AA

Demonstration in Wien sorgt für Staus im Frühverkehr

2.10.2020 Am Freitag wurde in der Wiener Innenstadt demonstriert. Das sorgte für Staus im Frühverkehr.

Extinction Rebellion setzen Blockade bei Wiener Karlsplatz fort

2.10.2020 Am Donnerstag wurde von den Aktivisten von Extinction Rebellion eine Blockade im Bereich des Karlsplatzes errichtet. Auch in der Früh waren noch Aktivisten vor Ort. Am Vormittag wurde bekannt, dass die Blockade aufgelöst wird.

Wien-Wahl 2020: Hochburgen und umkämpfte Stadtteile der Parteien

3.10.2020 Die SPÖ kann ihre besten Ergebnisse bei der Wien-Wahl in den klassischen Arbeiterbezirken und in Transdanubien einfahren, die ÖVP punktet in bürgerlichen Gegenden. Die Grünen haben ihr Klientel innerhalb des Gürtels, die FPÖ fischt in roten Bezirken. Aber: Die Einwohnerstruktur in den Bezirken verändert sich, was auch auf das Wahlverhalten am 11. Oktober Einfluss haben könnte.

Wien-Wahl: Auch Wahlkampffinali von Corona-Pandemie geprägt

2.10.2020 Am 11. Oktober wird in Wien gewählt. Der Wahlkampf befindet sich auf der Zielgeraden, auch die finanlen Veranstaltungen sind von der Corona-Pandemie geprägt.

Nach Platzen der Koalition: ÖH-Vorsitz wird neu gewählt

2.10.2020 Am heutigen Freitag wird der ÖH-Vorsitz neu gewählt. Die bisherige linke Koalition ist geplatzt.

SPÖ-Chefin Rendi-Wagner fordert gratis Grippe-Impfung für alle

2.10.2020 Eine gratis Grippe-Impfung für alle - das fordert SPÖ-Chefin Rendi-Wagner. Die SPÖ wird eine Anfrage an Gesundheitsminister Anschober einbringen, um Fragen rund um den Grippe-Impfstoff zu klären.

Corona-Ampel: Sechs Bezirke auf Orange gestellt

2.10.2020 Am Donnerstag wurden sechs Bezirke in Österreich von der Corona-Kommission auf Orange gestellt. In diesen Bezirken herrscht ein hohes Risiko für eine Ansteckung mit dem Coronavirus.

Lehrervertreter beklagen unterschiedlichen Umgang mit Coronavirus an Schulen

2.10.2020 Das neue Schuljahr ist fast vier Wochen alt, einen einheitlichen Umgang mit Covid-19-Fällen an Schulen gibt es jedoch nach wie vor nicht. Lehrervertreter bemängeln dies.

US-Präsident Trump positiv auf Coronavirus getestet

2.10.2020 Am Freitag teilte US-Präsident Trump mit, dass er positiv auf das Coronavirus getestet worden sei. Auch First Lady Melania hat sich infiziert.

Wetter: Wochenende wird windig und regnerisch

2.10.2020 Am Wochenende wird es wieder kühler - ein kräftiger Föhn wird das versichern. Im Süden ist außerdem mit viel Regen zu rechnen.

Zwei Groß-Demos am Samstag in Wien: Staus in der Innenstadt erwartet

2.10.2020 "Applaus ist nicht genug" und "Voices for Refugees - Wir haben Platz", so die Mottos der Groß-Demonstrationen, zu denen am Samstagnachmittag in Wien geladen wird. Der ÖAMTC rechnet mit Verkehrsbehinderungen.

Mit Scooter, Rad & Co. am Schulweg unterwegs: Sicherheitstipps für Kids

2.10.2020 Seit Beginn der Schule sieht man wieder viele Kinder mit dem Rad oder dem Scooter in die Schule fahren. Was es dabei zu beachten gilt, verrät der ARBÖ.

Corona-Ampel in Österreich: Sechs Bezirke auf Orange gestellt

2.10.2020 Die aktuelle Liste der Corona-Kommission mit allen Bezirken mit hohem bzw. mittlerem Risiko.

Extinction Rebellion mit erneuter Blockade in Wien

2.10.2020 Am Donnerstag haben die Aktivisten von Extinction Rebellion eine neue Blockade in Wien errichtet. Laut Polizei waren zwischen 50 und 60 Atktivisten beteiligt.

