AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Kontaktlose Weihwasser-Spende im Wiener Stephansdom

    23.06.2021 Seit Ausbruch der Corona-Pandemie mussten die Weihwasserbecken in den Kirchen leer bleiben. Im Wiener Stephansdom gibt es nun eine Lösung: Einen kontaktlosen Spender in Form einer Bronzefigur des heiligen Johannes des Täufers.

    117 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    23.06.2021 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich insgesamt 117 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die meisten neuen Fällen gab es in Wien.

    Umfrage zeigt: Vertrauen in Medien während Coronakrise gestiegen

    23.06.2021 Die Coronakrise hat das Vertrauen in Medien bei den Konsumenten steigen lassen. Auch die Bereitschaft, für Nachrichten zu zahlen, ist gestiegen.

    842 Mio. Euro für Impfstoff-Kauf reserviert

    23.06.2021 Der Finanzausschuss billigte die Aufrüstung des österreichischen Corona-Impfstoffportfolios um zusätzliche 42 Mio. Dosen für die Jahre 2022 und 2023. Dafür wurden rund 842 Mio. Euro reserviert.

    AK Wien: Corona soll als Berufskrankheit anerkannt werden

    23.06.2021 Die Arbeiterkammer Wien fordert die Anerkennung von Corona als Berufskrankheit - und zwar generell, nicht nur für bestimmte Berufssparten.

    Einreise nach Ungarn wieder ohne Auflagen möglich

    23.06.2021 Ungarn hat die im September des Vorjahres wegen der Corona-Pandemie verhängte Grenzsperre weitgehend aufgehoben.

    AstraZeneca-Impfung schützt auch gegen Delta und Kappa-Variante

    22.06.2021 Der Impfstoff von AstraZeneca schützt dem Unternehmen zufolge gegen die Virusvarianten Delta und Kappa. Dies gehe aus einer Antikörper-Studie der Oxford University hervor.

    Reisebeschränkungen für US-Amerikaner und Serben fallen

    22.06.2021 Für US-Amerikaner, Serben und Bürger aus neun weiteren Staaten ist eine leichtere Einreise ab Donnerstag wieder möglich.

    Schuhhändler CCC zieht sich aus Österreich zurück

    22.06.2021 Der polnische Schuhhändler CCC wird sich aus Österreich ganz zurückziehn. Der Großteil der Filialen wird von der polnischen Billig-Kette Pepco übernommen werden.

    Biontech-Impfstoff wird vorerst nicht verändert

    22.06.2021 Biontech-Chef Ugur Sahin hält trotz einer zunehmenden Verbreitung von Virusvarianten derzeit keine Anpassung seines Covid-19-Impfstoffs für nötig.

    EURO-Ausflug: Weltärztebund-Chef schlägt Alarm

    22.06.2021 "Ich halte es sogar für Geimpfte für verantwortungslos, in dieser Lage nach London zu reisen." Diese Aussage hat der Weltärztebund-Chef Frank Ulrich Montgomery getätigt. Er sprach eine Warnung vor einem EM-Ausflug aus - und meinte damit deutsche Fußball-Anhänger.

    Coronavirus: Wien lädt Jugendliche zu "Impfpartys"

    23.06.2021 In Wien werden Jugendliche zu "Impfpartys" geladen. Junge Menschen sollen dabei die Möglichkeit haben, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen - und werden dabei von Musik und Fortgeh-Stimmung empfangen.

    Impfgegener in Italien: 45.000 Mitarbeiter im Gesundheitswesen vor Suspendierung

    22.06.2021 In Italien stehen 45.000 Mitarbeiter aus dem Gesundheitswesen vor der Suspendierung. Grund dafür ist, dass sie sich nicht gegen Corona impfen lassen wollen.

    EU kauft weitere 150 Millionen Impfdosen von Moderna

    22.06.2021 150 Millionen Dosen Corona-Impfdosen von Moderna wird die EU kaufen. Im dritten Quartal soll die Lieferung beginnen.

