AA

Parteienförderung steigt auf über 31 Millionen Euro

21.01.2022 Die hohe Inflation sorgt für ein Plus bei der Parteienförderung des Bundes.

Bislang über 338 Millionen Corona-Infektionen weltweit

21.01.2022 Eine Reuters-Erhebung auf Basis offizieller Daten ist zu dem Ergebnis gekommen, dass sich weltweit bislang rund 338,52 Millionen Menschen nachweislich mit dem Corona-Virus infiziert haben.

Klausel ersparte mehrere tausend Leerflüge in Wien-Schwechat

21.01.2022 Eine Klausel hat im Winter wahrscheinlich eine große Zahl an Leerflügen in Wien-Schwechat erspart.

Kickl von Nationalrat erneut "ausgeliefert"

21.01.2022 Der Nationalrat hat diese Woche Herbert Kickl (FPÖ) wegen einer vermeintlichen Maskenpflicht-Verletzung bei einer Corona-Demonstration "ausgeliefert".

Schneeräumung auf Gehsteig & Co.: Rechte und Pflichten

21.01.2022 In der kalten Jahreszeit sind sich Grundstückseigentümer und Anrainer oft unsicher, wann, wo überall und vor allem von wem Schnee zu räumen sowie Salz zu streuen ist. Der ÖAMTC klärt über die Rechte und Pflichten auf.

Wetter wird vor allem in diesen Teilen Österreichs winterlich

21.01.2022 Das Wetter wird demnächst winterlicher - besonders in bestimmten Teilen Österreichs.

Ökostrom-Abgabe wird ausgesetzt

20.01.2022 Die Ökostrom-Abgabe wird 2022 ausgesetzt, um die allgemeine Teuerung zu lindern.

Schneefall sorgt für Verkehrschaos in NÖ

20.01.2022 Durch den starken Schneefall am Donnerstag waren einige Straßen in Maria Enzersdorf (Bezirk Mödling) nur schwer befahrbar. Die Freiwillige Feuerwehr Maria Enzersdorf wurde alarmiert.

Nationalrat: Große Mehrheit für Impfpflicht

21.01.2022 Die Impfpflicht ist so gut wie fix. Der Nationalrat hat diese umstrittene Maßnahme zur Bekämpfung der Corona-Pandemie mit großer Mehrheit abgesegnet.

Corona-Impfpflicht mit großer Mehrheit beschlossen

21.01.2022 Donnerstagabend wurde die Corona-Impfpflicht im Nationalrat mit großer Mehrheit beschlossen.

EU-Flughäfen gegen Maltas "reduzierten" grünen Pass

20.01.2022 Die Entscheidung der maltesischen Regierung, die Gültigkeit des grünen Passes derjenigen, die nicht dreimal geimpft sind, auf drei Monate zu verkürzen, wird von den europäischen Flughäfen kritisiert.

Mehr Vertragssicherheit für Energiekunden

21.01.2022 Mit der Novellierung des Erneuerbaren Ausbau Gesetz bekommen Energieverbraucher in Österreich mehr Rechtssicherheit für Preisanpassungen und Lieferverträge.

"Weltuntergangsuhr" steht 100 Sek. vor Mitternacht

20.01.2022 Forscher weisen auf die Gefahren für die Menscheit und den Planeten hin. Die "Weltuntergangsuhr" stehe bereits 100 Sekunden vor Mitternacht.

A 21 wegen starken Schneefällen gesperrt

20.01.2022 Am Donnerstag wurde die Wiener Außenring Autobahn (A 21) wegen starker Schneefälle im Wienerwald gesperrt.

Wo ist Michael Ludwig?

21.01.2022 Gastkommentar von Johannes Huber. Der Bürgermeister hat sich zuletzt rar gemacht in der Coronapolitik. Dabei hätte er mehr denn je zu erklären. Nicht nur zur Impfung.

Parkpickerl-Ausnahme wegen Lehrer-Engpass gefordert

21.01.2022 Ab März wird das Wiener Parkpickerl auf die gesamte Stadt ausgedehnt. Die ÖVP fordert, weil sie Persoanlprobleme an den Pflichtschulen fürchtet, eine Ausnahmeregelung für Lehrer.

Corona und Alltag entfliehen: Österreicher wieder reiselustig

20.01.2022 Erholen und entspannen, dem Alltag entfliehen und Stress abbauen: Trotz des weiterhin grassierenden Coronavirus ist die Reiselust der Österreicher heuer groß.

Wegen Saisonkarten: Hörl übt Kritik an Grüner-Pass-Verkürzung

20.01.2022 Gegenwind für die Verkürzung der Gültigkeitsdauer des Grünen Passes kommt von Franz Hörl (ÖVP). Er übte im Zusammenhang mit Saisonkarten Kritik.

Corona: Rewe und Spar ohne nennenswerte Personalausfälle

20.01.2022 Eine Sache, die Rewe, Spar und Hofer eint: Alle drei Einzelhandelsketten merken noch keine nennenswerten Personalausfälle aufgrund der stark gestiegenen Corona-Neuinfektionen.

Vom Wiener Dusika-Stadion ist nur das Gerippe über

21.01.2022 Vom Dusika-Stadion in Wien-Leopoldstadt ist nur noch das Gerippe über, nachdem das Dach abgetragen wurde. Bald ist das Stadion Geschichte.

25.592 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

20.01.2022 Nach einem neuen Rekordwert am Mittwoch bewgen sich die Corona-Neuinfektionen in ganz Österreich vermutlich auch am Donnerstag, mit über 20.000 Fällen, auf einem höhen Niveau.

