AA

Enger Mitarbeiter von Kanzler Kurz positiv auf Covid-19 getestet

5.10.2020 Am Montag wurde bekannt, dass ein enger Mitarbeiter von Kanzler Kurz positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Kurz, Kogler und alle anderen Mitarbeiter aus dem Umfeld werden nun getestet.

Staatspreis für Schule und Unterricht wird neu aufgestellt

5.10.2020 Der ehemalige österreichische Schulpreis wird neu aufgestellt. Künftig wird der nun "Staatspreis für Schule und Unterricht" genannte Preis alle zwei Jahre verliehen.

Sonderschüler in Pandemie ohne Fernunterricht

5.10.2020 Sonderschulen sind die einzige Schulform, die bei einer roten Coronaampel keinen Fernunterricht bieten. Die Wiener Personalvertretung wehrt sich nun gegen diese Bestimmung.

Anschober sieht keinen Bedarf an Maskenpflicht im Freien

5.10.2020 Aktuell sieht Gesundheitsminister Anschober keinen Bedarf an einer generellen Maskenpflicht im Freien. Derzeit gilt nur auf Märkten eine Maskenpflicht im Freien.

Anschober gibt Startschuss für "umfassende" Reform in der Pflege

5.10.2020 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) hat nach einer Tour durch die Bundesländer am Montag den offiziellen Startschuss für eine "umfassende Pflegereform" erteilt.

"Schandwache" bei Lueger-Denkmal in Wien gestartet

5.10.2020 Am Montag hat eine Gruppe von Künstlern eine "Schandwache" beim Lueger-Denkmal in Wien gestartet. Sie wollen verhindern, dass die im Sommer angebrachten Graffiti entfernt werden.

Leitplanung abgeschlossen: "Grüner Ring" nimmt in NÖ weiter Formen an

5.10.2020 Wie Niederösterreichs LHStv. Stephan Pernkopf (ÖVP) am Montag in einer Aussendung mitteilte, nimmt der "Grüne Ring", in dem rund um Wien Agrar- und Grünräume gesichert werden sollen, weiter Gestalt an.

Uni Wien: Votivkirche wird zur Aula

5.10.2020 Bete und arbeite - der Benediktinerspruch kann nun auch auf die Wiener Votivkirche angewandt werden. Denn die Studenten der Uni Wien nutzen den Sakralbau, um sich dort zu treffen und zusammen zu lernen. Für Gläubige ist die Kirche weiterhin offen.

"RemiHub": Wiener U2-Station dient als Paketstation für DPD

5.10.2020 Um innerstädtisch bereitstehenden Platz besser nutzbar zu machen, haben die Wiener Linien eine U2-Station als Paketstation für den Zulieferer DPD zur Verfügung gestellt - was dem Umweltschutz nützen soll.

Über 400.000 Arbeitslose: ÖGB will Konjunkturspritze

5.10.2020 Der Österreichische Gewerkschaftsbund will angesichts der Pandemie ein Konjunkturpaket schnüren, das den steigenden Arbeitslosenzahlen entgegenwirken soll.

Kritik an Koalition: Rendi-Wagner fordert Coronavirus-Schnelltest-Strategie

5.10.2020 In einer Pressekonferenz am Montagvormittag wandte sich SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner an die Bundesregierung. Sie will auf Antigen-Schnelltests zur Eindämmung der Corona-Pandemie setzen.

Lotto-Doppeljackpot: Wiener darf sich über 2,6 Mio. Euro freuen

5.10.2020 Ein Wiener darf sich über rund 2,6 Millionen Euro freuen. Er hat am Sonntag den Lotto-Doppeljackpot geknackt.

FPÖ sieht Österreich im Umgang mit Coronavirus am falschen Weg

5.10.2020 Beim Umgang mit dem Coronavirus ist Österreich laut der FPÖ am völlig falschen Weg. Die Partei wünscht sich ein restriktionsfreies öffentliches Leben.

Cannabis verkauft: Dealer am Wiener Praterstern erwischt

5.10.2020 Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität beobachteten am Sonntagabend einen Suchmittelhandel nahe dem Wiener Praterstern.