    "Grüner Pass" erfreut sich hoher Zugriffszahlen

    23.06.2021 Anfang dieser Woche ist der "Grüne Pass" in vollem Umfang gestartet. Er erfreut sich bisher hoher Zugriffsraten.

    Österreichweite Termin-Freigabe bei Impfungen für Jugendliche gefordert

    22.06.2021 Was in einigen Bundesländern bereits möglich ist, fordert die Bundesjugendvertretung (BJV) nun zügig auch österreichweit: die Freischaltung der Corona-Impfung für Jugendliche.

    Krise macht eigenes Feriendomizil für Österreicher attraktiver

    24.06.2021 Laut einer aktuellen Umfrage steigt durch die Corona-Krise die Lust auf eine Ferienimmobilie: Für 19 Prozent der 5.000 Befragten ist die Idee aufgrund der Pandemie jedenfalls attraktiver geworden.

    Corona: Delta-Variante bei Kurz-Aufenthalt in Berlin Thema

    22.06.2021 Die Corona-Delta-Variante war Thema im Zuge des Berlin-Aufenthalts von Sebastian Kurz (ÖVP). Der Bundeskanzler verbrachte in Deutschland unter anderem mit Christian Drosten und Wolfgang Schäuble (CDU) Zeit.

    Delta-Variante: Fünf Verdachtsfälle im Burgenland

    22.06.2021 Am Montag sind im Burgenland fünf Verdachtsfälle der Delta-Variante mit dem Coronavirus aufgetreten.

    AK mit offenem Brief: Forderung nach "möglichst offenen" Schulen

    22.06.2021 Die Arbeiterkammer hat sich mit einem Offenen Brief an Gesundheitsminister Mückstein und Bildungsminister Faßmann gewandt. Darin werden "möglichst offene" Schule im Herbst gefordert.

    58 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    22.06.2021 In den vergangenen 24 Stunden wurden in Österreich 58 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert. Erneut kam es am Dienstag zu Datenbereinigungen und daher "negativen" Fallzahlen.

    Immer mehr Kinder können nicht schwimmen

    23.06.2021 Immer mehr Kinder in Österreich können nicht schwimmen. Die CoronaPpandemie hat dazu geführt, dass Schwimmunterricht nicht stattfinden konnte.

    Forscher hält Lockdown wegen Delta-Variante für unwahrscheinlich

    22.06.2021 Die Delta-Variante könnte auch in Österreich die Corona-Zahlen wieder ansteigen lassen. Aber wenn man die Impfungen forciert und von Antigen- zunehmend auf PCR-Tests umsteigt, sollte kein weiterer Lockdown drohen.

    Wien: Kommende Woche bringt Corona-Impftermine für 18- bis 30-Jährige

    21.06.2021 Impftermine für 18- bis 30-Jährige bringt die kommende Woche. Dabei im Einsatz: Der "Johnson & Johnson"-Impfstoff. Das gilt für Wien, eine Registrierung ist bereits zuvor möglich.

    Formel 1 in Österreich mit Covid-Kompetenzteam

    21.06.2021 Ein Covid-Kompetenzteam: Das soll es im Rahmen des ersten Formel-1-Rennens in Spielberg geben. Die Polizei teilte mit, dass Änderungen im Hinblick auf die Einsatzkonzepte vorgenommen wurden.

    Corona: Kurz tauschte sich mit Merkel aus

    21.06.2021 Sebastian Kurz (ÖVP) hat sich im Hinblick auf die Corona-Pandemie mit Angela Merkel ausgetauscht. Darüber hinaus spielte im Zuge des Gesprächs auch der EU-Gipfel eine Rolle.

    Corona-Regelungen: Nicht nur Wien könnte anders dastehen

    21.06.2021 Ein österreichisches Bundesland, das bei den Corona-Lockerungen nicht zu 100 Prozent mitmacht: Dieses Szenario ist nicht nur für Wien möglich - sondern auch für Kärnten.

