AA
  • VIENNA.AT
  • Welt Vorarlberg

  • In Wien lebender Nigerianer in Lagos ermordet

    19.04.2012 Ein gebürtiger Nigerianer, der seit vier Jahren in Wien wohnt, wurde in der nigerianischen Hauptstadt Lagos erstochen.

    Schlag gegen Black Jackets

    19.04.2012 In einer konzertierten Aktion hat die deutsche Polizei im Landkreis Lindau zahlreiche Wohnungen der “Black Jackets” durchsucht.

    Heiratsschwindler: Falscher Pilot zur vier Jahren Haft verurteilt

    19.04.2012 In Wiener Neustadt stand am Donnerstag ein Familienvater als Heiratsschwindler vor Gericht. Der Mann, der seit Jahren arbeitslos ist, soll sich vor sechs Frauen als Pilot ausgegeben, ihnen eine gemeinsame Zukunft vorgegaukelt und ihnen dadurch 160.000 Euro abgenommen haben.

    Casino bestreitet Millionengewinn: Prozessfortsetzung verschoben

    19.04.2012 Bregenz - Die Fortsetzung des Prozesses um einen mutmaßlichen Jackpotgewinn des Schweizers Behar Merlaku im Casino Bregenz ist vom 27. April auf den 6. Juli verschoben worden. Das gab Merlakus Rechtsvertreter Thomas Kerle am Donnerstag in einer Aussendung bekannt.

    Baby mit sechs Beinen operiert: Zustand stabil

    19.04.2012 Pakistanische Ärzte haben ein Baby mit sechs Beinen erfolgreich operiert.

    Einjähriges Kind missbraucht: Mutter und Stiefvater stehen vor Gericht

    24.04.2012 Am Donnerstag wurde ein unfassbar grausamer Fall von Kindesmissbrauch am Wiener Straflandesgericht verhandelt. Ein 23-jähriger Mann soll seine Stieftochter schon mit einem Jahr missbraucht haben, die Mutter soll der Kleinen sogar noch den Mund zugehalten haben, wenn sie vor Schmerzen schrie.

    Jeden Mittwoch Wochenmarkt im Fuhrmannhaus in Wien-Penzing

    20.04.2012 Wer gerne Lebensmittel frisch von heimischen Bauern einkauft, für den haben wir dank Leserreporter Tobias G. einen guten Tipp: Im Fuhrmannhaus auf der Linzer Straße gibt es einen neuen Wochenmarkt.

    Sextourismus 2050: Roboter ersetzen Prostitutierte

    19.04.2012 In Rotlichtbezirken der Zukunft gibt es keine Prostituierte mehr: Roboter übernehmen die Dienste, auf die Sextouristen heiß sind.

    Gefährlich: Schminken, Rasieren und Umziehen am Steuer verursacht oft Ablenkungsunfälle

    19.04.2012 Bevor sie ins Auto steigen, sind die meisten Menschen bereits vollständig bekleidet und haben ihre Körperpflege abgeschlossen - sollte man meinen. Für gut ein Viertel gilt dies nicht. Wer hinterm Steuer den Rasierer oder den Lippenstift zückt, bringt sich und andere jedoch in Gefahr und kann Ablenkungsunfälle verursachen.

    Ermittlungen zur Explosion bei Liebherr werden noch Wochen andauern

    19.04.2012 Nenzing - Nach der Explosion im Liebherr-Werk in Nenzing, die mehrere Verletzte und ein Todesopfer gefordert hat, sind die Ermittlungen im Gange. Diese gestalten sich laut Polizei schwieriger als angenommen.

    Der "Weiße Rausch" - das letzte große Skispektakel zum Abschluss

    19.04.2012 Schwarzach. Am kommenden Samstag geht mit dem „Weißen Rausch“, eines der spektakulärsten Schirennen des Winters über die Bühne.

    Slowenisches Dopingpaar gegen Millionen-Kaution frei

    19.04.2012 Ein aus Slowenien stammendes Paar, das knapp vor dem vergangenen Jahreswechsel in Kärnten wegen internationalen Dopinghandels verhaftet worden war, ist auf freiem Fuß.

    Aufreger: Straßenbahnfahrer der Wiener Linien beschimpfte Mutter und Kind

    19.04.2012 Unangenehm fiel ein Straßenbahnfahrer der Linie 5 Mittwochfrüh auf: Er beschimpfte eine Mutter mit ihrem Kind, die im letzten Moment noch in die Bim steigen wollte, vor Zeugen wüst. Die Wiener Linien bedauern im Gespräch mit Vienna.at den Vorfall, der nicht ohne Konsequenzen bleibt.

