AA
  • VIENNA.AT
  • Österreich S24.at

  • Volksbefragung: Erste Trends bekannt - Wien sagt "Nein" zu Olympia

    11.03.2013 Am Samstagabend wurde die Wiener Volksbefragung beendet und schon gibt es erste Trends. So sei ein klares "Nein" zur Olympia-Bewerbung zu erwarten. Das Rathaus wollte die kolportierten Daten nicht bestätigen.

    Skifahrer prallte in Tirol gegen Säule von Schlepplift - tot

    8.03.2013 Ein tödlicher Skiunfall hat sich am Freitag in Lermoos im Bezirk Reutte ereignet. Für einen Skifahrer, der gegen die Säule eines Schleppliftes prallte, kam jede Hilfe zu spät, berichtete ORF Radio Tirol.

    Weltfrauentag: Forderung nach Gleichberechtigung immer noch aktuell

    8.03.2013 Zum 102. Mal wird am Freitag (8. März) der Internationale Frauentag begangen, und nahezu unverändert wird anlässlich dieses Datums auf Chancengleichheit und Gleichberechtigung gepocht.

    Komet über Österreich: Schweifstern "C/2011 L4" ab März sichtbar

    8.03.2013 Gute Nachrichten für Sterneschauer: In den kommenden Tagen und Wochen wir der Komet "C/2011 L4 (PanSTARRS)" am Himmel über Österreich zu sehen sein.

    T-Shirt nach Internet-Shitstorm bei Otto-Österreich nicht erhältlich

    7.03.2013 Der Hamburger Versandhändler Otto hat am Donnerstag ein Kinder-T-Shirt nach negativen Kommentaren im Internet in Österreich aus dem Sortiment genommen.

    Studie: Frauen sind die besseren Autofahrer

    8.03.2013 Seit dem Jahr 2005 kamen in Salzburg fast drei Mal so viele Männer bei Verkehrsunfällen ums Leben wie Frauen, wie eine aktuelle VCÖ-Untersuchung anlässlich des internationalen Frauentags am 8. März zeigt.

    Kenianerin auf U2-Gleise gestoßen: "Ich wollt', dass sie ein bissi weg ist"

    7.03.2013 Jener 51-jährige Elektriker, der im Jänner eine Kenianerin auf die Gleise der U-Bahn-Linie U2 gestoßen hat, wurde am Donnerstag zu einem Jahr bedingter Haft verurteilt. Er hatte in seiner Einvernahme erklärt, er sei "leicht verärgert" gewesen und habe gewollt "dass sie ein bissi weg ist." Daher habe er die Frau auf die U-Bahn-Geleise gestoßen.

    Verwirrter Mann lief stundenlang über Passauer Dächer

    7.03.2013 Ein in Österreich lebender Afrikaner ist Mittwochabend in Passau auf ein drei Stockwerke hohes Bankgebäude geklettert und von dort über die Dachlandschaft der Stadt gelaufen.

    Mord in Schwechat wegen Dildo: Hausbesorgerin in Korneuburg vor Gericht

    7.03.2013 Eine 46-jährige Hausbesorgerin wurde des Mordes an ihrer Nachbarin angeklagt und steht nun in Korneuburg vor Gericht. Die Frau will von ihrem Opfer mit einem Dildo sexuell angegriffen worden sein und es daraufhin erschlagen haben.

    Tod von Vierjähriger nach Zahn-OP in Graz: Kein Verfahren gegen Ärzte

    7.03.2013 Die Staatsanwaltschaft Graz hat das Verfahren im Zusammenhang mit dem Tod einer Vierjährigen bei einer Zahn-OP gegen die Ärzte eingestellt.

    Bestialische Katzenquäler in Oberösterreich am Werk

    7.03.2013 Bestialische Tierquäler, die es vor allem auf Katzen abgesehen haben, sind im Bezirk Kirchdorf in Oberösterreich am Werk.