    Gesundheitsbereich: Die Standpunkte der Länder zur Corona-Impfpflicht

    22.06.2021 Eine Corona-Impfpflicht für neues Gesundheitspersonal: In Österreich gibt es mehrere Bundesländer, die diesem Schritt gegenüber positiv eingestellt sind.

    Schon bald neue Impfstoffe wegen Virus-Varianten nötig?

    21.06.2021 Die geringe Impfquote in ärmeren Ländern bereitet Experten angesichts der zunehmenden Corona-Varianten große Sorgen, denn diese könnten den Bedarf an neuen Vakzinen befeuern.

    Corona-Regelungen: Rendi-Wagner für Behutsamkeit

    21.06.2021 Pamela Rendi-Wagner sowie Michael Ludwig (beide SPÖ) treten im Hinblick auf die Corona-Regelungen für Behutsamkeit ein. Wien lässt es offen, ob die Stadt bei den Öffnungen am 1. Juli vollständig mitmacht.

    Corona: NÖ erlebte Plus bei Delta-Variante

    21.06.2021 Niederösterreich war am Wochenende mit einem Plus bei der Corona-Delta-Variante konfrontiert. Die Situation am Montag sah hingegen anders aus.

    Corona: Pionierin äußert Aufruf zur Impfung

    21.06.2021 Einen Appell hat Margaret Keenan losgelassen - und zwar im Hinblick auf die Impfung. Ihre eigene Corona-Impfung hatte in der Vergangenheit eine Premiere dargestellt.

    Durch Corona: Österreicher haben Umgang mit anderen Meinungen verlernt

    22.06.2021 Aufgrund eingeschränkter Sozialkontakte habe die Gesellschaft ein wenig verlernt, miteinander zu diskutieren. Der Umgang mit anderen Meinungen sei ungewohnt, Demokratie müsse nun erst wieder neu erarbeitet werden.

    Österreich erhält Corona-Hilfen in Höhe von 3,5 Mrd. Euro von der EU

    21.06.2021 Österreich erhält 3,5 Milliarden Euro Corona-Hilfen von der EU. Am Montag traf EU-Kommissionspräsidentin Von der Leyen Bundeskanzler Kurz in Wien, um die Nachricht zu überbringen.

    94 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    21.06.2021 Erstmals seit August 2020 gab es in den vergangenen 24 Stunden in Österreich unter 100 Corona-Neuinfektionen. Exakt 94 Neuinfektionen wurden am Montag registriert.

    Corona-Impfung in Wien: Anmeldung für Kinder und Jugendliche ab Dienstag möglich

    21.06.2021 Ab dem morgigen Diesntag können sich in Wien auch Kinder und Jugendliche zur Corona-Impfung anmelden. Ab Freitag werden die ersten Stiche gesetzt.

    Schul-Notenschluss steht bevor: Sonderregeln gelten auch heuer

    21.06.2021 In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland steht der Schul-Notenschluss bevor. Auch heuer gelten coronabedingt Sonderregeln.

    Corona-Patienten leiden oft an neurologischen Problemen nach Erkrankung

    21.06.2021 Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus haben Corona-Patienten oftmals noch mit neurologischen Problemen zu kämpfen. Signifikante Probleme konnten mit Covid-19 assoziiert werden.

    Einreise von geimpften Touristen in Israel möglich

    21.06.2021 Ab 1. Juli dürfen in Israel geimpfte Individualtouristen einreisen. Welche Impfung dabei akzeptiert wird, ist jedoch noch nicht bekannt.

    Live: Von der Leyen gibt grünes Licht für Corona-Aufbauplan

    21.06.2021 Am heutigen Montag ist EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zu Besuch in Wien. Hier will sie grünes Licht für den Corona-Aufbauplan geben. Wir berichten live ab 12 Uhr.