AA
  • VIENNA.AT
  • Österreich S24.at

  • 13 Storchenpaare in Rust im Liebesglück

    10.04.2013 Nicht nur im Tiergarten Schönbrunn wird momentan fleißig am Nachwuchs gebastelt, auch über den Dächern von Rust wird unter den Störchen heftig geflirtet, so Erich Malzl, Sprecher des örtlichen Storchenvereins am Mittwoch gegenüber der APA. "Es sind schon ein paar aktiv. Aktuell haben sich 13 Paare gefunden. Zwei Tiere sind noch solo unterwegs."

    3.045 Hundebisse im Jahr 2012 angezeigt

    10.04.2013 Insgesamt 3.045 Hundebisse - 36 mehr als 2011 - sind im Vorjahr in Österreich angezeigt worden. Das geht aus einer parlamentarischen Anfragebeantwortung durch das Innenministerium hervor. Demnach wurden in Niederösterreich 892 Menschen vom "besten Freund des Menschen" attackiert, gefolgt von der Steiermark mit 496 Anzeigen. Auf Platz drei landete Oberösterreich mit 420 Fällen.

    Junge Frau starb nach Schluck aus Mineralwasserflasche in Wien-Neubau

    10.04.2013 In der Nacht von 31.März auf 1. April 2013 kam es zu einem tragischen Todesfall in Wien: Eine 27-Jährige hatte nach einer Partynacht im Auto eines Bekannten einen Schluck aus einer seiner Mineralwasserflaschen genommen. Wie sich herausstellte, befand sich in der Flasche kein Wasser, sondern offenbar eine giftige Substanz. Für die junge Frau kam jede Hilfe zu spät. Nun kam es zu einer Festnahme.

    Bienensterben: Global 2000 wittert falsche Zahlen

    10.04.2013 Das Thema Bienensterben wird in Österreich immer hitziger diskutiert. Heftige Attacken Richtung AGES, der Österreichischen Agentur für Ernährungssicherheit, hat am Mittwoch die Umweltschutzorganisation Global 2000 geritten. Die AGES habe "wiederholt falsche Zahlen" präsentiert. Der Beitrag der Neonicotinoide (Insektizide) zum heimischen Bienensterben werde zu niedrig dargestellt.

    86 Prozent der österreichischen Kinder zufrieden

    10.04.2013 86 Prozent der österreichischen Kinder sind mit ihrem Leben mehr oder weniger zufrieden. Das geht aus der sogenannten UNICEF-Report Card 11 hervor, einer vergleichenden Studie des UNO-Kinderhilfswerks zur Lebenssituation der Jüngsten in 29 Industriestaaten, die am Mittwoch offiziell präsentiert wurde. Im Gesamtranking ist Österreich dabei mit Platz 18 im hinteren Mittelfeld gelandet.

    Arsen-Morde - Zeugin am zweiten Prozess-Tag: "Sie waren ein Paar"

    10.04.2013 Am Mittwoch wurde am Landesgericht Krems der dreitägige Prozess um den laut Anklage durch Arsen bzw. Gift eingetretenen Tod von zwei Pensionisten fortgesetzt. Zeugenbefragungen standen an der Tagesordnung. Nachdem sich die Angeklagte Bogumila W. am Montag nicht schuldig bekannte, belasteten sie nun die Aussagen von Zeugen.

    Betrunkener attackierte Busfahrer in Salzburg

    9.04.2013 Ein Betrunkener hat am Dienstag in Salzburg für einen wohl beispiellosen Zwischenfall gesorgt: Der 27-Jährige zwang einen Busfahrer erst zum Anhalten, zersplitterte dann mit den Fäusten die Seitenscheibe, packte den Lenker am Kragen und wollte ihn aus dem Fenster zerren.

    Homöopathie - Populär und umstritten

    9.04.2013 Laut Umfragen meinen viele Menschen, dass an der Homöopathie etwas dran ist. Aus Anlass des 258. Geburtstages ihres Erfinders Samuel Hahnemann (Tag der Homöopathie, 10. April) finden in Österreich mehrere Veranstaltungen statt, welche diese Form der Medizin und ihre Methoden propagieren sollen. Bei einer Pressekonferenz in Wien wurde am Dienstag auf die Bedeutung der Homöopathie im Gesundheitswesen hingewiesen.