Corona-Tests: Kritik an "ungezielten Massentestungen"

5.10.2020 Die Österreichische Gesellschaft für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin (ÖGIT) hat sich am Montag gegen "ungezielte Massentestungen" und für Screenings für Risikogruppen zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie ausgesprochen.

17-Jähriger ohne Führerschein beging Fahrerflucht nach Unfall in Wien

5.10.2020 Am Sonntagnachmittag kam es in Wien zu einem Zusammenstoß zwischen einem 17-jährigen Pkw-Lenker und einem Motorradlenker, der dabei schwer verletzt wurde. Der junge Bursche beging daraufhin Fahrerflucht.

Coronavirus: Italien plant landesweite Maskenpflicht im Freien

5.10.2020 Italiens Regierung plant nach Medienangaben zum Corona-Schutz die Einführung einer nationalen Maskenpflicht auch im Freien. Nach Berichten vom Montag sollte die vorgesehene Verschärfung der Regeln in Kürze von der Regierung in Rom veröffentlicht werden.

Schramböck fordert Vorverlegung der Sperrstunde in Wien

5.10.2020 Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) hat am Montag Kritik am Umgang mit der Coronavirus-Pandemie in Wien geübt. Was in Wien passiere, sei, dass es bei den Testungen und Auswertungen sehr, sehr lange dauere, sagte Schramböck in einer Pressekonferenz.

315 neue Corona-Fälle in Wien am Montag

5.10.2020 Am Montag wurden 315 neue Corona-Fälle in Wien registriert. Aktuell laborieren 4.515 Personen in der Bundeshauptstadt an dem Virus.

Schramböck fordert Vorverlegung der Sperrstunde in Wien

5.10.2020 Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) hat am Montag Kritik am Umgang mit der Coronavirus-Pandemie in der Bundeshauptstadt Wien geübt.

Schuss in Wien-Floridsdorf: 25-Jähriger wollte sich "vor Wildschweinen schützen"

5.10.2020 In Wien-Floridsdorf fiel am Sonntagabend ein Schuss. Die Wiener Polizei traf einen Mann und eine Frau an und stellte diese zur Rede.

Mutmaßliche Fahrraddiebe in Wien-Landstraße gesucht

5.10.2020 Die Polizei Wien sucht nach zwei mutmaßlichen Fahrraddieben, die Ende Juli ein Rad in der Modecenterstraße gestohlen haben sollen.

Dienstleistungsbranche baute kräftig Mitarbeiter ab

6.10.2020 Die Anzahl der Beschäftigten in Dienstleistungsunternehmen sank im ersten Halbjahr deutlich. Auch die Arbeitszeit sank. Der Rückgang sei dabei vor allem auf die Unternehmensschließungen zurückzuführen.

Wien-Wahl: Nur wenige EU-Bürger wählen Bezirksvertretung

5.10.2020 EU-Bürger können in Wien bei der Bezirksvertretungswahl mitstimmen, nutzen die Chance aber nicht. Bei der letzten Wien-Wahl lag die Wahlbeteiligung der Eingewanderten nur bei 22 Prozent.

Live: Schramböck spricht über die wirtschaftliche Lage im Land

5.10.2020 Wirtschaftsministerin Margarethe Schramböck gibt am Montag um 9 Uhr eine Pressekonferenz zur wirtschaftlichen Lage in Österreich.

Coronavirus: "Arbeit" für Kurz zentrales Thema

5.10.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz will die anhaltende Wirtschafts- und Arbeitskrise "mit allen Mitteln" verhindern. In den kommenden Wochen sei eine "Reihe von Gesprächen" geplant, um Arbeitsplätze zu sichern

Wien-Wahl 2020: Michael Ludwig (SPÖ) im Live-Talk

5.10.2020 Am Montag ist Wiens Bürgermeister und SPÖ-Spitzenkandidat Michael Ludwig ab 16.00 Uhr im VIENNA.at-Live-Talk zu Gast.

