AA
  • VIENNA.AT
  • Österreich S24.at

  • Anschläge in Boston: Solidaritätsdemo für mutmaßlichen Attentäter in Wien

    25.04.2013 In Wien findet eine  Solidaritätskundgebung für den mutmaßlichen Attentäter aus Boston statt. Ob es zu Ausschreitungen komme, könne man nicht ausschließen.

    200 Autodiebstähle in Wien geklärt: Festnahmen nach geglückter "Operation Schokoladentafel"

    23.04.2013 Großer Erfolg für die Exekutive: Ermittler des Landeskriminalamtes Wien haben gemeinsam mit dem Landeskriminalamt Burgenland und polnischen Kollegen insgesamt 200 Autodiebstähle mit einer Schadenssumme von drei Millionen Euro geklärt. Die Aktion lief unter dem Namen "Operation Schokoladentafel". Laut den Ermittlern hat die Gruppe bis zu zehn Autos pro Woche gestohlen.

    Fairtrade bei Kaffee, Schokolade und Obst auf dem Vormarsch

    23.04.2013 Fair gehandelte Produkte werden bei Herrn und Frau Österreicher zunehmend beliebter. Kaffee, Schokolade und Obst sind immer häufiger Fairtrade-Produkte. 2012 legte der Umsatz bei fair gehandelten Produkten um 7 Prozent zu. 

    17-Jährige in Wiener Innenstadt von Bim erfasst: Lebensgefahr

    24.04.2013 Am Dienstagmorgen wurde eine junge Frau auf Höhe des Stubentors von einer Straßenbahn der der Linie 2 erfasst. Wie die Polizei nun berichtete, erlitt die 17-Jährige dabei lebensgefährliche Kopfverletzungen.

    Fall Cain - Es bleibt bei lebenslang

    14.06.2023 Schwarzach - Das Oberlandesgericht Innsbruck hat am Dienstag die lebenslange Freiheitsstrafe für den Exfreund der Mutter des zu Tode geprügelten Cain bestätigt.

    Wienerin in Norwegen in den Tod gestürzt

    22.04.2013 Eine Wienerin ist am Sonntag bei einer Skitour in Norwegen ums Leben gekommen. Das bestätigte das Außenministerium am Montagabend. Die Botschaft in Oslo stehe mit der Familie in Kontakt, so Außenamtssprecher Martin Weiss zur APA.

    Tödlicher Unfall auf A1 bei St. Pölten

    22.04.2013 Ein tödlicher Verkehrsunfall hat sich Montagnachmittag auf der Westautobahn (A1) ereignet, teilte "144 Notruf NÖ" mit. In Richtung Salzburg war zwischen St. Pölten Süd und Loosdorf im Bezirk Melk kurz vor 14.00 Uhr ein Lastwagen auf ein Asfinag-Fahrzeug aufgefahren. Der Lkw-Lenker wurde eingeklemmt. Die Rettungskräfte konnten ihm nicht mehr helfen, er starb noch an der Unfallstelle.

    Brutaler Überfall auf Ehepaar in Baden: 19 Jahre wegen Mordversuch

    19.04.2013 Die Urteile gegen ein Trio aus Serbien, das im Jänner 2012 ein älteres Ehepaar im Bezirk Baden überfiel und schwer verletzte, stehen fest: 19 Jahre Haft wegen Mordversuchs, zweieinhalb Jahre wegen Einbruchsdiebstahls und neun Jahre Haft wegen schweren Raubes.

    Unfall: Lkw auf der Westautobahn (A1) bei Pressbaum umgestürzt

    19.04.2013 Freitagfrüh gegen 5 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum zu einem Lkw Unfall auf die Westautobahn (A1) gerufen. In Fahrtrichtung Wien zwischen Pressbaum und Wien-Auhof hatte ein Lkw-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren - der Sattelzug war umgestürzt.

    Mechaniker bei Hartberg von Busrad eingeklemmt und tödlich verletzt

    19.04.2013 Bei einem Arbeitsunfall in der Kfz-Werkstätte eines Busbetriebes in Grafendorf (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld) ist am Donnerstag ein Mechaniker so schwer verletzt worden, dass er kurze Zeit später im Krankenhaus starb.

