AA
  • VIENNA.AT
  • Österreich S24.at

  • Ein Toter bei Messerstecherei in Graz

    21.09.2013 Ein 23-Jähriger ist in der Nacht auf Samstag bei einer Messerstecherei in Graz getötet worden. Ein 27-Jähriger soll seinem Landsmann aus der Dominikanischen Republik massive Stichverletzungen zugefügt haben. Das Opfer starb im Spital, während der mutmaßliche Täter verletzt ins Krankenhaus gebracht wurde. Der anfängliche Verdacht eines dritten Beteiligten wurde nach einer Befragung zerschlagen.

    21-Jährige in Tirol abgängig: Erneute Suchaktion am Inn

    21.09.2013 Im Fall einer seit einer Woche in Tirol abgängigen 21-Jährigen hat die Wasserrettung am Samstag erneut eine Suchaktion gestartet. Laut den Einsatzkräften soll der Inn von der Mühlauer Brücke in Innsbruck bis zur Landesgrenze Kufstein abgesucht werden.

    Wienerin auf U-Bahngleise gestoßen

    21.09.2013 Völlig grundlos ist ein 40-Jähriger in der Nacht auf Samstag in der U1-Station Nestroyplatz auf eine Frau losgegangen und hat sie auf die Gleise der U-Bahn gestoßen. Diese kam mit leichten Kopfverletzungen, die im Spital behandelt wurden, relativ glimpflich davon. Der Angreifer flüchtete zum Stephansplatz, wo er zwei Männer anpöbelte, die ihn bis zum Eintreffen der Polizei festhielten.

    Zug kollidierte im Bezirk Melk mit Pkw

    21.09.2013 Eine 47-jährige Lenkerin ist bei einer unbeschrankten Eisenbahnkreuzung in Erlauf (Bezirk Melk) von einem Zug erfasst und verletzt worden, teilte die NÖ Landespolizeidirektion mit. Die Frau hatte am Freitag um 16.55 Uhr mit ihrem Pkw zunächst vor dem Bahnübergang angehalten, fuhr dann aber aus noch unbekanntem Grund unmittelbar vor den herannahenden Zug.

    Opfer nach Raub zwölf Stunden eingesperrt

    20.09.2013 Mehr als zwölf Stunden hat der Betreiber eines Postpartners in Kufstein in Tirol nach einem Raubüberfall auf seine Rettung warten müssen. Der 58-Jährige war von einem maskierten, mit einer Pistole bewaffneten Unbekannten überfallen, beraubt und in einem Raum eingesperrt worden, berichtete das Landeskriminalamt. Am Freitag früh wurde er von einer Postangestellten aus seiner misslichen Lage befreit.

    Bluttat in NÖ: Cobra weist Kritik an Ausrüstung und Personaleinsatz zurück

    20.09.2013  Die Cobra weist die Vorwürfe und die Kritik am Einsatz in Annaberg zurück, wo ein Wilderer mehrere Menschen und anschließend sich selbst tötete.

    Kein offenes Ermittlungsverfahren gegen Wilderer

    20.09.2013 Gegen den 55-Jährigen Todesschützen von Annaberg in Niederösterreich gibt es "kein offenes Ermittlungsverfahren", sagte die Leiterin der Staatsanwaltschaft St. Pölten, Michaela Schnell, am Freitag der APA. Dem Transportunternehmer wird auch ein Mordversuch auf einen Jäger im Jahr 2011 zugerechnet. Die Cobra wehrt sich unterdessen gegen die geäußerte Kritik an Ausrüstung und Personaleinsatz.

    Mordverdacht nach Sturz von Brücke in Krems: Entlassung aus der U-Haft

    20.09.2013 Im März ist ein 21-Jähriger bei einer Rauferei in Niederösterreich schwer verletzt worden. Er stürzte von einer Brücke in den Kremsfluss. Ein 24-jähriger Student aus Deutschland musste sich anschließend vor Gericht verantworten. Der Prozess ist noch nicht abgeschlossen, aber der verdächtige wurde aus der U-Haft entlassen.

