AA
  • VIENNA.AT
  • Österreich S24.at

  • Steirerin nach GTI-Treffen unter Drogeneinfluss aus Verkehr gezogen

    10.05.2013 Eine 19-jährige Steirerin und ihr Freund sind am Donnerstag am Heimweg vom Kärntner GTI-Treffen von der Polizei aus dem Verkehr gezogen worden. Das Auto der jungen Frau hatte eine Panne, weswegen sie anhalten musste. Beim Versuch den Reifen zu wechseln fiel das Pärchen aufmerksamen Passanten auf, die daraufhin die Polizei verständigten.

    Wienerinnen am Neusiedler See aus Seenot gerettet

    10.05.2013 Zwei Frauen aus Wien sind Donnerstagnachmittag von der Polizei am Neusiedler See aus Seenot gerettet worden.

    Betrunkener randalierte in Klagenfurter Casino: 20.000 Euro Schaden

    9.05.2013 Ein betrunkener Spieler hat am Donnerstag in der Früh in einem Klagenfurter Casino zu randalieren begonnen. Der 34-jährige Einheimische hatte in dem Casino kein Geld gewonnen, worauf er derart in Wut geriet, dass er wild um sich schlug.

    Polizist in Oberösterreich soll Hymne verunglimpft haben

    9.05.2013 Ein Polizist in Oberösterreich soll die österreichische Bundeshymne via Facebook-Posting verunglimpft haben. Mit ausländerfeindlichen Neudichtungen dürfte der Mann einem seiner "Freunde" in dem sozialen Netzwerk negativ aufgefallen sein. Dieser erstattete Anzeige, die zuständige Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen unter anderem wegen Verhetzung gegen den Exekutivbeamten aufgenommen, berichtete der "Kurier" in seiner Donnerstag-Ausgabe.

    Mehr als 10.000 Besucher am Fest der Freude am Wiener Heldenplatz

    9.05.2013 Das Gedenkfest zur Befreiung vom Nationalsozialismus wurde erstmals in großem Rahmen am Heldenplatz begangen. Mehr als 10.000 Besucher kamen, um das Konzert der Wiener Symphoniker zu hören und den Tag der Befreiung von der nationalsozialistischen Herrschaft zu feiern.

    Mutter erzwingt Kreuzverbot in Schule: "Das ist religiöse Bevormundung"

    8.05.2013 Eine Mutter hat durchgesetzt, dass die Kreuze in allen Klassenzimmern einer Wiener Volksschule entfernt werden müssen. Sie hatte das Kreuz als religiöse Bevormundung empfunden.

    Der See ruft wieder: 32. GTI-Treffen am Wörthersee

    8.05.2013 Vom heutigen Mittwoch bis 11. Mai findet in der kleinen Wörthersee-Ortschaft Reifnitz (Gemeinde Maria Wörth, Bezirk Klagenfurt-Land) das bereits 32. GTI-Treffen statt.

    Kolumbianischer Rock-Musiker erstach Ehefrau: Mordprozess in Wien beginnt

    17.05.2013 Ein Streit zwischen dem Rockmusiker Juan A. aus Kolumbien und seiner Frau eskalierte im Juli 2012 derart, dass Charlotte B. am Ende mit 19 Messerstichen getötet in ihrer Wohnung im dritten Stock lag. Die noch nicht ganz vierjährige Tochter der beiden erlebte die Schreckenstat mit, nach der der Musiker aus dem Fenster sprang. Nun findet der Prozess in Wien statt.

    14-Jährige stach Mitschüler in Kapfenberg in Bauch

    7.05.2013 Im obersteirischen Kapfenberg ist am Dienstag ein 15-jähriger Schüler durch einen Bauchstich schwer verletzt worden. Eine 14-jährige Klassenkameradin war mit einem Jausenmesser, das sie im Ärmel versteckt hatte, zu einer Aussprache wegen einer Beleidigung gekommen und hatte zugestochen. Die Beleidigung im familiären Bereich soll über Facebook gefallen sein, hieß es von der Polizei.

    Awareness Day: ÖBB simuliert Crash zwischen Zug und Pkw

    7.05.2013 Zum Internationalen Sicherheitstag an Eisenbahnkreuzungen zeigt ein Video die Dramatik eines Zusammenstoßes zwischen einem Zug und einem Auto.

    Österreicher bleiben Sportmuffel oder tendieren zum Extremen

    7.05.2013 72 der Schweden treiben regelmäßig Sport, mindestens einmal pro Woche. In Dänemark liegt der Anteil bei 64 Prozent. Österreich kommt mit 38 Prozent nicht auf EU-27-Schnitt (40 Prozent).

