Brennerbahn zur Urlaubszeit vollständig gesperrt

Von 6. August bis 10. September dieses Jahres wird die Brenner-Strecke wegen dringend notwendiger Erneuerungsarbeiten vollständig gesperrt sein, teilte der Regionalleiter der ÖBB-Infrastruktur AG, Robert Huber, am Dienstag in München mit. Totalsperren gibt es außerdem an sechs Wochenenden zwischen dem 16. Juni und dem 24. September.
Internationale Reisende sollen in dieser Zeit in Innsbruck beziehungsweise am Brenner in Busse umsteigen. Nach Angaben der ÖBB stehen dafür 40 Busse zur Verfügung. ÖBB und Deutsche Bahn AG (DB) versprechen, dass es dadurch zu keinen längeren Reisezeiten kommt. Der Güterverkehr soll in dieser Zeit über Umleitungsstrecken über die Schweiz sowie über Villach/Tarvisio geführt werden. Insgesamt wird die Vollsperre 54 Tage gelten.
An den übrigen Tagen wird die 36 Kilometer lange Bahnstrecke zwischen Innsbruck und Brenner eingleisig zu befahren sein. Die internationalen Züge von München nach Norditalien sollen an diesen Tagen planmäßig verkehren.
Für die Bauarbeiten sind Kosten von 55 Millionen Euro veranschlagt. Dabei werden 26 Kilometer Gleise generalsaniert. Die Strecke wird dadurch allerdings weder schneller noch aufnahmefähiger, sagte Huber. Wichtig sei, dass dann in den nächsten Jahren mit keinen umfangreichen Arbeiten am Brenner mehr gerechnet werden muss.
(APA)