AA
  • VIENNA.AT
  • Österreich S24.at

  • Studie: Häufige Job-Anrufe in der Freizeit machen Arbeitnehmer krank

    26.02.2013 Zu viele Job-Telefonate außerhalb der Arbeitszeit machen einer Studie zufolge krank: Von den fast neun Prozent der Arbeitnehmer, die mehrmals pro Woche oder sogar täglich von Kollegen oder Vorgesetzten angerufen würden, leide jeder Vierte unter einer Depression, ergab der am Dienstag in Berlin vorgestellte DAK-Gesundheitsreport.

    Kardinal Schönborn bricht auf nach Rom

    26.02.2013 Kardinal Christoph Schönborn reist am Dienstag nach Rom, um an den letzten öffentlichen Terminen von Papst Benedikt XVI. und den danach folgenden Beratungen der insgesamt 115 Kardinäle für die Papstwahl teilzunehmen.

    Explosion in Wien-Favoriten: 61-jähriger Mann wurde notoperiert

    26.02.2013 In Wien-Favoriten wurde einem 61-jährigen Mann bei einer Explosion die linke Hand zerfetzt. Das Unfalloper wurde im Unfallkrankenhaus Meidling notoperiert. Die Hintergründe der Explosion werden noch ermittelt.

    Pferdefleisch-Skandal: McDonald's Österreich sieht sich nicht betroffen

    26.02.2013 Kein Pferdefleisch-Skandal in Österreichs größter Fast-Food-Kette in Sicht: Ein "McHorse" steht bei McDonald's Österreich nicht auf der Karte - weder offiziell, noch inoffiziell. Das Rindfleisch für die Burger stamme ausnahmslos aus Österreich, wie es in einer offiziellen Stellungnahme hieß - die Vorgaben dazu seien hier äußerst streng.

    Wiener im Jemen entführt: Spindelegger verspricht vollen Einsatz für Befreiung

    26.02.2013 Die Österreichischen Behörden würden alles daran setzen, den im Jemen entführten Wiener Dominik N. zu befreien, betonte Außenminister Michael Spindelegger am Dienstag.

    Explosion in Wien-Favoriten: Mann wurde die Hand zerfetzt

    26.02.2013 In Wien wurde einem Mann bei einer Explosion die linke Hand zerfetzt. Der 61-Jährige befindet sich im Unfallkrankenhaus Meidling im Schockraum.

    Genitalien vor Gasometer abgetrennt: Mann soll aufgeweckt werden

    26.02.2013 Weiterhin gibt jener 33-jährige Mann, der am Samstag mit abgetrennten Genitalien im Einkaufszentrum Gasometer in Wien-Simmering aufgefunden wurde, der Polizei Rätsel auf. Der Hergang und die Hintergründe der Bluttat sind nach wie vor unklar. Nun soll der Schwerverletzte aus dem künstlichen Tiefschlaf aufgeweckt und nach Möglichkeit zu den Geschehnissen befragt werden.

    "3096 Tage": Premiere für Natascha Kampuschs Leidensgeschichte in Wien

    26.02.2013 Der Film hatte bereits vorab für einiges an Kontroversen gesorgt, ab sofort können sich die Kinogeher selbst ein Bild davon machen: "3096 Tage", der Film über Natascha Kampuschs Leidensgeschichte, feierte am Montag Premiere in Wien. Und die Geschichte ließ kaum einen der Premierengäste unberührt.

    3096 Tage: Priklopil-Darsteller Thure Lindhardt im Interview

    26.02.2013 "Er denkt wie ein Kind", sagte Priklopil-Darsteller Thure Lindhardt im Vorfeld der Filmpremiere in Wien über Wolfgang Priklopil. Er habe sich trotzdem vorgenommen, die Rolle so zu spielen, dass sie menschlich begreifbar werde, verrät er im Interview.