    Manner legt Schwedenbombenfirma Niemetz Kaufangebot vor

    9.04.2013 Der Wiener Schnittenproduzent Manner will offenbar den insolventen Schwedenbombenhersteller Niemetz kaufen. Man habe dem Niemetz-Masseverwalter Stephan Riel "ein indikatives Angebot für eine Übernahme übergeben", hieß es am Dienstag.

    Schoko-Genießer sponserten für Flüchtlingskinder

    9.04.2013 Die Idee ist einfach und klingt fair: Hiesige Schoko-Fans "leisten" sich eine Tafel und sorgen mit dem Kauf zugleich dafür, dass ein burmesisches Flüchtlingskind ein Schul-Essen bekommt. Bisher wurden auf diese Weise Gelder für 83.336 Mahlzeiten organisiert, so die Zwischenbilanz des Projekts "Schokolade macht satt."

    Neun Paare tanzen am Freitag bei "Dancing Stars" für die nächste Runde

    12.04.2013 Ballroom frei für die sechste "Dancing Stars"-Show. Am Freitag, dem 12. April 2013, möchten noch neun verbliebene Paare die  Jury und das Publikum von ihren tänzerischen Fähigkeiten überzeugen.

    E-Bikes immer beliebter

    18.04.2013 Der Elektro-Fahrradboom in Österreich hält weiter an. Im Vorjahr war bereits jedes zehnte neu gekaufte Fahrrad ein Elektro-Fahrrad, so der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) in einer Aussendung. Laut dem Club gibt es hierzulande bereits mehr als 100.000 Elektro-Fahrräder. Rund 45.000 E-Bikes wurden in Österreich im Vorjahr verkauft. In den vergangenen fünf Jahren hat sich die Zahl der Verkäufe sogenannter Pedelecs verfünffacht, so der VCÖ.

    Trickdiebstahl in der Inneren Stadt: Männer verkleideten sich als Polizisten

    7.06.2013 In der Inneren Stadt in Wien verkleideten sich zwei Männer als Polizisten und raubten einen Touristen aus.

    Niederösterreich: Boden in Angern an der March ist verseucht

    6.04.2013 In der Marchfeld-Gemeinde Angern an der March (Niederösterreich) ist anscheinend der Boden einer Siedlung erheblich verseucht. Von einem "äußerst großen Schadstoffpotenzial" ist im Befund des Umweltbundesamtes die Rede, die Bürger fürchten um ihre Gesundheit.

    Westbahnhof: Schwere Verletzungen an Genitalien durch Sturz verursacht?

    6.04.2013 Am Freitag wurde ein Mann mit schweren Genitalverletzungen bei der U3-Station Westbahnhof gefunden. Zunächst hieß es, dass ihm der Hodensack aufgeschnitten wurde. Mittlerweile geht die Polizei jedoch davon aus, dass er sich die Verletzungen bei einem Sturz zugezogen haben könnte.

    "ZIB"-Moderatorin Nadja Bernhard wurde Opfer eines Stalkers: Private Fotos verschickt

    5.04.2013 "Zeit im Bild"-Moderatorin Nadja Bernhard wurde offenbar Opfer eines Stalkers. Dies berichtete der ORF am Freitagnachmittag in einer knappen Stellungnahme zu den jüngsten Medienberichten über die ORF-Journalistin.

    Rettungsgasse - Verfassungsjurist: Überwachung "sehr wohl zulässig"

    5.04.2013 Massive datenschutzrechtliche Bedenken wurden zum Vorschlag der Verkehrsministerin Doris Bures (S) laut, Rettungsgassensünder künftig mit 800 Kameras zu überwachen. Wie jedoch Verfassungsjurist Heinz Mayer am Freitag im Gespräch mit der APA sagte, sei es "sehr wohl zulässig, Verkehrsverhalten zu beobachten und festzuhalten, wenn es zur Verfolgung von Strafdaten dient". Dabei handle es sich nämlich nicht um "sensible Daten".

    Equal Pay Day: Frauen entgehen im Job zigtausende Euro

    5.04.2013 Frauen steigen nach dem Studium mit einem ähnlichen Gehalt wie Männer in den Job ein - ab diesem Zeitpunkt steigt die Gehaltsdifferenz zwischen den Geschlechtern aber laufend.