Derzeit 1.218 Schüler und 178 Lehrer positiv auf Covid-19 getestet

1.10.2020 Mit Stand Donnerstag gab es 1.218 Schüler und 178 Lehrer, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden.

Covid-19-Positiver fuhr mit Zug von Schwechat nach Judenburg

1.10.2020 Ein SARS-CoV-2-Infizierter ist am Dienstag (29. September) von Sevilla nach Wien-Schwechat geflogen und anschließend mit dem Zug über den Hauptbahnhof Wien nach Judenburg weitergereist.

Österreichs Kanzler Kurz fordert Sanktionen gegen Türkei

2.10.2020 Drohungen der Türkei, mehr Flüchtlinge Richtung EU passieren zu lassen, seien nicht mehr zu tolerieren. Kurz widerspricht damit Merkel - Türkei manipulierte außerdem die Corona-Zahlen.

Anträge für dritte Phase der Corona-Kurzarbeit ab 2. Oktober möglich

1.10.2020 Ab 2. Oktober sind Anträge für die dritte Phase der Corona-Kurzarbeit möglich. Diese Phase wird bis Ende März 2021 dauern.

Studie zeigt: Österreich hat Corona-Krise bislang gut im Griff

2.10.2020 Am Donnerstag wurden erste Studienergebnisse zu den sozialen Folgen der Coronavirus-Pandemie veröffentlicht. Es zeigt sich, dass die Auswirkungen durch die Sozial- und Wirtschaftspolitik der Regierung bislang gut abgefedert wurden.

Nawalny: Putin Drahtzieher des Giftanschlags

1.10.2020 "Ich behaupte, dass hinter der Tat Putin steht, und andere Versionen des Tathergangs habe ich nicht." - So schaut die Reaktion Russlands darauf aus.

Corona in der Gastro: 11.410 Abstriche in 600 Wiener Betrieben

2.10.2020 Genau vor einem Monat, am 1. September, fiel der Startschuss für die Gratis-Corona-Testungen in der Gastronomie. Die Bilanz: Bis dato wurden in 600 Wiener Gastro Betrieben 11.410 PCR-Tests durchgeführt.

Interview mit Elke Pichler, CEO von Impactory

1.10.2020 Mit Impactory begleiten wir Unternehmen dabei ihr gesellschaftliches Engagement interaktiv, digital und messbar zu gestalten. So erhalten gemeinnützige Organisationen nicht nur mehr Spenden, sondern auch mehr Reichweite.

Stadthotellerie auf mehr Hilfsmaßnahmen angewiesen

1.10.2020 Die Stadthotellerie ist aufgrund der Corona-Krise auch im Herbst mit einem starken Rückgang bei den Nächtigungen konfrontiert. WKÖ-Chef Harald Mahrer erinnert an die ernste Lage und fordert mehr Hilfsmaßnahmen.

Zahl der Intensivpatienten in einer Woche um 25 Prozent gestiegen

1.10.2020 Die Zahl der Corona-Intensivpatienten ist innerhalb einer Woche um 25 Prozent gestiegen. 98 Infizierte benötigten am Donnerstag intensivmedizinische Betreuung.

Missstände in Schweinezucht: Neue Informationen zum Fall

1.10.2020 Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) kritisierte Zustände in einer steirischen Schweinezucht. Vor Ort gibt es zwei Betriebe - einen mit und einen ohne AMA-Zertifikat.

LIVE-Stream: Anschober zu sozialen Folgen der Corona-Pandemie

1.10.2020 Sozialminister Rudolf Anschober präsentiert am Donnerstag Studien, die die sozialien Auswirkungen der momentanen Corona-Pandemie aufzeigen. Wir berichten ab 14.00 Uhr live.

Novomatic-Zahlungen bringen Sobotka in Bedrängnis

1.10.2020 Angesichts der Zahlungen des Glücksspielkonzerns Novomatic an Vereine im Umfeld von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka fordern nun auch die Grünen den ÖVP-Politiker auf, den Vorsitz im Ibiza-Untersuchungsausschuss ruhen zu lassen.