    Statistik: Anstieg der Lebenserwartung in Österreich

    25.02.2013 Statistisch gesehen erblickten im Jahr 2012 in Salzburg mehr Babys das Licht der Welt, die Sterberate sank hingegen im Vorjahresvergleich. Auch die Anzahl der Eheschließungen verzeichnete ein leichtes Plus.

    Michael Haneke freut sich über Oscar: "Vielen Dank für diese Ehre"

    25.02.2013 Michael Haneke erhielt bei der 85. Oscarverleihung eine Auszeichnung für seinen Film "Amour". Nach Christoph Waltz ist auch Haneke auf dem Höhepunkt seiner Karriere angelangt.

    Christoph Waltz stellt sich nach den Oscars der Presse: "Bin überwältigt"

    25.02.2013 Der Wiener Christoph Waltz wurde erneut mit dem wichtigsten Filmpreis der Welt, dem Oscar, ausgezeichnet. Nur wenige Minuten nach dem Gewinn stellte sich ein "überwältigter" Schauspieler der Presse.

    Moderator Lanz löst Wettschuld im drei Grad kalten Bodensee ein

    24.02.2013 Lochau - Im drei Grad kalten Bodensee hat "Wetten, dass...?"-Moderator Markus Lanz am Sonntagmorgen seine Wettschuld eingelöst. Der 43-Jährige schwamm in 90 Minuten rund anderthalb Kilometer vom deutschen Lindau nach Lochau bei Bregenz.

    Wien-Simmering: Mann mit abgetrennten Genitalien aufgefunden

    24.02.2013 Am Samstag wurde ein alkoholisierter Mann mit einer blutenden Wunde bei einem Einkaufszentrum gefunden. Nach einiger Zeit stellte sich heraus, wie gravierend seine Verletzungen tatsächlich waren.

    Jemen: Geiselnehmer drohen mit Ermordung von entführtem Wiener

    9.05.2013 Erstes Lebenszeichen: In einem auf YouTube veröffentlichten Video appel­liert der seit Dezember als Geisel im Jemen festgehaltene Wiener Student Domi­nik an die Behörden, Lösegeldforderungen seiner Entführer zu erfüllen.

    Flughafen Schwechat: Wegen Winterwetter acht Flüge abgesagt

    23.02.2013 Die heftigen Schneefälle haben Samstagfrüh auch zu Problemen am Wiener Flughafen in Schwechat geführt. Im Morgenverkehr kam es zu Verzögerungen, insgesamt acht AUA-Flüge mussten abgesagt werden.

    Kran-Unglück in Wien-Donaustadt: Arbeiter auf Baustelle getötet

    23.02.2013 Am Freitag kam es auf einer Baustelle in Wien-Donaustadt zu einem tödlichen Arbeitsunfall mit einem Kran. Für einen 49-jährigen Arbeiter, der von dem stürzenden Schwerfahrzeug erfasst wurde, kam jede Hilfe zu spät, sein Kollege erlitt Verletzungen.

    Arlbergtunnel muss saniert werden

    22.02.2013 Die staatliche Autobahngesellschaft Asfinag investiert in den kommenden sechs Jahren insgesamt 1,5 Milliarden Euro für mehr Verkehrssicherheit in Österreichs Tunnel. So wird der Arlbergtunnel für die Sanierung zwei Sommer lang für jeweils sechs bis sieben Monate komplett gesperrt.

    Pferdefleisch-Skandal fasst auch in Österreich Fuß

    21.02.2013 Der Pferdefleischskandal hat sich in Österreich weiter ausgeweitet. Neben Tiefkühlprodukten wurde Pferde-DNA in Wurstprodukten einer Kärntner Fleischerei sowie in einem Kebap-Spieß in Wien gefunden. Unterdessen wurde auch bekannt, dass die Supermarktketten Zielpunkt und Unimarkt einen Produktrückruf für Tiefkühllasagne veranlasst hatten.

