AA
  • VIENNA.AT
  • Welt Vorarlberg

  • Heer erprobt Ernstfall: Eurofighter-Pilot muss "geborgen" werden

    26.04.2012 Es kann ja technisch faktisch nichts passieren, aber trotzdem: Das Bundesheer testete am Mittwochzum Beginn einer zweitägigen Übung erstmalig im alpinen Gelände auf dem obersteirischen Truppenübungsplatz Seetaler Alpe (Bezirk Murtal) in rund 1.600 Meter Seehöhe den Ernstfall.

    Grundstein für neue Schutzhülle in Tschernobyl gelegt

    26.04.2012 Am 26. Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl hat die Ukraine mit dem Bau eines dringend benötigten neuen Schutzmantels um den explodierten Reaktor begonnen.

    Lawinenabgang in Tirol forderte ein Todesopfer

    26.04.2012 Bei einem Lawinenabgang bei Obergurgel in Tirol ist am Donnerstag ein Tourengeher ums Leben gekommen.

    Drogen-Späher: Rekordwert an neuen Substanzen in Europa

    26.04.2012 Die Fixierung von Kriminalisten und/oder Gesundheitsbehörden auf einzelne psychoaktive Substanzen, welche Drogenkonsumenten benutzen, macht immer weniger Sinn.

    Faltbares Sonnenkraftwerk speist Smartphone mit Strom

    26.04.2012 Smartphone, Tablet-PC und MP3-Abspielgeräte sind häufig ständige Begleiter - und Stromfresser. Gegen den leeren Akku unterwegs hat das Wiener Unternehmen so-fi ein faltbares Solarkraftwerk im Miniaturformat entwickelt, das die elektronischen Gadgets mit Sonnenenergie speist.

    Aufreger: FPÖ behauptet Aufnahmestopp im Floridsdorfer Spital ab 17:00 Uhr

    26.04.2012 Nach Angaben der FPÖ, die auch rasch durch manche Medien weiterverbreitet wurde, sollen im Floridsdorfer Spital unglaubliche Missstände herrschen. Nach 17:00 Uhr würde dort in der Internen Medizin niemand mehr aufgenommen, es gäbe massiven Personalmangel, Notfallpatienten würden ans andere Ende der Stadt gebracht. VIENNA.AT hat nachgefragt - und die Wahrheit hinter der "Dienstanweisung" erfahren.

    Überschwemmungen auf Karibik-Insel Hispaniola

    26.04.2012 Schwere Regenfälle haben auf der karibischen Insel Hispaniola Erdrutsche und Überschwemmungen ausgelöst. Im Westen und Süden des Landes seien neun Menschen ums Leben gekommen, sagte ein Sprecher des haitianischen Zivilschutzes am Mittwoch.

    ADAC-Pannenstatistik - Deutsche Autos am besten

    26.04.2012 Autos "Made in Germany" sind die mit Abstand zuverlässigsten: Zum ersten Mal seit Einführung der ADAC-Pannenstatistik im Jahr 1978 konnten die deutschen Hersteller alle sechs Fahrzeugklassen gewinnen.

    Winde lassen Antarktis-Eis verschwinden

    26.04.2012 Veränderte Windströme über der Antarktis beschleunigen nach einer internationalen Studie die Eisschmelze. Die vom Klimawandel beeinflussten Winde haben die Stärke und die Richtungen der Meeresströmungen verändert, wie ein Forscherteam im Fachblatt "Nature" schreibt.

    Neunjähriges Mädchen in Kärnten nach Zeckenbiss verstorben

    26.04.2012 Ein neunjähriges Mädchen ist im Klinikum Klagenfurt nach einem Zeckenbiss an Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) gestorben.

    Breivik-Prozess: Überlebende des Bombenanschlags im Zeugenstand

    26.04.2012 Im Prozess um den norwegischen Rechtsextremisten Anders Behring Breivik hat am Donnerstag der erste Überlebende des Bombenanschlags im Osloer Regierungsviertel ausgesagt.

    Millionen Vögel sterben an Funktürmen in den USA

    26.04.2012 Fast sieben Millionen Zugvögel sterben nach Schätzungen von Wissenschaftern jedes Jahr an Funktürmen in den USA und Kanada.

    Testamentsfälscher-Prozess: Drei Schuldsprüche

    31.07.2012 Im Prozess um Testamentsfälschungen beim Vorarlberger Bezirksgericht sind heute, Mittwoch, Abend am Landesgericht Salzburg die ersten Urteile ergangen.

    Anstieg der Meeresspiegel macht Hochwässer gefährlicher

    25.04.2012 Zumindest in Europa wird die durch die Klimaerwärmung ausgelöste Hebung des Meeresspiegels die Menschen nicht von den Küsten vertreiben.