    Österreicher beauftragte Doppelmord - verhaftet

    18.04.2013 In Rumänien ist am Donnerstag ein Österreicher, der im Verdacht steht, die Tötung zweier Menschen in Auftrag gegeben zu haben, verhaftet worden. Der Mann soll zwei Rumänen Geld geboten haben, damit sie einen deutschen Geschäftsmann sowie die Ex-Freundin des Österreichers umbringen. Die beiden Rumänen sollen dafür 41.000 Euro kassiert haben, bestätigte das Bundeskriminalamt einen "Kurier"-Bericht.

    OGH beschränkt Unfallversicherungsschutz während der Mittagspause

    18.04.2013 Der Oberste Gerichtshof (OGH) beschränkt den Unfallversicherungsschutz während der Mittagspause. Wer diese ohne guten Grund zu weit von seinem Arbeitsplatz entfernt verbringt, läuft Gefahr, bei einem Unglück dieses nicht als Arbeitsunfall anerkannt zu bekommen.

    FPÖ: H.C. Strache fordert berittene Polizei für Wien

    19.04.2013 Heinz-Christian Strache fordert nun eine berittene Polizei für Wien. "Prügeleien, Axtwürfe, Messerstechereien, Drogenhandel und jetzt sogar ausgeraubte Radfahrer - die Donauinsel ist zu einem Verbrecher-Dorado verkommen", so die Begründung der FPÖ für diese Forderung.

    Masern, Keuchhusten & Co. vor dem Comeback

    18.04.2013 "Es gibt immer mehr Impflücken, vor allem bei Kindern und Jugendlichen, aber auch bei Erwachsenen. Das begünstigt die Wiederkehr von Infektionskrankheiten wie etwa Masern oder Keuchhusten".

    Polizist ohrfeigt betrunkenen Autofahrer: 5.400 Euro Geldstrafe

    18.04.2013 Ein Grazer Polizist ist am Donnerstag im Straflandesgericht wegen Körperverletzung verurteilt worden.

    Fleischeinkauf: So können Sie die Fleischqualität überprüfen

    18.04.2013 Wie können Konsumenten beim Einkauf selbst herausfinden, ob das Fleisch ihrer Wahl qualitativ hochwertig ist? Welche Möglichkeiten der Selbstüberprüfung gibt es? Der oberösterreichische Fleisch- und Wurstproduzent Hütthaler gibt Tipps zum Do-it-yourself-Sicherheitscheck und verrät, welche Maßnahmen zur Überprüfung in kurzer Zeit schnell selbst getroffen werden können.

    Fahrschein-Kontrolle in der U3: Schwarzfahrer bricht Kontrollor die Nase

    18.04.2013 Eine ganz gewöhnliche Fahrschein-Kontrolle, die am Mittwoch in der U3-Station Johnstraße in Rudolfsheim-Fünfhaus durchgeführt wurde, endete mit einem schwer verletzten Kontrollor. Der Mann war von einem Fahrgast unvermittelt attackiert worden, nachdem dieser keinen Fahrschein vorweisen konnte, und erlitt einen Nasenbeinbruch.

    Fleisch-Konditorei: Fleischerei in NÖ offeriert Torten aus Wurst

    18.04.2013 Ausgefallene Präsente für zwei- und vierbeinige Fleischliebhaber sind in einer Fleischerei in Niederösterreich zu haben - etwa eine ein- oder zweistöckige Wursttorte, ein Leberkäse-Gugelhupf, ein Würstel-Strauß oder eine Schinken- und Linzer Fleischtorte. Doch auch Vegetarier kommen in der Fleisch-Konditorei voll auf ihre Kosten.

    Leichtes Erdbeben in Damüls

    18.04.2013 Damüls. Im Raum Damüls hat sich am Mittwoch ein leichtes Erdbeben ereignet. Die Erdstöße erreichten eine Stärke von 2,4, berichtete der Österreichische Erdbebendienst der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik.