    Sommerreifentest - 16 von 38 Modellen "sehr empfehlenswert"

    21.02.2013 Beim ÖAMTC-Sommerreifentest sind 2013 insgesamt 30 von 38 getesteten Modellen mit "sehr empfehlenswert" oder "empfehlenswert" bewertet worden. Überprüft wurden die Dimension 185/60 R15 H (19 Produkte) und die Größe 225/45 R17 W/Y (19 Produkte), darunter auch einige Riefen aus dem mittleren Preissegment. "Nur vier Modelle mussten wegen Schwächen auf nasser Fahrbahn mit 'nicht empfehlenswert' beurteilt werden", so ÖAMTC-Reifenexperte Friedrich Eppel.

    Volkswagen stellt Hightech-Ein-Liter-Auto vor

    21.02.2013 Volkswagen hat am Donnerstag sein lang erwartetes Ein-Liter-Auto "XL1" präsentiert. Der flache, sportwagenartige Zweisitzer ist unter anderem wegen der Verwendung von Kohlefaser und Aluminium extrem leicht. "Der Wagen zeigt die Serienreife, wir können eine entsprechende Kleinserie starten", sagte VW-Markenvorstandsmitglied Ulrich Hackenberg.

    Mutmaßlicher Wiener Heiratsschwindler brachte Frauen um 30.000 Euro

    22.02.2013 Er soll einen Schaden von gut 30.000 Euro verursacht haben: Jener 25-jährige Wiener, der unter dem Verdacht des Heiratsschwindels steht, hat sich gestellt. Die Polizei gehe aktuell von "neun bis 13" Opfern aus.

    Pferdefleisch-Skandal: DNA auch in Wiener Kebap nachgewiesen

    21.02.2013 Der Pferdefleisch-Skandal zieht immer weitere Kreise - jetzt wurde in der Bundeshauptstadt das beliebte Fast Food Kebap genauer unter die Lupe genommen. Auch hier fand man Schockeirendes heraus: In einem der Spieße von einer Firma aus Ottakring befand sich ebenfalls Pferde-DNA.

    Neuwahlen in Salzburg: Ergebnis von Wahlumfragen hat kaum Einfluss auf Wähler

    11.03.2013 Das Institut für Grundlagenforschung (IGF) hat hinterfragt, ob das Umfrageergebnis von "Sonntagsfragen" die Entscheidung des Wählers beeinflusst. Fazit: "Das Ergebnis einer Wahlumfrage hat für 85 Prozent aller in Salzburg Befragten noch nie eine Rolle bei der Entscheidung für eine Partei gespielt", heißt es.

    Kampusch über Film-Bio "3096 Tage": "Schockiert haben mich Gewaltszenen"

    21.02.2013 Entführungsopfer Natascha Kampusch (25), die sich einige Jahre beinahe vollständig aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hatte, steht nun wieder im Rampenlicht. Dank der Premiere ihrer verfilmten Lebensgeschichte unter dem Titel "3096 Tage" am kommenden Montag gibt sie nun wieder Interviews und sprach über den Schock, die ihr angetane Gewalt auf der Leinwand zu sehen, den Bruch ihrer Privatsphäre und ihre Pläne für die Zukunft.

    Pferdefleisch: Österreicher vertrauen laut Umfrage auf heimische Kontrollen

    21.02.2013 Das Vertrauen der Österreicher in die heimischen Lebensmittelkontrollen ist auch nach Bekanntwerden des internationalen Pferdefleischskandals unerschüttert. 78,6 Prozent vertrauen diesbezüglich den Behörden.

    Straßen-Schießerei in Wien-Ottakring: Zwei Verletzte

    21.02.2013 Am Mittwochabend eskalierte ein Streit zwischen einer Gruppe von Männern in Wien-Ottakring. Es kam zu einer Schießerei am Lerchenfelder Gürtel, bei der zwei Personen verletzt wurden.

