AA
  • VIENNA.AT
  • Welt Vorarlberg

  • Bundesgerichtshof hob Urteil gegen Vater von Winnenden-Täter auf

    30.04.2012 Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat das Urteil gegen den Vater des Amokläufers von Winnenden aufgehoben. Der Prozess müsse neu aufgerollt werden, berichtete "Focus Online" am Montag.

    31-Jähriger Mann attackierte Vater in Schrebergarten in Wiener Neustadt

    30.04.2012 Zu einem handgreiflichen Familienstreit kam es am Freitagabend in Wiener Neustadt. Ein rabiater Sohn ging auf seinen Vater los und warf diesen regelrecht durch die Luft. Auch auf einschreitende Polizisten ging der 31-jährige los.

    Gletscherunfall: Slowake tot

    30.04.2012 Der Slowake, der am Großvenediger in Osttirol in eine Gletscherspalte gestürzt war, ist tot. Am Sonntag kam ein Alpinpolizist bei einer Rettungsaktion ums Leben.

    Mysteriöser Tod von Ghanem in Wien: Todesursache laut Obduktion Ertrinken

    30.04.2012 Nachdem die Leiche des libyschen Ex-Ministerpräsidenten Ghanem in der Neuen Donau gefunden wurden, liegt nun bereits das vorläufige Obduktionsergebnis vor. Dieses weist auf Tod durch Ertrinken hin, nicht aber auf Fremdverschulden oder Selbstmord.

    Föhnsturm: Tiroler bei Aufräumarbeiten schwer verletzt

    30.04.2012 Bei Aufräumarbeiten nach dem Föhnsturm in Spiss im Bezirk Landeck wurde am Sonntag ein 23-jähriger Holzarbeiter schwer verletzt. Der Mann war von einer Mauer rund 4,5 Meter auf die darunterliegende Spisser Landesstraße gestürzt. Er erlitt Verletzungen am linken Fuß, teilte die Polizei am Montag mit. Weil aufgrund der Sturmböen kein Hubschraubereinsatz möglich war, wurde der Mann mit der Rettung ins Krankenhaus Zams gebracht.

    Religionspolizisten stoppten "unislamische" Schlümpfe

    30.04.2012 Die islamische Religionspolizei in Saudi-Arabien hat ein neues Feindbild: die Schlümpfe. Viele Saudis halten Musik für "unislamisch".

    Leiche im Wienerwald: Auto des Mordopfers könnte Hinweise liefern

    16.05.2012 Nach dem Fund einer Männerleiche ohne Beine im Wienerwald, die bereits als der 57-jährige Milenko Marinkovic identifiziert werden konnte, wird weiter ermittelt. Dass das Auto des Mordopfers verschwunden ist, könnte mit dem Verbrechen zu tun haben.

    Chronik der Beziehungen Österreich-Libyen

    30.04.2012 Der mysteriöse Tod des ehemaligen libyschen Ministerpräsidenten und Ölministers Shukri Ghanem in Wien gibt Anlass zu einem Rückblick auf die Beziehungen zwischen Österreich und Libyen. Der im Vorjahr getötete libysche Machthaber Muammar al-Gaddafi hatte während seiner 42-jährigen Herrschaft traditionell gute Beziehungen zu Österreich. Hergestellt wurden diese ursprünglich von Bundeskanzler Bruno Kreisky. Zuletzt standen eher Kontakte mit der FPÖ (und dem BZÖ) im Mittelpunkt.

    Tödlicher Bergunfall in Osttirol: Ermittlungen gegen Piloten

    30.04.2012 Die Staatsanwaltschaft Innsbruck hat einen Tag nach dem für einen Alpinpolizisten tödlichen Einsatz bei der Bergung eines verunglückten Slowaken am Großvenediger in Osttirol die Untersuchungen für den Hergang in Auftrag gegeben. Ermittelt werde vorerst gegen den Piloten des Hubschraubers "wegen der fahrlässigen Tötung unter besonders gefährlichen Verhältnissen", erläuterte Staatsanwalt Hansjörg Mayr, Sprecher der Anklagebehörde, am Montag gegenüber der APA.