    Wiener Volksbefragung beginnt: Annahmestellen ab sofort geöffnet

    7.03.2013 Die lang angekündigte und beworbene Volksbefragung in Wien startet offiziell am Donnerstag. Per Briefwahl konnte man bereits abstimmen, ab sofort haben auch die Annahmestellen geöffnet, in denen man seinen Stimmzettel persönlich abgeben kann.

    Einbruch bei Aktionskünstler Hermann Nitsch in Niederösterreich

    7.03.2013 Medienberichten zufolge drangen am Wochenende Unbekannte in das Schloss Prinzendorf in Niederösterreich ein, wo Aktionskünstler Herrmann Nitsch residiert. Die Einbrecher hatten es jedoch nicht auf Kunstwerke, sondern auf den Tresor des Malers abgesehen.

    Hollywood-Besuch in Wien: Tom Cruise kommt zur Premiere von "Oblivion"

    7.03.2013 Ein besonders hochkarätiger Hollywood-Star stattet der Bundeshauptstadt demnächst einen Besuch ab: Tom Cruise beehrt am 2. April das Wiener Gartenbaukino. Anlass ist die Galapremiere seines neuen Science-Fiction-Thrillers "Oblivion".

    Alpine braucht neuen Chef

    6.03.2013 Nach dem millionenschweren Banken-Schuldennachlass für die Alpine hat der deutsche Sanierer Josef Schultheis seine Arbeit beim angeschlagenen Salzburger Baukonzern getan. In Kürze bekommt die Alpine einen neuen Chef, es wird wahrscheinlich ein Österreicher werden.

    Mordprozess gegen Hausbesorgerin in Korneuburg: Mit Dildo bedroht?

    5.03.2013 Eine 47-jährige Hausbesorgerin muss sich wegen Mordes an einer Nachbarin (58) am Landesgericht Korneuburg verantworten. Der zweitägige Prozess findet am Donnerstag und Freitag unter dem Vorsitz von Richter Gernot Braitenberg statt. Außergewöhnlich an dem Fall: Die Angeklagte behauptet, vom Opfer mit einem Dildo bedroht worden zu sein und sich nur gewehrt zu haben.

    Genitalien vor Gasometer abgetrennt: Laut Einvernahme Eigenverschulden

    6.03.2013 Am Sonntag fand die Einvernahme jenes 33-jährigen Mannes statt, der am 23. Februar mit abgetrennten Genitalien im Gasometer gefunden worden war. VIENNA.AT hat sich bei der Polizei nach den Ergebnissen der Einvernahme erkundigt. Die schweren Verletzungen soll sich der Mann mit hoher Wahrscheinlichkeit selbst zugefügt haben - er will "gefallen" sein.

    Darabos soll abgelöst werden

    4.03.2013 SPÖ-Rochade: Verteidigungsminister soll Nationalrats-Wahlkampf organisieren.

    Flüchtlinge aus der Votivkirche wollen Protest in Servitenkloster fortsetzen

    5.03.2013 Am Montag haben die Flüchtlinge, die am Sonntag aus der Votivkirche ins Servitenkloster umgezogen sind, festgehalten, dass ihr Protest für Verbesserungen im Asylwesen nicht beendet sei. Er soll vom neuen Ort aus weitergeführt werden, erklärten Sprecher der Flüchtlinge bei einer Pressekonferenz. Die Caritas und die Erzdiözese zeigten sich auch am Tag nach dem Auszug aus der Kirche erleichtert.

    3096 Tage: 30.000 Kinobesucher sahen den Kampusch-Film am Wochenende

    4.03.2013 Am Startwochenende sahen in Österreich 30.000 Kinobesucher "3096 Tage", den Film über die Leidensgeschichte von Natascha Kampusch. Der Film basiert auf ihrer Autobiografie, ein weiteres Buch wurde angekündigt. Verfasser ist Nataschas Vater, sie selbst ist "sprachlos" über die Vorwürfe, die er darin gegen sie erhebt.