    START-Stipendien 2013 ausgeschrieben

    21.02.2013 Bregenz - Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur vergibt für das Jahr 2013 insgesamt 95 START-Stipendien, um den künstlerischen Nachwuchs in den verschiedenen Sparten zu fördern. Bewerbungen können bis Sonntag, 31. März 2013 eingereicht werden.

    Entführung und Vergewaltigung von 15-Jähriger in Graz vor Gericht

    21.02.2013 Weil er ein 15-jähriges Mädchen entführt, vergewaltigt und stundenlang festgehalten haben soll, musste sich ein deutscher Staatsbürger am Donnerstag im Grazer Straflandesgericht verantworten.

    "3096 Tage": Film über Natascha Kampusch feiert Premiere in Wien

    20.02.2013 Am Montag, den 25. Februar 2013, feiert der Film "3096 Tage", der die Leidensgeschichte Natascha Kampuschs zeigt, Premiere in Wien-Favoriten - inklusive rotem Teppich. Neben Kampusch selbst werden auch die Regisseurin Sherry Hormann und die beiden Darsteller Antonia Campbell-Hughes und Thure Lindhart anwesend sein.

    Eierproduzent steht wegen Betrugs in Niederösterreich vor Gericht

    20.02.2013 "Boden-, "Freilandhaltung oder "Bio aus Österreich" stand auf den Verpackungen eines Eierproduzenten aus der Steiermark. Tatsächlich waren aber auch billig aus dem Osten zugekaufte Eier darin enthalten, so der Vorwurf. Nun musste sich der 51-Jährige vor Gericht verantworten.

    Arbeiter geriet in Kärnten in Hochspannungsleitung

    19.02.2013 Ein Arbeiter ist Dienstagnachmittag in Treffen bei Villach (Bezirk Villach Land) in Kärnten bei Abbauarbeiten eines Zeltes in eine 110-kV-Leitung geraten und schwer verletzt worden. Laut Angaben des Roten Kreuzes erlitt der Mann schwer Verbrennungen und wurde vorerst ins Landeskrankenhaus Villach gebracht. Anschließend wurde er mit dem Hubschrauber ins Klinikum Klagenfurt geflogen.

    Hofer ruft Wärmekissen-Rapssamenkissen zurück

    20.02.2013 Der Diskonter Hofer ruft sogenannte Wärmekissen-Rapssamenkissen wegen Schimmelbefall der Füllung zurück. Betroffen sind die Modelle Kuh "Christl" und Hase "Paulina".

    Stiefkind-Adoption für homosexuelle Paare soll möglich werden

    19.02.2013 In Österreich soll es künftig auch homosexuellen Paaren möglich sein, Stiefkinder zu adoptieren. Der Europäischen Menschenrechtsgerichtshof (EGMR) in Straßburg hat am Dienstag die fehlende Möglichkeit einer Stiefkindadoption für gleichgeschlechtliche Paare in Österreich im Vergleich zu unverheirateten heterosexuellen Paaren als diskriminierend beurteilt.

    25-jähriger Heiratsschwindler aus Wien von der Polizei gesucht

    21.02.2013 Zwei Frauen aus Wien und eine aus Niederösterreich sind auf einen 25-jährigen Heiratsschwindler aus Wien hereingefallen. Zunächst gab er sich als liebevoller Lebensgefährte aus, dann "lieh" er sich Geld von seinen Opfern. Die Polizei bittet um Hinweise auf den Aufenthaltsort des auf dem Foto abgebildeten Mannes.

    ÖBB nehmen Direktverbindung Graz-Linz wieder auf

    19.02.2013 Die 2010 eingestellte Intercity-Verbindung Graz-Linz wird aller Voraussicht nach im Dezember 2013 wieder aufgenommen

    EGMR: Entscheidung über Adoptionsrecht für Homosexuelle

    19.02.2013 In Straßburg hat heute der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) über das Adoptionsverbot für Homosexuelle in Österreich entschieden.