    Bärlauch - Tödliche Verwechslungen sind möglich

    5.04.2013 Allzu lang hat er uns warten lassen, der Frühling. Doch nun sollte einer seiner Boten, der Bärlauch, in warmen Tälern aus dem Boden schießen und die feuchten Waldwiesen erobern.

    Oststeirer mit gefälschtem Führerschein des toten Bruders erwischt

    5.04.2013 Bei einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle ist ein 37-Jähriger Oststeirer mit einem gefälschten Führerschein erwischt worden. Weil ihm vor vier Jahren wegen Trunkenheit am Steuer die Lenkerberechtigung entzogen worden war, hatte er die Papiere seines verstorbenen Bruders präpariert und sich damit selbst ausgewiesen, teilte die Landespolizeidirektion am Freitag mit.

    AUA-Maschine von Eurofightern zur Übung abgefangen

    4.04.2013 Das Bundesheer hat in Absprache mit der AUA einen Werkstattflug einer Boeing 737 für eine Abfangübung genützt. Eurofighter haben die Passagiermaschine, in der sich keine Fluggäste befanden, Donnerstagnachmittag zur "erzwungenen" Landung am Linzer blue danube airport in Hörsching eskortiert.

    Jugend sieht persönliche Zukunft optimistisch

    4.04.2013 Österreichs Jugend sieht großteils optimistisch in die persönliche Zukunft, nur ein Viertel ist aber in Bezug auf die gesellschaftliche Entwicklung positiv eingestellt. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung jugendlicher Lebenswelten auf Basis der Sinus-Milieus, die Menschen aufgrund gemeinsamer Lebensstile und Werte in Gruppen fassen. Die Studie wurde von Integral und T-Factory präsentiert.

    Bures plant Videoüberwachung der Rettungsgasse

    4.04.2013 Die Einhaltung der Rettungsgasse auf Österreichs Autobahnen soll nach Plänen von Verkehrsministerin Bures künftig von 800 Videokameras der Asfinag überwacht und Vergehen bestraft werden. Eine entsprechende Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) wurde dem Innenministerium übermittelt, erklärte Bures am Donnerstag. Innenministerin Mikl-Leitner will aber lieber "informieren" als strafen.

    Niederösterreich: Männliche Leiche neben Gleisen bei Korneuburg gefunden

    4.04.2013 Am Donnerstagmorgen ist entlang der Bahngleise zwischen Korneuburg und Leobendorf eine männliche Leiche entdeckt worden. Noch konnte der Mann nicht identifiziert werden, auch die Todesursache muss noch geklärt werden. Für Freitag ist eine Obduktion angeordnet, ein Verbrechen kann nicht ausgeschlossen werden. Der Tote wies laut Polizeisprecher Johann Baumschlager eine Verletzung am Hinterkopf auf. Für Freitag ist eine Obduktion angeordnet.

    Ehepaar am Karsamstag in Luxus-Wohnung in Wien-Josefstadt ausgeraubt

    4.04.2013 Ein sehr unerfreuliches Osterwochenende erlebte ein Pensionistenpaar im 8. Wiener Bezirk: Zwei bewaffnete Männer verschafften sich Zutritt in die Wohnung und raubten Bargeld in noch unbekannter Höhe.

    Olivers Vater kommt nicht zum Prozess nach Graz

    3.04.2013 Ein Jahr nach der spektakulären Kindesentziehung des mittlerweile sechsjährigen Oliver wird der Prozess gegen seinen Vater am Donnerstag in Graz wiederholt. Der Vater des Buben wird nicht vor Gericht erscheinen. Thomas S. sagte am Mittwoch in Kopenhagen, er habe nach der bisherigen Behandlung in Österreich , "schlicht und einfach kein Vertrauen in die österreichische Rechtssicherheit".

    Evakuierung nach Hangrutschungen im Südburgenland

    3.04.2013 Im südburgenländischen Neuhaus am Klausenbach (Bezirk Jennersdorf) hat eine Familie nach tagelangem Zittern und Bangen wegen Hangrutschungen am Mittwochnachmittag ihr Haus verlassen müssen. Der Hang samt dem Einfamilienhaus einer 61-jährigen Frau und ihrem 69-jährigen Mann drohte laut Exekutive abzustürzen. Aus diesem Grund sei die Evakuierung durch den Bezirkshauptmann angeordnet worden.

