AA
  • VIENNA.AT
  • Österreich S24.at

  • Unbekannter soll in Graz 7-Jährige gewürgt haben

    23.03.2013 Ein Unbekannter soll in Graz am Freitag ein siebenjähriges Mädchen angesprochen und kurz gewürgt haben. Bereits am Vortag soll der Mann zwei Buben belästigt haben, diese rannten allerdings weg, so die Polizei. Die Vorfälle spielten sich in der Nähe der Volksschule St. Andrä ab.

    43-Jähriger von Lawine 500 Meter mitgerissen

    22.03.2013 Ein 43-jähriger Skitourengeher aus dem Bezirk Villach ist am Freitagnachmittag am Kärntner Mittagskogel von einer Lawine rund 500 Meter über steiles Gelände mitgerissen und teilweise verschüttet worden. Seine 44-jährige Bergkameradin alarmierte laut Polizei die Rettungskräfte, ihr selbst gelang es aber nicht, zu ihm vorzudringen. Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Spital gebracht.

    Oberösterreicher mit Pkw in die Luft katapultiert

    22.03.2013 Der 63-jähriger Oberösterreicher hat einen Verkehrsunfall Freitagnachmittag in Krenglbach im Bezirk Wels-Land, bei dem sein Pkw in die Luft katapultiert wurde, nicht überlebt. Er starb nach seiner Einlieferung in das Klinikum Wels.

    Mann im Südburgenland von Baum erschlagen

    22.03.2013 Bei einem Waldunfall im Südburgenland ist Freitagnachmittag ein Mann ums Leben gekommen. Ersten Informationen zufolge soll ein Baum auf ihn gestürzt sein, teilte eine Sprecherin der Landessicherheitszentrale Burgenland (LSZ) der APA mit. Der Unfall hatte sich in einem Wald bei Neuberg, im Ortsteil Neuberg-Bergen im Bezirk Güssing, ereignet. Nähere Details waren zunächst nicht bekannt.

    Bankräuber in Wien auf Flucht festgenommen

    21.03.2013 Schnelle Aufklärung: Mit der Festnahme des vermutlichen Täters und der Sicherstellung der Beute endete am Donnerstag, kurz nach 13.00 Uhr, die Fahndung der Wiener Polizei nach einem Banküberfall in der Taborstraße in Wien-Leopoldstadt. Der 46-Jährige wurde auf der Flucht bei der U-Bahnstation "Stadion" gestellt und kam in Gewahrsam der Exekutive.

    "Österreichische Note" bei Wetten dass...? in der Wiener Stadthalle

    21.03.2013 Auch wenn es am Samstag keine österreichischen Wettkandidaten gibt, soll die Ausgabe von "Wetten, dass...?" in der Wiener Stadthalle eine "österreichische Note" erhalten. Einerseits durch einen "Special Guest", andererseits durch eine "moderne und neuartige" Stadtwette.

    Wiener Islamist Mohamed M. wurde angeblich in der Türkei verhaftet

    21.03.2013 In einem Video hat Mohamed M. Österreich mit Anschlägen gedroht und seinen österreichischen Pass verbrannt. Nun wurde der Austro-Islamist aus Wien Medienberichten zufolge in der Türkei festgenommen. Vom Außenministerium konnte dies bislang nicht bestätigt werden.

    Meister Adebar in Rust eingetroffen

    20.03.2013 Eine Punktlandung zum Frühlingsbeginn hat heuer Meister Adebar im burgenländischen Rust hingelegt: Am Mittwoch sind in der Freistadt am Neusiedler See die ersten Störche der Saison gelandet. "Zwei sind angekommen", teilte Erich Malzl vom Storchenverein mit. Ein Storch ließ sich am Dach des Kremayrhauses nieder, der zweite suchte sich einen Horst in der Hauptstraße als Landeplatz aus.

    Streik bei der Lufthansa: Auch Österreich ist am Donnerstag betroffen

    20.03.2013 Rund 500 Lufthansa-Flüge am Donnerstag wurden wegen des Warnstreiks gestrichen, nahezu der ganze Europa-Verkehr der Fluglinie zwischen fünf Uhr in der Früh bis Mittag fällt aus. Auch zahlreiche Verbindungen von und nach Österreich sind betroffen.