    Abraham Lincolns Opernglas wird versteigert

    25.04.2012 Das Opernglas, das Abraham Lincoln bei seiner Ermordung vor fast 150 Jahren trug, kommt unter den Hammer.

    GPS-Daten sollen schnelle Tsunami-Warnung ermöglichen

    25.04.2012 GPS-Daten könnten eine schnellere Warnung vor Tsunamis nach Erdbeben ermöglichen. Wissenschafter des Deutschen Geoforschungszentrums (GFZ) in Potsdam konnten zeigten, dass beim Fukushima-Beben vom 11. März 2011 mit Hilfe der hochpräzisen Auswertung von GPS-Daten bereits nach etwas über drei Minuten eine Abschätzung der Bebenstärke sowie des Tsunamis möglich gewesen wäre.

    Siegen: Polizei belagert Bewaffneten

    25.04.2012 In Siegen in Nordrhein-Westfalen belagern Spezialeinsatzkräfte der deutschen Polizei seit Mittwoch Mittag einen bewaffneten Mann in dessen Wohnung.

    Zentralrat der Juden begrüßt kommentierte Ausgabe von "Mein Kampf"

    25.04.2012 Der Freistaat Bayern plant eine kommentierte Fassung der Hetzschrift "Mein Kampf" von Adolf Hitler. Der Zentralrat der Juden in Deutschland begrüßt diese Maßnahme.

    Eklat um Rohbericht des Heli-Absturzes am Achensee

    25.04.2012 Knapp 13 Monate nach dem Absturz eines Polizeihubschraubers in den Tiroler Achensee mit vier Todesopfern spaltet ein erster Rohbericht zur Ursache das Verkehrs- und das Innenministerium.

    Chinesisches Mädchen von Gehsteig "verschluckt"

    25.04.2012 Einen ordentlichen Schrecken erhielt ein Mädchen in China: Wie aus heiterem Himmel brach unter ihren Füßen der Gehsteig ein.

    Kennen Sie diesen Einbrecher?

    3.05.2012 Die Polizei ersucht um Hilfe aus der Bevölkerung zur Ergreifung dieses Mannes. Dem bislang flüchtigen rumänischen Staatsbürger Vasile M. konnten bisher 49 Einbruchsdiebstähle nachgewiesen werden.

    BP-Ingenieur im Zusammenhang mit Ölpest festgenommen

    25.04.2012 Zwei Jahre nach der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko ist ein ehemaliger Ingenieur des britischen BP-Konzerns festgenommen worden.

    Rinderwahn - EU-Kommission nicht besorgt nach BSE-Fall in USA

    25.04.2012 Die EU-Kommission zeigt sich nicht besorgt über den vierten Fall von Rinderseuche in den USA. Ein Sprecher erklärte am Mittwoch in Brüssel: "Wir brauchen keine überstürzten Maßnahmen ergreifen."

    Vermisste Frau aus Wiener Neustadt: Neue Spur nach zehn Jahren

    25.04.2012 Die damals 37-jährige Heidrun Wastl ist bereits seit Herbst 2001 aus Wiener Neustadt abgängig. Das Verschwinden der Frau wird nun vom Cold Case Management des BK untersucht - nun wurde eine neue Spur gefunden.

    Graz: Mann bricht in eigene Wohnung ein und verursacht Brand

    25.04.2012 In Graz ist es am Dienstag zu einem kuriosen Zwischenfall gekommen. Ein Pensionist hatte keinen Schlüssel und brach daraufhin in die eigene Wohnung ein. Die Folge war ein Einsatz der Feuerwehr.

    Fall Julia Kührer: Decke soll zu möglichem Täter führen

    25.04.2012 Auch nach der Beerdigung von Julia Kührer gehen die Ermittlungen weiter. Im Fokus der Ermittler steht nun eine blaue Decke, in die das Mädchen nach ihrem Tod eingewickelt wurde.

    Prozess gegen Schwimmtrainer: Achteinhalb Jahre für Sex-Täter

    25.04.2012 Ein 65-jähriger ehemaliger Schwimmtrainer ist am Mittwoch am Landesgericht Feldkirch unter anderem wegen Vergewaltigung und schweren sexuellen Missbrauchs Unmündiger zu einer Haftstrafe von achteinhalb Jahren verurteilt worden.

    TU Wien will im Wintersemester massiv Lehramtsstudien einsparen

    25.04.2012 Eine Hiobsbotschaft für alle, die planen, am Wintersemester 2012/13 an der TU Wien zu studieren: Die Hochschule hat vor, außer in der Studienrichtung  "Darstellende Geometrie" keine Neuzulassungen bei den Lehramtsstudien mehr vorzunehmen. Von der massiven Einsparung betroffen sind die Studienrichtungen Mathematik, Physik, Chemie und Informatik.