    BMW-Fahrer gehen am häufigsten fremd

    19.04.2012 Seitensprung-Ranking der Autofahrer: BMW-Besitzer sind die untreuesten Seelen. Das gilt für Frauen wie Männer. Am wenigsten Angst müssen die Partner eines Seat-Fahrers haben.

    Wetter-Aussichten bleiben ungemütlich und wechselhaft

    19.04.2012 In den kommenden tagen sorgt das Wetter für Abwechslung: Es werden Sonne, Wolken, Gewitter und sogar Minusgrade erwartet.

    Erwischt! Ungar wollte Schlangen über Schweizer Grenze schmuggeln

    19.04.2012 Rheineck - Am Grenzübergang Rheineck haben Schweizer Grenzwächter am Sonntag einen Schmuggel mit geschützten Schlangen aufgedeckt – insgesamt sechs  Boas wollte ein Mann aus Ungarn in die Schweiz schmuggeln.

    Rinderstall in Hornsburg in Niederösterreich stand in Flammen

    19.04.2012 In Hornsburg in Niederösterreich fing ein Rinderstall plötzlich Feuer. Dieses dürfte wohl durch Reperaturarbeiten ausgelöst worden sein.

    Waffenlager in Baden: Waffen wurden in Asia-Shops und auf Kirtagen verkauft

    19.04.2012 In einer Lagerhalle im Bezirk Baden konnten Polizeibeamte ein riesiges Waffenlager ausheben. Die Waffen sollen auch in zwei Asia-Shops in WIen und auf Kirtagen weiterverkauft worden sein.

    Waffenlager in Baden entdeckt: Wienerin wurde angezeigt

    19.04.2012 Ein riesiges Waffenlager wurde in den vergangenen Tagen von Polizisten im Bezirk Baden entdeckt. Eine 37-jährige Wienerin, die Mieterin der Lagehalle in der unter anderem Macheten und japanische Schlagwaffen gelagert wurden, wurde angezeigt.

    Woman Day: In zahlreichen Shops kann am 19. April billiger eingekauft werden

    19.04.2012 Am 19. April ist der "Woman Day": Aus diesem Anlass kann man in zahlreichen Shops österreichweit um bis zu 50 Prozent billiger shoppen.

    Umbenennung: Dr. Karl-Lueger-Ring in Wien heißt bald Universitätsring

    19.04.2012 Jahrelang diskutiert, nun ist es fix: Der Wiener Dr.-Karl-Lueger-Ring wird unbenannt. Grund dafür sind die vielfach negativen Assoziationen, die mit dem Namen des früheren Bürgermeisters einhergehen - unter anderem gilt er als Begründer des modernen Antisemitismus. 

    Sonnenstürme: wachsende Gefahr für die technisierte Gesellschaft

    19.04.2012 Anfang März erstrahlte die obere Erdatmosphäre im Infrarotlicht plötzlich wie ein frisch erleuchteter Weihnachtsbaum.

    Sonnenstürme: Zivilisation ist zu schlecht vorbereitet

    19.04.2012 Die Menschheit ist nach Ansicht des britischen Weltraumwetter-Forschers Mike Hapgood zu schlecht auf schwere Sonnenstürme vorbereitet.

    Forscher suchen vergeblich nach Dunkler Materie

    19.04.2012 Die häufig prophezeite Dunkle Materie lässt sich im All einfach nicht entdecken.

    Paar erschossen in Donaustadt gefunden: Ergebnisse der Obduktion liegen vor

    18.04.2012 Nach dem Fund zweier Leichen in Wien-Donaustadt liegen nun die Obduktionsergebnisse vor. Der Mann und die Frau wurden am Montag erschossen aufgefunden. Mehrere Vermutungen bestätigen sich, nun sind auch Details zum Tathergang und die Anzahl der Schüsse bekannt.

    Graz: Rentnerin bestohlen

    18.04.2012 Eine Unbekannte stahl in Graz einer Rentnerin die Bankomatkarte und behob 1.400 Euro. Ein unaufmerksamer Moment in einem Geschäft am Hauptplatz genügte und die abgestellte Handtasche der Pensionisten war verschwunden.

    Vollbrand eines Wohnhauses in Gloggnitz (Bezirk Neunkirchen)

    18.04.2012 Am Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr zu einem Brand im Bezirk Neunkirchen gerufen. In einem Wohnhaus in Gloggnitz war ein Feuer ausgebrochen - das Gebäude stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand.