    Nach tödlicher Messerattacke in Wien-Meidling: Geständnis

    4.03.2013 Jener 25-Jährige, der im Verdacht stand, am Sonntagabend in Wien-Meidling einen 20-jährigen Nigerianer erstochen zu haben, hat laut Polizei am Montagvormittag die Tat gestanden. Die Tat ereignete sich nahe der U-Bahnstation Längenfeldgasse.

    Tödlicher Messerstich in Wien-Meidling: Nigerianer verblutete

    4.03.2013 Auf offener Straße wurde am Sonntagabend ein 20-jähriger Nigerianer in Wien-Meidling erstochen. Er verblutete nachdem ein 25-Jähriger ihm mit einem Küchenmesser in den Hals gestochen hatte. Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen, konnte allerdings noch nicht befragt werden.

    17-Jähriger erlitt Bauchstich vor Lokal in Wien-Brigittenau: Mit U-Bahn ins Spital

    3.03.2013 Vor einem Spiellokal am Handelskai war es am Samstagabend zu einem Streit gekommen. Ein 17-Jähriger wurde im Zuge dessen durch einen Bauchstich verletzt.  Er entschied kurzerhand, dass er nicht mit der Rettung, sondern mit der U-Bahn ins Spital fahren wolle.

    Flüchtlinge haben die Votivkirche verlassen und ziehen ins Servitenkloster

    3.03.2013 Am Sonntag haben die Flüchtlinge in der Wiener Votivkirche das ihnen angebotene Quartier im Servitenkloster angenommen und sind übersiedelt. Dort werden sie unter besseren Bedingungen leben und weniger Unterstützung brauchen, so ein Sprecher der Flüchtlinge.

    "Heiße Wahlphase" beginnt mit NÖ und Kärnten

    3.03.2013 Mit den Landtagswahlen in Niederösterreich und Kärnten beginnt die "heiße Phase" des Superwahljahres 2013. Um 5.30 Uhr öffneten die ersten Wahllokale in Kärnten, in Niederösterreich kann man seit 6.00 Uhr wählen. Während die ÖVP darauf hofft, dass NÖ-Landeshauptmann Pröll die absolute Stimmenmehrheit verteidigt, will die SPÖ in Kärnten die FPK von Platz eins verdrängen.

    Dreijähriger nach Fenstersturz in Wiener Neustadt in Lebensgefahr

    3.03.2013 In der Nacht auf Sonntag ist ein dreijähriger Bub in Wiener Neustadt aus einem Fenster zehn Meter tief auf den Gehsteig gestürzt. Dabei wurde er lebensgefährlich verletzt.

    ÖVP könnte mit sechs Prozentpunkten weniger Absolute halten

    3.03.2013 Die niederösterreichische Volkspartei Erwin Prölls (V) kann bei der Landtagswahl am Sonntag ihre Absolute zumindest in Mandaten auch dann halten, wenn sie relativ viel verliert.

    Geisterfahrer verursachte zwei Unfälle auf A2: Mann war betrunken

    2.03.2013 Eine Verfolgungsjagd auf der A2 mit der Polizei lieferte sich ein 59-jähriger Mann, der in Fahrtrichtung Wien als Geisterfahrer unterwegs war. Der Burgenländer war alkoholisiert und verursachte zwei Unfälle.

    Innenminister des Jemen: Verhandeln nicht mit Terroristen

    2.03.2013 Wie er am Freitag bekanntgab, weiß selbst der jemenitische Innenminister nicht mit Sicherheit, ob der entführte Österreicher Dominik N. in seinem Land von der Al-Kaida oder Stammesangehörigen festgehalten wird. Das sagte Abdulkader Kahtan und stellte klar, dass man nicht mit Terroristen verhandle.

