AA
  • VIENNA.AT
  • Österreich S24.at

  • Strengeres Neonicotinoid-Verbot beschlossen

    26.06.2013 Ein weitergehendes, aber kein totales Verbot der Neonicotionide ist am Mittwoch im Landwirtschaftsausschuss des Nationalrats beschlossen werden. SPÖ und ÖVP stimmten dem Grünen-Antrag in leicht abgeänderter Form zu, womit das Verbot auf drei Jahre verlängert und auf Wintergetreide ausgedehnt wurde. In Kraft treten soll das Aus für die Neonicotinoide zwei Monate vor der EU-weiten Lösung.

    Noch keine neuen Opfer von Wiener Nachhilfelehrer

    26.06.2013 Nachdem die Polizei am Dienstag das Foto eines 40-jährigen Nachhilfelehrers veröffentlicht hat, gegen den wegen des Verdachts des schweren sexuellen Missbrauchs an einer elfjährigen Schülerin ermittelt wird, sind bereits erste Hinweise eingegangen. Weitere Opfer standen am Mittwochnachmittag aber noch nicht fest, sagte Sprecherin Michaela Rossmann. Die U-Haft über den Wiener wurde verlängert.

    Wiener Linien erhöhen ab 1. Juli die Tarife

    26.06.2013 Die Wiener Linien erhöhen ab 1. Juli die Tarife - wenn auch nicht alle: Betroffen sind Einzelfahrscheine sowie Wochen- und Monatskarten. Die 2012 eingeführte Jahreskarte um 365 Euro bleibt hingegen unangetastet. Damit ändere sich vor allem für Stammkunden nichts, verteidigte Verkehrsstadträtin Vassilakou am Mittwoch die Maßnahme im Gemeinderat.

    Staatsanwältin bedroht: Ein Jahr teilbedingte Haft

    25.06.2013 Ein Besuch bei einer Wiener Staatsanwältin hat einem Mann eine einjährige teilbedingte Freiheitsstrafe eingebracht. Er wurde am Dienstag im Straflandesgericht wegen versuchter Nötigung schuldig erkannt, nachdem er am 23. Mai die Anklägerin aufgesucht und ihr beschieden hatte, er werde einen Kontrahenten "selbst erschießen", falls diese ihn nicht einsperre. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

    Überdurchschnittliche Winterverluste bei Bienen

    25.06.2013 Die Winterverluste von Bienenvölkern in Österreich liegen laut einer Auswertung von Zoologen an der Universität Graz deutlich über dem bisherigen Durchschnitt. Im Mittel verendeten 17,6 Prozent der eingewinterten Völker der an der Befragung teilnehmenden Imker, teilte die Uni Graz am Dienstag mit. Insgesamt nahmen rund drei Prozent bzw. 952 Imkereien österreichweit an der Befragung teil.

    Motorräder prallten in Tirol frontal gegen Bus

    24.06.2013 Ein schwerer Unfall mit zwei Motorrädern und einem Bus hat am Montag in Angerberg in Tirol einen Toten und zwei Schwerverletzte gefordert. Nach ersten Informationen der Polizei gerieten die beiden Zweiräder aus bisher ungeklärter Ursache in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und prallten in einen entgegenkommenden Bus. Für einen Biker kam jede Hilfe zu spät.

    Tirolerin Ena Kadic ist Miss Austria 2013

    24.06.2013 Die Miss Austria 2013 kommt aus Tirol. Die 23-jährige Ena Kadic setzte sich in der vom Privatsender Puls4 live übertragenen Show am Sonntagabend im Casino Baden in Niederösterreich gegen 17 andere Kandidatinnen durch und kann nun für ein Jahr lang das begehrte Krönchen tragen. "Ich freue mich total, ich habe überhaupt nicht damit gerechnet", sagte die frisch gebackene Miss gegenüber der APA.

    30. Donauinselfest endete mit Rekordbesuch

    24.06.2013 Die 30. Ausgabe des Wiener Donauinselfest hat einen Rekord gebracht: 3,2 Mio. Besucher sind an den vergangenen drei Tagen gezählt worden, so viel wie noch nie. Das teilte der Veranstalter, die Wiener SPÖ, am Sonntagabend mit. Am letzten Tag waren - erneut bei Traumwetter - 1,1 Mio. Besucher gekommen. Die mindestens so gute Nachricht: Die Sicherheitszentrale meldete keine gröberen Zwischenfälle.

    Wurstfabrik in Gars am Kamp bei Brand vernichtet

    23.06.2013 Durch einen Großrand ist am Sonntag ein Fleischverarbeitungsbetrieb in Gars am Kamp vernichtet worden. 27 Feuerwehren - auch aus dem Nachbarbezirk Krems - mit etwa 200 Mann standen im Löscheinsatz, teilte Franz Resperger, Sprecher des Landeskommandos, mit. Wegen der massiven Rauchentwicklung erging per Lautsprecherdurchsage die Aufforderung an umliegende Bewohner, die Fenster zu schließen.

    Über Straße gespanntes Seil beschädigte Auto

    23.06.2013 Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Sonntag in Au ein Seil über die Bregenzerwald Straße gespannt. Eine Pkw-Lenkerin, die gegen 3.25 Uhr in Richtung Schoppernau unterwegs war, erkannte das Seil zwar, konnte aber nicht mehr ausweichen oder rechtzeitig abbremsen. Sie prallte mit ihrem Wagen gegen das Hindernis. Ihr Wagen wurde dabei beschädigt, sie selbst blieb unverletzt.

    Unterwasserpionier Hans Hass 94-jährig gestorben

    22.06.2013 Der österreichische Unterwasserpionier und Meeresforscher Hans Hass ist tot. Wie seine Familie am Samstag mitteilte, starb Hass am vergangenen Sonntag im Alter von 94 Jahren in Wien. Am Samstag fand die Beerdigung im engsten Familienkreis auf dem Hietzinger Friedhof statt. Die Einblicke des Zoologen in die Unterwasserwelt eröffneten einem breiten Publikum ein völlig unbekanntes Universum.

    53-Jährige im Bezirk Perg von Pferden überrannt

    22.06.2013 Eine 53-jährige Frau ist am Freitag in ihrer Heimatgemeinde St. Georgen am Walde (Bezirk Perg) von Pferden überrannt und schwer verletzt worden. Nach der Erstversorgung flog sie der Notarzthubschrauber ins AKH Linz, teilte die Polizei mit. Der Unfall ereignete sich gegen 13.00 Uhr, als die Frau den Tieren gerade einen speziellen Insektenschutz anlegte und ihr Mann diese mit Wasser versorgte.