    Föhn, Hitze und Trockenheit führen zu Bränden in ganz Österreich

    30.04.2012 Österreich zählte am Wochenende zu den heißesten Orten Europas: Die 32,0 Grad von Waidhofen/Ybbs vom Samstag gehörten auch europaweit gesehen zu den absoluten Spitzenwerten am Samstag.

    Einkaufen am 30. April: Die besten Angebote zum günstigen Shoppen am Fenstertag

    30.04.2012 Vor dem Feiertag am 1. Mai locken zahlreiche Geschäfte mit speziellen Angeboten und Sonder-Rabatten. Wir haben Infos gesammelt, wo man am 30. April besonders günstig shoppen kann - ob Möbel, Elektro-Artikel, Lebensmittel oder Sport-Ausrüstung.

    Mütter vererben Alzheimer-Risiko an Kinder

    30.04.2012 Das Risiko an Alzeimer zu erkranken wird von der Mutter weitervererbt. Das hat jetzt ein internationales Forscherteam von der Klinik für Neurologie der Universität Magdeburg herausgefunden.

    "Koninginnedag": Königin Beatrix ließ sich lächelnd feiern

    30.04.2012 Fröhlich lächelnd ist Königin Beatrix zum Auftakt des Königinnentags am Montag durch das Städtchen Rhenen bei Utrecht geschlendert. Viele Beobachter machten sich Gedanken, was wirklich in der niederländischen Monarchin vorgeht: Denn ihr Sohn Friso liegt in einer Londoner Klinik im Koma.

    Mehrere Tote bei Regatta vor kalifornisch-mexikanischer Küste

    30.04.2012 Ein Schiffsunfall während einer Regatta vor der kalifornisch-mexikanischen Küste hat offenbar vier Segler das Leben gekostet.

    Mysteriöser Tod von Ghanem in Wien: Obduktion bis Mittag erwartet

    30.04.2012 Nachdem am Sonntag die Leiche des ehemaligen libyschen Ministerpräsidenten und Ölministers Shukri Ghanem in der Neuen Donau in Wien gefunden wurde, wird über die Hintergründe seines Todes gerätselt. Das Obduktionsergebnis könnte bereits Montagmittag vorliegen und soll mehr Klarheit bringen.

    Analoges Satellitenfernsehen in Deutschland abgeschaltet

    30.04.2012 Das analoge Satellitenfernsehen in Deutschland ist am heutigen Montag abgeschaltet worden. Um 03.00 Uhr in der Früh stellten alle deutschen Fernsehsender die analoge Ausstrahlung über Satellit ein.

    Milliardär will "Titanic" in China nachbauen lassen

    30.04.2012 Hundert Jahre nach dem Untergang der "Titanic" will ein australischer Milliardär das legendäre Schiff von einer chinesischen Werft in einer modernen Version nachbauen lassen.

    OÖ: Wasserknappheit wegen Pools

    30.04.2012 Bei den traumhaften Temperaturen kamen viele Oberösterreicher auf die Idee ihre Pools in Betrieb zu nehmen. Weil aber all zu viele gleichzeitig die Badesaison im eigenen Garten eröffnen wollten herrscht nun teilweise Wasserknappheit.

    Frau bestahl ihren 74-jährigen Lebensgefährten im Bezirk Wiener Neustadt

    29.04.2012 Eine 65-jährige Frau soll ihren Lebensgefährten im Bezirk Wiener Neustadt bestohlen haben. Es geht dabei um einen fünfstelligen Geldbetrag, den diese in ihrer Wiener Wohnung vor dem Mann versteckte.

    Leiche von Libyens Ex-Premier Ghanem in Neuer Donau entdeckt

    29.04.2012 Ein rätselhafter Todesfall beschäftigt die Wiener Polizei: Der Ex-Premierminister von Libyen wurde in der Neuen Donau tot aufgefunden. Dies wurde bekannt, nachdem die Familie des ehemaligen Ölministers zunächst seine Wohnung als Fundort der Leiche angegeben hatte. Ein Verbrechen ist nicht auszuschließen.

