AA
  • VIENNA.AT
  • Österreich S24.at

  • Hormon-Erkrankungen können zum Tod führen

    15.05.2023 Die Stoffwechselexperten in Stv.-Direktorin der Innsbrucker Uni-Klinik für Innere Medizin I, Susanne Kaser, warnt zum Hormontag vor der Verhamlosung von hormonellen Erkrankungen. Diese könnten unbehandelt zum Tod führen.

    Spitalsärzte: Streitthema Arbeitszeit mit Brennpunkt Wien

    12.03.2015 Die neuen Arbeitszeitregeln für Spitalsärzte sorgen bundesweit für Spannungen zwischen Medizinern und Spitalsbetreibern. Aufgrund einer EU-Vorgabe, die Österreich im Vorjahr mit jahrelangem Rückstand umgesetzt hat, sinkt die wöchentlich Arbeitszeit bis 2021 von bis zu 60 auf maximal 48 Stunden. Der Lohnausgleich dafür muss überall ausverhandelt werden.

    Lotterien-Rekordjahr 2014: 55 Österreicher wurden zu Millionären

    2.01.2015 Diese Gewinner-Bilanz liest sich wohl nicht ohne etwas Neid: 2014 gelang es 268 Spielteilnehmern, 100.000 Euro oder mehr zu gewinnen, heißt es von Seiten der Österreichischen Lotterin. Das bedeutet, dass es wöchentlich im Schnitt knapp mehr als fünf Hochgewinne gegeben hat. 55 Spieler durften sich gar über einen Gewinn in Millionenhöhe freuen.

    Taxilenker auf Fahrt nach Wien mit Waffe bedroht: Fahrzeug gestohlen

    20.10.2014 Nach dem bewaffneten Überfall auf einen Taxilenker in Loosdorf (Bezirk Melk) Samstag früh ist den Ermittlern der Name eines Verdächtigen bekannt. Der 28-jährige Milos N. wird per Festnahmeanordnung der Staatsanwaltschaft St. Pölten gesucht. Der Serbe war laut Landespolizeidirektion NÖ in Begleitung einer Frau. Beide sind auf der Flucht. Vom Taxi fehlte vorerst ebenfalls jede Spur.

    Richtiges Kommunzieren mit dem Rettungshubschrauber

    10.09.2014 In der Urlaubszeit wird Bergwandern in unseren Breiten immer beliebter. Das Vergnügen wird aber häufig durch einen Unfall getrübt. Immer öfter muss der Rettungshubschrauber ausrücken, um in Not geratene Wanderer zu bergen.

    Einschränkungen wegen Arbeiten auf Bahn-Korridor "Deutsches Eck"

    5.09.2014 Wegen Bahnbauarbeiten in Bayern wird es kommendes Wochenende zu Einschränkungen im Zugsverkehr auf der Korridorstrecke "Deutsches Eck" zwischen Kufstein und Salzburg kommen.

    Tödlicher Verkehrsunfall auf B10 bei Schwechat

    29.07.2014 Zu einem tödlichen Verkehrsunfall ist es am Dienstag auf der B10 im Gemeindegebiet von Schwechat (Bezirk Wien-Umgebung) gekommen. Aus unbekannter Ursache war kurz nach 9.00 Uhr bei Mannswörth ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen entgegenkommenden Lkw geprallt, berichtete Notruf NÖ-Sprecher Stefan Spielbichler.

    Rund 21.000 Kinderfestival-Gäste im Burgenland

    29.07.2014 Die 18. Saison des Kinder- und Familienkulturfestivals Burg Forchtenstein Fantastisch ist am Wochenende mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen: Exakt 21.109 Gäste (1,3 Prozent mehr als 2013) kamen im Juli zu Burgmaus "Forfel" und ihren Freunden ins Nordburgenland, teilte der Veranstalter mit. Neben dem Rekord feierte man heuer auch den 400.000 Besucher, der am 20. Juli begrüßt wurde.

    Vor 100 Jahren begann der Erste Weltkrieg: Was geschah am 28. Juli 1914?

    28.07.2014 Die Kriegserklärung Österreich-Ungarns an Serbien traf am 28. Juli 1914 völlig undiplomatisch als Telegramm mit der ganz normalen Post ein. Das von Kaiser Franz Joseph unterzeichnete und von Außenminister Leopold Graf Berchtold auf den Weg gebrachte brisante Dokument musste mehrere Stationen nehmen, ehe es zur serbischen Regierung gelangte.