    Schlosser überfiel mit Haarbürste und Zettel zwei Postämter: Prozess in Wien

    1.03.2013 Ein 47-jähriger Mann musste sich am Freitag am Wiener Straflandesgericht dafür verantworten, dass er zwei Post-Filialen in Wien überfallen haben soll. Skurril war, wie er dabei vorging: Seine Bewaffnung war eine abgebrochene Haarbürste und seine Forderungen hatte er mit zahlreichen Rechtschreibfehlern auf einem Zettel notiert, den er bei den Coups vorlegte.

    Vier Monate Haft für Religionspädagogen wegen Kinderpornografie

    1.03.2013 Zu vier Monaten bedingter Freiheitsstrafe ist ein 48-jähriger Tiroler Religionspädagoge wegen Kinderpornografie am Innsbrucker Landesgericht am Freitagnachmittag verurteilt worden.

    Ultimatum für im Jemen entführten Wiener endet: "Kann noch dauern"

    28.02.2013 Das Ultimatum für den im Jemen entführten Wiener Studenten läuft ab. Das Außenamt rechnet noch mit langen Verhandlungen.

    Länder-Finanzen: Leichter Fekter-Tadel für Länder

    28.02.2013 Das vorläufige Scheitern des Projekts, neue Finanzregeln in die Verfassung zu schreiben, wird von Finanzministerin Maria Fekter (V) den Ländern angelastet.

    Im Jemen entführter Wiener: Experte gibt vorsichtige Entwarnung

    28.02.2013 Am Donnerstag wartet ganz Österreich gespannt auf Nachrichten aus dem Jemen in dem Fall des entführten österreichischen Studenten Dominik N. Dieser hatte sieben Tage zuvor bei vorgehaltener Kalaschnikow erklärt, die Entführer verlangen Lösegeld und drohen mit seiner Tötung, andernfalls werde er sieben Tage nach Veröffentlichung des Videos getötet. Am heutigen Donnerstag würde dieses Ultimatum auslaufen.

    HIV-infizierte Blutkonserve verabreicht: Patientin mit Magenblutung betroffen

    28.02.2013 Wie nun bekannt wurde, handelt es sich bei der Person, die in einem österreichischen Spital eine HIV-infizierte Blutkonserve erhielt, um eine Patientin mit Magenblutung. Ein Test bei ihr hatte HI-Viren in ihrem Blut aufgezeigt. Die Frau hat bereits eine entsprechende Behandlung erhalten und hat derzeit keine Beschwerden.

    HIV-infizierte Blutkonserve - Spitalspatient angesteckt

    28.02.2013 Das Risiko, durch eine Bluttransfusion mit dem HI-Virus infiziert zu werden, ist mit 1 zu 2,5 Millionen extrem gering - und doch ist es geschehen: Eine Patientin mit Magenblutung hat in einem Spital in Österreich eine solche Blutkonserve verabreicht bekommen.

    Fall Cain - Oberster Gerichtshof bestätigte Mordurteil

    28.02.2013 Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat im Fall Cain das am Landesgericht Feldkirch gefällte Urteil wegen Mordes bestätigt. Die durch Verteidiger Edgar Veith eingebrachte Nichtigkeitsbeschwerde von Milosav M., der den dreijährigen Cain am 7. und 8. Jänner 2011 totgeprügelt hat, wurde abgewiesen.

    Wiener im Jemen entführt: Österreich zahlt kein Lösegeld

    28.02.2013 Österreich werde im Fall des im Jemen entführten Wieners Dominik N. kein Lösegeld zahlen, so Martin Weiss, Sprecher des Außenministeriums, am Mittwoch. "Die Linie der Republik ist klar: Die Republik lässt sich nicht erpressen und die Republik zahlt auch kein Lösegeld", sagte Weiss in einem Fernsehinterview. Ziel sei es, die Geisel rasch und gesund nach Österreich zurückbringen. Eine von den Geiselnehmern gesetzte Zahlungsfrist läuft am Donnerstag aus.

