AA
  • VIENNA.AT
  • Österreich S24.at

  • Widersprüche in Rieder Mordprozess

    26.08.2013 Der Start des Geschworenenprozesses gegen einen Oberösterreicher (72) und seinen 19-jährigen Enkel, den er zum Mord an seiner Großmutter angestiftet haben soll, am Montag im LG Ried im Innkreis war von Widersprüchen geprägt. Der geständige jüngere Beschuldigte konnte sich an mehrere Details nicht mehr erinnern. Auch die Schilderungen seines Großvaters wichen von jenen in früheren Einvernahmen ab.

    Eltern sind zum Schulstart gefordert

    26.08.2013 Nicht nur für viele Taferlklassler ist der Schulbeginn eine Herausforderung. Auch Eltern sehen sich mit Schwierigkeiten konfrontiert: "Wir gehen davon aus, dass ein Viertel Probleme hat, dass sie den Schulalltag mit ihren Kindern inhaltlich, aber vor allem auch finanziell lösen", sagte die burgenländische Familienlandesrätin Verena Dunst am Montag in Eisenstadt.

    Österreichs Bauern dicker als der Durchschnitt

    26.08.2013 Österreichs Bauern sind dicker als der Durchschnitt: Während rund zwölf Prozent der Österreicher fettleibig sind, sind es rund 20 Prozent der Landwirte (vor zehn Jahren waren es noch rund 14 Prozent). Übergewichtig sind zwei Drittel, berichtete die MedUni am Montag. Als wichtigster Faktor für Übergewicht oder Adipositas identifizierten die Forscher das "Gesundheitsbewusstsein" an sich.

    Sieben Unfälle auf regennasser A1 im Bezirk Melk

    25.08.2013 Zu insgesamt sieben Verkehrsunfällen ist es am Sonntag auf der Westautobahn (A1) in Fahrtrichtung Salzburg im Bezirk Melk gekommen, teilte die Polizei mit. Beim schwersten Unfall stürzte ein Motorradfahrer auf der regennassen Fahrbahn vermutlich aufgrund eines Bremsmanövers. Er wurde schwer verletzt ins Spital geflogen. Bei den weiteren sechs Unfällen gab es insgesamt drei Leichtverletzte.

    Alpinist starb bei Absturz in der Obersteiermark

    25.08.2013 Ein 81-jähriger erfahrener Alpinist ist am Samstag in der Obersteiermark beim Abstieg gestürzt und dabei ums Leben gekommen. Als er nicht nach Hause kam und sein Sohn sich Sorgen machte, wurde eine Suchaktion eingeleitet. Erst in den Sonntagmorgenstunden konnte die Leiche des Pensionisten aus dem Bezirk Liezen gefunden werden. Er dürfte beim Absturz auf der Stelle tot gewesen sein, so die Polizei.

    Polizei-OÖ schnappte zwei Bankräuber kurz nach Tat

    23.08.2013 Die oberösterreichische Polizei hat zwei mutmaßliche Bankräuber kurz nach ihrer Tat am Freitag in Laakirchen im Bezirk Gmunden geschnappt. Laut Landespolizeikommando kamen die Täter kurz vor 14.00 Uhr in die Filiale. Dort hielt sich zu diesem Zeitpunkt eine Mitarbeiterin auf. Einer der Männer bedrohte sie mit einer echt aussehenden Faustfeuerwaffe. Nach dem Überfall flüchtete das Duo zu Fuß.

    Misshandlungsprozess: Acht Jahre Haft für Mutter

    23.08.2013 Acht Jahre Haft lautete am Freitagnachmittag im Landesgericht Eisenstadt das Urteil für die 23-jährige Mutter eines zum Tatzeitpunkt zwei Monate alten Mädchens, bei dem im September des Vorjahrs schwere Misshandlungen festgestellt worden waren. Der jungen Frau und dem 25-jährigen Vater war fortgesetzte Gewaltausübung vorgeworfen worden. Der Mann wurde im Zweifel vom Schöffensenat freigesprochen.

    Listerien-Quargel: Mehrere Verdächtige angeklagt

    23.08.2013 Fünf Personen sind am Freitag nach jahrelangen Ermittlungen rund um einen im oststeirischen Hartberg produzierten Quargel, der mit Listerien verseucht war, wegen fahrlässiger Gemeingefährdung mit Todesfolge angeklagt worden. Wie die Staatsanwaltschaft Graz mitteilte, müsse die Anklage den Beschuldigten noch zugestellt werden. Der Käsehersteller wollte auf APA-Anfrage keine Stellungnahme abgeben.

    Motorradfahrer verunglückte bei Mariazell tödlich

    23.08.2013 Ein 41-jähriger Niederösterreicher ist am Donnerstag im obersteirischen Mariazellerland während einer Ausfahrt mit seinem Bruder und einem Freund tödlich verunglückt. Der Biker hatte ohne ersichtlichen Grund vor einer Kurve stark gebremst und war samt seiner Maschine über eine Böschung geschlittert. Er starb noch an der Unfallstelle, teilt die Landespolizeidirektion Steiermark mit.

    Angriff mit Schreckschusspistole an Uni Graz

    22.08.2013 Ein 43-jähriger Grazer ist am Donnerstag nach einem Schuss mit seiner Schreckschusspistole auf Sicherheitsleute der Universität Graz geflüchtet und nach einer stundenlangen Fahndung von der Polizei festgenommen worden. Der Mann gab an, "in Notwehr" geschossen zu haben. Die Security-Mitarbeiter kamen mit einer Reizung der Augen davon.

    Schuldsprüche gegen Luxusauto-Importeure

    22.08.2013 Wegen Betrugs, Veruntreuung und betrügerischer Krida sind ein Ex-Importeur von Luxuskarossen und sein Bruder Mittwochabend am Landesgericht Wiener Neustadt zu sechs bzw. dreieinhalb Jahren Freiheitsstrafe verurteilt worden. Die Angeklagten meldeten Nichtigkeit und Berufung an, die Staatsanwaltschaft gab keine Erklärung ab. Das Urteil ist nicht rechtskräftig, sagte Gerichtssprecher Hans Barwitzius.

    Verschreibungsdaten - Auch Spitäler liefern Daten an IMS Health

    22.08.2013 Nicht nur rund 350 Ärzte, sondern auch rund die Hälfte der österreichischen Spitäler liefert Informationen an das Marktforschungsunternehmen IMS Health, berichtet "Die Presse" in ihrer Onlineausgabe.

    Österreicher verzichten lieber auf Sex als auf Handy und Internet

    21.08.2013 Das Handy ist ein ständiger Begleiter der Österreicher. Jeder Zweite hat das Mobiltelefon immer dabei, wie Marketagent.com bei einer Umfrage unter 1.000 Österreichern im Mai und Juli erfahren hat.