    17 Lawinentote in der Saison 2011/12

    25.04.2012 In der Wintersaison 2011/12 sind in Österreich 17 Menschen durch Lawinen ums Leben gekommen. Das sind um neun weniger als im langjährigen Durchschnitt. Insgesamt wurden von der Polizei 134 Lawinenunfälle registriert, ungefähr so viele wie im Durchschnitt der vergangenen Jahre. Im organisierten Skiraum sind in der Wintersaison 29 Menschen gestorben, um 21 weniger als in der Saison 2010/11. Das geht aus Zahlen des Kuratoriums für Alpine Sicherheit hervor.

    Sperre der Westautobahn (A1) bei Amstetten nach LKW-Unfall

    25.04.2012 Am Mittwochmorgen kam es zu einem schweren Unfall auf der A1, als ein Sattelzug seitlich mit einem Tieflader kollidierte. Der Beifahrer wurde aus dem Führerhaus geschleudert und schwer verletzt. Die Westautobahn war stundenlang gesperrt.

    Tierschützer - Ein Jahr nach Freispruch noch keine Rechtssicherheit

    25.04.2012 14 Monate lang ist 13 Tierschützern am Landesgericht Wiener Neustadt wegen Beteiligung an einer kriminellen Organisation nach Paragraf 278a StGB der Prozess gemacht worden. Der Freispruch von allen Anklagepunkten jährt sich am 2. Mai zum ersten Mal, Rechtssicherheit ist für die Betroffenen aber noch nicht in Sicht.

    Tierschützer-Prozess: Eine Chronologie

    25.04.2012 In der Causa Tierschützer wurden 2006 Ermittlungen aufgenommen, 2008 gab es Hausdurchsuchungen und Festnahmen, 2010 startete der 14-monatige Monsterprozess am Landesgericht Wiener Neustadt und im Frühjahr 2011 erfolgten die Freisprüche für 13 Tierschützer wegen Beteiligung an einer kriminellen Organisation.

    Google eröffnet Online-Speicher "Google Drive"

    25.04.2012 Google hat am Dienstag den Startschuss für seinen lange erwarteten Speicherdienst Google Drive gegeben. Privatnutzer und Unternehmen können auf dem Online-Laufwerk bis zu fünf Gigabyte Daten kostenlos ablegen, für eine größere Kapazität wird eine Monatsgebühr fällig.

    Entflohene Milchkuh vor McDonalds-Drive-In aufgetaucht

    25.04.2012 In den USA ist eine Milchkuh überraschend vor dem Drive-In-Fenster einer McDonalds-Filiale im Staat Colorado aufgetaucht.

    Hautkrebsgefahr durch Solarien höher als gedacht

    25.04.2012 Die Krebsgefahr durch Solarienbesuche ist höher als bisher gedacht. Das belegt eine internationale Meta-Studie, die auf einem Hautkrebs-Expertenforum in Berlin vorgestellt wurde.

    Täter nach versuchter Vergewaltigung in Tulln gesucht

    25.04.2012 Am Montagabend kam es in Tulln zu einer versuchten Vergewaltigung. Der Täter flüchtete, als das Geschrei seines Opfers Zeugen anlockte. Nun liegt ein Phantombild des Täters vor.

    Mochovce: Wien macht weiter Druck gegen Ausbau von Atomkraftwerk

    25.04.2012 Rot-Grün macht weiterhin gegen den Ausbau des 160 Kilometer entfernten Atomkraftwerks im slowakischen Mochovce mobil. Aus diesem Grund stattet Umweltstadträtin Ulli Sima (S) der EU-Kommission in Brüssel nun einen Besuch ab.

    ÖVP-Abgeordneter Ferdinand Maier tritt im Mai zurück

    25.04.2012 Der ÖVP-Abgeordnete Ferdinand Maier hat am Dienstag im ORF-Radio angekündigt, dass er als Nationalratsabgeordneter demnächst zurücktreten wolle. Den Rücktritt begeründet er Unstimmigkeiten, die mit ÖVP-Klubchef Kopf aufgetreten wären.

    Mehr als 60 neue Virenarten in Fledermäusen entdeckt

    24.04.2012 Fledermäuse sind einer Studie zufolge der Ursprung gleich mehrerer gefährlicher Viren. Die Erreger von Masern, Mumps und weiteren Krankheiten haben sich demnach von diesen Tieren aus auf den Menschen verbreitet.

    Haushaltsreiniger in Sprayform schadet dem Herz

    24.04.2012 Haushaltssprays und parfümierte Produkte können für das Herz gefährlich sein. Das wies ein internationales Forscherteam unter Basler Leitung in einer Studie mit Schweizer Hausfrauen nach. Der größte Effekt wurde bei Lufterfrischungssprays festgestellt.

