Die knapp mehr als 1.000 Besucher konnten das Fehlen der Zehntausenden anderen Fans aber nicht wirklich kompensieren.

319 neue Corona-Fälle am Sonntag in Wien diagnostiziert

20.09.2020 In Wien sind binnen 24 Stunden 319 neue Infektionen mit dem Coronavirus diagnostiziert worden. Die Stadt arbeitet bereits an einer Impfstrategie.

Über 8.000 aktive Corona-Fälle in Österreich nach 621 Neuinfektionen am Sonntag

20.09.2020 In Österreich sind binnen 24 Stunden 621 neue Corona-Fälle gemeldet worden. Somit gibt es nun über 8.000 aktive Erkrankungen.

Wiener Donauinselfest 2020: Absage stand im Raum

20.09.2020 Der Geschäftsführer der Agentur Pro Event und Organisator des Donauinselfestes, Thomas Waldner, hat am Samstag im Interview mit der APA verraten, dass auch eine Absage für heuer im Raum gestanden ist.

Wiener Weinwandertag 2020 mit Corona-Regeln und neuer Route

28.09.2020 Die heurige Ausgabe des Wiener Weinwandertags ist mit besonderen Coronavirus-Regeln verbunden. Dafür gibt es am 3. und 4. Oktober dieses Jahr mehr Platz. Denn zu den drei bestehenden Routen kommt noch eine vierte hinzu.

60 Prozent wünschen sich desinfizierte Einkaufswagerln

20.09.2020 Mehr als 60 Prozent der Teilnehmer an einer Umfrage in Österreich und Deutschland würden sich generell über eine Reinigung und Desinfektion der Einkaufswagen nach jedem Gebrauch wünschen.

Wiener Donauinselfest 2020: Grande Finale der Corona-Ausgabe gestartet

20.09.2020 Das Wiener Donauinselfest findet aufgrund der Corona-Pandemie in einem etwas anderen Rahmen statt: Nur eine Bühne, Sitzplätze und eine Besucherbilanz, die schon vor dem Beginn feststeht. Am Samstag und Sonntag findet nach einer mehrwöchigen Konzertbustour durch die Bezirke das Finale auf der Insel selbst statt.

Hunderte Festnahmen bei Frauenprotesten in Weißrussland

20.09.2020 Bei neuen Frauenprotesten gegen den weißrussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko haben Polizisten am Samstag in Minsk Hunderte Menschen festgenommen. Die Sicherheitskräfte stellten sich den Frauen in den Weg und zerrten sie in Einsatzfahrzeuge, wie ein Journalist der Nachrichtenagentur AFP beobachtete.

Erstes Wiener Spital hat Covid-19-Kapazitätsgrenze erreicht

19.09.2020 Im ersten Wiener Spital ist die Kapazitätsgrenze für Covid-19-Patienten erreicht. Die Klinik Favoriten (ehemals Kaiser-Franz-Josef Spital) nimmt keine Intensiv- oder Normalpatienten mehr auf.

Wien: Polizist verfolgte Drogendealer mit geborgtem Fahrrad

20.09.2020 Ein Polizist hat in der Nacht auf Samstag in Wien Drogendealer mit einem von einem Passanten geborgten Fahrrad verfolgt und schließlich erfolgreich festgenommen.

Lange Wartezeiten bei Coronatests: Anschober sieht Versäumnisse bei Behörden

20.09.2020 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) ortet wegen langer Wartezeiten bei den Corona-Tests Versäumnisse in manchen Bundesländern.

Trio geriet in Wien in Streit: Einschreitende Polizisten verletzt

19.09.2020 Drei Männer sind in der Nacht auf Samstag in Wien-Leopoldstadt aneinandergeraten. Als Polizisten eingriffen, attackierte ein 21-Jähriger die Beamten.

Das war das Wiener Sommernachtskonzert 2020

19.09.2020 Vier Monate später als geplant, mit einem Bruchteil des üblichen Livepublikums, aber mit einem kräftigen musikalischen Lebens- und Liebeszeichen hat Freitagabend das Wiener Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker stattgefunden.

Kurz: Einsatz von Corona-Impfstoff im ersten Halbjahr 2021

20.09.2020 "Es ist aus heutiger Sicht zu erwarten, dass im ersten Halbjahr 2021 nicht nur ein Impfstoff erforscht, sondern auch zugelassen ist und in Europa auch zur Anwendung kommt".