ÖVP-Chats: Justizministerium gegen Interventionen von Parteien

20.01.2022 Nach Veröffentlichung von Chats über angebliche Postenschacher in der Justiz durch die ÖVP erhebt das grün-geführte Justizministerium weitere Informationen zum Sachverhalt.

Alkohol nur für Geimpfte

20.01.2022 In Kanada setzen die nächsten "Corona-Maßnahmen" ein.

Grüne wollen Infos über Perners ABBAG/COFAG-Gage

20.01.2022 In einer parlamentarischen Anfrage nehmen die Grünen Bernhard Perner, den Geschäftsführer der Covid-19-Finanzierungsagentur des Bundes (COFAG) ins Visier.

Rückführung von 4-Jähriger von NÖ in die USA befürchtet

20.01.2022 Das WAVE Network berichtete am Donnerstag, dass die vierjährige Tochter einer Frau in Niederösterreich abgenommen wurde. Das Netzwerk befürchtet, dass das Kind zu seinem Vater in die USA gebracht werden soll.

Bei Engpass in Wiener Kindergärten: Assistenzpersonal übernimmt Gruppe

20.01.2022 Personalengpässe in der Kinderbetreuung sind durch die aktuelle Corona-Situation zu erwarten. Kommt es zu einem Ausfall in den Kindergärten, wird bestehendes Assistenzpersonal die Kindergartengruppe übernehmen.

NÖ Unternehmen finden schwer Arbeitskräfte

20.01.2022 Unternehmen in Niederösterreich können jede zehnte Stelle nicht besetzen. Zu diesem Ergebnis kam die KMU Forschung Austria im Rahmen einer Studie im Auftrag der Writschaftskammer NÖ.

Missbrauchsfälle: Ex-Papst Benedikt schwer belastet

20.01.2022 Der emeritierte Papst Benedikt XVI. ist in einem neuen Missbrauchsgutachten des deutschen Erzbistums München und Freising schwer belastet worden.

Moderator wettert gegen Impfgegner: "Ihr seid die Idioten"

21.01.2022 Der mexikanische Moderator Leonardo Schwebel rastet im TV völlig aus, als er auf Impfgegner und das Tragen von Masken zu sprechen kommt.

Steuerreform mit viel Pro und auch Contra beschäftigt Nationalrat

21.01.2022 Der Nationalrat befasst sich - etwas im Schatten der Impfpflicht - aktuell auch mit einem der Prestigeprojekte der Koalition. Zur Debatte steht die öko-soziale Steuerreform.

"Parkpickerl" wird ab März auf ganz Wien ausgeweitet

21.01.2022 Das Wiener "Parkpickerl" wird ab März 2022 auf die ganze Stadt ausgedehnt. Dann gilt in allen Bezirken eine Kurzparkzone.

Kreml: Bidens Drohungen könnten Krieg provozieren

20.01.2022 Der Kreml hat angesichts neuer Drohungen von US-Präsident Joe Biden gegen Russland vor der Gefahr einer Eskalation des Ukraine-Konflikts gewarnt.

Mann fuhr in Wien-Simmering 126 statt 30 km/h

20.01.2022 In Wien gab es Verkehrsschwerpunkte der Landesverkehrsabteilung Wien. Ein Mann fuhr in Simmering 126 km/h - erlaubt waren allerdings nur 30 km/h.

81-Jährige in Wien-Floridsdorf ausgeraubt: Verdächtiger ausgeforscht

20.01.2022 Vergangenen Dezember wurde eine 81-Jährige in Wien-Floridsdorf Opfer eines Raubs, nachdem sie in einer Bank Bargeld behoben hatte. Die Polizei konnte nun den Verdächtigen ausforschen und festnehmen.

Wiener bestellte mit gestohlenen Daten mehrfach Elektrogeräte: Fahndung nach Betrüger

20.01.2022 Ein unbekannter Mann soll unter Verwendung gestohlenerPersonendaten mehrere Bestellungen von elektronischen Geräten bei Online-Händlern getätigt haben. Nun wird er mittels Lichtbild gesucht.

Missbrauch im Erzbistum München: Papst Benedikt XVI. schwer belastet

21.01.2022 Rund 500 Missbrauchsfälle soll es im Erzbistum München und Freising seit 1945 gegeben haben. In mindestens vier Fälle soll der jetzige emeritierte Papst Benedikt XVI. davon gewusst, aber nichts unternommen haben.

Wien 15: Ortung führte Polizisten zu Laptop-Dieben

20.01.2022 Am Mittwoch kam die Polizei zwei Männern in Wien-Rudolfsheim auf die Spur, die einen Laptop aus einem abgestellten Auto gestohlen hatten.

Wien-Favoriten: Männer raubten Escortdame aus

20.01.2022 Zwei Männer sollen in der Nacht auf Mittwoch eine Escortdame in Wien-Favoriten ausgeraubt haben. Die Polizei konnte die mutmaßlichen Täter festnehmen.

390 Gemeinden bereits für "Impfprämie" qualifiziert

20.01.2022 In rund 390 Gemeinden in Österreich sind bereits 80 Prozent der Einwohner ab fünf Jahren gegen das Coronavirus geimpft.

Netflix-Fortsetzung "Tyler Rake" wird in Wien gedreht

21.01.2022 Der Netflix-Hit "Tyler Rake" mit dem Hollywoodstar Chris Hemsworth bekommt eine Fortsetzung. Diese soll unter anderem in der Wiener Donaustadt gedreht werden.