AA
  • VIENNA.AT
  • Welt Vorarlberg

  • Nach Uni-Besetzungen: Rektor Heinz Engl diskutiert mit Studenten im Juridicum

    23.04.2012 Letzte Woche kam es zu mehreren Besetzungen an der Uni Wien - am Montagnachmittag suchte Rektor Heinz Engl daraufhin in einem Hörsaal des Wiener Juridicum das Gespräch mit den Studierenden. Er appelliert an die Studenten, zusammenzuarbeiten, anstatt die Uni-Leitung als Gegner zu sehen.

    Japanischer Jugendlicher bekommt Fußball ein Jahr nach Tsunami zurück

    23.04.2012 Mehr als ein Jahr nach dem verheerenden Tsunami wird ein japanischer Jugendlicher seinen verlorenen Fußball auf wundersame Art zurück erhalten.

    Unternehmerin verleiht Möbel für Kurzzeitwohnungen

    23.04.2012 Menschen, die nur wenige Monate in Österreich arbeiten oder studieren, müssen sich nicht mehr um die lästige Möblierung ihrer Kurzzeit-Wohnung kümmern.

    Tierversuche "zur Linderung des menschlichen Leidens"

    23.04.2012 Jährlich werden Millionen Versuchstiere zur Entwicklung von Arzneimitteln, Erforschung von Krankheiten sowie zur Herstellung von Agrar- und Industriechemikalien herangezogen.

    Facebook überarbeitet Nutzungsbedingungen erneut

    23.04.2012 Facebook will den umstrittenen Entwurf für seine neuen Nutzungsbedingungen überarbeiten. Das soziale Online-Netzwerk stellte am Wochenende eine modifizierte Version zur Diskussion, die Mitglieder bis zum 27. April kommentieren können.

    Einbrecher-Duo verursachte eine Million Schaden in Wien, Burgenland, NÖ und OÖ

    23.04.2012 Zwei Männer, die für zahlreiche Einbrüche verantwortlich sein sollen, hielten die Polizei in mehreren Bundesländern in Atem. Durch die Taten der Einbrecher entstand ein Schaden in Millionenhöhe. Für den Haupttäter klickten bereits im Dezember 2011 in St. Pölten die Handschellen - sein Komplize ging den Ermittlern jetzt ins Netz.

    Autonomer Mini-Helikopter für Katastropheneinsätze vorgestellt

    23.04.2012 Die ETH Zürich hat am Montag einen Mini-Helikopter vorgestellt, der sich ohne GPS und Fernsteuerung in zerstörten Gebäuden bewegen kann.

    Vierjähriger in Saudi-Arabien erschießt Vater

    23.04.2012 In Saudi-Arabien hat ein wütender Vierjähriger seinen Vater erschossen, weil dieser ihm keine Playstation kaufen wollte.

    Wiener klagt angeblichen Sofortgewinn von 17.000 Euro erfolgreich ein

    23.04.2012 Das kennt bestimmt jeder: Nicht ganz seriöse Schreiben im E-Mail-Postfach oder im Briefkasten, die das große Geld als Sofortgewinn versprechen. Ein Wiener klagte gegen ein solches Schreiben und bekam Recht - 17.000 versprochene Euro soll er nun tatsächlich erhalten.

    Prozess um Testamentsfälscher: Fünfter Prozesstag

    31.07.2012 Dornbirn, Salzburg -  Tag fünf des Testamentsprozesses in Salzburg. Jörg Stadler von den Vorarlberger Nachrichten ist vor Ort und sprach im VOL.AT-Interview über den fünften Verhandlungstag. VOL.AT berichtete live.

    Aus Indien werden die meisten Spam-Mails verschickt

    23.04.2012 Da in Indien die Zahl der Internetnutzer schnell ansteigt und Schutzmaßnahmen oft nicht existieren, hat das Land die weltweite Führung beim Versenden von Spam-Mails übernommen.

    Gema setzt auf Vertrag mit YouTube - Will keine Videos sperren

    23.04.2012 Die deutsche Musik-Verwertungsgesellschaft Gema will trotz ihres Erfolgs vor Gericht keine weiteren Musiktitel auf YouTube sperren lassen. "Wir wollen YouTube nicht verklagen, wir wollen einen Vertrag", sagte Gema-Chef Harald Heker dem "Spiegel".

    Bewaffneter Mann hetzte grundlos Hund auf Jugendliche in Floridsdorf

    23.04.2012 Am Sonntagabend kam es in Wien-Floridsdorf zu einem wahrscheinlich rassistisch motivierten Übergriff eines Hundebesitzers auf zwei Jugendliche. Der Unbekannte bedrohte die beiden 14-jährigen Burschen türkischer Abstammung aus dem Nichts heraus mit einem "Rambo-Messer" - und befahl seinem Pit Bull Terrier "Friss!"