    Leoben: Vier Sozialpädagogen wegen Misshandlung schuldig gesprochen

    18.04.2013 Im Landesgericht Leoben sind am Mittwochabend vier von fünf angeklagten Sozialpädagogen für schuldig befunden worden. Sie sollen bis 2010 die Kinder einer Familienwohngruppe gequält und misshandelt haben.

    Freundin in Wien-Ottakring brutal erschlagen: 20 Jahre Haft für Mord

    17.04.2013 Am Mittwochnachmittag fiel am Wiener Straflandesgerichtdas Urteil über den 25-jährigen David E., der in einem wahrem Gewaltexzess seine 30-jährige Freundin in der gemeinsamen Wohnung in Wien-Ottakring mit einem Fleischklopfer  erschlug. Er wurde zu einer 20-jährigen Haftstrafe verurteilt. 

    Freundin erschlagen: 18 Jahre Haft für 37-Jährigen in St. Pölten

    17.04.2013 Zu 18 Jahren Haft wurde am Mittwoch am Landesgericht St. Pölten ein 37-jähriger Pole verurteilt, der seine Freundin im Oktober 2012 in Langenlebarn (Bezirk Tulln) mit einem Hammer erschlagen hatte. Der Mann hatte sich schuldig bekannt. Die Geschworenen entschieden auf Mord.

    80-jähriger Motorradfahrer tödlich verunglückt

    16.04.2013 Ein 80-jähriger Motorradfahrer ist am Dienstagnachmittag im Bezirk Bruck an der Leitha tödlich verunglückt. Laut NÖ Landespolizeidirektion hatte er in einer Rechtskurve die Herrschaft über das Motorrad mit Beiwagen verloren und fuhr geradeaus in ein Feld, wo sich das Gefährt überschlug und er heruntergeschleudert wurde.

    Wiener Islamisten-Prozess endete aus Mangel an Beweisen mit Freisprüchen

    16.04.2013 Während der Gerichtsverhandlung am Montag sei "so viel gelogen worden wie selten zuvor", meinte die Richterin beim Prozessende. Aus Mangel an Beweisen endete der so genannte Wiener Islamisten-Prozess mit drei Freisprüchen.

    Mordanklage im Fall Julia Kührer fertiggestellt

    15.04.2013 Friedrich Köhl, Sprecher der Staatsanwaltschaft Korneuburg, hat am Montag bestätigt, dass die auf Mord lautende Anklage im "Fall Kührer" fertiggestellt wurde. Einen Prozesstermin gibt es allerdings noch nicht.

    Fall Natascha Kampusch: Laut Bericht keine Hinweise auf weitere Täter

    15.04.2013 Wolfgang Priklopil war mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Einzeltäter. Zu diesem Ergebnis ist das Expertenteam unter Beteiligung internationaler Ermittler gekommen, das den Entführungsfall Natascha Kampusch seit Juli 2012 neu aufgerollt hatte.

    Spanien Top-Urlaubsziel für EU-Bürger - Italien für Österreicher

    15.04.2013 Spanien war 2011 das beliebteste Urlaubsziel für die Auslandsreisen der EU-Bürger. Für die Österreicher war Italien die Top-Destination, gefolgt von Deutschland, wie aus am Montag veröffentlichten Daten des EU-Statistikamtes Eurostat hervorgeht.

    Ende für gesetzliche Winterreifenpflicht in Österreich

    15.04.2013 Am Montag endet die in Österreich von 1. November bis zum 15. April des Folgejahres geltende "situative Winterausrüstungspflicht".

    Doppelmord in Wien-Meidling: Ein Freispruch, einmal lebenslang

    12.04.2013 Einen bemerkenswerten Ausgang hat am Freitagabend der Prozess um einen Doppelmord in Wien-Meidling genommen. Während der bisher gerichtlich unbescholtene Martin Sch. (35) mit 7:1 Stimmen wegen Doppelmordes, schweren Raubes und versuchter Brandstiftung schuldig gesprochen und zu lebenslanger Haft verurteilt wurde, sprachen die Geschworenen mit 4:4 Stimmen den 16-fach vorbestraften Andreas B. von sämtlichen gegen ihn erhobenen Vorwürfen frei. Die Urteile sind nicht rechtskräftig.

