AA
  • VIENNA.AT
  • Österreich S24.at

  • TU-Wien-Forscher spinnen aus Stroh Süßstoff

    24.06.2014 Aus Stroh Gold spinnen können die Wissenschafter der Technischen Universität (TU) Wien noch nicht - versilbern lässt sich der Rohstoff allemal. Die Forscher haben einen Schimmelpilz genetisch so verändert, dass dieser kostengünstig den kalorienfreien Süßstoff Erythritol aus Stroh erzeugt. Ein entsprechendes Patent der TU wurde bereits von einer Grazer Firma aufgegriffen, teilte die TU mit.

    Justizwachegewerkschaft mit Protestmaßnahmen

    23.06.2014 Die Diskussion um den Strafvollzug nach den publik gewordenen Vorfällen um Vernachlässigung von Gefangenen bringt nun offenbar die Justizwache auf die Barrikaden. Albin Simma, Vorsitzender der Justizwachegewerkschaft, kündigte in einem Gespräch mit der Tageszeitung "Die Presse" Dienststellenversammlungen für den 11. Juli an.

    Ärzte nach Tod von Dreijähriger vor Gericht

    23.06.2014 Nach dem Tod eines dreijährigen Mädchens nach einem Routineeingriff in der Innsbrucker Klinik im Oktober 2011 haben sich am Montag am Landesgericht Innsbruck drei Ärzte verantworten müssen. Den Medizinern wurde vorgeworfen, durch eine zu lange Propofolzufuhr den Tod des Kindes herbeigeführt zu haben. Die Angeklagten bekannten sich vor Richter Bruno Angerer nicht schuldig.

    Polizist wegen Kampusch-"Ermittlungen" vor Gericht

    23.06.2014 Ein Wiener Polizist, der laut Anklage im Entführungsfall Natascha Kampusch illegale Ermittlungen in einer niederösterreichischen Volksschule durchgeführt haben soll, hat sich Montagfrüh am Wiener Straflandesgericht wegen Amtsmissbrauchs und Urkundenunterdrückung verantworten müssen. Der mittlerweile suspendierte Beamte bekannte sich des Missbrauchs der Amtsgewalt für schuldig.

    Spritpreis-Check: So teuer ist Sprit in den Urlaubsländern

    23.06.2014 Sechs von zehn Salzburgern machen mit dem Auto Urlaub im Ausland. Dort warten böse Überraschungen: Sprit ist im Ausland oft empfindlich teurer als daheim. Wir haben die Spritpreis-Übersicht.

    Leicht-Motorsegler in Annaberg in NÖ abgestürzt

    22.06.2014 Ein in Turnau in der Steiermark gestarteter Leichtmotorsegler ist am Sonntag gegen 12.30 Uhr im Bereich Lassingrotte in Annaberg (Bezirk Lilienfeld) abgestürzt, berichtete das Bezirksfeuerwehrkommando in einer Aussendung. Laut "144 - Notruf NÖ" wurde der 60-jährige Pilot schwer verletzt. Er wurde mit dem Notarzthubschrauber "Christophorus 15" ins LKH Bruck a.d. Mur geflogen.

    Betrüger nahmen Pensionist tausende Euro ab

    22.06.2014 Internet-Betrüger haben von zwei Bankkonten eines oberösterreichischen Pensionisten mehrere zehntausend Euro abgebucht. Durch das rasche Handeln des 64-jährigen Opfers aus Walding im Bezirk Urfahr-Umgebung konnte sein Geld gerettet werden. Fünf Verdächtige wurden ausgeforscht, drei von ihnen festgenommen, teilte die Pressestelle der Polizei Oberösterreich am Sonntag in einer Aussendung mit.

    120 Feuerwehrleute löschten Wohnhausbrand bei Linz

    21.06.2014 Knapp 120 Einsatzkräfte haben am Samstag einen Wohnhausbrand in Neuhofen an der Krems im Bezirk Linz-Land gelöscht. Eine Person erlitt eine Rauchgasvergiftung und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Auslöser waren Flämmarbeiten am Dach nach einem Hagelschaden, berichtete der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr, Andreas Schnabl, am Nachmittag im Gespräch mit der APA.

    Köberl verschob Ärmelkanal-Durchquerung auf 2015

    20.06.2014 Der steirische Extremsportler Josef Köberl hat die für Juli angesetzte Durchquerung des Ärmelkanals auf nächstes Jahr verschoben. Der 37-Jährige hat die Entscheidung mit seinem Management gefällt, hieß es am Freitag auf APA-Anfrage. Begründet wurde diese mit der Dichte der Großereignisse: "Zuerst die Olympischen Spiele in Sotschi und nun die Fußball WM in Brasilien", hieß es in einer Aussendung.

    Heli-Unglück: Untersuchung wird wohl Monate dauern

    20.06.2014 Die Untersuchungen nach dem Hubschrauberabsturz mit einem Toten bei einer Bundesheerübung am Dienstag in der Wattener Lizum in Tirol werden längere Zeit in Anspruch nehmen. Die Erhebungen der Unfallkommission würden "Wochen, vermutlich eher Monate dauern", sagte Ministeriumssprecher Oberst Michael Bauer der APA am Freitag.

    Tschechin in Tirol tödlich verunglückt

    20.06.2014 Eine Frau aus der Tschechischen Republik ist am Donnerstag beim Bergwandern im Gemeindegebiet von Walchsee (Bezirk Kufstein) tödlich verunglückt. Die 37-Jährige verlor laut Landespolizeidirektion Tirol gegen 12.15 Uhr am Winkelkarsteig in einer Höhe von 1.700 Metern vermutlich aufgrund eines Steinschlages den Halt und stürzte 100 Meter über felsdurchsetztes Gelände ab. Die Frau war sofort tot.

    Krems-Stein-Freigänger brach in 38 Geschäfte ein

    19.06.2014 Ein Freigänger aus der Justizanstalt Krems-Stein ist am Mittwoch von der Polizei mittels DNA-Spuren überführt worden, insgesamt 38 Einbrüche in Kremser Geschäfte verübt zu haben. Der 59-Jährige war gegen 18.00 Uhr auf frischer Tat von einer Inhaberin überrascht worden. Trotz Verfolgung des Freigängers von vier Passanten, gelang diesem zunächst die Flucht, berichtete die Landespolizeidirektion.