    „Blutsbrüderschaft“ führt zu polizeilichen Einsatz

    23.04.2012 Vier betrunkene Jugendliche, die blutverschmiert in einem Gasthaus auftauchten, lösten am Wochenende in Bayern einen Polizeieinsatz aus.

    Uni-Hauptgebäude nach Besetzung des Audimax wieder offen

    23.04.2012 Langsam glätten sich die Wogen nach der Besetzung des Audimax an der Hauptuni wieder. Am Montag wurde die Hauptuni wieder für den regulären Vorlesungs- und Prüfungsbetrieb geöffnet. 

    Samuel Koch zu Gast bei Günther Jauch

    23.04.2012 Samuel Koch – der seit seinem Sturz bei „Wetten dass…“ querschnittsgelähmt ist – war am Sonntag in Günther Jauchs Talkshow zu Gast. Besondere Überraschung: Eine Einladung nach Marokko.

    Samuel Koch: Hatte nach Unfall noch Kontrolle über Körper

    23.04.2012 Samuel Koch (24) veröffentlicht seine Biografie: Der querschnittsgelähmte "Wetten, dass..?"-Kandidat hatte in den ersten 40 Stunden nach dem Unfall in der ZDF-Show noch Gefühl in seinem Körper.

    Umgekipptes Bühnenbild verletzt drei Angestellte

    23.04.2012 Am Samstag ist im Klagenfurter Stadttheater ein Bühnenbild umgekippt und hat drei Mitarbeiter leicht verletzt. Darunter war auch die Opernsängerin Annemarie Kremer. Sie konnte aber bereits am Sonntag wieder das Spital verlassen.

    Tödlicher Verkehrsunfall auf Schweizer Autobahn

    23.04.2012 Am Sonntag ist es auf der Autobahn A1 zwischen den Anschlüssen St. Margrethen und Thal (CH) zu mehreren Verkehrsunfällen gekommen. Dabei verstarb eine Person auf der Unfallstelle.

    Prozess um Cains Mutter wird zur Gratwanderung

    23.04.2012 Bregenz - Ob Aleksandra N., die Mutter des getöteten Cain, ins Gefängnis wandert, hängt von vielen Faktoren ab.

    15-jähriger Bursche übersteht Sturz aus dem 2. Stock unverletzt

    22.04.2012 Ein 15-Jähriger sprang am Sonntagvormittag unter Drogeneinfluss vom Balkon einer Meidlinger Wohnung. Den Sturz aus dem 2. Stock überstand er ohne schwere Verletzungen.

    Geisteskrank oder gesund? - Breivik sagt zu Psycho-Gutachten aus

    22.04.2012 Zum Abschluss seiner fünftägigen Aussage vor dem Osloer Gericht darf sich der Massenmörder Anders Behring Breivik zu seinem psychischen Zustand äußern.

    Tödlicher Stromunfall auf Bahnwagen

    22.04.2012 Am Sonntag  ist es beim Güterbahnhof im benachbarten Buchs (CH) zu einem schweren Stromunfall gekommen. Ein 24-jähriger Mann erlitt einen tödlichen Stromschlag.

    Ergebnisse des Linz-Marathons 2012

    22.04.2012 Schnellster Österreicher beim Linz-Marathon am Sonntag wurde Markus Hohenwarter. Er lief Bestzeit, erreichte aber nicht das Olympialimit. Sieger des Laufs ist Josephat Keiyo mit einer Zeit von 2:11:18 Stunden.

    Wiener nach Pistolenschuss auf Ehefrau vor Gericht

    22.04.2012 Im Mai muss sich ein 57- jähriger Wiener in Klagenfurt vor dem Gericht verantworten. Er hatte im Herbst 2011 seine Ehefrau mit einem Schuss um nur wenige Zentimeter verfehlt. Ihm drohen bis zu drei Jahre Haft.

    Küchenbrand in Vösendorf forderte zwei Verletzte

    23.04.2012 Ein Küchenbrand am Samstag Mittag in der Klausengasse brachte die Feuerwehr Vösendorf aus den Plan - sie rettete eine ältere Dame aus der Küche.

    Anrainer fürchten Popocatepetl

    21.04.2012 Die verstärkte Aktivität des Vulkans Popocatepetl nahe Mexiko-Stadt sorgt bei Anrainern für Unruhe.

    Gasaustritt in Wohnhaus: Drei Personen verletzt

    21.04.2012 Im niederösterreichischen Deutsch-Wagram (Bezirk Gänserndorf) musste in der Nacht auf Samstag ein Wohnhaus evakuiert werden. Grund war ein Kohlenmonoxidaustritt. Ein junger Mann hatte richtig reagiert, als er gemerkt hatte, dass ihm beim Duschen schlecht geworden war. Zudem stieß die Polizei später auch noch auf eine Cannabis-Plantage in einer der Wohnungen.