    Wiener Finanzamt deponierte sensible Steuer-Akten auf der Straße

    29.04.2012 Im März gab es einen Eklat um sensible Patientenakten, die einfach in einen Altpapier-Container geworfen wurden. Nun gab es einen ganz ähnlich brisanten en Fall: Eine Entsorgungsfirma, die das Wiener Finanzamt mit der Entsorgung alter Steuerakten beauftragt hatte, "vergaß" den Container über Nacht auf der Straße.

    Tödlicher Bergeunfall: Helichef vermutet Nebelbank als Auslöser

    29.04.2012 Nach dem tödlichen Bergeunfall am Großvenediger in Osttirol gibt es Rätselraten, warum es zu dem tragischen Unfall mit einem toten Alpinpolizisten und zwei zum Teil schwer verletzten Bergrettern gekommen ist.

    Leichen-Fund im Wienerwald: Ermittlungen nach Identifizierung laufen

    16.05.2012 Die Identifizierung jener männlichen Leiche, die am Donnerstag nahe Gablitz im Wienerwald entdeckt wurde, ist bereits gelungen. Dass der in Wien lebende 54-jährige Serbe Milenko Marinkovic Opfer eines Mordes wurde, steht fest - doch über die Hintergründe der Bluttat wird noch ermittelt.

    Surf-Weltcup in Podersdorf startet mit einem Besucherrekord

    29.04.2012 Am Wochenende hat der Surf-Weltcup in Podersdorf begonnen - und zwar mit einem Besucherrekord. Das herrlich sommerliche Wetter lockte am ersten Tag des Weltcups rund 35.000 begeisterte Zuseher an.

    Unfall bei Gletscherbergung in Osttirol: Alpinpolizist tot

    29.04.2012 Bei Bergearbeiten zur Rettung eines im Großvenedigergebiet in Osttirol in eine Gletscherspalte gestürzten slowakischen Alpinisten ist es am Sonntag zu einem schweren Zwischenfall gekommen.

    27-jährige Studentin starb nach Kohlenmonoxid-Ausbruch in Margareten

    29.04.2012 Zu einem tragischen Unglück kam es in Wien-Margareten: Eine 27-jährige Frau wurde Samstagmittag tot in ihrer Badewanne aufgefunden. Es wird vermutet, dass die Frau durch einen defekten Dunstabzug eine Kohlenmonoxidvergiftung erlitt.

    Fahrzeug in Vollbrand: Pkw in Pitten (Bezirk Neunkirchen) stand in Flammen

    29.04.2012 Am Samstagabend kam es in Pitten zu einem schweren Fahrzeugbrand: ein Pkw war aus ungeklärter Ursache plötzlich in Flammen aufgegangen. Die Florianijünger der Umgebung mussten ausrücken.

    Verliebtsein, Rauchen, Cocktails Trinken: Stefan Petzner auf Twitter sehr kommunikativ

    8.05.2012 Auch eine Möglichkeit, von sich reden zu machen: BZÖ-Abgeordneter Stefan Petzner macht aus seinem Herzen keine Mördergrube und aus seinem Privatleben kein Geheimnis - ob es um Cocktails am Wochenende, Schmetterlinge im Bauch oder heimliches Rauchen auf WCs geht.

    Neunkirchen: Auto in Gloggnitz in Bach gestürzt

    28.04.2012 Zu einem ziemlich unglücklichen Verkehrsunfall ist es am Samstag gegen 12:30 in Gloggnitz gekommen. Eine Lenkerin kam aus noch unbekannter Ursache von der B27 ab, streifte einen Baum und stürzte in weiterer Folge in einen Bach.

    Mars-Menschen in den Dachsteinhöhlen gelandet

    28.04.2012 In den Dachsteinhöhlen in Oberösterreich sind Mars-Menschen gelandet. Das Österreichische Weltraum Forum hat Forscher aus zehn Ländern und drei Kontinenten versammelt, die bis 1. Mai insgesamt zwölf mehrtägige Experimente zur Vorbereitung einer bemannten Mars-Mission durchführen. Unter anderem wird ein Raumanzug-Simulator getestet. Das Projekt wurde bei einem Medientag am Samstag vorgestellt.

