AA
  • VIENNA.AT
  • Österreich S24.at

  • Einigung auf schärfere Regeln für Tabakprodukte

    21.06.2013 Nach heftigen Debatten haben sich die EU-Gesundheitsminister am Freitag in Luxemburg auf eine gemeinsame Position zu strengeren Anti-Raucher-Regeln verständigt. Künftig sollen 65 Prozent der Zigarettenpackungen mit Warnhinweisen und Schockbildern versehen werden. Mentholzigaretten sollen verboten werden, nicht jedoch die dünnen Slim-Zigaretten sowie die elektronischen Zigaretten (E-Zigaretten).

    Bub bei Autounfall ohne Kindersitz schwer verletzt

    21.06.2013 Bei einem Zusammenstoß zweier Pkw ist am Donnerstagabend ein Achtjähriger an einer Kreuzung in Bruck an der Leitha schwer verletzt worden. Eine 23-jährige Lenkerin hatte ein von links kommendes Auto übersehen. Beim Aufprall wurde das Fahrzeug eines 50-Jährigen gegen einen abgestellten Kastenwagen geschleudert. Der Bub des Fahrers war laut Polizei nicht angeschnallt und ohne Kindersitz.

    583 Soldaten geloben am Großglockner ihre Treue

    20.06.2013 In Anwesenheit von Bundespräsident Heinz Fischer und Bundesminister Gerald Klug leisteten am Donnerstag 583 Soldaten aus Vorarlberg, Tirol, Salzburg und Kärnten auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe am Großglockner (Pinzgau) das Treuegelöbnis auf die Republik Österreich.

    Salzburger Gutachter von Staatsanwalt angeklagt

    20.06.2013 Die Staatsanwaltschaft Linz hat gegen einen umstrittenen Salzburger Gutachter wegen falscher Beweisaussage Anklage erhoben. Dem Beschuldigten, der in Obsorge- und Pflegschaftsverfahren mit zweifelhaften Methoden gearbeitet haben soll, drohen bis zu drei Jahre Haft. Behördensprecher Philip Christl bestätigte der APA entsprechende Berichte der "Oberösterreichischen Nachrichten" (OÖN) und von "News".

    Sanierung nach Mure in Hallstatt dauert Monate

    20.06.2013 Bis der Ortskern der Gemeinde Hallstatt nach dem Murenabgang in der Nacht auf Mittwoch wieder sein typisches idyllisches Erscheinungsbild hat, werden wohl noch Monate vergehen. Das erklärte Bürgermeister Alexander Scheutz am Donnerstag. Die gröbsten Schäden sollten in einer Woche beseitigt sein. Mehr als 100 Soldaten und an die 40 Freiwillige waren am Vormittag mit den Aufräumarbeiten beschäftigt.

    Bewusstes Sprechen im Dialekt ändert Hirnaktivität

    19.06.2013 Beabsichtigtes Imitieren oder das Sprechen im Akzent verändern die beanspruchten Gehirnregionen. Zu diesem Ergebnis kommt Carolyn McGettigan von der Royal Holloway University, die mithilfe von Funktioneller Magnetresonanztomographie festgestellt hat, welche Areale bei welcher Stimmveränderung aktiv werden.

    Alpine - Land NÖ will Folgen für Zulieferbetriebe abfedern

    19.06.2013 Das Land Niederösterreich will nach der Alpine-Insolvenz "gezielte Maßnahmen" setzen, um Folgen für Zulieferbetriebe abzufedern. Schätzungen zufolge sind - neben 800 direkten Arbeitsplätzen bei Alpine - rund 160 derartige Unternehmen mit etwa 2.400 Mitarbeitern betroffen, so Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav (ÖVP).

    Mure in Hallstatt verwüstete Marktplatz

    19.06.2013 Ein Unwetter hat am Dienstagabend eine Mure verursacht, die den historischen Ortskern von Hallstatt im oberösterreichischen Salzkammergut beschädigt hat. Nach einem Wolkenbruch ist der Mühlbach über die Ufer getreten und hat den historischen Marktplatz verwüstet. Am Mittwoch wurde für die Region Katastrophenalarm ausgerufen.

    Österreicher suchen Abkühlung im Bad

    19.06.2013 Wenn die Sonne vom Himmel brennt, suchen und finden die Österreicher Abkühlung im und am Wasser: Laut einer Umfrage von Marketagent.com planschen 52 Prozent an öffentlichen Badeseen und Strandbädern bzw. 47 Prozent im Freibad. Immerhin etwas mehr als ein Drittel erfrischt sich an weithin unberührten Flüssen, Bächen oder Seen. Nur jeder Zwölfte bleibt auch bei der größten Hitze wasserscheu.

    Gerlinde Kaltenbrunner übernimmt Geier-Patenschaft

    18.06.2013 Es ist keineswegs ausgeschlossen, dass Gerlinde ihrer Namensgeberin eines Tages in der freien Wildbahn begegnet: Bergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner übernimmt die Patenschaft für einen jungen Bartgeier, der in wenigen Wochen seine Kreise über die Westalpen ziehen wird. "Ich habe einen ganz intensiven Bezug zu diesen Tieren", erzählte die gebürtige Oberösterreicherin am Dienstagmittag in Wien.

    Badeseen großteils auf "Betriebstemperatur"

    18.06.2013 Ein paar Tage vor dem kalendarischen Sommerbeginn am kommenden Freitag sind die Temperaturen in ganz Österreich im Bereich der 30-Grad-Marke angelangt. Abkühlung bieten die heimischen Badeseen, denn zumindest bis Donnerstag soll die erste Hitzewelle des Jahres anhalten. Am wärmsten ist derzeit der steirische Stubenbergsee mit 26 Grad (Stand: 17. Juni).

    Wahl der "Miss Austria 2013" am Sonntag in Baden

    23.06.2013 Wer ist die Schönste im ganzen Land? ... Am Sonntag geht im Casino Baden erneut die Wahl zur Miss Austria über die Bühne. 19 hübsche Damen stellen sich der kritischen Auswahl.

    Blauer Farbtupfer im Rotlicht-Prozess

    17.06.2013 Um eine Schlägerei in einem Lokal des mutmaßlichen Wiener Rotlicht-Bosses Richard St. ist es am Montag im Prozess gegen die 42-Jährige "Gürtel"-Größe und fünf Mitangeklagte gegangen. Einer von ihnen, Peter A., soll einen ehemaligen engen Mitarbeiter des Dritten Nationalratspräsidenten Martin Graf von der FPÖ in einem einschlägigen Lokal mittels Faustschlägen ins Krankenhaus befördert haben.

    Oberösterreicher überlebte Nickerchen mitten auf Bundesstraße

    17.06.2013 Ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt hat in der Nacht auf Montag ein alkoholbedingtes Nickerchen auf der viel befahrenen Königswiesener Straße (B124) zwischen Mönchdorf und Pierbach mit viel Glück überlebt.

    23 Personen nach Einsturz von Hausmauer evakuiert

    17.06.2013 In Rottenmann im steirischen Bezirk Liezen ist am Sonntag die Außenmauer eines Einfamilienhauses teilweise eingestürzt. Alle 23 Bewohner mussten evakuiert werden und können vorläufig nicht in ihre Wohnungen zurück, auch wenn diese nicht in Mitleidenschaft gezogen wurden. Verletzt wurde niemand. Als mögliche Ursache wurden Abrissarbeiten an einem benachbarten Gebäude angenommen.