    TV-Abgabe für alle Haushalte könnte dem ORF 70 Millionen Euro bringen

    21.03.2013 Wien. ORF hat "Schwarzseher" und die "junge Generation" im Visier. Eine TV-Abgabe für alle könnte zudem 70 Millionen Euro einbringen.  Indes sollen zwei neue Geschäftsführer bald die Geschicke der wichtigsten ORF-Tochtergesellschaften lenken. 

    Aufbauarbeiten für Wetten, dass...? in Wien laufen auf Hochtouren

    20.03.2013 Zum ersten Mal seit zehn Jahren wird am kommenden Samstag "Wetten, dass...?" in Wien aufgezeichnet. Die Vorbereitungszeit für eine Sendung beträgt im Schnitt sechs Monate und bis zu 320 Helfer sind am Werk. Auch in der Wiener Stadthalle wird bereits seit Tagen gearbeitet: Es wird gebohrt, gehämmert und gesägt, Kabel werden verlegt und Licht wird installiert.

    Felix Baumgartner will zum Mond

    20.03.2013 Der Salzburger Extremsportler Felix Baumgartner will nach seinem Stratosphärensprung zum Mond. "Vielleicht kommt ja jemand, der sagt: 'Pass auf, ich finanziere dir das'", sagte der 43-Jährige der "Sport Bild". "Die Zukunft gehört der privaten Raumfahrt", ist sich Baumgartner sicher.

    Vier Lokale gewannen heimische Falstaff-Wertung

    20.03.2013 Bereits zum zweiten Mal teilen sich vier Lokale den Preis des Falstaff Restaurantguides für das beste Lokal. Bei der Präsentation des Gastronomie-Führers am Mittwoch im Wiener Rathaus wurden wie 2012 das Salzburger "Ikarus", das niederösterreichische "Landhaus Bacher" sowie die Wiener Gaststätten "Steirereck" und "Palais Coburg" mit jeweils 99 von 100 möglichen Punkten als Sieger ausgezeichnet.

    Junger Tiroler könnte ins All reisen

    21.03.2013 Ein Deo-Hersteller will 22 "Normalbürgern" einen Ausflug ins Weltall ermöglichen. Eine Chance auf einen "Spacetrip" hat sich jetzt der 18-jährige Tiroler Andreas Aufschnaiter aus Jochberg bei Kitzbühel gesichert.

    Ehemann in Wien-Favoriten erschlagen und angezündet: 17 Jahre Haft

    20.03.2013 Mit einem einstimmigen Schuldspruch wegen Mordes und Störung der Totenruhe endete am Mittwoch der Prozess um die 37-jährige Sarah K., die in der Nacht auf den 10. Jänner 2012 in Wien-Favoriten ihren Ehemann Harald mit 18 Axthieben erschlagen und angezündet haben soll. Sie wurde zu einer 17-jährigen Freiheitsstrafe verurteilt.

    Schwere Korruptionsvorwürfe gegen Justizwache in Wien-Josefstadt

    19.03.2013 Schwere Korruptionsvorwürfe werden gegen Justizwachebeamte der Haftanstalt Wien-Josefstadt erhoben. Demnach soll ein prominenter Wiener Strafverteidiger Beamte mit Geld und "Sonderleistungen" bestochen haben, um Handys und Drogen für Klienten leichter in die Haftanstalt schmuggeln zu können.

    Nach Liebesbeziehung mit 13-Jähriger: 19-jähriger Wiener verurteilt

    19.03.2013 Weil er in seiner Liebesbeziehung mit einem erst 13-jährigen Mädchen einvernehmlichen Sex hatte, ist am Dienstag ein 19-jähriger Wiener wegen schweren sexuellen Missbrauchs verurteilt worden. Der Jugendliche hatte seine Freundin auch geschwängert, weshalb sogar ein Strafrahmen von bis zu 15 Jahren Haft zum Tragen kam.

    Freisprüche im Klagenfurter Entführungsprozess

    18.03.2013 Ein Geschworenengericht hat am Montag am Landesgericht Klagenfurt fünf der sechs wegen erpresserischer Entführung angeklagten Männer aus Bosnien-Herzegowina freigesprochen.

