AA

Felix Baumgartner will zum Mond

Reise zum Mond wenn jemand kommt und sagt: "Pass auf, ich finanziere dir das".
Reise zum Mond wenn jemand kommt und sagt: "Pass auf, ich finanziere dir das". ©EPA
Der Salzburger Extremsportler Felix Baumgartner will nach seinem Stratosphärensprung zum Mond. "Vielleicht kommt ja jemand, der sagt: 'Pass auf, ich finanziere dir das'", sagte der 43-Jährige der "Sport Bild". "Die Zukunft gehört der privaten Raumfahrt", ist sich Baumgartner sicher.
Felix Baumgartner "Laureus-Action-Sportler des Jahres"
Drei Weltrekorde von Felix Baumgartner anerkannt
Felix Baumgartner: Kein Interesse an einer Ehrung in Arbon in der Schweiz
Stratos-Sprung: Die Landung
Baumgartner im freien Fall
Video: Der Stratossprung

“Die Raumstationen müssen versorgt werden mit Nahrung, Wasser, Rohstoffen. (…) Die Firmen, die das kostengünstig und schnell schaffen, die beherrschen das Weltall.” Bei einem Pressegespräch nach seinem Stratosphärensprung im Salzburger Red Bull Hangar wollte sich Baumgartner auf die Frage, ob er in die Raumfahrt gehen möchte, nicht festlegen.

Für Stratos geehrt

Der Salzburger hatte bei seinem Rekordsprung im vergangenen Oktober als erster Mensch und nur mit einem speziellen Druckanzug geschützt im freien Fall die Schallmauer durchbrochen. Baumgartner ist aus einer Höhe von 38.969,40 Metern über der Wüste in New Mexico aus einer Kapsel, die von einem riesigen Heliumballon gezogen wurde, abgesprungen. Bei seinem Stratosphärensprung erreichte der Österreicher Mach 1,25 oder exakt 1.357,6 Stundenkilometer.

Baumgartner wurde erst vor zehn Tagen in Rio de Janeiro mit dem Laureus World Sports Award in der Kategorie “World Action Sportsperson of the Year” ausgezeichnet.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Felix Baumgartner will zum Mond
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen