AA

Regen und Nebel: So wird das Wetter kommende Woche

22.11.2021 Der vierte Lockdown in Österreich startet mit Regen. Beim Wetter folgen dann wieder Nebel, aber auch Sonne und Föhn, prognostizierten die Meteorologen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

Prozess gegen FPÖ-Landesrat Waldhäusl verschoben

22.11.2021 Der für 30. November geplante Start für den Prozess gegen Niederösterreichs FPÖ-Landesrat Gottfried Waldhäusl und eine Landesbeamtin wegen Amtsmissbrauchs ist Corona-bedingt verschoben worden.

Lockdown: Parteienverkehr in Wiener Ämtern nur in dringenden Fällen

22.11.2021 Am Montag startet in ganz Österreich der Lockdown: Die Stadt Wien hat darauf hingewiesen, dass die Ämter und Dienststellen den persönlichen Parteien- und Kundenverkehr auf das Nötigste reduzieren.

Bulgarischer Präsident Radew laut Exit Polls wiedergewählt

21.11.2021 Bei der bulgarischen Präsidentenwahl am Sonntag ist Amtsinhaber Rumen Radew mit klarer Mehrheit im Amt bestätigt worden. Der linksgerichtete Ex-General habe sich in der Stichwahl gegen den Rektor der Universität Sofia, Anastas Gerdschikow, mit 63,9 bzw. 65,7 Prozent der Stimmen durchgesetzt, zeigten zwei am Sonntagabend noch vor Wahlschluss veröffentlichte Exit Polls. Erste Ergebnisse wurden im Laufe des Abends erwartet.

Corona-Lockdown vom Hauptausschuss beschlossen

22.11.2021 Am Sonntagabend hat der Hauptausschuss des Nationalrates den angekündigten Lockdown für ganz Österreich beschlossen. Das sind die Lockdown-Regeln im Detail.

Hubschrauberabsturz in Wiener Neustadt - Pilot tot

22.11.2021 Bei einem Hubschrauberabsturz am Sonntag in Wiener Neustadt ist nach Polizeiangaben der Pilot ums Leben gekommen. Es handelt sich um einen 50-Jährigen aus Kärnten. Der Hubschrauber soll dem ehemaligen Politiker Hans Peter Haselsteiner gehört haben. Er soll sich nicht an Bord befunden haben.

Impfpflicht für Edtstadler verfassungsrechtlich möglich

22.11.2021 Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) hat sich am Sonntag überzeugt davon gezeigt, dass die ab Februar geplante Impfpflicht verfassungsrechtlich möglich ist. In der ORF-"Pressestunde" betonte Edtstadler, dass die Regierung verschiedene Experten einbezogen habe und keiner habe gesagt, dass dies nicht gehe. Außerdem habe der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte im Falle einer Impfpflicht für Kinder in Tschechien dies schon bestätigt.

Wr. Neustadt: Hubschrauber von Haselsteiner abgestürzt - Pilot tot

22.11.2021 Bei einem Hubschrauberabsturz am Sonntag in Wiener Neustadt ist nach Polizeiangaben der Pilot ums Leben gekommen. Betroffen war ein Hubschrauber des ehemaligen Politikers Hans Peter Haselsteiner.

Brandanschlag vor Linzer Rathaus: Polizei ermittelt

21.11.2021 Eine Stichflamme aus einer Gaskartusche, mit der ein Unbekannter am Freitagabend offenbar die Fassade des Neuen Rathauses in Linz anzünden wollte, gibt Anlass zu Spekulationen über das Motiv.

Kinderfilmfestival Wien ging mit Preisverleihung zu Ende

21.11.2021 Am Sonntag ging das 33. Internationale Kinderiflmfestival Wien zu Ende. Gezeigt wurden an neun Tagen 16 Filme aus aller Welt. Zwei davon zeichnete eine fünfköpfige junge Jury mit Preisen aus.

SPÖ und NEOS fordern Rücktritt von oö. LH Stelzer

21.11.2021 SPÖ und NEOS forderten in einer Pressekonferenz am Sonntag den Rücktritt von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). "Die Oberösterreicher wurden vom Landeshauptmann und der Bundesregierung verarscht", so das Urteil von oö. NEOS-Klubobmann Felix Eypeltauer.

Wien-Leopoldstadt: Alkolenker beschädigte sechs Autos in der Taborstraße

22.11.2021 Ein 22-jähriger alkoholisierter Pkw-lenker beschädigte am Samstagabend bei einem Verkehrsunfall sechs geparkte Autos in der Taborstraße in Wien-Leopoldstadt.

Bisher 150.000 2G-Kontrollen durch die Polizei in Österreich

22.11.2021 Seit letzter Woche galt in Österreich ein Lockdown für Ungeimpfte. Diese 2G-Regelung wurde von der Polizei rund 150.000 Mal in ganz Österreich kontrolliert.

Wiener raste mit 173 km/h auf S31 im Burgenland

21.11.2021 Ein Pkw-Lenker aus Wien ist am Samstagabend mit 173 km/h über die Burgenland-Schnellstraße (S31) gerast.

Frau wollte Welpen in Wien verkaufen: "Foxy" von Polizei gerettet

21.11.2021 In einem Einkaufszentrum in Wien-Liesing versuchte eine 44-jährige Frau einen Welpen zu verkaufen. Aufmerksame Zeugen verständigten die Polizei. Beamten nahmen der 44-Jährigen das Tier ab und tauften es "Foxy".

Impfverweigerern drohen ab Februar saftige Geldstrafen

21.11.2021 Verfassungsministerin Karoline Edtstadler hat sich am Sonntag überzeugt davon gezeigt, dass die ab Februar geplante Impfpflicht verfassungsrechtlich möglich ist. Auch über Strafen für Impfverweigerer wurde bereits gesprochen.

1.500ster Covid-Einsatz für Sondereinheit der Wiener Polizei

21.11.2021 Am Samstag hat das BE-Kompetenzteam den 1.500sten Einsatz absolviert, berichtete die LPD Wien am Sonntag. In einer Einrichtung für Unterstandslose musste ein tobender Corona-Positiver gebändigt werden.

Bilanz nach Corona-Demo in Wien: 400 Anzeigen, 6 Festnahmen

21.11.2021 Am Sonntag zogen Innenminister Karl Nehammer und Wiener Landespolizeivizepräsident Franz Eigner nach der Demo gegen Corona-Maßnahmen Bilanz. 400 Anzeigen wurden erstattet.

14.042 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

21.11.2021 Erneuter Sonntags-Rekordwert: In den vergangenen 24 Stunden (Stand: 21.11.2021, 9.30 Uhr) wurden in Österreich 14.042 Coronavirus-Neuinfektionen registriert.

Letzter Einkaufssamstag vor dem Lockdown: 15 Prozent Mehrumsatz

21.11.2021 Der letzte Einkaufstag vor dem Lockdown hat dem Handel einen Mehrumsatz von im Schnitt 15 Prozent beschert. Der erhöhte Kundenandrang sei quer durch ganz Österreich zu spüren gewesen, allerdings im Westen stärker ausgeprägt als in Ostösterreich, hieß es.

LIVE-Stream: Nehammer und Wiener Polizei zu Corona-Demos

21.11.2021 Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) und der Wiener Landespolizeivizepräsident Franz Eigner werden am Sonntag um 10.30 Uhr ein Pressestatement betreffend der Demos am Samstag abgeben. Wir berichten via Live-Stream.

HC Strache veröffentlicht sein Buch "Das Ibiza Attentat"

22.11.2021 Der einstige Vizekanzler und Obmann der FPÖ, Heinz-Christian Strache, hat in einem Buch ("Das Ibiza Attentat") nun seine Erinnerung an den verhängnisvollen Urlaub auf Ibiza niedergeschrieben.

Heizkosten für zehn Familien werden bezahlt

21.11.2021 Der Verein MUT veranstaltet eine besondere Verlosung: Der Verein übernimmt für zehn Familien deren Heizschulden. Alle Infos über die Teilnahme an der Auslosung finden Sie hier.

WWF warnt vor den Folgen überfischter Meere

21.11.2021 Am Sonntag, dem 21. November, ist internationaler Fischereitag. Zu diesem Anlass warnt die Umweltschutzorganisation WWF vor den Auswirkungen überfischter Meere.

Debatte um Corona-Impfpflicht in Österreich

21.11.2021 Ab 1. Februar 2021 soll in Österreich eine allgemeine Corona-Impfpflicht gelten. Verfassungsjurist Heinz Mayer kann sich bei Verstoß gegen die Impfpflicht eine Geldstrafe von einigen Tausenden Euro vorstellen.

Was halten die Wiener vom Corona-Lockdown?

20.11.2021 Am Montag kommt ein Corona-Lockdown in ganz Österreich. Der ORF hat nachgefragt, was die Wienerinnen und Wiener von dieser Corona-Maßnahmen halten.