    Im Jemen entführter Wiener: Familie von Geisel appelliert an Entführer

    27.02.2013 Die Familie des im Jemen entführten Österreichers hat nun in einer Videobotschaft an die Geiselnehmer appelliert, Dominik N. freizulassen. Das Video wurde auf Youtube veröffentlicht. Der Vater des Entführungsopfers aus Wien bittet darin eindringlich: "Ich flehe Sie an, meinen Sohn seiner Familie wiederzugeben."

    Wien: Fliegerbombe in Wohngebiet entschärft

    27.02.2013 Der Entminungsdienst des Innenministeriums hat am Mittwoch eine in Wien-Donaustadt entdeckte Fliegerbombe entschärft. Der Sprengkörper wurde bei Bauarbeiten um 11.11 Uhr in der Podhagskygasse auf offenem Feld gefunden.

    Countdown zur neuen Staffel von Dancing Stars am 1. März 2013

    27.02.2013 Am Freitag beginnt die neue Staffel der Dancing Stars. Noch brauchen die Kandidaten nicht nervös zu sein, denn in den ersten beiden Sendungen muss keines der Paare die Show verlassen. So hat das Publikum mehr Zeit die Tänzer kennenzulernen und ihre Entwicklung zu beobachten.

    So schmeckt der Sommer 2013: Eskimo präsentiert in Wien Eis-Neuheiten

    4.03.2013 Wer freut sich nicht schon auf wärmere Temperaturen und die große Unbeschwertheit, die der Sommer bringt? Und was wäre die schönste Jahreszeit ohne ein feines Eis? Da gibt es heuer allen Grund zur Vorfreude: Eskimo hat am Dienstagabend in Wien die Eisneuheiten der heurigen Saison im Wiener Volksgarten präsentiert. Neben dem lang zurückerwareten Kult-Klassiker Tschisi erwartet uns unter anderem auch Magnum zum Löffeln.

    Verletzte bei Verpuffung in Stahlwerk Donawitz

    26.02.2013 Ein Kranfahrer ist am Dienstagnachmittag bei einer heftigen Verpuffung im Stahlwerk Donawitz der Voest Alpine im obersteirischen Leoben verletzt worden. Sechs seiner Kollegen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins LKH Leoben gebracht.

    Explosion in Wien-Favoriten: Mann verlor trotz Notoperation seine Hand

    26.02.2013 Jener 61-jährige Mann, der bei einer Explosion in Wien-Favoriten schwer verletzt wurde, verlor trotz der Notoperation seine Hand. Nach vorläufigen Erkenntnissen hatte sich der Mann vermutlich hobbymäßig mit Sprengmitteln beschäftigt.

    Wieder Pferde-DNA bei Wurst von Kärntner Fleischer

    26.02.2013 In einer weiteren Probe einer Kärntner Fleischerei ist am Dienstag nicht deklariertes Pferdefleisch gefunden worden. Es handelte sich dabei um die Rohware "Wurstfleisch", in der laut Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) 100 Prozent Pferde-DNA nachgewiesen wurde. Dabei handelte es sich jedoch um kein Lebensmittel, da die Rohware noch nicht verarbeitet worden war.

    Mann mit vor Gasometer abgetrennten Genitalien: Keine Spuren von Kampf

    26.02.2013 Jener 33-jährige Mann, der am vergangenen Samstag mit abgetrennten Genitalien in ein Krankenhaus gebracht worden war, ist Dienstag zum ersten Mal wach gewesen. Einvernommen konnte er jedoch noch nicht werden. Inzwischen hat man auch die Kleidung des Mannes untersucht.

    Rekordverdächtig: 15.000 Euro pro Nacht für Suite im Wiener Kempinski

    26.02.2013 Im März öffnet die Fünf-Sterne-Herberge Palais Hansen Kempinski am Wiener Schottenring ihre Pforten. Mit der Präsidentensuite ist dort ein Angebot für die ganz große Geldbörse vertreten, denn diese zählt zu den teuersten Zimmern Österreichs: 15.000 Euro müssen dafür pro Nacht hingeblättert werden.