    Königsfamilie absolvierte Fototermin in Lech mit professionellem Lächeln

    18.02.2013 Lech - Die niederländische Königsfamilie hat sich am Montagvormittag bei schönstem Winterwetter bei ihrem alljährlichen Skiurlaub in Lech am Arlberg den Fotografen präsentiert.

    Piloten erkrankt: Drei AUA-Flüge am Wochenende gestrichen

    18.02.2013 Am Wochenende mussten drei AUA-Flüge - zwei nach Frankfurt und einer nach Peking - ausfallen, nachdem sich die Piloten krank gemeldet hatten.

    Natalia Kelly fährt für Österreich zum Song Contest nach Malmö

    15.02.2013 Natalia Kelly wird Österreich beim Song Contest 2013 im schwedischen Malmö vertreten.

    Pferdefleisch-Skandal erreicht Österreich: Bei Lidl läuft Rückholaktion

    15.02.2013 Nach dem Fund von Pferdefleisch in dem Produkt "Tortelloni Rindfleisch" eines deutschen Herstellers, das von der Supermarkt-Kette Lidl verkauft wird, hat der Diskonter eine Rückholaktion gestartet. Die heimische Bio-Branche rechnet indes mit einem Absatzplus.

    Pferdefleisch-Skandal: AGES fand Probe mit falschem Rindfleisch in Tortelloni

    15.02.2013 Der Skandal rund um verfälschtes Rindfleisch greift weiter um sich: Im Produkt "Tortelloni Rindfleisch" des deutschen Herstellers Gusto GmbH ist nun ein nicht deklarierter Anteil an Pferdefleisch gefunden worden.

    Gerüchte um Estibaliz C. in Porno-Film: Presserat hat "Österreich" im Visier

    15.02.2013 Im November 2012 fand unter großem Medienecho der Mord-Prozess gegen Eissalon-Besitzerin Estibaliz C. am Wiener Straflandesgericht statt, die zwei Männer ermordet, zerstückelt und ihre sterblichen Überreste in einem Keller einbetoniert hat. C. beschäftigte manche Medien allerdings nicht nur wegen dieses Tatbestandes - die Tageszeitung "Österreich verbreitete Gerüchte darüber, dass die Angeklagte in einem Porno-Film mitgewirkt habe. Der Presserat wertet die später widerlegten Anschuldigungen gegen C. nun als Verstoß gegen den Ehrenkodex.

    Amtsmissbrauch: Vorarlberger Richter in Salzburg schuldig gesprochen

    14.02.2013 Im fortgesetzten Prozess am Salzburger Landesgericht gegen einen Richter eines Vorarlberger Bezirksgerichtes und gegen eine Gerichtsmitarbeiterin wegen des Vorwurfs des Amtsmissbrauchs sind Donnerstagabend zwei Schuldsprüche im Sinne der Anklage ergangen.

    Serien-Handyräuber in Wien gesucht

    14.02.2013 Zwei noch unbekannte Männer stehen im Verdacht, zwischen September 2011 und Juli 2012 diverse teure Mobiltelefone aus den Verkaufsräumern zahlreicher Handygeschäfte in Wien gestohlen zu haben. Die Polizei fahndet.

    Zerstückelte Leiche im Wienerwald: Mordprozess wurde vertagt

    14.02.2013 Mit einem Vorschlaghammer soll Jozef E. (62) den 59-jährigen Milenko M. getötet und die Leiche anschließend zerstückelt haben. Indizien belasten den Verdächtigen, jedoch ließ die Verteidigung zum Prozessauftakt mit einer völlig neuen Version aufhorchen: Demnach sollen zwei - unbekannte - Schwarzafrikaner für die Tat verantwortlich und Jozef E. ebenfalls Opfer sein. Der Prozess wurde vertagt.

    Katze schlug in OÖ Brandalarm: 20 Menschen gerettet

    14.02.2013 Eine Katze hat Mittwoch früh in Neuhofen an der Krems (Bezirk Linz-Land) ihren Besitzer geweckt, nachdem ein Brand ausgebrochen war.