    "Die große Chance": Das Casting in Wien für die nächste Show

    28.04.2012 Jongleure, Zauberer, Akrobaten, Beatboxer und Sänger - eine Vielzahl von Talenten kam am Samstag, den 28. April 2012, zum Casting von "Die große Chance" in die Wiener Rosenhügel-Studios.

    So machen Forscher durch: Das war die Lange Nacht der Forschung 2012

    28.04.2012 Am Freitag wurde nachts geforscht: Die Lange Nacht der Forschung lud Hobby-Wissenschaftler und Interessierte zu Experimenten, Vorführungen und technischen Highlights - die ganze Nacht lang gab es ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen.

    Noch nie war es im April so heiß

    27.04.2012 Noch nie war es im April so heiß wie am heutigen Freitag: Auf 31,5 Grad ist das Quecksilber in Salzburg-Freisaal geklettert. Das ist die höchste jemals im April in Österreich gemessene Temperatur, berichtete die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Freitag.

    Unfall A2: Pkw von Lkw mitgeschleift und in Graben geschleudert

    27.04.2012 Zu einem spektakulären Verkehrsunfall ist es am Freitag gegen 13:45 auf der Südautobahn (A2) im Bereich Wiener Neustadt Süd gekommen. Der Fahrer blieb wie durch ein Wunder unverletzt.

    Arbeiter von Seilbahnrolle am Kopf getroffen - tot

    27.04.2012 Ein tödlicher Arbeitsunfall hat sich am späten Vormittag bei Oberstdorf (Allgäu) ereignet.

    Leichenfund in Tirol: Opfer ist Südtiroler

    27.04.2012 Die Identität der im Dreiländereck bei Spiss im Tiroler Oberland gefundenen männlichen Leiche dürfte geklärt sein. Es soll sich um einen 39-jährigen gebürtigen Südtiroler handeln, der zuletzt in Deutschland wohnhaft war, bestätigte das Tiroler Landeskriminalamt am Freitagabend.

    Fast-Food-Kette KFC muss Millionen-Entschädigung zahlen

    27.04.2012 Die Fast-Food-Kette Kentucky Fried Chicken muss einem australischen Mädchen, das nach einer Salmonellen-Erkrankung unter schweren Behinderungen leidet, eine Millionen-Entschädigung zahlen.

    Österreichische Jugendliche sind Weltmeister im Komasaufen

    27.04.2012 Schockierende Nachrichten für Österreich: Laut einer Studie des britischen Wissenschaftsmagazins „The Lancets“ sind Jugendliche in Österreich beim unkontrollierten Konsum von alkoholischen Getränken weltweit die Nummer eins.

    Britische Telekom verkauft restaurierte rote Telefonzellen

    27.04.2012 Sie gehören in jedes Fotoalbum vom London-Urlaub: Die roten Telefonzellen sterben zwar aus, haben aber absoluten Kultstatus. Jetzt verkauft die britische Telekom (BT) zum ersten Mal seit 25 Jahren wieder ausgemusterte Exemplare.

    Neue Bilder vom Lauda-Film "Rush"

    27.04.2012 Der Regisseur des Niki-Lauda-Films "Rush", Ron Howard, twittert Bilder vom Set mit Hauptdarsteller Daniel Brühl und Co.

    Russische Raumfahrer auf dem Rückweg von ISS

    27.04.2012 Sojus von der Internationalen Raumstation abgekoppelt: Nach fast sechs Monaten im All haben drei Raumfahrer den Heimweg zur Erde angetreten.

    Rund zwei Millionen Österreicher leiden unter Schlafstörungen

    27.04.2012 Rund zwei Millionen Österreicher leiden unter Schlafstörungen, aber nur etwa ein Drittel ist deswegen in Behandlung. Dabei sollte sich jeder, der über einen Zeitraum von vier Wochen drei- bis viermal wöchentlich schlecht schläft, untersuchen lassen.

    Bankomat in Wien-Donaustadt gesprengt

    27.04.2012 In der Nacht auf Freitag wurde der Bankomat einer Donaustädter Bankfiliale aus der Hausmauer gesprengt. Die Täter konnten unerkannt mit dem Bargeld flüchten.