Wien-Wahl: Strache klagt Nepp wegen Ehrenbeleidigung

20.09.2020 Das Match zwischen Team HC Strache und der FPÖ vor der Wien-Wahl geht in die nächste Runde: Der ehemalige FPÖ-Chef hat eine Klage gegen den gegnerischen Spitzenkandidaten Dominik Nepp wegen Ehrenbeleidigung und Kreditschädigung eingebracht.

Kurz glaubt an Corona-Impfstoff im ersten Halbjahr 2021

19.09.2020 "Es ist aus heutiger Sicht zu erwarten, dass im ersten Halbjahr 2021 nicht nur ein Impfstoff erforscht, sondern auch zugelassen ist und in Europa auch zur Anwendung kommt". Diese Prognose bezüglich des weiteren Kampfs gegen die Corona-Pandemie äußerste am Samstag Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) zum Abschluss seines Schweiz-Besuchs nach einem Treffen mit CEOs führender Pharmakonzerne in Basel.

Coronavirus-Maßnahmen: Diese Regelungen gelten für Mannschaftssport und Trainingskurse

19.09.2020 Private Indoor-Veranstaltungen ist ab kommender Woche nur mehr für zehn statt bisher 50 Personen zulässig. Seit dieser Ankündigung geht bei Sportvereinen und Sportverbänden die Sorge um.

Wien-Statistik: 432 Corona-Neuinfektionen am Samstag

19.09.2020 In Wien sind am Samstag aktuell insgesamt 12.825 positive Testungen mit dem Coronavirus bestätigt, wie der Krisenstab am Samstag mitteilte. Der Anstieg innerhalb der vergangenen 24 Stunden betrug 432.

Wien-Simmering: Mann von Unbekanntem niedergestochen

19.09.2020 Ein 19-jähriger Mann ist Freitagabend in Wien-Simmering von einem Unbekannten niedergestochen und schwer verletzt worden. Passanten fanden das Opfer in einem Park und alarmierten die Polizei.

Kurz: "Bin für nächsten Sommer optimistisch"

19.09.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat im Rahmen eines Schweiz-Besuchs seine Ansicht bekräftigt, dass die Corona-Pandemie bis zum Sommer des nächsten Jahres dauern dürfte.

813 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

19.09.2020 Am Samstag wurden im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 9.30 Uhr) 813 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert. 432 Fälle davon entfallen auf Wien.

US-Verfassungsrichterin Ginsburg tot - Streit um Nachfolge

19.09.2020 Die prominente liberale Richterin am Obersten Gerichtshof der USA, Ruth Bader Ginsburg, ist tot. Die 87-Jährige sei am Freitag im Kreis ihrer Familie an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben, hieß es. "Unsere Nation hat eine Juristin von historischer Statur verloren", erklärte der Oberste Richter John Roberts. Um die Nachfolge wird ein Streit zwischen Republikanern und Demokraten erwartet.

Emma und Maximilian beliebteste Babynamen 2019

19.09.2020 Emma und Maximilian haben 2019 die Hitliste der Vornamen Neugeborener angeführt, wobei der Mädchenname zum ersten Mal den ersten Rang einnahm, während Maximilian sich seine frühere Spitzenposition zurückeroberte.

Mauthausen Komitee mit Video für Menschlichkeit

19.09.2020 Das Mauthausen Komitee Österreich veröffentlichte am heutigen Freitag ein aufrüttelndes Video. "Es steht unter unserem Jahresmotto ‚Menschlichkeit ohne Grenzen‘", sagt MKÖ-Vorsitzender Willi Mernyi.

Anton Lang zu neuem steirischen SPÖ-Vorsitzenden gewählt

18.09.2020 Anton Lang ist beim Parteitag der steirischen SPÖ Freitagabend in Trofaiach mit 88,5 Prozent der Delegiertenstimmen zum neuen Vorsitzenden der SPÖ Steiermark gewählt worden. Damit wurde er in seiner Arbeit als Landeshauptmann-Stellvertreter sowie als Parteichef, zu dem er nach dem Rücktritt von Michael Schickhofer nach der verlorenen Landtagswahl im Herbst 2019 geworden war, bestätigt.