"Schwimmende Gärten" am Donaukanal in Wien eröffnet

1.10.2020 Am Wiener Donaukanal wurden am Donnerstag die "schwimmenden Gärten" eröffnet. Zwar wird dort nicht geschwommen, die Flächen dienen aber zur Erholung.

Schmerzhaft, aber verkraftbar: Auswirkungen von Corona auf Banken

1.10.2020 Die Coronakrise trifft auch die Banken. Die Auswirkungen sind schmerzhaft, aber verkraftbar.

Einbrecher kam über Wiener Hausfassade und blieb bei Flucht hilflos hängen

1.10.2020 Ein Einbrecher, der in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus sein Unwesen trieb, ist letzte Nacht auf seiner Flucht über den Balkon an der Fassade des Hauses hängen geblieben.

H&M soll wegen Datenschutzverstößen 35 Mio. Euro zahlen

1.10.2020 Wegen des Ausspähens von Mitarbeitern soll der schwedische Mode-Riese Hennes & Mauritz (H&M) ein Bußgeld in Höhe von 35,3 Mio. Euro zahlen.

25-Jährige auf Mariahilfer Straße bei Ladendiebstahl erwischt: Eigenes Baby bedroht

2.10.2020 Am Mittwochnachmittag kam es in einem Geschäft auf der Mariahilfer Straße zu einem Ladendiebstahl. Eine 25-jährige Mutter war mit ihrem Säugling im Kinderwagen offenbar auf Diebeszug. Die Situation eskalierte.

Handelsobmann Trefelik: "Wir müssen positiv bleiben"

1.10.2020 Das Weihnachtsgeschäft bereitet WKÖ-Handeslobmann Trefelik große Sorgen. Neben generell fehlenden Umsätzen trübt auch die Maskenpflicht die Stimmung. Dennoch ruft er zum Optimismus auf.

Einschränkungen durch Corona-Krise für Van der Bellen "notwendige Zumutung"

1.10.2020 Die "dramatische" Einschränkung verfassungsrechtlicher Grund- und Freiheitsrechte wegen der Corona-Pandemie "war und ist eine Zumutung. Eine notwendige Zumutung, leider", stellte Bundespräsident Alexander Van der Bellen beim 100 Jahre Verfassungs-Festakt des Parlaments fest.

Banküberfall in Wien-Floridsdorf: Täter mit Waffe flüchtig

1.10.2020 Am Donnerstagvormittag wurde eine Bank auf der Brünner Straße in Wien-Floridsdorf überfallen. Der Täter, der eine Schusswaffe bei sich gehabt haben soll, ist flüchtig.

Coronavirus: Uni Wien startete "hybrid" ins neue Jahr

1.10.2020 "Hybrid" wurde das neue Studienjahr im Audimax der Universität Wien eingeläutet. Coronabedingt konnte nur ein Teil der Studierenden die Pharmazievorlesung vor Ort verfolgen, die anderen waren digital per Livestream dabei.

Bisher rund 174 Mio. Euro für Fiskostenzuschuss ausbezahlt

1.10.2020 Bisher wurden für den umstrittenenen Fixkostenzsuchuss 174 Millionen Euro ausgegeben. Der Rahmen liegt bei acht Milliarden Euro.

Juwelier in Wien-Favoriten überfallen: Das sind die Verdächtigen

1.10.2020 Nach einem Juwelierraub in Wien-Favoriten am 22. September sucht die Polizei nun mit Fahndungsfotos nach den beiden Verdächtigen. Hinweise sind willkommen.

Omas und Opas der Wiener Vollpension starten mit der "BackAdemie" online durch

1.10.2020 Um der Corona-Krise zu trotzen geht die Wiener Vollpension ab sofort online: Mit der neuen "BackAdemie" werden die Omas und Opas des Generationencafès zu Online-Back-Coaches in der eigenen Küche und teilen unter dem Motto "Backen lernen von den Besten" ihr Wissen und ihre Rezepte.

Dagi Bee: Darum trug sie bei ihrem ersten Mal einen BH

1.10.2020 "Body-Shaming", Komplexe und das erste Mal: Dagi Bee spricht ganz offen über intime Details.