    Hohe Forschungsförderung erstmals vergeben

    7.05.2013 Das neue Impulsprogramm "New Frontiers Groups" der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) entpuppt sich als eine der höchstdotierten Forschungsförderungen in Österreich: Bei der ersten Ausschreibung des Programms wurden nun drei Projekte junger innovativer Nachwuchsforscher ausgewählt, die in den kommenden fünf Jahren zwischen 1,6 und 3,3 Mio. Euro erhalten.

    Für Drogendealer gehalten: Wiener schwer verletzt

    7.05.2013 Mit schweren Verletzungen hat in der Nacht auf Montag ein Passant in Wien-Rudolfsheim den Umstand bezahlt, kein Dealer zu sein. Ein 41-Jähriger sprach gegen 3.00 Uhr den auf dem Heimweg befindlichen Mann auf Suchtgift an. Der 36-Jährige versicherte mehrmals, nichts mit Drogen zu tun zu haben. Als Reaktion fing der Täter an, sein Opfer zu attackieren und trat noch auf den am Boden Liegenden ein.

    Neue Tier-Notfallhilfe rettet Vierbeiner-Leben und hilft der Polizei

    7.05.2013 Die Sorge, wer sich um den geliebten Vierbeiner kümmert, wenn einem etwas zustößt, plagt viele Tierhalter. Schließlich kann allzu schnell ein Unfall oder einer gesundheitlicher Notfall geschehen, der einen außer Gefecht setzt, und niemand weiß von dem daheim eingesperrten Tier. Für solche Fälle gibt es nun die österreichweite Tier-Notfallhilfe.

    Tausche Haustier gegen neue Wohnung: Jeder Dritte ist dazu bereit

    7.05.2013 Jeder dritte Österreicher trennt sich von seinem Haustier, wenn in der neuen Wohnung ein solches nicht erlaubt ist.

    Bienensterben-Debatte führte lange Schattendasein

    7.05.2013 Die Bienen waren nicht immer ein Stachel im Fleisch von Umweltminister Niki Berlakovich (V). Selbst als Österreich noch vor knapp zwei Monaten bei einer ersten Abstimmung gegen das EU-weite Verbot von Neonicotinoiden gestimmt hat, blieb der Sturm der Entrüstung aus. Umweltschutzorganisationen warnen jedoch seit 2008 vor dem Einsatz der Pestizide. Folgend eine Chronologie über die Diskussion.

    Schießerei in Ternitz: Keine Verletzten - Zwei Festnahmen

    7.05.2013 Am Montagabend kam es in Ternitz (Bezirk Neunkirchen) zu einer Schießerei. Im Zuge einer Fehde zwischen türkischstämmigen Österreichern sei es zu mehreren Schussabgaben gekommen, teilte NÖ Polizeisprecher Johann Baumschlager mit. Verletzt wurde niemand, zwei mutmaßliche Täter sind in Haft.

    Tiroler Polizei sucht mit Youtube-Video Pistenrowdy

    6.05.2013 Zu einer ungewöhnlichen Maßnahme greift die Tiroler Polizei bei der Ausforschung eines Pistenrowdys: Mithilfe eines Videos auf Youtube soll der Übeltäter nun ausgeforscht werden. Denn das 56-jährige Unfallopfer aus Russland hatte die Kollision mit seiner Helmkamera aufgenommen. Die Polizei verwies nun auf die auf Youtube platzierte Aufnahme.

    Purkersdorf: Mann beim Hantieren mit Schwarzpulver schwer verletzt

    6.05.2013 Am Sonntag hat ein Mann (29) beim Hantieren mit Schwarzpulver eine Explosion ausgelöst und dabei schwere Verletzungen erlitten. Der Vorfall ereignete sich in Purkersdorf. Der Mann wurde ins Spital geflogen.

    Das war der Surf Worldcup 2013 in Podersdorf: Alle Highlights

    6.05.2013 Die Erfolgsstory geht weiter: In den vergangenen zehn Tagen strömten 102.000 Besucher zum Surf Worldcup 2013 nach Podersdorf. Somit wurde schon im zweiten Jahr hintereinander die 100.000er Marke geknackt. An beiden Wochenenden gab es bestes Wetter, spannende Bewerbe, jede Menge Party und musikalische Highlights.

    Mitarbeiter nach Unfall bei Nuclear Engineering im Spital: Falsch deklariertes Gebinde

    4.05.2013 Zwei Mitarbeiter der Firma Nuclear Engineering wurden bei einer routine Müllaufarbeitung erhöhter Strahlung ausgesetzt und mussten nach Wien in ein Krankenhaus gebracht werden. Nun wurden weitere Informationen bekannt.

