AA
  • VIENNA.AT
  • Österreich S24.at

  • Freibäder-Bilanz trotz Rekordsommers durchwachsen

    6.09.2013 Trotz des Rekordsommers mit Temperaturen über 40 Grad haben die Betreiber der österreichischen Freibäder am Freitag eine durchwachsene Bilanz für die Saison 2013 gezogen. Zwar rettete der Besucheransturm aufgrund der Hitzewelle im Juli und August die Saison, von einem "guten Jahr" könne man aber aufgrund des verregneten Beginns mit deutlich weniger Gästen als üblich nicht sprechen.

    Österreicher wollen "Friede, Freude, Eierkuchen"

    6.09.2013 Die Österreicher schätzen es, wenn "Friede, Freude, Eierkuchen" herrschen. Der wichtigste Kraftquelle ist für 79 Prozent, dass in Familie oder Partnerschaft alles in Ordnung ist und sie gesund sind. Das ergab eine "market"-Umfrage unter 400 repräsentativ ausgewählten Personen. Frauen geht es besonders gut, wenn sie ein paar Kilos abgespeckt haben, Männern schöpfen ihre Kraft aus der Leistung.

    Interpol - Eine österreichische Erfindung ist 90

    6.09.2013 Am 7. September 1923 war es beschlossene Sache: Vor 90 Jahren wurde bei einem Kongress in Wien auf Initiative des damaligen Polizeipräsidenten Johann Schober die internationale Polizeiorganisation Interpol gegründet.

    Lebenslang für Heilmasseur nach Mord an Ehefrau

    5.09.2013 Ein 45-jähriger Masseur, der am Morgen des 25. November 2012 in seiner Wohnung in Wien-Ottakring seine 43 Jahre alte Ehefrau erstochen und den gemeinsamen Sohn, der das Leben seiner Mutter retten wollte und dazwischen ging, schwer verletzt hatte, ist am Donnerstag zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Der Schuldspruch wegen Mordes fiel im Wiener Straflandesgericht einstimmig aus.

    Vermisste Wienerin tot in Kärnten aufgefunden

    5.09.2013 Die Überreste einer seit Mai 2011 vermissten Wienerin sind in Kärnten gefunden worden. Die damals 64-jährige Frau war zu Fuß als Pilgerin unterwegs gewesen.

    Grau, faltig, putzig: Elefanten-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

    5.09.2013 Das Warten hat ein Ende: Nach einer Tragzeit von 645 Tagen hat Elefantenkuh Tonga am Mittwoch um 19.30 Uhr im Tiergarten Schönbrunn ihr Junges zur Welt gebracht. Die Geburt ist schnell und problemlos verlaufen. Das gab der Tiergarten am Donnerstag in einer Aussendung bekannt.

    Neue Vignette trägt "Limetten"-Design - und wird wieder teurer

    5.09.2013 Die Vignette für das Jahr 2014 trägt die Farbe "Limette", wie die Asfinag am Donnerstag bekannt gab.

    Sachverständige im Rieder Mordprozess am Wort

    4.09.2013 Im Prozess nach dem Mord an einer 68-Jährigen Oberösterreicherin, zu dem ihr 72-jähriger Mann den 19-jährigen Enkel angestiftet haben soll, war am Mittwoch in Ried die psychiatrische Sachverständige am Wort. Sie attestierte beiden Angeklagten Zurechnungsfähigkeit, aber auch narzisstische Störungen. Der Teenager sei süchtig nach Aufmerksamkeit, zum Großvater "würde es passen, dass er delegiert".

    Über 40 Artillerie-Granaten aus der Steyr geborgen

    4.09.2013 Der Entminungsdienst des Bundesheeres hat am Dienstag mehr als 40 Artillerie-Granaten nahe Molln im Bezirk Kirchdorf in Oberösterreich aus der Steyr geborgen. Die Kriegsrelikte dürften in der Besatzungszeit im Fluss versenkt worden sein und werden nun kontrolliert zerstört. Das teilte das Verteidigungsministerium am Mittwoch mit.

    Zwei Schwerverletzte bei Crash von Pkw und Lkw

    3.09.2013 Zwei Schwerverletzte hat am Dienstag ein Frontalzusammenstoß eines Pkw mit einem Lkw in Tirol gefordert. Laut Polizei kam der 57-jährige Tiroler Autolenker gegen 14.30 Uhr aus unbekannter Ursache auf der Loferer Bundesstraße bei Wörgl in einer leichten Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal gegen den Lkw. Der Autolenker und dessen 15-jährige Beifahrerin wurden schwer verletzt.

    Syrer wollte sich in Wohnungsamt anzünden

    3.09.2013 Für Aufregung hat am Dienstagnachmittag ein anerkannter Flüchtling im Wohnungsamt der Stadt Salzburg gesorgt: Als der 46-jährige Syrer erfahren hatte, dass er nicht sofort eine städtische Wohnung bekommt, drohte er sich anzuzünden. Der Mann übergoss sich mit Terpentin und verschüttete das Gemisch im Büroraum. Der Mann wurde festgenommen.

    Strengere Regeln für Schulbuslenker gefordert

    2.09.2013 Im Osten Österreichs hat am Montag das neue Schuljahr begonnen, im ganzen Land werden wöchentlich mehr als 1,8 Millionen Kilometer in Schülertransporten zurückgelegt. Zwei Drittel der Fahrten werden mit Pkw und Kleinbussen durchgeführt, diese Lenker müssen keine über den B-Führerschein hinausgehenden Kenntnisse haben, um bis zu acht Kinder zu befördern. Zudem gilt die 0,5 Promille-Grenze.

    Höhere Strafen sollen Einbrecher abschrecken

    2.09.2013 Innenministerin Mikl-Leitner und Justizministerin Karl haben sich am Montag bei einer Pressekonferenz als Kämpferinnen gegen Wohnungseinbrecher präsentiert. Die ÖVP-Politikerinnen sind überzeugt, dass eine Anhebung der gesetzlichen Mindeststrafe auf Täter abschreckend wirken kann. Derzeit sieht das Strafgesetzbuch für Einbruchsdiebstahl einen Strafrahmen von sechs Monaten bis zu fünf Jahren vor.

    Gerettete Bären entwickeln sich im Kosovo prächtig

    2.09.2013 Die von der Tierschutzorganisation Vier Pfoten im Kosovo geretteten Bären entwickeln sich hervorragend. Mit einem speziellen Programm und besonderen Haltungsmaßnahmen sollen die Tiere, die jahrelang unter unwürdigen Bedingungen als "Restaurant-Attraktionen" gehalten worden sind, im Bärenwald in Pristina langsam an ihr natürliches Verhalten herangeführt werden.