    Blaulichteinsatz in NÖ: Katze stürzte von Balkon in Fluss

    13.04.2013 In Grafenwörth musste die Freiwillige Feuerwehr am Freitag zu einer Tierrettung ausrücken. Eine Katze war vom Balkon gestürzt und in einem Fluss gelandet. Beim Einsatz war Eile geboten, denn der Fluss mündet in eine Kraftwerksturbine.

    Britischer Soldat nach Lawinenunglück reanimiert

    12.04.2013 Ein britischer Soldat ist bei einer Skitour im Tiroler Ötztal von einer Lawine verschüttet worden. Er musste reanimiert werden und wurde in die Klinik Innsbruck geflogen, teilte die Polizei der APA am Freitagnachmittag mit. Sein Zustand sei kritisch.

    U-Haft nach tödlichem Schluck aus Wasserflasche

    12.04.2013 Nach dem Tod einer 27-Jährigen in Wien-Neubau nach einem Schluck aus einer Mineralwasserflasche, in der sich möglicherweise Liquid Ecstasy befunden hat, ist gegen einen 36-Jährigen am Freitag die Untersuchungshaft verhängt worden. Haftgründe sind laut einem Sprecher des Wiener Landesgerichts Flucht- und Tatbegehungsgefahr. Gegen den 36-Jährigen wird wegen Körperverletzung mit Todesfolge ermittelt.

    Fall Natascha Kampusch: Endbericht von Experten-Team am Montag präsentiert

    12.04.2013 Die erneute Überprüfung des Entführungsfalles Natascha Kampusch ist nun offiziell abgeschlossen: Wie Innenministeriumssprecher Karl-Heinz Grundböck am Freitag sagte, wird das Ergebnis am Montag den Abgeordneten des Parlamentarischen Untersuchungsausschuss des Nationalrats übergeben. Wir haben den Überblick über offene Fragen und die Chronologie zum Fall.

    Lebenslange Haft in Prozess um Arsen-Morde

    11.04.2013 Wegen Mordes an zwei Männern durch Arsenvergiftung ist am Landesgericht Krems am Donnerstag eine 52-jährige polnische Pflegehelferin zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Die Verteidigung gab keine Erklärung ab, das Urteil ist somit nicht rechtskräftig. Die Geschworenen hatten rund fünf Stunden beraten und die Schuldsprüche wegen Mordes mit sechs zu zwei Stimmen gefällt.

    Verhafteter schweigt nach Tod einer 27-Jährigen

    11.04.2013 Nach dem Tod einer 27-Jährigen in Wien-Neubau nach einem Schluck aus einer Mineralwasserflasche, in der sich vermutlich Liquid Ecstasy befunden hat, hüllte sich der verhaftete 36-Jährige, in dessen Pkw-Fond einige Getränke lagen, weiter in Schweigen. Das offizielle Untersuchungsergebnis der betreffenden Flasche stand noch aus, wie Polizeisprecher Roman Hahslinger am Donnerstag sagte.

    Nahrungsmittelbranche oft im Visier von Erpressern

    11.04.2013 Die Lebensmittelbranche ist in den vergangenen Jahren immer wieder in das Visier von Erpressern geraten. Die Polizei und die Unternehmen verfolgen dabei meist eine sehr restriktive Informationspolitik. Folgend eine Übersicht über die bekannten Fälle mit österreichischer Beteiligung.

    Prozess um getötete Tiroler Bankerin fortgesetzt

    10.04.2013 Der Prozess um den Tod einer leitenden Tiroler Bankangestellten Mitte März 2012 ist am Mittwoch am Innsbrucker Landesgericht mit Zeugenaussagen fortgesetzt worden. Zwei Geliebte des 52-jährigen Tirolers berichteten von ihren Beziehungen mit dem Angeklagten. "Er hat mir erzählt, dass er ein Konto in Deutschland mit 300.000 Euro hat", meinte eine der beiden Zeuginnen zu Richterin Verena Offer.