    Grazer soll 17-jährige Tochter vergewaltigt haben

    3.04.2013 Ein 50-jähriger Grazer ist unter dem Verdacht, seine 17-jährige Tochter mehrfach vergewaltigt zu haben, festgenommen worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwoch bekannt gaben, soll es zu den Übergriffen am Osterwochenende auf einer Yacht in Kroatien gekommen sein. Die Tochter hatte nach der Rückkehr in der Steiermark Anzeige erstattet.

    Hollywoodstar Tom Cruise wurde bei Wien-Premiere von "Oblivion" gefeiert

    3.04.2013 Ein Star zum Anfassen: Tom Cruise widmete sich bei der Wien-Premiere von "Oblivion" Stunden lang seinen Fans und der Presse. VIENNA.AT hat dem Hollywoodstar, Regisseur Joseph Kosinski und Ex-Bond Girl Olga Kurylenko am Roten Teppich vor dem Gartenbaukino ein paar Fragen gestellt.

    Lotto-Dreifachjackpot: 4,6 Millionen Euro erwartet

    1.04.2013 Nachdem zum dritten Mal hintereinander kein Spielteilnehmer die richtige Zahlenkombination auf seinem Schein hatte, winkt nun beim Lotto "6 aus 45"ein Dreifachjackpot. Bei der Ziehung am kommenden Mittwoch dürften mit den rund 3,3 Millionen Euro, die im Topf blieben, rund 4,6 Millionen Euro ausgespielt werden.

    Entführung im Jemen: Lebenszeichen von finnischem Paar

    1.04.2013 Jenes finnische Paar, das vor rund drei Monaten gemeinsam mit einem Wiener im Jemen entführt wurde, soll noch am Leben sein. Es hat ein Lebenszeichen gegeben, bestätigte Finnlands Außenminister am Sonntag.

    Justin Bieber begeisterte kreischende Fans bei Wien-Konzert in der Stadthalle

    31.03.2013 14.000 Fans pilgerten am Samstagabend in die Wiener Stadthalle um ihr Pop-Idol Justin Bieber live zu sehen. Der 19-jährige Teeniestar begeisterte seine mehrheitlich weiblichen Fans - "Belieber" genannt - mit einem 90 Minuten langen Auftritt.

    Sommerzeit jagte Europäer früher aus den Betten

    31.03.2013 Eine Stunde früher aus den Federn heißt es seit Sonntag für ganz Europa. Dank der Sommerzeit, die um 2.00 Uhr die Chronometer auf 3.00 Uhr vorschnellen ließ, muss man auf 60 Minuten in Morpheus' Armen verzichten. Und dies geht bis zum 27. Oktober so - erst dann wird wieder die Normalzeit gelten. Die Sommerzeit wurde 1980 in Österreich eingeführt und hat ihren Ursprung in der Ölkrise von 1973.

    Drogen im Wert von 700.000 Euro am Wiener Flughafen gefunden

    30.03.2013 36 Kilogramm Cannabisharz im Wert von ca. 400.000 Euro wurden am Freitag am Flughafen Wien-Schwechat sichergestellt. Wenige Tage zuvor fanden Zollbeamte in Flüssigkeit aufgelöstes Kokain im Wert von etwa 300.000 Euro. Drei Personen wurden festgenommen.

    Pkw-Lenker stieß gegen Baum und starb

    29.03.2013 Ein 65 Jahre alter Pkw-Lenker ist am Abend des Karfreitag in der Oststeiermark von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der Mann erlitt dabei tödliche Verletzungen, wie die Landespolizeidirektion Steiermark mitteilte.

    Miss Vienna 2013: Yemisi Rieger ist die Gewinnerin

    30.03.2013 Am Donnerstagabend fand das große Finale der Miss Vienna Wahl 2013 statt. Während eines Galaabends in der Wiener Hofburg wurde die 18-jährige Wiener Yemisi Rieger zur Siegern und Miss Vienna 2013 gekürt.

