AA
  • VIENNA.AT
  • Bundespräsidentenwahl

  • Online-Wettanbieter "Interwetten" sieht klaren Favoriten bei der Hofburg-Wahl

    2.12.2016 Aufgrund der Wettquoten sieht der Online-Wettanbieter "Interwetten" einen der Hofburg-Kandidaten eindeutig in der Favoritenrolle.

    Besinnlicher Wahlkampfabschluss von Norbert Hofer in Wien

    2.12.2016 Mit Keksen und einem Kärntner Chor wurde der Wahlkampfabschluss in der Wiener Börse begangen. Norbert Hofer ließ am Freitagvormittag den Bundespräsidentenwahlkampf Revue passieren.

    Von "Wag the Dog" bis "Idiocracy": Die perfekten Filme zur BP-Wahl

    2.12.2016 Die letzte Debatte der Kandidaten ist vorbei, am Sonntag wird gewählt, der nächste österreichische Präsident sollte also demnächst feststehen. Welche Filme sich perfekt zur Überbrückung bis zur und auch nach der Wahl anbieten hat Vienna.at hier zusammengestellt.

    LIVE: Wahlkampfabschluss von Norbert Hofer vor der BP-Wahl am Sonntag

    2.12.2016 Bundespräsidentschaftskandidat Norbert Hofer begeht am Freitag seinen Wahlkampfabschluss in Wien. Hier sehen Sie die Rede im Live-Stream.

    "Angriffig": Politikexperten überrascht von hartem TV-Duell der BP-Kandidaten

    2.12.2016 Politik- und Kommunikationsexperten haben sich am Donnerstag teils überrascht über den unerwartet heftigen Schlagabtausch zwischen Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer beim letzten TV-Duell vor der Bundespräsidentenwahl am Sonntag gezeigt.

    Letztes TV-Duell vor der BP-Wahl: Van der Bellen und Hofer im Zweikampf

    2.12.2016 Die beiden Präsidentschaftskandidaten Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer trafen am Donnerstag im ORF zum (voraussichtlich) letzten TV-Duell aufeinander - und schenkten sich bei ihrer Diskussion nichts.

    BMI untersagt Apfel-, Keks- und Brötchen-Spendern Zutritt zum Wahllokal

    1.12.2016 Kurios anmutende Neuerung rund um die bevorstehende Wiederholung der BP-Wahl am Sonntag: Einem Medienbericht zufolge verbietet das Innenministerium privaten Spendern, im Wahllokal Essbares vorbeizubringen.

    Volksabstimmung auch in Österreich? Norbert Hofers Aussage zur Todesstrafe

    1.12.2016 Die Präsidentschaftskandidaten Norbert Hofer und Alexander Van der Bellen legen ihren Positionen zu außenpolitischen Themen dar.

    Stichwahl am Sonntag: So finden Sie ihr zuständiges Wahllokal

    1.12.2016 Die Wiederholung der Stichwahl zur Bundespräsidentenwahl wird am kommenden Sonntag, den 4. Dezember stattfinden. Wer auf der Suche nach seinem Wahllokal in Wien sein sollte, findet hier alle Informationen.

    Wahlanfechtung vorbereitet? FPÖ klagt Verfassungsrichter Johannes Schnizer

    1.12.2016 Auslöser ist die Aussage von Verfassungsrichter Johannes Schnizer, wonach er vermute, die FPÖ habe schon vor der aufgehobenen Stichwahl am 22. Mai eine Anfechtung vorbereitet.

    Wirbel um gefälschte FPÖ-Plakate mit "Araberschuft"-Sager in Wien

    1.12.2016 Auf der Mariahilfer Straße und dem Ring kursieren seit Kurzem täuschend echt aussehende Plakate und -Aufkleber mit dem Konterfei von BP-Kandidat Norbert Hofer mit fremdenfeindlichen Aussagen. Die FPÖ distanzierte sich in einer Aussendung davon.

    Wahlkampfabschluss: Häupl und Strache als Redner

    1.12.2016 Bei Alexander Van der Bellens Wahlkampfabschluss wird Wiens Bürgermeister Michael Häupl die Hauptrede halten, bei Norbert Hofer gibt FPÖ-Parteichef Heinz-Christian Strache den Einpeitscher.

    BP-Wahl: Lopatka bekräftigt Unterstützung für Norbert Hofer

    1.12.2016 ÖVP-Klubobmann Reinhold Lopatka bleibt bei seiner Unterstützung für FPÖ-Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer, räumt aber Fehler bei der Kommunikation ein.

    "Groupies der Großen Koalition": Kickl spottet über Auftritt von Fischer und Griss

    30.11.2016 Heinz Fischer warb am Mittwoch bei einem gemeinsamen Pressetermin mit der gescheiterten Hofburg-Bewerberin Irmgard Griss für den Grünen Kandidaten Alexander Van der Bellen. FPÖ-Generalsekretär Herbert Kickl spottete in einer Aussendung über den Auftritt: "Heute haben sich wieder einmal die Groupies der Großen Koalition zu Wort gemeldet".