    Nach Explosion in Eisenstadt: Todesursache geklärt

    3.05.2013 Nach einer Explosion in Eisenstadt vor mehr als einer Woche, bei der ein 47-jähriger Mann ums Leben gekommen ist, steht nun laut "Kurier" die Todesursache fest.

    Fettleibigkeit in Österreich "schockierend" hoch

    3.05.2013 Übergewicht breite sich weltweit als Pandemie aus, selbst Länder, die vor einigen Jahrzehnten noch mit Hungersnöten zu kämpfen hatten, seien betroffen, erklärten Experten heute, Freitag, bei einem Pressegespräch in Wien. Auch in Österreich seien die Zahlen "schockierend", sagte Gerald Gartlehner vom Department für Evidenzbasierte Medizin und klinische Epidemiologie der Donau-Universität Krems.

    Niki Berlakovich - Vom Reibebaum zum Buhmann

    3.05.2013 Wer den Schaden hat, braucht sich um den Spott nicht sorgen - und "Lebensminister" Niki Berlakovich hat davon gerade mehr als genug. Von "Bienen-Killer" bis zu "Chemical-Niki" reichen seine Spitznamen in Internetforen, seitdem der Hobbyjäger in Brüssel gegen das Verbot bienentötender Saatgutbeizmittel gestimmt hatte. Für seine Kritiker einmal mehr ein Beweis, dass Berlakovich "Agrarlobbyist" ist.

    Leiche in Ziersdorf gefunden: Vermutlich vermisster 17-Jähriger

    3.05.2013 In Niederösterreich wurde seit Anfang März ein 17-Jähriger vermisst. Der Jugendliche verließ ein Jugendheim und kam nicht mehr zu Hause an. Die Suchaktion lief auf Hochtouren. Nun wurde eine männliche Leiche gefunden. Es wird vermutet, dass es sich um den Jugendlichen handelt.

    Der See ruft wieder: 32. GTI-Treffen in Reifnitz steht bevor

    3.05.2013 In der kommenden Woche, vom 8. bis 11. Mai, findet in der kleinen Wörthersee-Ortschaft Reifnitz (Gemeinde Maria Wörth, Bezirk Klagenfurt-Land) das 32. GTI-Treffen statt.

    ÖVP lädt zum 30. Stadtfest in die Wiener City

    3.05.2013 Die ÖVP startet am Freitag in der Wiener Innenstadt mit ihrem 30. Stadtfest. Im Jubiläumsjahr wird die Veranstaltung wieder drei Tage dauern. Hauptschauplätze sind der Heldenplatz und der Innere Burghof. Das Programm spannt sich von Musik über Kabarett und Lyrikdarbietungen bis zu Straßenkünstlern und Handwerk. Weiters gibt es eine Zirkus-Manege und ein Stationentheater für Kinder.

    Lebenslang für Tiroler Ex-Polizisten wegen Mordes

    2.05.2013 Ein 52-jähriger Ex-Polizist ist Donnerstagabend nach dem Tod einer leitenden Tiroler Bankangestellten Mitte März 2012 am Landesgericht Innsbruck zu lebenslanger Haft verurteilt worden. "Die heimtückische und grausame Vorgehensweise verlangt ein derartiges Urteil", begründete Richterin Verena Offer das Urteil. Dieses war vorerst nicht rechtskräftig. Der Verteidiger des Angeklagten erbat Bedenkzeit.

    Vierjähriger stürzte in Graz aus dem Fenster

    2.05.2013 Ein vierjähriger Bub ist am Donnerstagnachmittag aus einem Fenster im zweiten Stock eines Asylwerberheims in Graz gestürzt. Nach Angaben der Polizei wurde der Bub mit Verletzungen in die Kinderklinik des LKH gebracht. Der 51-jährige Vater, der aus Afghanistan stammt, war außer Haus. Die Sturzhöhe dürfte etwa zehn Meter betragen haben. Beim Eintreffen des Roten Kreuzes war das Kind ansprechbar.

    15 Jahre alter Raub in Graz - Fünf Jahre Haft für Kärntner

    2.05.2013 Ein Kärntner ist im Grazer Straflandesgericht am Donnerstagnachmittag zu fünf Jahren unbedingter Haft verurteilt worden. Der 42-Jährige soll vor 15 Jahren der Initiator eines Raubüberfalls in der Oststeiermark gewesen sein. Drei Italiener wurden schon vor vielen Jahren ausgeforscht, nun wurde auch der vierte mutmaßliche Täter verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

    Micro-Jet von Red Bull stürzt in Tirol ab: Opfer aus Deutschland

    2.05.2013 Nach dem Absturz eines Kleinflugzeuges in Baumkirchen im Tiroler Bezirk Innsbruck-Land am Mittwochnachmittag, bei dem der Pilot ums Leben gekommen ist, laufen die Ermittlungen auf Hochtouren.