    13-Jährige erhebt schwere Vorwürfe gegen Kinderheim

    21.04.2012 Ein 13-jähriges Mädchen erhebt schwere Vorwürfe gegen ein Kinderheim im oberösterreichischen Salzkammergut.

    Drei Männer im Erpresserprozess verurteilt

    21.04.2012 Feldkirch - Um 22.30 Uhr wurde nach zweieinhalbstündiger Beratung das Urteil im „Erpresserprozess“ verkündet. Die drei Männer wurden verurteilt.

    Großbrand im Föhrenhof in Mödling: 120 Feuerwehrleute im Einsatz

    20.04.2012 Immer noch hält der Großbrand am Föhrenhof die Feuerwehr in Mödling in Atem. Acht Feuerwehren und rund 120 Florianijünger waren dort nach Angaben der Feuerwehr von 19:00 Uhr immer noch im Einsatz. Einer von ihnen wurde bei der Rettung eines Vierbeiners aus dem Gebäude gebissen, ein weiterer beim Löschen verletzt. Die Löscharbeiten werden nach Angaben der Feuerwehr voraussichtlich noch Stunden andauern.

    Grüne wollen nach Lueger-Ring-Umbenennung auch Lueger-Denkmal umgestalten

    4.05.2012 Dass am Donnerstag bekannt wurde, dass der Dr. Karl-Lueger-Ring in Wien in "Universitätsring" umbenannt werden soll, war für viele ein Grund zur Freude - auch für Wiens Grüne, die diese am Freitag schon symbolisch vollzogen. Auch eine Umgestaltung des Lueger-Denkmals beim Stubentor wird nun angestrebt.

    Großeinsatz der Feuerwehr: Restaurant in Mödling in Vollbrand

    20.04.2012 Im Restaurant "Föhrenhof"in Mödling kam es am Freitagnachmittag zu einem Vollbrand. Rund 100 Feuerwehrleute waren beim Löschen des verheerenden Feuers im Einsatz, Mensch und Tier mussten aus dem Gebäude in Sicherheit gebracht werden.

    Großdemo gegen Tierversuche am 21. April 2012

    20.04.2012 Für Samstag ist anlässlich des Welttags des Versuchstiers eine groß angelegte Demonstration des VGT in Wien geplant. Am 21. April findet der große Protestmarsch gegen Tierversuche vom Wiener Westbahnhof zum Stephansplatz statt.

    Flugzeugabsturz bei Islamabad - 127 Menschen an Bord

    20.04.2012 Ein Linienflugzeug mit 127 Menschen an Bord ist am Freitag in der Nähe der pakistanischen Hauptstadt Islamabad abgestürzt. Die Zivilflugbehörde teilte mit, an Bord seien 116 Passagiere und 11 Besatzungsmitglieder gewesen.

    Studie: Linke Gesichtshälfte ist unsere Schokoladenseite

    20.04.2012 Die sogenannte Schokoladenseite hat offenbar wenig mit persönlichen Vorlieben zu tun. Vielmehr wird die linke Gesichtshälfte im Durchschnitt als ansprechender wahrgenommen als das rechte Profil, wie Forscher der Wake Forest University in North Carolina im Fachjournal "Experimental Brain Research" darlegen.

    Indoor-Cannabis-Plantage in Langenzersdorf mit Polizeihund sichergestellt

    20.04.2012 Einen Erfolg im Kampf gegen die Drogenkiminalität konnten Beamte der Polizeiinspektion Langenzersdorf mit tatkräftiger Unterstützung von Polizeihund "Apollo" für sich verbuchen: Sie führten mehrere Hausdurchsuchungen durch, bei denen sie gleich mehrfach fündig wurden.

    Tödlicher Verkehrsunfall auf der B54 zw. Schwarzau und Föhrenau

    20.04.2012 Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall ist es am Freitag gegen 13 Uhr auf der B54 zwischen Schwarzau am Steinfeld und Föhrenau gekommen. Für den Pkw-Lenker kam jede Hilfe zu spät.

    Entlaufene Bären töteten in japanischem Zoo zwei Wärterinnen

    20.04.2012 Mehrere aus ihren Gehegen in einem japanischen Tierpark entkommene Bären haben am Freitag zwei Wärterinnen getötet und die Menschen in der Umgebung in Angst und Schrecken versetzt.

    Kommt das Denkmal für NS-Deserteure auf den Heldenplatz?

    20.04.2012 Nach wir vor diskutiert man über einen möglichen Standort für das NS-Deserteursdenkmal, nun ist ein neuer Vorschlag aufgekommen.