    Gestohlenes Auto in Oberösterreich abgefackelt

    18.04.2012 In der Nacht auf Mittwoch ist in Oberösterreich ein in der Steiermark gestohlenes Auto offenbar abgefackelt worden. Zuvor wurden noch die Nummerntafeln sowie Motor- und Fahrgestellnummer entfernt.

    2011 starben 109 Wanderer auf Österreichs Bergen

    18.04.2012 Mountainbiker, Wanderer, Bergsteiger - viele dieser Freizeitsportler leben gefährlich: Die Zahl der Verletzten und Todesopfer steigt. So starben 2011 insgesamt 109 Bergwanderer und vier Mountainbiker.

    Foodwatch kritisiert Nestle-Werbung für ungesunde Kinderlebensmittel

    18.04.2012 Die Konsumentenschutzorganisation Foodwatch hat den weltgrößten Nahrungshersteller Nestle wegen seiner Werbung für ungesunde Kinderlebensmittel kritisiert.

    Neue Hoffnung für unfreiwillige Glatzköpfe

    18.04.2012 Neue Hoffnung für unfreiwillige Glatzköpfe: Japanischen Wissenschaftern ist es gelungen, Mäusen mit Hilfe einer Stammzellenbehandlung neue Haare wachsen zu lassen.

    Twitter spiegelt Stimmung in Gesellschaft wieder

    18.04.2012 Der Kurzmitteilungsdienst Twitter könnte nach Erkenntnissen britischer Wissenschafter als Seismometer für gesellschaftliche Stimmungen dienen.

    Lenzing: Gestohlenes Auto abgefackelt

    18.04.2012 Ein in der Steiermark gestohlenes Auto ist in der Nacht auf Mittwoch in Lenzing (Bez. Vöcklabruck) offenbar abgefackelt worden. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur.

    Junger Pottwal auf Ferieninsel Martinique gerettet

    18.04.2012 Ausgerechnet an einem der beliebtesten Strände der Karibik-Insel Martinique ist ein junger Pottwal angespült worden.

    Mordserie bei Paris: Polizei fand Tatwaffe

    18.04.2012 Bei der Aufklärung einer rätselhaften Mordserie im Süden von Paris ist die französische Polizei mit den Fund der Tatwaffe ein Stück weiter gekommen.

    Handschelleneinsatz bei Sechsjähriger sorgt für Aufregung

    18.04.2012 Weil sie einem ausrastenden sechsjährigen Mädchen Handschellen anlegte, muss sich die Polizei im südlichen US-Bundesstaat Georgia nun verteidigen.

    Testamentsfälscher-Prozess: Vorwürfe "vollkommen irrsinnig"

    18.04.2012 Am dritten Tag im Prozess um Testamentsfälschungen beim Bezirksgericht Dornbirn ist heute, Mittwoch, am Landesgericht Salzburg die Rolle des nicht geständigen pensionierten Rechtspflegers Walter M. beleuchtet worden.

    Alarmierende Bilanz: Doppelt so viele Juwelierüberfälle in Wien 2012

    30.05.2012 Erschreckend sind die Zahlen der Juwelierüberfälle, die sich in diesem Jahr in der Bundeshauptstadt bereits ereignet haben. Gegenüber dem Vorjahr hat sich diese Bilanz 2012 bereits verdoppelt.

    Skelettreste bei Bauarbeiten in Wien-Meidling freigelegt worden

    17.04.2012 Bei Bauarbeiten in Wien-Meidling wurden am Dienstag Teile eines Skeletts gefunden. "Die Knochen sind blank und vorerst nicht zuordenbar", bestätigte ein Sprecher der Bundespolizeidirektion Wien einen Bericht in der ORF-Sendung "Wien heute". Die Knochenstücke sollen von mindestens drei verschiedenen Personen stammen.

    HIV-kranker Wiener zu drei Monaten Haft verurteilt

    17.04.2012 Zu drei Monaten Haft wurde ein  32-jähriger Wiener am Dienstag am Landesgericht Klagenfurt verurteilt. Der HIV-Kranke hatte ungeschützten Sex mit einer Frau und wurde wegen vorsätzlicher Gefährdung von Menschen mit übertragbaren Krankheiten angeklagt. Er habe zu diesem Zeitpunkt kein Kondom gehabt, lautete seine lapidare Begründung.

    Neun Verletzte bei Explosion in Liebherr-Werk

    17.04.2012 Nenzing - Bei einer Explosion im Liebherr-Werk in Nenzing (Bezirk Bludenz) sind am Dienstagnachmittag neun Personen verletzt worden, eine davon schwer.