    Feuerwehr in Wien-Umgebung rettete Reh aus Swimmingpool

    1.05.2013 Einen "tierischen" Einsatz hat die Feuerwehr Kritzendorf (Bezirk Wien-Umgebung) am Mittwoch bewältigt: Es galt, ein schwerverletztes, panisches Reh zu retten, das in einen fast leeren Pool gestürzt war.

    35 Jahre ohne Führerschein unterwegs: Wiener im Burgenland gestoppt

    1.05.2013 Die Polizei hat am Dienstag einen 71-jährigen Autofahrer aus Wien im Burgenland gestoppt. Wie sich herausstellte, wurde dem Mann der Führerschein entzogen - und zwar 1978.

    Öffi-Tickets der Wiener Linien werden ab 1. Juli teurer

    30.04.2013 Es kommt zu einer Preissteigerung bei den Öffis: Die Wiener Linien erhöhen mit 1. Juli zahlreiche Ticketpreise. Auch die Kurzstreckenfahrscheine werden abgeschafft.

    Ermittlung wegen Brandstiftung nach Dachstuhlbrand

    30.04.2013 Nach dem Dachstuhlbrand in einem Wohnhaus in der Randhartingergasse in Wien-Favoriten ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung. Die Feuerwehr hat im Wohnzimmer jener Wohnung, in der Montagabend das Feuer ausgebrochen war, Benzinkanister entdeckt. Warum der 44-Jährige das brennbare Material dort gelagert hat, ist Gegenstand von Ermittlungen, so Polizeisprecher Roman Hahslinger am Dienstag.

    Messerattacke geklärt - Ehemann des Opfers in Haft

    30.04.2013 Die Messerattacke auf eine 43-Jährige vom 20. April in Münchendorf (Bezirk Mödling) ist geklärt. Als Beschuldigter wurde am Montag der Ehemann des Opfers ausgeforscht, teilte das Landeskriminalamt NÖ mit. Der 50-Jährige ist in Haft. Sein Mandant habe ein Geständnis abgelegt, bestätigte Rechtsanwalt Erich Gemeiner. Der Mann wurde am Dienstag in die Justizanstalt Wiener Neustadt eingeliefert.

    Tod durch Dunstabzugshaube in Margareten war fahrlässige Tötung

    30.04.2013 Ein 41-jähriger Mann ist am Montag am Wiener Straflandesgericht wegen fahrlässiger Tötung verurteilt worden, weil er Ende April 2012 mit einer unfachmännisch montierten Dunstabzugshaube den Tod einer 27-jährigen Studentin in Wien-Margareten verursacht hat. Die junge Frau hatte zur selben Zeit, als der Dunstabzug eingeschaltet war, ein Bad genommen und starb an einer Kohlenmonoxid-Vergiftung.

    Wiener Wein als "Produce of Austria" in China gefälscht

    29.04.2013 Das Wiener Weingut "Mayer Am Pfarrplatz" hat einen Nachahmer im Reich der Mitte gefunden: Ein chinesisches Unternehmen hatte fälschlicherweise Weine des Gutes verkauft.

    Zehn Verletzte durch defekte Gastherme in Wien-Mariahilf

    27.04.2013 Wegen einer defekten Gastherme in einem Wohnhaus in der Köstlergasse mussten am Freitag zehn Personen medizinisch betreut werden. Eine 22-Jährige war nach dem Duschen bewusstlos geworden. Sie wurde schwer verletzt. Ihre Kinder wurden leicht verletzt.

    WC-Benutzung: Bis zu 50 Cent auf Salzburgs Autobahntankstellen

    26.04.2013 Toilettenbenützer auf Autobahntankstellen müssen ab Montag damit rechnen, dass sie 50 Cent für die WC-Benutzung zahlen müssen – auch auf vier Tankstellen in Salzburg.

    Solidaritäts-Demo in Wien-Alsergrund: "Mutmaßliche Boston-Attentäter unschuldig"

    26.04.2013 Etwa 40 Personen haben am Donnerstagnachmittag vor der US-Botschaft in Wien für die beiden mutmaßlichen Boston-Attentäter Tamerlan und Dzhokhar Tsarnaev demonstriert. Die Teilnehmer waren von deren Unschuld überzeugt.

    Dem 500-Euro-Schein könnte das Aus drohen

    25.04.2013 Die Europäischen Zentralbank (EZB) denkt über die Zukunft des 500-Euro-Scheins nach. "Das ist sicherlich eine Diskussion wert", sagte EZB-Vizepräsident Vitor Constancio am Mittwoch auf Nachfrage vor dem Wirtschafts- und Währungsausschuss des Europaparlaments in Brüssel.