    Brüderpaar aus Doline am Krippenstein gerettet

    18.03.2013 Zwei Brüder im Alter von 19 und 23 Jahren sind am Sonntag am Krippenstein im Bezirk Gmunden in Oberösterreich in eine Doline gestürzt. Der Jüngere landete kopfüber im Schnee und steckte fest. Der Ältere buddelte den Verletzten aus. Ein dritter Skifahrer schlug Alarm. Kurz vor Einbruch der Dunkelheit konnten die beiden aus ihrer misslichen Lage befreit werden, berichtete die Bergrettung am Montag.

    Mysteriöse Bluttat in Wien-Simmering

    20.03.2013 Mysteriöse Bluttat in Wien-Simmering: Am späten Sonntagabend haben Polizisten nach einem anonymen Anruf in einer Seitengasse der Simmeringer Hauptstraße einen angeschossenen Mann gefunden. Der 39-jährige Tschetschene lag regungslos auf dem Gehsteig, er hatte einen Bauchschuss abbekommen. Die Hintergründe sind laut Polizeisprecherin Camellia Anssari noch völlig unklar.

    Kellerleichen-Prozess: Endgültiges Urteil für Estibaliz C. wird erwartet

    20.03.2013 Die entgültige Entscheidung über die Strafhöhe von Estibaliz C. wird im Laufe der Woche in Wien erwartet. Die Angeklagte wird bei der Verkündung nicht im Gerichtssaal erscheinen.

    Geldmuseum zeigt Kriminalgeschichtliches

    18.03.2013 Die ersten Münzen gab es im 7. Jahrhundert vor Christus. Die ersten Falschmünzer traten bald danach auf den Plan. In einer neuen Ausstellung heftet sich das Geldmuseum der Österreichischen Nationalbank (OeNB) auf die Fersen der Kriminellen, die über mehr als zwei Jahrtausende dieser Sparte des Verbrechens nachgegangen sind. Mehr als 300 Exponate sind in der Schau ab 20. März zu sehen.

    Polizei im Burgenland warnt vor Traktordieben

    18.03.2013 Vor einer Woche haben Unbekannte einem Landwirt im Bezirk Neusiedl am See zwei Traktoren gestohlen und damit einen Schaden von rund 120.000 Euro angerichtet. Das Opfer hat danach eine Belohnung ausgesetzt. Nun warnt die Polizei vor einer Diebesbande, die es auf Zugmaschinen abgesehen hat. Die Kriminellen sollen seit Juli 2012 einen Gesamtschaden von rund einer Million Euro angerichtet haben.

    Niederösterreicherin knackte am Sonntag den Lotto-Jackpot

    18.03.2013 Drei Tipps auf einem Normalschein verhalfen einer 50-Jährigen aus dem Weinviertel zu einem Gewinn von mehr als 1,9 Millionen Euro. Sie war am Sonntag die Einzige, die die sechs richtigen Zahlen tippte und knackte als Sologewinnerin den Lotto-Jackpot.

    Fall Julia Kührer: Staatsanwaltschaft erarbeitet Mordanklage

    18.03.2013 Neues im nach wie vor ungeklärten Fall Julia Kührer: Die Staatsanwaltschaft Korneuburg arbeitet an der Anklage. Dass es dabei um Mord gehe, könne er bestätigen, sagte der Sprecher der Anklagebehörde, Friedrich Köhl, am Montag auf Anfrage. Der beschuldigte Wiener Michael K. habe auf die jüngste Haftprüfung am Freitag vergangener Woche verzichtet.

    Dichtring sorgte für Notlandung einer AUA-Maschine

    18.03.2013 Ein kleiner Dichtring im Hydrauliksystem war für die Aufregung um eine AUA-Maschine verantwortlich, die Samstagabend in Wien-Schwechat notgelandet ist. Der Airbus A321-100, der aus London gekommen war, setzte problemlos auf, die 92 Passagiere und sechs Besatzungsmitglieder überstanden den Zwischenfall völlig unverletzt.

    Sozialbetrüger zu drei Viertel Österreicher

    18.03.2013 Sozialbetrug wird selten von Ausländern, aber zu drei Vierteln von Österreichern begangen. Der Schaden beträgt rund eine Milliarde Euro pro Jahr und ist damit geringer als jener durch Steuerhinterziehung oder Schwarzarbeit. Das ist das vorläufige Ergebnis einer in Arbeit befindlichen Studie der Linzer Johannes Kepler Universität, über die das Ö1-"Morgenjournal" am Montag berichtete.