Rapid siegte am Samstag mit 1:0 gegen Altach

21.11.2021 Unter dem Interimstrainerduo Steffen Hofmann und Thomas Hickersberger siegte Rapid am Samstag gegen Altach mit 1:0. Damit konnten auch die Fans zufriedengestellt werden.

Konzert in Wiener Musikverein abgesagt

23.11.2021 Das BR-Symphonieorchester mit Dirigent Simon Rattle sollte am Sonntag die "Matthäus-Passion" im Wiener Musikverein zum Besten geben. Das Konzert wurde jedoch, wegen einer Corona-Infektion, abgesagt.

Wiener Festwochen gerade noch vor Lockdown zu Ende

20.11.2021 Am Freitagabend gingen die Wiener Festwochen gerade noch rechtzeitig vor dem Lockdown-Start am Montag zu Ende. Mit "Eraser Mountain" von Toshiki Okada ging das letzte Event über die Bühne.

Slowakei meldet mehr als 9.000 Corona-Neuinfektionen

20.11.2021 Am Samstag vermeldete die Slowakei einen neuen Rekordwert bei den Corona-Zahlen. 9.000 Neuinfektionen hat es in dem Nachbarland Österreichs gegeben.

Prozess um Explosion in NÖ Erdgasstation am Dienstag

20.11.2021 Am 12. Dezember 2017 wurden bei einer Explosion in der Erdgasstation Baumgarten (Bezirk Gänserndorf) eine Menschen getötet und 22 schwer verletzt. Am Dienstag findet der Prozess mit zwölf Angeklagten statt.

Harry Potter liegt nach 20 Jahren immer noch im Trend

21.11.2021 Zwanzig Jahre nach dem Kinostart des ersten Harry Potter Films ist der, von Autorin Joanne K. Rowling erfundene Zauberlehrling immer noch omnipräsent.

Fünfte Corona-Welle könnte bei zu wenig Impfungen drohen

21.11.2021 Laut dem Präsidenten des deutschen Robert-Koch-Instituts (RKI) könnte bei unzureichender Impfquote auch eine fünfte Corona-Welle drohen. Es sei bitte, dass sich so wenige Menschen für die Impfung entscheiden.

Neuer Corona-Rekordwert in Tschechien

20.11.2021 Am Samstag gab es wieder einen Rekordwert bei den Corona-Infektionen in Tschechien. Innerhalb von 24 Stunden wurden 22.936 Corona-Neuinfektionen gemeldet.

Home-Invasion nach 13 Jahren geklärt

22.11.2021 Nach 13 Jahren Fahndung ist der Haupttäter einer Home-Invasion in Wörth an der Lafnitz (Bezirk Hargberg-Fürstenfeld) gefasst worden. Der Täter wurde am 20. Oktober aufgrund eines EU-Haftbefehls verhaftet.

Hilfsaktion von Kim Kardashian

20.11.2021 Nach der Machtübernahme der Taliban konnte ein afghanisches Fußballteam nach Pakistan flüchten. Den Evakuierungsflug nach Großbritannien wurde unter anderem von TV-Star und Unternehmerin Kim Kardashian finanziert.

Corona-Politik für mehr als zwei Drittel "schlecht"

20.11.2021 Die Zustimmung der Österreicher zur Corona-Politik der Bundesregierung befindet sich auf einem Reokdtief. Laut einer "profil"-Umfrage beurteilen zwei Drittel der Befragten die Performance der Regierung als "schlecht".

Festnahmen bei Demos gegen Corona-Regeln in Wien

21.11.2021 Bei der Großdemonstration gegen die Corona-Maßnahmen am Samstag gab es erste Festnahmen. Die Polizei berichtete von aufgeheizter Stimmung. Teilnehmer zündeten am Ring pyrotechnische Gegenstände.

AMS-Chef Kopf erwartet bis zu 500.000 Kurzarbeiter

21.11.2021 Der Chef des Arbeitsmarktservice, Johannes Kopf, erwartet aufgrund des neuerlichen Corona-Lockdowns wieder bis zu einer halben Millionen Menschen in Kurzarbeit.

PCR-Tests: 21-Tage-Sperre für positiv Getestete

20.11.2021 Die Kapazitätsprobleme bei der Auswertung von PCR-Tests soll durch eine neue Regelung entschärft werden. Ab Montag soll es eine 21-tägige Sperre für bereits positiv getestete Personen geben.