    Fernmeldebehörde hat Antrag auf Immunitätsaufhebung zurückgezogen

    30.11.2016 Der Antrag auf Aufhebung der Immunität von FPÖ-Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer und Parteichef Heinz-Christian Strache wurde von der Fernmeldebehörde zurückgezogen. Der Behörde wurde von einem Anwalt der FPÖ eine Bestellungsurkunde vorgelegt, aus der hervorgehe, das Hofer und Strache nicht für das Massenmail an tausende Auslandsösterreicher verantwortlich seien.

    Lopatka unterstützt Hofer: Vorgangsweise für die ÖVP Niederösterreich in Ordnung

    30.11.2016 Nachdem Klubchef Reinhold Lopatka sich als Unterstützer von Bundespräsidentschaftskandidat Norbert Hofer outete, kommt Unterstützung für die Vorgangsweise aus der niederösterreichischen ÖVP. Parteiobmann Reinhold Mitterlehner habe sich auch nicht mit der Partei abgesprochen, kritisierte Johann Rädler, Sprecher der Abgeordneten. NÖ-Klubchef Klaus Schneeberger hält Norbert Hofer ebensfalls für wählbar.

    Norbert Hofer will auf die Kornblume verzichten

    30.11.2016 Gegenüber seinen Parteifreunden plädiert FPÖ-Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer dafür, auf das Symbol der Kornblume zu verzichten. Vor 1938 galt die Kornblume als geheimes Erkennungszeichen der illegalen Nationalsozialisten.

    Letzter Tag für schriftliche Wahlkarten-Anträge am heutigen Mittwoch

    30.11.2016 Am heutigen Mittwoch haben Wahlberechtigte, die ihre Stimme für die Bundespräsidenten-Stichwahl nicht am Sonntag direkt im Wahllokal an ihrem Hauptwohnsitz abgeben möchte, die letzte Chance, per Mail oder Fax eine Wahlkarte zu beantragen, wenn sie diese per Post zugestellt haben wollen.

    Nur in Wien und Innsbruck kann bis 17 Uhr gewählt werden

    29.11.2016 Während in den anderen Bundesländern die Wahllokale bereits früher schließen, kann in Wien und Tirol bis 17.00 Uhr die Stimme zur Bundespräsidentenwahl 2016 abgegeben werden.

    Innenministerium zur Stichwahl: Ampeln für Abwicklung "auf Grün", E-Learning-Tool für Wahlbeisitzer

    29.11.2016 ÖVP-Innenminister Wolfgang Sobotka gibt sich hinsichtlich der Organisation der am Sonntag stattfindenden Bundespräsidentenwahl optimistisch und auf den korrekten Ablauf bedacht. Zur Schulung von Wahlbeisitzern wird auch ein E-Learning-Tool beworben.

    "Anti Hofer Demonstration" am Samstag in Wien: Sperren und Staugefahr

    1.12.2016 Am zweiten Adventsamstag steht erneut eine Kundgebung bevor, welche die Mariahilfer Straße und Teile der Wiener Innenstadt betrifft: eine "Anti Hofer Demonstration" der Antifa. Alexander Van der Bellen distanzierte sich im Vorfeld entschieden von dieser.

    Massen-Mails zur Hofburg-Wahl: Fernmeldebehörde will Immunität von Hofer und Strache aufheben

    30.11.2016 Die an tausende Auslandsösterreicher versendete Massenmail hat die Fernmeldebehörde dazu bewegt, eine Aufhebung der Immunität von FPÖ-Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer und Heinz-Christian Strache beim Nationalrat zu beantragen.

    Wut-Video: Seiler beschimpft Hofer-Wähler als "Sauschädl" und "Vuitrottl"

    29.11.2016 Austropop-Sänger Christopher Seiler von Seiler und Speer meldete sich anlässlich der bevorstehenden Bundespräsidentenwahl zu Wort - und das äußerst wütend gegen einen Wähler von Norbert Hofer gerichtet. Wir haben das Video.

    Wiederholung der BP-Stichwahl kostet mindestens 15 Millionen Euro

    29.11.2016 Mit einer endgültigen Abrechnung kann zwar laut Bundesministerium für Inneres erst nach der Wahl gerechnet werden, Kosten von mindestens 15 Mio. Euro sind aber für die Wahlwiederholung sowie der Verschiebung wegen der fehlerhaften Wahlkarten zu erwarten.

    Aufregung um Pfarrer aus NÖ: Wahlempfehlung für Norbert Hofer im Pfarrblatt

    29.11.2016 Ein Pfarrer in Niederösterreichs sorgt in den letzten Tagen vor der Bundespräsidentenwahl für Aufregung. Der Grund: Er gab im Pfarrblatt eine Wahlempfehlung für FPÖ-Kandidat Norbert Hofer, Alexander Van der Bellen dagegen "ist für Christen nicht wählbar".