    Taxilenker vergewaltigte 17-Jährige: Freiheitsstrafe auf drei Jahre erhöht

    17.04.2012 Jener 45-jährige Taxilenker, der ein 17-jähriges Mädchen in seinem Taxi vergewaltigte, ist nun in Wien zu drei Jahren unbedingter Freiheitsstrafe verurteilt worden. Die ursprünglich vorgesehene Strafe wurde jetzt für zu niedrig befunden.

    Starkstromleitung fällt auf A2

    17.04.2012 Eine im Zuge von Bauarbeiten beschädigte Starkstromleitung, die auf die Fahrbahn gefallen ist, hat zu einer Sperre der A2 Südautobahn im Wechselgebiet geführt.

    Freilaufender Elefant in Lindau

    17.04.2012 In Lindau sorgte ein freilaufender Elefant heute für einiges Aufsehen. Wie sich herausstellte, führte ein Pfleger das aus einem Zirkus stammende Tier "Gassi".

    "Biene Maja" feiert ihren 100. Geburtstag

    17.04.2012 Die abenteuerlustige Biene Maja und ihre Freunde haben Generationen junger Fernsehzuschauer geprägt. Für Millionen Menschen sind sie ein Teil Kindheitsgeschichte.

    Der "Vater" der "Biene Maja": Waldemar Bonsels

    17.04.2012 Der Erfinder der "Biene Maja", Waldemar Bonsels, gehörte in den 1920er Jahren zu den meistgelesenen Autoren in Deutschland. Heute ist der Schriftsteller fast in Vergessenheit geraten.

    Karel Gott hat kaum an "Biene Maja"-Song verdient

    17.04.2012 Der tschechische Schlagersänger Karel Gott (72) hat mit dem Titelsong zur "Biene Maja" seinen größten deutschsprachigen Hit gehabt.

    Die Hälfte der Österreicher verwendet homöopathische Mittel

    17.04.2012 Die Homöopathie ist in Österreich die bekannteste und beliebteste komplementärmedizinische Heilmethode. Jeder Zweite verwendet homöopathische Mittel.

    Das Nazissenfest in Bad Aussee findet 2012 zum 53. Mal statt

    17.04.2012 Das Nazissenfest in Bad Aussee findet heuer das 53. Mal statt und startet traditionell mit der Wahl der Narzissenhoheiten und gipfelt immer mit dem Auto- und Bootskorso.

    Zeugenaufruf: Verfolgungsjagd durch Schaan

    17.04.2012 Am Montagabend kam es in Schaan (Fürstentum Liechtenstein) zu einer Verfolgungsjagd, welche für einen Lenker in einem Graben endete. Die Polizei bittet um Hinweise.

    Fall Israilov: Strafen stehen endgültig fest

    17.04.2012 Die Strafen im Mordfall Israilov wurden nun endgültig bestätigt: Es bleibt bei lebenslang für Otto K. und 19 bzw. 16 Jahren für seine zwei Komplizen.

    Fall Israilov: Strafen endgültig bestätigt

    17.04.2012 Das Wiener Oberlandesgericht (OLG) hat am Dienstag die Strafen im Mordfall Israilov endgültig bestätigt. Es bleibt demnach bei lebenslang für Otto K., der den sicherheitsbehördlichen Erkenntnissen zufolge das in Wien begangene Verbrechen penibel geplant hatte, und 19 bzw. 16 Jahren Haft für zwei Komplizen.

    Pippa geht zu weit - Freund zog vor Fotografen Waffe

    17.04.2012 Pippa Middleton, Millionärstochter und Schwester von Briten-Darling Kate, hat ihren Ruf als Partygirl eindrucksvoll untermauert - und ist dabei vielleicht einen Schritt zu weit gegangen.

    Mehrsprachig ohne Fremdsprachen-Kenntnisse

    17.04.2012 Auch wer keine Fremdsprachen beherrscht, ist meist mehrsprachig. Denn Mehrsprachigkeit hat viele Gesichter, es geht dabei nicht nur um Fremdsprachen, auch innerhalb Österreichs existiert eine Vielzahl von Sprachvarietäten nebeneinander.

    Verschlafener Pilot lenkte Flugzeug in Sturzflug

    17.04.2012 Ein verschlafener Ko-Pilot der kanadischen Fluggesellschaft Air Canada hat eine Maschine mitten über dem Atlantik in einen Sturzflug versetzt, bei dem 16 Menschen verletzt worden sind.