    Zwei Hochzeiten in Wien-Favoriten endeten mit vier Verletzten

    17.03.2013 In Wien-Favoriten kam es am Samstag zu einer Rauferei zwischen zwei Hochzeitsgesellschaften. Laut Angaben der Polizei waren mehr als 30 Personen beteiligt, vier Verletzte mussten ins Spital gebracht werden. Grund des Streits war ein Parkplatz.

    Notlandung einer AUA-Maschine am Flughafen Wien-Schwechat

    17.03.2013 Eine Maschine der AUA musste am Samstagabend am Flughafen Wien-Schwechat notlanden. Dabei habe es sich um eine "reine Vorsichtsmaßnahme" gehandelt, betont die Fluggesellschaft.

    Vergewaltigungsversuch in Favoriten nach U1-Fahrt: Verdächtiger verhaftet

    16.03.2013 Am 10. März 2013 hatte ein bislang unbekannter Mann eine junge Frau (27) nach dem Verlassen der U1 bis zum Antonsplatz verfolgt, sie dort überfallen und versucht, sich an ihr zu vergehen. Nach der Veröffentlichung des Fahnungsfotos wurde der Verdächtige nun ausgeforscht.

    Wiener Filmball 2013: Depardieu und Slater blieben fern

    16.03.2013 Einige der angekündigten internationalen Stars blieben dem Wiener Filmball 2013 am Freitagabend fern. Weder der französisch/russische Schauspieler Gerald Depardieu noch der US-Darsteller Christian Slater waren zu dem Fest ins Wiener Rathaus gekommen.

    Zeilinger zum Präsidenten der ÖAW gewählt

    16.03.2013 Der Quantenphysiker Anton Zeilinger ist am Freitag Nachmittag zum neuen Präsidenten der Akademie der Wissenschaften (ÖAW) gewählt worden. Er setzte sich gegen den Rechtswissenschafter Walter Berka, den Demografen Wolfgang Lutz und den Historiker Arnold Suppan durch. Der bisherige Präsident Helmut Denk hatte sich nicht mehr der Wahl gestellt.

    Antibiotika-Putenfleisch über Deutschland nach Österreich

    16.03.2013 Der nächste Zwischenfall rund um Nahrungsmittel: Mit Antibiotika stark kontaminiertes Putenfleisch wurde offenbar aus Rumänien nach Deutschland geliefert und gelangte schließlich zumindest teilweise nach Österreich.

    Antibiotika-Putenfleisch in Österreich aufgetaucht

    15.03.2013 Nächster Zwischenfall rund um Nahrungsmittel: Mit Antibiotika stark kontaminiertes Putenfleisch wurde offenbar aus Rumänien nach Deutschland geliefert und gelangte schließlich zumindest teilweise nach Österreich. Das Verbraucherschutzministerium des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen veröffentlichte am Freitag eine diesbezügliche Warnung.

    FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hat sich mit Andrea Eigner verlobt

    16.03.2013 Diesmal macht FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache nicht mit politischen Forderungen oder Angriffen, sondern durch eine private Frohbotschaft von sich reden: Er hat seiner langjährigen Freundin Andrea Eigner einen Heiratsantrag gemacht, den diese angenommen hat.

    Schneechaos - Ungarische Armee mit Panzern zur Autofahrer-Bergung

    15.03.2013 Die ungarische Armee ist am Freitagmittag mit Panzern zur Bergung der auf der Autobahn M1 eingeschneiten Pkw-Lenkern ausgerückt. Die Autofahrer saßen zu diesem Zeitpunkt bereits viele Stunden in ihren Fahrzeugen fest. Der ungarische Innenminister Sandor Pinter hat zwischenzeitlich Katastrophenalarm ausgerufen. Zuvor hatte die Opposition die Regierung wegen ihrer Untätigkeit scharf kritisiert, denn Meteorologen hätten Schnee und Sturm lange zuvor angekündigt.