Ex-Bodyguard: FPÖ-Wien-Chef Nepp soll von Strache-Spesen gewusst haben

5.10.2020 Straches Ex-Leibwächter belastet in der Spesenaffäre rund um den Ex-VIzekanzler auch den jetzigen FPÖ-Chef Dominik Nepp. Nepp soll von Straches Spesen gewusst und sie bewusst ignoriert haben.

Trump verlässt für Kurzauftritt vor Anhängern Krankenhaus

5.10.2020 Der mit dem Coronavirus infizierte US-Präsident Donald Trump hat das Militärkrankenhaus Walter Reed kurzzeitig verlassen, um sich seinen Anhängern vor der Klinik zu zeigen.

Neue Woche bringt wechselhaftes Herbstwetter

5.10.2020 In der kommenden Woche wird laut ZAMG grau in grau von sonnigen Lichtblicken abgelöst, ehe es wieder trüb und nass wird.

Viele Briefwähler bringen Unsicherheit bei Hochrechnungen zur Wien-Wahl

5.10.2020 Aufgrund der Corona-Pandemie ist bei der Wien-Wahl 2020 mehr Briefwählern als sonst zu rechnen, was für die Hochrechnungen am Wahlabend des 11. Oktober größere Unsicherheiten bringen dürfte.

Experten: Shopping in Wiener Millennium City ist "Covid-19 sicher"

5.10.2020 Die Millennium City in Wien ist von internationalen Experten als erstes Shopping Center Österreichs als "Covid-19 sicher" zertifiziert worden.

Riesenorgel im Wiener Stephansdom feierlich geweiht

5.10.2020 Am Sonntag wurde die erneuerte Riesenorgel im Wiener Stephansdom feierlich geweiht. Kardinal Christoph Schönborn nutzte die Gelegenheit, um für die Einhaltung der Corona-Maßnahmen zu werben.

Vehemente Ablehnung von Einwegpfand auf Plastikflaschen

4.10.2020 Vertreter der Wirtschaft haben sich in den Verhandlungen um ein Pfandsystem auf Plastikflaschen mit einem deutlichen Nein in Stellung gebracht.

Faßmann für raschen Ausbau der mobilen Coronatest-Teams an Schulen

5.10.2020 In Wien sind seit knapp zwei Wochen mobile Test-Teams unterwegs, die bei Covid-Verdachtsfällen an Schulen ausrücken und mittels Gurgeltest Proben entnehmen. Dieses Modell soll auch in anderen Bundesländern zum Einsatz kommen.

Anschober mahnt: "Wir müssen runter mit den Zahlen"

4.10.2020 Für Gesundheitsminister Rudolf Anschober sind die aktuellen Corona-Neuinfektionen nach wie vor zu hoch. An einer Senkung der Zahlen werde mit aller Kraft gearbeitet.

Rotstift! Diese Firmen bauen jetzt massenhaft Personal ab

5.10.2020 Zunehmend streichen Unternehmen im großen Stil Jobs. Im Folgenden eine Auswahl an österreichischen Flaggschiffen, die jetzt en masse Mitarbeiter einsparen.

Corona-Kontrollen in Wiener Lokalen am Wochenende: 14 Anzeigen

4.10.2020 Am Wochenende kontrollierte die Wiener Polizei in 25 Gaststätten die Einhaltung der Corona-Maßnahmen. Immer öfter würde man nun auch direkt aus der Club-Szene Hinweise auf Verstöße erhalten.

Sportler des Jahres werden trotz Corona-Krise gewählt

4.10.2020 Um ein Zeichen für den Sport zu setzen, will man die Wahl zu Österreichs Sportlerin und Sportler des Jahres heuer durchführen.

U-Ausschuss-Vorsitzender Sobotka kontert Vorwürfen: "Ich bin nicht befangen"

4.10.2020 Der wegen der Diskussion um Vereinskooperationen in seinem Umfeld in Kritik geratene Vorsitzende des Ibiza-Untersuchungsausschusses, Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, wehrt sich gegen die Vorwürfe.