    Sexualtäter in Steyr zu 13 Jahren verurteilt

    28.03.2013 Ein 66-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Steyr-Land, dem die Staatsanwaltschaft mehrfache sexuelle Übergriffe in und außerhalb der Familie über Jahrzehnte hinweg vorgeworfen hatte, ist im Landesgericht Steyr zu einer Haftstrafe von 13 Jahren verurteilt worden. Zusätzlich wurde eine Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher ausgesprochen. Das Urteil ist bereits rechtskräftig.

    Ein Toter nach Lawinenabgang im Salzburger Lungau

    28.03.2013 Im Jakoberkar bei Zederhaus im Salzburger Lungau sind am Donnerstag drei Skitourengeher von einer mächtigen Schneelawine erfasst und mitgerissen worden. Ein 70-Jähriger aus dem Flachgau kam bei dem Unglück ums Leben. Ein Begleiter (65) konnte geborgen und mit einer schweren Unterkühlung ins Krankenhaus geflogen werden. Ein dritter Tourengeher aus Bayern überstand den Abgang nahezu unverletzt.

    Spritpreise bis Dienstag eingefroren

    28.03.2013 Zum Osterwochenende wurden erstmals im heurigen Jahr - und erstmals an einem Osterwochenende - die Spritpreise in Österreich "eingefroren".

    Österreich bei Zahl der Turnstunden im Europavergleich im Spitzenfeld

    28.03.2013 Die Bundessportorganisation (BSO) hat bereits 150.000 Unterstützungsunterschriften für eine tägliche Turnstunde gesammelt, die Forderung wird von allen Parlamentsparteien und auch vom neuen Sportminister Gerald Klug (S) unterstützt. Geht es nur nach der Zahl der im Lehrplan vorgesehenen Sport-Stunden für 6- bis 14-Jährige, ist Österreich allerdings schon jetzt unter den Spitzenländern Europas.

    Marchegg: Mann dürfte Ehefrau und Tochter mit Kopfschüssen getötet haben

    28.03.2013 Drei Tote wurden am Mittwoch in einem Haus in Marchegg (Bezirk Gänserndorf) von Beamten der Cobra gefunden. Zunächst war unklar, wer die tödlichen Schüsse abgefeuert hatte, den vorläufigen Ermittlungen zufolge soll es der 47-jährige Familienvater gewesen sein.

    Der österreichische Konsument ist faul und aktionsgetrieben

    27.03.2013 Das Einkaufsverhalten der österreichischen Konsumenten ist in vielerlei Hinsicht anders als das unserer deutschen Nachbarn. Obwohl die Auswahl der Diskont-Supermärkte in Deutschland viel größer ist, sind nicht die Deutschen, sondern die Österreicher die größeren Schnäppchenjäger. Im österreichischen Handel werden fast 30 Prozent der Produkte zu Aktionspreisen verkauft, in Deutschland sind es 19 Prozent.

    Arsen-Morde in NÖ: Prozess gegen 52-jährige Bogumila W. steht bevor

    27.03.2013 Ein Jahr später als ursprünglich angesetzt, landet in Krems der Fall der Arsen-Morde vor Gericht. Am 8. April soll drei Tage der Prozess gegen eine 52-jährige Polin, die beschuldigt wird zwei Männer mit Gift getötet zu haben, dauern.

    Mord und Selbstmord in Wien-Liesing

    27.03.2013 In einer Wohnung im 23. Wiener Gemeindebezirk sind am Dienstagabend zwei Leichen entdeckt worden. Die Auffindungssituation lasse auf Mord und Selbstmord schließen, wie die Polizei auf APA-Anfrage erklärte.

    Massenkarambolage auf der A1: 60 Autos in Unfall bei St. Pölten verwickelt - ein Toter

    26.03.2013 Am Dienstagnachmittag ereignete sich auf der Westautobahn (A1) bei St. Pölten eine Massenkarambolage, die ein Todesopfer forderte. In den Unfall sollen zwischen 30 und 40 Lkw, sowie 60 bis 70 Pkw verwickelt worden sein.

    Bezirk Tulln: Pflegehelferin mit Gewalt zu Prostitution in Keller gezwungen

    24.03.2013 Ein 46-jähriger Mann aus dem Bezirk Tulln ist unter dem Verdacht der Vergewaltigung, Zuhälterei und des grenzüberschreitenden Prostitutionshandels festgenommen worden.