    Langzeithäftling gegen Republik: Hofburg soll zwangsversteigert werden

    15.03.2013 Weil die Republik Österreich ihm Schmerzensgeld "schuldig" ist, strengte ein Wiener Langzeithäftling, Juan Carlos C., eine Klage an. Nun sollen zahlreiche Liegenschaften in der Wiener City versteigert werden - darunter die Wiener Hofburg.

    Kleinkind vor 14 Jahren zu Tode gequält: Freispruch beim Prozess in Wien

    14.03.2013 Einen 13 Monate alten Buben soll der Angeklagte (45) vor 14 Jahren zu Tode gequält  haben - so lautete der Vorwurf bei dem Prozess in Wien am Donnerstag. Da man aber nicht mit Sicherheit sagen könne, dass ihm die tödlichen Verletzungen tatsächlich durch den Angeklagten zugefügt worden waren, endete der Prozess mit einem Freispruch und Tränen der Erleichterung des 45-Jährigen. Er soll noch am Abend freigelassen werden.

    Bettler abgewiesen: 29-Jährige erlitt in Wien-Favoriten Bauchstich

    14.03.2013 Wie berichtet, wurde am Donnerstag in Wien-Favoriten eine 29-jährige Frau auf offener Straße niedergestochen und schwer verletzt. Nun wurden weitere Details zu dem Fall bekannt: Bei dem Täter soll es sich um einen Bettler gehandelt haben, der von der Passantin zuvor Geld verlangte. Die Schwerverletzte schwebt in Lebensgefahr.

    Juwelierüberfall auf der Wiener Wollzeile: Elf Verdächtige in Haft

    14.03.2013 Nach dem Überfall auf einen Juwelier in der Wollzeile hat die Polizei elf Verdächtige festgenommen. Damit befinden sich nun insgesamt zwölf Männer in Haft, überfallen wurde das Geschäft am Dienstag von vier Männern. Ein Großteil der Beute konnte sichergestellt werden, heißt es von der Polizei.

    ÖBB dürften auch bei Verspätungen durch höhere Gewalt zahlen müssen

    14.03.2013 ÖBB-Reisende dürften bei großen Zugverspätungen auch dann einen Teil des Fahrpreises erstattet bekommen, wenn die Verspätung auf höherer Gewalt beruht.

    Zerstückelte Leiche im Wienerwald: 18 Jahre Haft für Angeklagten

    13.03.2013 Seinen Unschuldsbeteuerungen zum Trotz ist Jozef E. am Mittwochabend im Wiener Straflandesgericht einstimmig wegen Mordes am 59-jährigen Milenko M. schuldig erkannt worden. Die Geschworenen erachteten es als erwiesen an, dass der 62-Jährige seinen Bekannten mit einem Vorschlaghammer erschlagen und der Leiche in seinem Keller die Beine abgetrennt hatte, um diese besser abtransportieren und in einem Waldstück nahe Gablitz (Bezirk Wien-Umgebung) ablegen zu können.

    Umstrittene Südtiroler Band Frei.Wild drei Mal in Österreich

    12.03.2013 Ihre Teilnahme am deutschen Metal-Festival With Full Force haben sie nach Kritik abgesagt, vom Musikpreis Echo wurden sie ausgeschlossen - im Mai treten Frei.Wild dreimal in Österreich auf.

    14 Jahre Haft für Tiroler nach Axtattacke

    11.03.2013 Wegen versuchten Mordes und Einbruchdiebstahls ist ein 28-jähriger Tiroler aus dem Bezirk Kufstein am Montag zu 14 Jahren Haft verurteilt worden. Dem Angeklagten wurde vorgeworfen, in der Nacht auf den 20. Mai 2012 in ein Haus eingebrochen und mit der Axt bewaffnet in das Schlafzimmer vorgedrungen zu sein. Dort soll er das schlafende Ehepaar attackiert haben. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

    Leichenfund in Favoriten: Erneut Mord und Selbstmord in Wien

    12.03.2013 Wie nun bekannt wurde, sind am Montagvormittag in einer Wohnung in Wien-Favoriten zwei Leichen entdeckt worden. Dabei handelt es sich laut Polizei um eine 50-jährige Frau sowie deren 52-jährigen Ex-Mann, den sie erschossen hat, bevor sie sich selbst tötete. Es war der zweite Fall von Mord und Selbstmord in Wien binnen 24 Stunden.