    In Österreich wird am 29. September der Tag des Denkmals gefeiert

    20.09.2013 Bereits zum 16. Mal findet heuer der "Tag des Denkmals" statt. In ganz Österreich werden am 29. September 2013 bei mehr als 300 Denkmälern Workshops, Führungen und historische Stadtwanderungen angeboten.

    Wiener Mutter soll ihre zwei Töchter getötet haben

    19.09.2013 Eine Familientragödie hat sich am Donnerstag in Wien-Ottakring zugetragen. In einem Gemeindebau in der Koppstraße dürfte eine 38-jährige Frau ihre beiden Töchter im Alter von sechs bzw. neun Jahren getötet haben. Danach stürzte sie sich aus dem vierten Stock des Wohnhauses. Das Motiv für die Tat ist noch ungewiss. Die mutmaßliche Täterin schwebt nach einer Notoperation in Lebensgefahr.

    Prozess gegen 13 korrupte Justiz-Kräfte

    19.09.2013 Am 8. Oktober startet im Wiener Straflandesgericht ein Prozess um 13 mutmaßlich korrupte Justizbedienstete. Sie müssen sich wegen Amtsmissbrauchs und Verletzung des Amtsgeheimnisses vor einem Schöffensenat (Vorsitz: Stefanie Öner) verantworten, nachdem sie über Jahre hinweg dem Chef einer Kreditauskunftei aus dem elektronischen Register der Justiz abgefragte Daten verkauft haben sollen.

    US-Studie: Viele Feuerwaffen - viele Tote

    19.09.2013 Der Besitz vieler Feuerwaffen geht mit hohen Todesraten durch deren Gebrauch einher. Wissenschafter der Medizinischen Universität von New York haben auf der Basis von offiziellen Statistiken 27 entwickelte Staaten verglichen. An der Spitze mit 88,8 Feuerwaffen je hundert Einwohner stehen die USA - was den Spitzenrang von 10,2 Opfern pro 100.000 Menschen und Jahr bedeutet.

    Gletscher Nordost-Grönlands im Rekordtempo weg

    18.09.2013 Die Befürchtung der Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG), dass die Gletscher Grönlands heuer besonders viel Masse verlieren werden, ist eingetreten. Am Mittwoch berichtete die ZAMG über einen Verlust von 1,4 Metern Eisdicke beim Freya-Gletscher in diesem Jahr. Damit wurde der durchschnittliche Verlust der vergangenen drei Jahre um das Dreifache übertroffen.

    Nach Amoklauf in NÖ: Angehörigen der Opfer werden betreut

    18.09.2013 Der Schock nach dem Amoklauf in Niederösterreich sitzt tief: "In der Geschichte des Roten Kreuzes hat es so etwas noch nicht gegeben", sagte nun ein Sprecher der Einsatzkräfte. Die Angehörigen der Opfer werden nun von einem Kriseninterventionsteam betreut.

    RK-Vizepräsident Schmoll erschüttert

    18.09.2013 "In der Geschichte des Roten Kreuzes hat es so etwas noch nicht gegeben", sagte RK-Vizepräsident für Niederösterreich, Josef Schmoll, im Gespräch mit der APA über den Einsatz in Annaberg, wo ein Sanitäter sowie drei Polizisten bei einem Einsatz erschossen worden sind. Dass ein Rot Kreuz-Mitarbeiter im Dienst ums Leben kommt, kommt "vielleicht alle fünf Jahre" vor, also so gut wie nie.

    Vierter Prozesstag im Fall Kührer beendet

    17.09.2013 Mehr als zwei Dutzend Zeugen sind am Dienstag beim Prozess um den Tod von Julia Kührer in Korneuburg gehört worden. Der Verhandlungstag endete mit der Befragung eine Frau unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Nach einem Tag Pause werden am Donnerstag weitere Personen zu Wort kommen, darunter jener junge Mann, der bis kurz vor ihrem Verschwinden eine Beziehung mit der 16-Jährigen hatte.

    Weibliche Häftlinge der Justizanstalt Josefstadt angeblich zu Sex genötigt

    18.09.2013 In der Justizanstalt Wien-Josefstadt sollen mehrere weibliche Häftlinge von einem Wachbeamten zu sexuellen Handlungen genötigt worden sein. Außerdem ist von regelrechten Drogenparties die Rede.