AA
  • VIENNA.AT
  • Österreich S24.at

  • Deutscher Alpinist stürzte in Tirol in den Tod

    17.06.2013 Ein deutscher Alpinist ist am Sonntag beim Abstieg von der Zwerchenwand in Nesselwängle im Bezirk Reutte abgestürzt und gestorben. Der 61-Jährige rutschte kurz vor einem Abseilstand aus und fiel - sich mehrmals überschlagend - über eine Felswand rund 150 Meter in die Tiefe. Der Notarzt konnte laut Polizei nur noch den Tod des Mannes feststellen.

    Vater rettete leblos treibendes Kind in NÖ aus Pool

    16.06.2013 Zu einem Badeunfall ist es am Samstag in einer Freizeit- und Badeanlage im Bezirk Waidhofen an der Thaya gekommen. Laut NÖ Landespolizeidirektion trieb ein dreieinhalb Jahre alter Bub gegen 17.15 Uhr leblos in einem Schwimmbecken. Der Vater rettete das Kind, das laut Polizei auch am Unfallort reanimiert werden musste.

    Österreicherin starb bei Flugzeugcrash in Ecuador

    15.06.2013 Beim Absturz eines Kleinflugzeugs am Donnerstag in Ecuador ist eine 54-jährige Krankenschwester aus Niederösterreich ums Leben gekommen. Das berichtete der "Kurier" am Samstagabend. Die Maschine einer privaten Fluggesellschaft startete in Taisha a Sucua und stürzte kurz danach über dem ecuadorianischen Dschungel ab. Auch andere Insassen - Pilot und drei weitere Passagiere - starben.

    20-Jähriger fuhr Auto seines Vaters zu Schrott

    15.06.2013 Mit 2,2 Promille Alkohol im Blut hat Samstagfrüh ein 20-Jähriger in St. Oswald bei Freistadt den Wagen seines Vaters zu Schrott gefahren. Der junge Lenker kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen zwei Bäume. Er und seine beiden Mitfahrer wurden bei dem Unfall verletzt. Einer von ihnen musste mittels Bergeschere von der Feuerwehr aus dem Wrack befreit werden, berichtete die Polizei Oberösterreich.

    Bures will Hochwasserschutz beschleunigen

    14.06.2013 Ein Beschleunigungsprogramm beim Ausbau des Hochwasserschutzes entlang der Donau hat Infrastrukturministerin Bures am Freitag bei einer Pressekonferenz in Wien angekündigt. Dies sei ein "Gebot der Stunde", da ein "100-jährliches Hochwasser auch ein elfjährliches sein kann", so Bures.

    Hochwasser: 22.000 Hektar Agrarflächen betroffen - Schaden größer als 2002

    14.06.2013 Das Hochwasser hat in Österreich laut ersten Schätzungen eine landwirtschaftliche Nutzfläche von mehr als 22.000 Hektar überflutet. Im Detail waren 14.000 Hektar Ackerland, 7.000 Hektar Grünland und 1.000 Hektar Gemüse- und Obstflächen betroffen.

    ZAMG misst erstmals österreichweit Geoeffektivität von Sonnenstürmen

    14.06.2013 Schüler aus Tamsweg (Lungau), Innsbruck (T) und Graz (Stmk.) messen und analysieren im Rahmen eines wissenschaftlichen Projektes der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) das Magnetfeld der Erde und die Auswirkungen von Sonnenstürmen.

    Warnwesten seit 2005 Pflicht: Doch sie werden nicht immer angezogen

    14.06.2013 Bereits seit 2005 sind Warnwesten im Auto Pflicht. "Doch sie werden nicht immer angezogen." Dabei wären "Folgeunfälle dadurch vermeidbar". Eine Erhebung unter Pannenfahrern des ÖAMTC in Salzburg ergab, dass nur 54 Prozent der Lenker im Pannenfall auf der Autobahn eine Warnweste trugen.

    Fly Niki: Teil der Verkleidung im Landeanflug auf Wien verloren

    14.06.2013 Bereits am Dienstagabend hat sich bei einer Maschine der Airline "Fly Niki" ein Teil der Verkleidung gelöst und ist beim Landeanflug auf Wien herabgefallen. Gefahr für Passagiere oder Crew habe keine bestanden, wird betont.

    Einbrecher entwendeten Tresor aus Geschäft in Wien

    13.06.2013 Einbrecher haben am vergangenen Wochenende in Wien-Neubau einen Tresor aus einem Modegeschäft gestohlen und dabei bis zu 200.000 Euro Schaden verursacht. Einen diesbezüglichen Bericht der "Kronen Zeitung" bestätigte Polizeisprecherin Adina Mircioane.

    Getränkehersteller muss Kind Schmerzensgeld zahlen

    13.06.2013 Ein Vorarlberger, der 2009 als Vierjähriger durch eine explodierende Glasflasche mit kohlesäurehaltigem Tafelwasser auf einem Auge erblindete, erhält laut einem erstinstanzlichen Urteil des Landesgerichts Feldkirch 90.000 Euro Schadenersatz von einem österreichischen Getränkehersteller. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

    Stichwort: Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat

    13.06.2013 Glyphosat ist seit langem als Unkrautvernichter in Pflanzenschutzmitteln enthalten. Laut Global 2000 ist es das am weitesten verbreitete Herbizid in Europa. Der Wirkstoff hemmt das Enzym 5-Enolpyruvylshikimat-3-phosphat (EPSP)-Synthetase, das Pflanzen für die Biosynthese der Aminosäuren Phenylalanin, Tyrosin und Tryptophan brauchen. Dieses Enzym kommt bei Tieren und beim Menschen nicht vor.

    Wiener Tiergarten Schönbrunn ist zum dritten Mal "Bester Zoo Europas"

    12.06.2013 Der Tiergarten Schönbrunn darf sich zum dritten Mal in Folge "Bester Zoo Europas" nennen. Und das aus gutem Grund: Schönbrunn verzeichnet mehr als zwei Millionen Besucher pro Jahr und erreichte Höchstnoten in allen Kriterien.

    Kärntner Mutter entdeckte Glassplitter im Babybrei

    12.06.2013 Eine Mutter aus Hermagor in Kärnten hat beim Füttern ihrer fünfmonatigen Tochter einen Glassplitter im Babybrei entdeckt.

    80-Jähriger erschoss Ehefrau und sich selbst

    12.06.2013 Ein betagtes Ehepaar ist am Mittwoch gegen 7.30 Uhr tot von einem Angehörigen aufgefunden worden. Wie Polizeisprecher Roman Hahslinger mitteilte, erschoss ein 80-Jähriger zuerst seine 82-jährige Ehefrau und anschließend sich selbst.