AA
  • VIENNA.AT
  • Österreich S24.at

  • Stichwort: Einsatzkommando Cobra

    17.09.2013 Kernaufgabe des Einsatzkommandos (EKO) Cobra sind Sondereinsätze mit "mittlerem und höherem Gefährdungsgrad". Bei Flugzeugentführungen, Geiselnahmen, Amokläufen, Festnahmen nach Gewaltverbrechen, aber auch bei grenzüberschreitenden Situationen wird die Truppe tätig. Zuständig ist die Cobra überdies für Personenschutz, schwierige technische Einsätze sowie den Schutz österreichischer Missionen.

    Große Geiselnahmen in Österreich

    17.09.2013 Immer wieder haben Täter in der Vergangenheit in Österreich Geiseln genommen. Oft waren Banküberfälle die Auslöser, wenn die Räuber ihren Fluchtweg abgeschnitten sahen oder ihnen die Polizei zu dicht auf den Fersen war. Nachfolgend ein Überblick über spektakuläre Fälle:

    Zehn und sieben Jahre Haft für Bankräuber

    16.09.2013 Empfindliche Freiheitsstrafen hat es am Landesgericht Wr. Neustadt für drei Männer gesetzt, denen drei bewaffnete Überfälle auf Banken oder Postpartner in Niederösterreich und im Burgenland vorgeworfen wurden. Zwei Angeklagte (47 und 49) wurden wegen schweren Raubes in drei Fällen zu je zehn Jahren verurteilt, ein 42-Jähriger zu sieben Jahren. Zudem wurden zwei bedingte Haftentlassungen widerrufen.

    Angestellte in Listerien-Quargel-Affäre angeklagt

    16.09.2013 Fünf Personen müssen sich im Zusammenhang mit der Listerien-Quargel-Affäre vor Gericht verantworten. Angeklagt wurden vier ehemalige leitende Angestellte der oststeirischen Firma Prolactal sowie der Geschäftsführer eines externen Prüflabors. Acht Menschen in Österreich und Deutschland waren 2009 und Anfang 2010 nach dem Konsum des Käses von Prolactal gestorben.

    Verwahrloste Hundewelpen aus Wohnung in Wien-Penzing gerettet

    16.09.2013 Sonntagnacht wurde Polizei nach Penzing gerufen, weil Nachbarn in einem Wohnhaus sich über andauerndes Hundegebell beschwerten. Vor Ort stellten die Beamten darüber hinaus auch üblen Geruch fest - und fanden eine Hündin mit ihren sechs Welpen in einem Besorgnis erregenden Zustand.

    Bures will Lkw-Fahrverbot auf linker Autobahnspur

    15.09.2013 Verkehrsministerin Bures schickt am Montag einen Gesetzesentwurf in Begutachtung, worin sie ein Fahrverbot für Lkw über 7,5 Tonnen auf der ganz linken Spur auf Autobahnen durchsetzen will. Gelten soll das Verbot auf drei- und vierspurigen Abschnitten, bestätigte Sprecherin Marianne Lackner dementsprechende Medienberichte. Begründet wird das Verbot mit der Verkehrssicherheit.

    73-jährige Frau aus Bischofshofen bei Unfall in Kärnten getötet

    14.09.2013 Eine 73 Jahre alte Frau aus Bischofshofen (Pongau) ist am Samstag im Klinikum Klagenfurt an den Folgen eines Verkehrsunfalls gestorben, der sich am Donnerstag in Frantschach (Bezirk Wolfsberg) in Kärnten ereignet hatte.

    Wilde Verfolgungsjagd mit Polizei in Linz

    13.09.2013 Ein Unbekannter hat sich am Freitag in Linz eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Der Mann war mit einem gestohlenen Wagen unterwegs. Als ihn die Polizei stoppen wollte, flüchtete er und kollidierte mit einem Polizeiauto. Danach raste er weiter, verursachte einen weiteren Unfall und flüchtete zu Fuß. Von dem Lenker fehlt jede Spur, wie die Polizei der APA bestätigte.

    Tag drei im Prozess um den Tod von Julia Kührer

    12.09.2013 Am Landesgericht Korneuburg ist am Donnerstag der siebentägige Prozess um den Tod der 2006 aus Pulkau im Weinviertel verschwundenen Julia Kührer mit der Befragung von weiteren Zeugen - insgesamt sind rund 100 geladen - fortgesetzt worden. Mehrere Zeugen beleuchteten dabei die Persönlichkeit des Angeklagten Michael K. So war erneut zu hören, dass K. ein Angeber sei.

    Dreijähriger bei Fenstersturz in Salzburg verletzt

    12.09.2013 Ein dreijähriger Bub ist Donnerstagvormittag in der Stadt Salzburg aus dem Fenster einer Wohnung im ersten Stock gefallen und dabei verletzt worden. Das Kind kletterte kurz nach 8.00 Uhr von seinem Stockbett auf das Fensterbrett, wo es ihm gelang, das Doppelfenster zu öffnen. Dabei verlor der Bub nach Angaben einer Zeugin das Gleichgewicht, so die Polizei.

    Dritte Staffel "Die Große Chance" startet am Freitagabend auf ORF eins

    12.09.2013 Am Freitag startet auf ORF eins um 20.15 Uhr bereits die dritte Staffel von "Die Große Chance".  Die Moderatoren Alice Tumler und Andi Knoll führen durch das Abendprogramm, wobei beim Auftakt neben obligatorischen Sanges- und Tanzleistungen auch etwas extravagantere Talente, wie zum Beispiel Kunstpfeifen oder Food Art präsentiert werden.

    „Heilige“ Quellen und Weihwasser verunreinigt

    12.09.2013 Wasser aus sogenannten heiligen Quellen in Österreich ist fäkal sowie durch Nitrate verunreinigt und besitzt keine Trinkwasser-Qualität. Weihwasser in Kirchen und Spitals-Kapellen weist bakterielle Belastungen auf. Das sind die zentralen Ergebnisse einer Studie des Instituts für Hygiene und Angewandte Immunologie der MedUni Wien, wie die Universität am Donnerstag bekannt gab.

    Arzt nach Kindstod in Innsbruck freigesprochen

    11.09.2013 Nach dem Tod des dreijährigen Amel in der Innsbrucker Kinderklinik im April 2010 ist der deutsche Oberarzt am Mittwoch am Oberlandesgericht (OLG) vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung freigesprochen worden. "Bei dem Tod des dreijährigen Amel war keine Vorhersehbarkeit gegeben und damit auch keine Vorwerfbarkeit", begründete Richter Ernst Werus das Urteil. Dieses ist bereits rechtskräftig.