    BP muss Ölpest-Geschädigten 64 Millionen Dollar nachzahlen

    20.04.2012 Zwei Jahre nach der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko muss der britische Ölkonzern BP Tausenden Geschädigten einen höheren Ausgleich zahlen.

    Dom-Brand in Wiener Neustadt: 15-Jähriger Brandstifter gefasst

    20.04.2012 Ein erster Verdacht hat sich bewahrheitet: Hinter dem Brand des Doms in Wiener Neustadt steckt ein erst 15-jähriger Bursche. Dieser soll das Feuer in der Kirche, das zu einem Großeinsatz der Feuerwehr führte, gelegt und damit einen Schaden in Millionenhöhe verursacht haben.

    Urheberrecht im Netz: YouTube-Prozess soll zur Klärung beitragen

    20.04.2012 Im Prozess zwischen der Musik-Verwertungsgesellschaft Gema und dem Videoportal YouTube fällt das Landgericht Hamburg heute, Freitag, ein erstes Urteil. Beide Seiten erwarten davon eine Signalwirkung, auch wenn die erste Instanz noch keine endgültige Entscheidung bedeuten dürfte.

    Versuchter Einbruchsdiebstahl: Trio wollte in Krems Rauchwaren stehlen

    20.04.2012 Drei Männer versuchten, in Krems in ein Geschäft einzubrechen - doch ein aufmerksamer Zeuge verhinderte die Tat. Die Männer gaben später an, dass sie es auf Wasserpfeifen und Tabakwaren abgesehen hatten.

    Nach der Audimax-Besetzung: Uni bleibt am Freitag noch zu

    20.04.2012 Nach den Studentenprotesten und der kurzen Besetzung des Audimax an der Hauptuni Wien finden am Freitag keine Lehrveranstaltungen statt.

    Indios nehmen Polizisten im Kampf gegen Holzfäller als Geiseln

    20.04.2012 Eine Geiselnahme im Kampf gegen illegale Holzfäller in Mexiko ist Medienangaben zufolge zu Ende gegangen. Um den Schutz der Behörden vor Kriminellen zu erzwingen, hatten Indios mehrere Geiseln genommen.

    Polizei beschlagnahmt 43 Tonnen Haschisch

    20.04.2012 Bei einer international konzertierten Polizei-Aktion sind in mehreren Ländern insgesamt 43 Tonnen Haschisch beschlagnahmt worden.

    Eisbären viel älter als gedacht

    20.04.2012 Eisbären sind etwa vier- bis fünfmal so alt wie bisher vermutet: Sie lebten bereits vor etwa 600.000 Jahren. Davon geht ein internationales Team um die Frankfurter Wissenschafter Frank Hailer und Axel Janke aus.

    Jeder siebente US-Bürger braucht Lebensmittelhilfe

    20.04.2012 Immer mehr Amerikaner sind auf staatliche Lebensmittelhilfe angewiesen. Wie das Haushaltsbüro des US-Kongresses am Donnerstag bekanntgab, bezog im Jahr 2011 jeder siebente US-Bürger Lebensmittelmarken.

    Ungeklärte Todesfälle: Angeklagte hatte Pflege-Diplom gefälscht

    20.04.2012 Neue kompromittierende Details im Fall um jene 51-jährige Frau, die zwei Männer mit Arsen bzw. einem Pflanzengift vergiftet haben soll: Die Tatverdächtige war gar keine Krankenschwester. Zudem hatte die Frau, der die Todesfälle zur Last gelegt werden, anders als sie behauptete, Familie in Polen.

    Hunderte verendete Delfine an Perus Küste angeschwemmt

    20.04.2012 In Peru sind in wenigen Wochen rund 900 verendete Delfine an Land gespült worden. Derzeit werde ermittelt, ob das hochansteckende Morbillivirus dafür verantwortlich sei, teilte das Umweltministerium in Lima am Donnerstag mit.

    Sonne, Mond und Sterne im Mai: Größte Vollmondscheibe des Jahres

    20.04.2012 Im Mai ist die größte Vollmondscheibe des Jahres zu erleben - was besonders bei Mondauf- und -untergang eindrucksvoll wirkt. Die Vollmondphase tritt am 6. Mai um 5.35 Uhr ein. Der Mond steht dann im Sternbild Waage.

    Mexikanische Fischer fingen riesigen Weißen Hai

    20.04.2012 Einer der größten Weißen Haie, die jemals gesichtet wurden, ist Fischern vor der mexikanischen Küste ins Netz gegangen.

    Großbrand in Floridsdorf: 120 Feuerwehrmänner im Einsatz

    20.04.2012 Am Donnerstagabend ist in einem Galvanisierungsbetrieb in Floridsdorf ein Großbrand ausgebrochen. Rund 120 Mann der Berufsfeuerwehr Wien waren im Einsatz.