    Tauben haben ein Navigationssystem im Hirn

    27.04.2012 Tauben haben ein Navi aus speziellen Nervenzellen im Hirn. Die entdeckten 53 Neuronen im Stammhirn verarbeiten die magnetischen Informationen zu einer Art GPS-System.

    Grüne Wolke über Moskau löst Besorgnis aus

    27.04.2012 In Moskau hat eine grüne Wolke Besorgnis ausgelöst. Das vermeintlich bedrohliche Phänomen erwies sich am Donnerstag jedoch als eine Wolke von Pollen verschiedener Baumsorten, die durch den raschen Anstieg der Temperatur plötzlich zu blühen begonnen hatten, wie das Katastrophenschutzministerium erklärte.

    30.000 Euro bei Überfall auf Geschäftsmann in Salzburg erbeutet

    27.04.2012 Bei einem Überfall in einem Mehrparteienhaus im Salzburger Stadtteil Liefering haben Freitag früh zwei maskierte Männer rund 30.000 Euro erbeutet. Wenige Minuten vor 8.00 Uhr brachen sie in der Nähe der Christian-Doppler-Klinik die Terrassentüre mit einem Brecheisen auf und drangen in eine Wohnung ein.

    Dorotheum versteigert Stücke aus dem Besitz von Kaiserin Sisi

    26.04.2012 Eine wahrlich kaiserliche Auktion findet am 8. Mai im Wiener Dorotheum statt: Versteigert werden Stücke aus dem Besitz der Habsburger - unter anderem kommen auch Schmuck, ein Bademantel und ein Fächer von Kaiserin Sisi unter den Hammer.

    Paar unternahm Diebes-Tour im Villaggio Fashion Outlet in Parndorf

    26.04.2012 Ein 21-jähriger Mann und eine 40-jährige Frau waren im burgenländischen Parndorf scheinbar mit dem Vorsatz unterwegs, im großen Stil zu stehlen. Nachdem sie sich an einem Auto vergriffen hatten, zogen sie durch mehrere Modegeschäfte.

    Mordalarm im Tiroler Oberland: Mann erschlagen

    26.04.2012 Die Suche nach dem Braunbären "M13" hat im Tiroler Oberland zu einem Toten geführt. Bei Spiss im Bezirk Landeck entdeckten Polizeibeamte am Mittwoch eine männliche Leiche.

    Sonnenstürme machen Reisen zum Mars zu gefährlich für Menschen

    26.04.2012 Sonnenstürme können Satelliten beschädigen, Mobilfunk- und Stromnetze stören, für Menschen und Tiere auf der Erde sind sie dank Erdmagnetfeld aber nicht gefährlich.

    Schulbus in Haidershofen (Bezirk Amstetten) verunglückt

    26.04.2012 Unglück am Donnerstagnachmittag im Bezirk Amstetten: In Haidershofen ist ein Schulbus verunfallt. Mehrere Personen, ersten Angaben zufolge sollen es sieben sein, wurden dabei ungewissen Grades verletzt.

    Australische Seniorin blieb mit Fingern in Geldautomat stecken

    26.04.2012 Eine ungewöhnliche Rettungsaktion haben australische Feuerwehrleute am Donnerstag zu einem guten Ende geführt.

    Unnötige Schadstoffe in Kindersonnenbrillen

    26.04.2012 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat Kindersonnenbrillen getestet. Beim UV-Schutz gab es nichts zu bekritteln.

    Portugiesische Behörden rollen Fall Maddie vorerst nicht neu auf

    26.04.2012 Die portugiesischen Behörden rollen den Fall der vor fünf Jahren an der portugiesischen Algarve-Küste verschwundenen kleinen Maddie McCann vorerst nicht neu auf.

    Eltern wegen Vernachlässigung eines Vierjährigen in Wien vor Gericht

    26.04.2012 Ein vierjähriges Kind, das weder stehen geschweige denn laufen kann, und auch nicht sprechen gelernt hat - dafür musste sich ein junges Paar am Donnerstag in Wien vor Gericht verantworten. Der Vorwurf lautet auf Vernachlässigung.