    Bundeskriminalamt präsentiert "Praktikantin Stefanie" auf Facebook

    24.04.2012 "Praktikantin Stefanie" darf im Bundeskriminalamt schnuppern: Auf der Facebook-Seite des Amtes wurde am Dienstag eine junge Dame präsentiert, die im Kleid am virtuellen BK-Logo lehnend in die Kamera strahlt.

    Nach Folteraffäre Bakary J.: Drei WEGA-Beamte nun doch entlassen

    24.04.2012 Jene drei WEGA-Beamten, die im April 2006 an der Folteraffäre um den Afrikaner Bakary J. aktiv beteiligt waren, sind nun doch aus dem Polizeidienst entlassen worden. Das Bundeskanzleramt hatte in der Angelegenheit erneut Druck gemacht, nachdem der Fall kürzlich medial wieder aufgerollt worden war.

    Mord am Liesingbach: Urteil lautet Lebenslang für beide Angeklagte

    24.04.2012 Das Urteil im Prozess um den Mord am Liesingbach steht fest: Die beiden Männer, die im Juni vergangenen Jahres auf brutale Weise einen 33-jährigen Wiener ermordet haben, erhalten beide eine lebenslange Haftstrafe.

    Opernball-Debütantin erstochen: "Scheiß Angst" - Täter fasst 20 Jahre aus

    24.04.2012 Beim Prozess um jenen jungen Mann, der seine damalige Freundin mit 24 Messerstichen getötet hatte, steht vor Gericht. Am Dienstag war ein entscheidender Tag mit einigen Wendungen. Am Ende setzte es 20 Jahre.

    Der Laubenvogel ist ein leidenschaftlicher Gärtner

    24.04.2012 Mit Blumen erfreut der Mann traditionell das Herz der Frau. Diese Grundregel des Balzverhaltens scheint auch der Fleckenlaubenvogel (Chlamydera maculata) zu kennen.

    Der wegen Mord gesuchte Kärntner wird nicht von Paraguay ausgeliefert

    24.04.2012 Jener Kärntner, der in Paraguay wegen Mordverdachts in Haft sitzt, wird womöglich doch nicht nach Österreich ausgeliefert. Das Gericht aus Paraguay soll den Auslieferungsantrag Österreichs nicht stattgegeben haben.

    Brennerbahn zur Urlaubszeit vollständig gesperrt

    24.04.2012 Verantwortliche der ÖBB haben in München Reisende auf eine zeitweise Vollsperre der Brenner-Eisenbahnstrecke in den Monaten August und September vorbereitet.

    Raubmord am Liesingbach: Angeklagter ändert seine Aussage

    24.04.2012 Eine neue Wendung gab es am Dienstag im Prozess um den Mord am Liesingbach. Wie der 22-jährige Tatverdächtige nun angab, wollte das Opfer angeblich Drogen von den beiden Tatverdächtigen kaufen, er selbst hätte es nur auf die Tasche des Mannes abgesehen gehabt.

    Zu Besuch bei den Feldbesetzern von Floridsdorf

    24.04.2012 Buntes Treiben herrscht derzeit in der Gerasdorfer Straße in Wien-Floridsdorf: Eine Gruppe von naturverbundenen Feldbesetzern hat ein Feld okkupiert, das ihrer Meinung nach nicht richtig verwendet wird.

    Indoor-Plantage in NÖ entdeckt: 2.300 g Cannabiskraut sichergestellt

    24.04.2012 Die Polizei Schwechat hat in der Stadt 2,3 Kilo Cannabiskraut sichergestellt sowie im Bezirk Gänserndorf eine abgeerntete Indoor-Plantage entdeckt.

    Schwarzenbergkaserne: Vizeleutnant soll Soldaten sexuell missbraucht haben

    24.04.2012 Die Staatsanwaltschaft Salzburg hat Anklage gegen einen 51-jährigen, ehemaligen Vizeleutnant wegen des Verdachtes des sexuellen Missbrauchs erhoben. Der mittlerweile fristlos entlassene Kärtner soll am 24. August 2011 in der Schwarzenbergkaserne einen Oralverkehr bei einem anfangs noch schlafenden, 20-jährigen Rekruten vollzogen haben.

    Proteste nach Schüssen auf Aborigine-Jugendliche

    24.04.2012 Nach Schüssen von Polizisten auf zwei Aborigine-Jugendliche haben am Dienstag in Sydney mehr als hundert Menschen gegen Rassismus demonstriert.

    Semmering-Basistunnel: Spatenstich am Mittwoch

    24.04.2012 Die ersten Planung zum Semmering-Basistunnel haben bereits in den 1980er Jahren stattgefunden. Mehrfach wurde das Projekt politisch totgesagt - vor allem von niederösterreichischer Seite. Nun soll am Mittwoch der Spatenstich für die unterirdische Verbindung zwischen der Steiermark und Niederösterreich erfolgen.