AA
  • VIENNA.AT
  • Österreich S24.at

  • Österreichs Internetsurfer im Fokus Krimineller

    21.08.2013 Die russische IT-Sicherheitsfirma Kaspersky Lab listet Österreich erstmals unter jene 20 Länder, in denen Computer dem höchsten Risiko einer Infektion über das Internet ausgesetzt sind. Österreich sei aktuell das am meisten gefährdete Land in ganz Westeuropa.

    Große Preisunterschiede bei Heizungswartungen

    21.08.2013 Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich haben bis zu 200 Prozent Preisunterschiede bei den Kosten für die Wartung von Gasthermen und Ölbrennern festgestellt. "Um Überraschungen zu vermeiden, ist es sinnvoll, vor Auftragsvergabe ein verbindliches Angebot einzuholen", riet ihr Chef Georg Rathwallner. Der Pauschalpreis beim Gasthermenservice liegt zwischen 80 und 170 Euro.

    Zwölf Verletzte bei Explosion in Linzer Wohnhaus

    20.08.2013 Zwölf Verletzte - darunter ein 93-jähriger Pensionist in Lebensgefahr - das ist die vorläufige Bilanz einer Explosion in einem Mehrparteienwohnhaus am Montagabend in Linz. Ein Gasherd war aus ungeklärter Ursache in die Luft geflogen. Beim Gebäude besteht Einsturzgefahr. Für die betroffenen Mieter ist die Hilfe angelaufen.

    Wenn der Urlaub nicht am Zoll enden sollte

    20.08.2013 Man kennt sie, die Horrorgeschichten vom Zoll: Ob Inhaftierung im Ausland unter schlechten Haftbedingungen oder Strafen im vierstelligen Bereich – in den Medien sind solche Geschichten öfters zu lesen. Was man vor der Reise unbedingt erfahren muss, lesen sie hier.

    Biker starb bei Verkehrsunfall im Burgenland

    19.08.2013 Ein Todesopfer hat am Montagnachmittag ein Verkehrsunfall auf der B10 im Bezirk Neusiedl am See gefordert. Laut Polizei stießen zwischen Parndorf und Bruckneudorf ein Pkw und ein Motorrad zusammen. Für den 41-jährigen Motorradfahrer kam jede Hilfe zu spät. Eine Frau, die im Pkw unterwegs war, erlitt bei dem Unfall Verletzungen.

    VGT-Obmann Martin Balluch will Republik klagen

    19.08.2013 Der Obmann des Vereins gegen Tierfabriken (VGT), Martin Balluch, hat am Montag eine Klage gegen die Republik Österreich angekündigt. Grund dafür ist, dass die Finanzprokuratur ihm statt der geforderten 1,2 Millionen Euro Schadenersatz nur 26.645,20 Euro überwiesen hat. Balluch war 2011 in einem Prozess - u.a. wegen des Vorwurfs der Bildung einer kriminellen Vereinigung - freigesprochen worden.

    Lotto-Vierfachjackpot verspricht 6,3 Mio. Euro

    19.08.2013 6,3 Millionen Euro werden bei der nächsten Lotto-Ziehung beim Vierfachjackpot auf die Tipper warten. Die richtige Zahlenkombination 4, 20, 24, 25, 26 und 28 mit fünf Zahlen aus dem Zwanziger-Bereich machte es am Sonntagabend nicht leicht und so blieben 4,6 Millionen Euro im Topf, berichteten die Österreichischen Lotterien. Bis Mittwoch wird mit etwa acht Millionen Tipps gerechnet.

    Nach Regen und Abkühlung ab Mittwoch Sonnenschein

    18.08.2013 Für angenehme Abkühlung sorgt in den kommenden beiden Tagen eine Störungsfront, die nahezu über ganz Österreich zieht. Wirklich kalt wird es aber nicht. Wolken und Regenschauer sorgen zwar für einen Temperaturrückgang, die Tageshöchstwerte werden aber nur in Einzelfällen unter 20 Grad betragen. Ab Mittwoch wird es laut ZAMG dann wieder sommerlich, aber nicht heiß.

    Vier Tote bei Flugzeugabsturz nahe der Marmolada

    18.08.2013 Vier Südtiroler sind am Samstag beim Absturz eines Kleinflugzeuges nahe der Bergspitze Marmolada im Trentino ums Leben gekommen. Das Flugzeug, eine Cessna 172, die von Bozen abgeflogen war, stürzte aus noch ungeklärten Ursachen eine Stunde nach der Abfahrt ab und geriet in Brand. Die verkohlten Leichen des Piloten und der drei Insassen wurden geborgen.

    Post-Räuber in Wien mit Polizeihelikopter verfolgt

    17.08.2013 Eine spektakuläre Verfolgungsjagd, an der sogar ein Polizeihubschrauber beteiligt war, hat am Freitag ein Raubüberfall auf einen Post-Partner in Wien-Leopoldstadt ausgelöst. Laut Polizei hatten zwei bewaffnete Männer einen 48-jährigen Angestellten mit einer Pistole bedroht und die Herausgabe von Bargeld gefordert. Als die Täter sich selbst aus der Kasse bedienten, konnte das Opfer Alarm auslösen.

    Zehn Verletzte bei Verkehrsunfall in Wien

    16.08.2013 Ein schwerer Verkehrsunfall hat am späten Freitagnachmittag in Wien-Donaustadt zehn Verletzte gefordert. Laut Wiener Linien war ein Auto frontal gegen einen Bus der Linie 24A geprallt. Die Lenkerin des Pkw dürfte sich für einen kurzen Moment zu ihren beiden Kleinkindern am Rücksitz umgedreht haben und dabei auf die Gegenfahrbahn geraten sein.

    Neue Mariahilfer Straße als Rätselrallye

    16.08.2013 Ein schöner Sommertag beginnt mit einem entspannten Flanieren auf der nun für den Autoverkehr (weitgehend) gesperrten Mariahilfer Straße. Freundliche Begegnungen in der Begegnungszone, gelassene Menschen in der Fußgängerzone - so stellt man sich das vor. Doch der Praxistest erfüllte die Hoffnungen nicht ganz.

    Fall Sofia - Mutter glücklich über vorläufige Entscheidung

    16.08.2013 "Es schaut gut aus, dass Sofia in Österreich bleiben darf": Rechtsanwältin Astrid Wagner hat sich in einem Pressegespräch am Freitag in Wien erleichtert über den ihrer Ansicht nach - vorläufig - glücklichen Ausgang des grenzüberschreitenden Obsorge-Streits um das im südlichen Niederösterreich lebende Mädchen gezeigt.