AA
  • VIENNA.AT
  • Österreich S24.at

  • Gase als unsichtbare Gefahren in Futtersilos

    1.09.2013 Geschlossene Behältnisse wie in Futtersilos speichern nicht nur Futter aus Grünschnitt für Tiere in landwirtschaftlicher Nutzung, sondern bergen auch Gefahren: Durch den Gärprozess werden Kohlendioxid und Nitrosegase frei. Bei Kontakt mit der Luft herrscht auch Explosionsgefahr.

    75-Jähriger bei Forstarbeiten von Baum erschlagen

    31.08.2013 Ein 75 Jahre alter Kärntner ist am Samstag bei Holzschlägerungsarbeiten in Maria Elend (Gemeinde St. Jakob im Rosental, Bezirk Villach-Land) von einem Baum erschlagen worden. Laut Polizei hatte der 43 Jahre alte Sohn des Mannes den Baum gefällt.

    Zwei oberösterreiche Kinder auf Toilette gefangen

    31.08.2013 Zwei Kinder haben sich irrtümlich am Freitagabend in Oberösterreich in einer öffentlichen Toilette eingesperrt. Sie wurden bald von ihren Eltern vermisst und schließlich in einer Suchaktion gefunden und befreit. Das gab die Pressestelle der Landespolizeidirektion Oberösterreich am Samstag in einer Aussendung bekannt.

    Tödliche Messerattacke wegen Streits um Sorgerecht

    30.08.2013 Ein Streit um das Sorgerecht für die beiden gemeinsamen Söhne dürfte der Auslöser für die tödliche Messerattacke in Laa a.d. Thaya am Donnerstag gewesen sein. Ein 52-jähriger Weinviertler steht im Verdacht, seine 38 Jahre alte Ex-Frau auf offener Straße erstochen zu haben. Der Mann wurde noch am Abend in die Justizanstalt Korneuburg eingeliefert und ist geständig.

    HC-Hymne als FPÖ-Wahlkampf-Song: "Sein Herz schlägt rot-weiß-rot"

    30.08.2013 Am Donnerstagabend hat die FPÖ ihren Wahlkampf-Song präsentiert. Zum Mikro greift Parteichef Heinz-Christian Strache diesmal nicht, dafür wird sein angeblich segenreiches Wirken für das Land von Werner Otti in einer Deutsch-Rock-Ballade mit Inbrunst besungen.

    Kind in Wien aus 2. Stock gefallen - Unverletzt

    30.08.2013 Riesenglück hatte ein zweijähriges Kind am Donnerstagnachmittag in Wien. Das Kleine stürzte aus noch ungeklärten Umständen aus einem Fenster des zweiten oder dritten Stocks eines Wohnhauses in der Erdbergstraße in Wien-Landstraße und landete in einem Gebüsch.

    Sommer 2013 war einer der wärmsten und sonnigsten

    29.08.2013 Dieser Sommer ist der sechst-wärmste seit Mess-Beginn im Jahr 1767 gewesen. Zudem war er von Kärnten bis zum Burgenland großteils der trockenste Sommer seit 1932. Es gab ungewöhnlich viele Sonnenstunden - österreichweit 19 Prozent über dem Mittel.

    Bis 2050 fast die Hälfte des Bundesgebiets mit Ragweed kontaminiert

    29.08.2013 Der bei Allergikern gefürchtete Ragweed, auch Beifußambrosie genannt, wird sich durch den Klimawandel in Österreich und Bayern rapide ausbreiten.

    Ursons im Tiergarten Schönbrunn haben Nachwuchs

    29.08.2013 Erst wenige Wochen alt und schon tausende Stacheln: Am 4. August hat im Tiergarten Schönbrunn ein kleiner Urson das Licht der Welt erblickt. Der Nachwuchs ist ein Weibchen und bringt geschätzte 600 Gramm auf die Waage. Das Markenzeichen dieser dämmerungsaktiven Nagetiere sind ihre Stacheln.

    Fünf Tage, über 50 Shows und über 80 Designer auf der Wiener Modewoche

    29.08.2013 Zum 5. Mal wird in Wien zum Sommerausklang Mode zelebriert: Die MQ Vienna Fashion Week zeigt von 11. bis 15. September in über 50 Shows die Kollektionen von mehr als 80 Designern. Mehr als die Hälfte der teilnehmenden Modemacher kommt dieses Jahr aus dem Ausland.

    Wiener Forscher schufen menschliches Mini-Gehirn im Reagenzglas

    29.08.2013 Forschern aus Wien ist es gelungen, aus Stammzellen menschliche Mini-Gehirne zu erschaffen, die als 3D-Modell dienen können. Mit der Organkultur erhofft man sich, Einblicke in die frühe Gehirnentwicklung beim Menschen zu erhalten.

    Leichter Anstieg der Kriminalität im 1. Halbjahr

    28.08.2013 Im ersten Halbjahr 2013 sind mit 265.533 Fällen um 0,3 Prozent oder 812 mehr Delikte angezeigt worden als in den ersten sechs Monaten des Jahres 2012. Konrad Kogler, Generaldirektor für die Öffentliche Sicherheit, sprach bei der Präsentation der Halbjahres-Kriminalstatistik 2013 von einem "marginalen Anstieg". Eine Zunahme von 63 Prozent gab es im Bereich der Internetkriminalität.

    Friedliche "Mördermuschel" lebt im Haus des Meeres

    28.08.2013 Die größte Muschelart der Welt, manchen auch als "Mördermuschel" bekannt, ist seit kurzem im Wiener Haus des Meeres zu bewundern. Trotz ihres wenig schmeichelhaften Spitznamens leben die bis zu 1,5 Meter langen und 300 Kilogramm schweren Riesenmuscheln aus dem Indopazifik friedlich und ernähren sich von Plankton, das sie aus dem Wasser filtern, berichtete das Haus des Meeres am Donnerstag.

    Sägewerk im Bezirk Scheibbs in Brand geraten

    27.08.2013 In Strizling in der Gemeinde Steinakirchen am Forst im Bezirk Scheibbs ist am Dienstagnachmittag ein Sägewerk in Brand geraten. Elf Feuerwehren standen nach Angaben des Bezirkskommandos im Löscheinsatz. Sie mussten vor allem trachten, ein nahes Wohnhaus zu schützen.

    Vier Jahre Haft wegen Vergewaltigung

    27.08.2013 Ein 20-Jähriger, der in der Nacht auf den 10. März 2013 in Wien-Favoriten einer Frau von der U-Bahn auf ihrem Nachhauseweg gefolgt war, schließlich über sie herfiel und die 28-jährige Wienerin zwischen geparkten Pkw vergewaltigt hatte, ist am Dienstag im Straflandesgericht zu einer vierjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Das Urteil ist bereits rechtskräftig.