    VIENNA.at hat nachgefragt: Das sagen die Wiener zur Bundespräsidentenwahl-Wiederholung

    28.11.2016 Die Entscheidung um die Hofburg zwischen Norbert Hofer und Alexander Van der Bellen wird am 4. Dezember fallen. Passend dazu hat sich das VIENNA.at-Videoteam auf die Mariahilfer Straße begeben und die Wiener gefragt, wie sie zur Wiederholung der Stichwahl stehen.

    Hofer wirbt in Brief um Bürgermeister-Stimmen

    28.11.2016 FPÖ-Bundespräsidentschaftskandidat Norbert Hofer wirbt nun via Brief um die Gunst der Bürgermeister. In dem Schreiben, das letzte Woche verschickt wurde, dankt Hofer für deren "Einsatz und Organisation" der Wahlen. Gleichzeitig warnt er vor der Wahl Alexander Van der Bellens.

    Holocaust-Überlebende Gertrude dankt für Resonanz zu VdB-Video

    28.11.2016 Das Video der 89-jährigen Holocaust-Überlebenden, die vor der Wahlkampf-Rhetorik der FPÖ warnt und für Präsidentschaftskandidat Alexander Van der Bellen das Wort ergreift, ist auf enormes Interesse gestoßen.

    Patriotismus zum Finale: Van der Bellen wirbt mit Fendrichs "I am from Austria"

    28.11.2016 In der letzten Wahlkampfwoche legt BP-Kandidat Alexander Van der Bellen beim Patriotismus nach: Am Montag hat sein Team ein Video online gestellt, das mit Rainhard Fendrichs Lied "I am from Austria" unterlegt ist. Zu sehen sind Menschen, Berge und der Kandidat im Wahlkampf.

    Video-Wahlaufruf von Michael Niavarani: "Shakespeare wäre zur Wahl gegangen"

    28.11.2016 Nun ruft auch Kabarettist Michael Niavarani zur Stimmabgabe am 4. Dezember auf. In einem Videospot erklärt er, warum William Shakespeare ganz sicher zur Wahl gegangen wäre. Der Spot mit Niavarani ist Teil der Kampagne von SOS Mitmensch.

    Sachliche ATV-Debatte vor der BP-Wahl weitgehend ohne Fehler und Blamagen

    28.11.2016 Einzelne Spitzen in sonst sachlicher Debatte: Gesitteter als beim legendären unmoderierten TV-Duell im Mai ist Sonntagabend beim Privatsender ATV die dritte TV-Konfrontation zur Bundespräsidentenwahl am 4. Dezember verlaufen.

    Conchita Wurst: "Gehen Sie Van der Bellen wählen!"

    30.11.2016 Österreichs Song-Contest-Gewinnerin Conchita Wurst hat in einem Video eine Empfehlung für die Bundespräsidentenwahl abgegeben.

    Über sieben Millionen: Van der Bellen legt Wahlkampf-Kosten offen

    28.11.2016 Der mittlerweile elf Monat andauernde BP-Wahlkampf hat Alexander Van der Bellen knapp über sieben Millionen Euro gekostet.

    Nach acht Monaten Wahlprozedere: Neuer Bundespräsident könnte vor Weihnachten feststehen

    30.11.2016 Anfang Dezember findet die Neuaustratung der Stichwahl zum Bundespräsidenten zwischen Norbert Hofer und Alexander Van der Bellen statt. Kurz vor Weihnachten könnte Österreich Gewissheit haben, die Neujahrsansprache wird Heinz Fischers Nachfolger dennoch nicht halten.

    Mittels Facebook-Video: Hugo Portisch spricht sich für Van der Bellen aus

    26.11.2016 Mit einer Videobotschaft auf Facebook spricht sich die Journalisten-Legende Hugo Portisch bei der Bundespräsidentenwahl für Alexander Van der Bellen aus.

    Nichte von Front National-Chefin Le Pen rechnet mit Sieg von Norbert Hofer

    26.11.2016 Marion Marechal-Le Pen, Nichte von Front-National-Parteichefin Marine Le Pen, ist nach dem Sieg von Donald Trump optimistisch, dass in Österreich Norbert Hofer die Wahl zum Präsidenten gewinnen wird.

    Umfragen der letzen Monate: Ausgang der Bundespräsidentschaftswahl völlig offen

    26.11.2016 Die in den vergangenen Monaten zur Stichwahl-Wiederholung am 4. Dezember erhobenen Umfragen deuten zwar auf ein knappes Rennen beider Kandidaten hin, durch die Schwankungsbreiten lässt sich nicht serös ablesen, wer die Nase vorn hat.

    Knappes Kopf-an-Kopf-Rennen: Briefwähler könnten erneut Entscheidung bei BP-Wahl bringen

    26.11.2016 Ausgehend von Prognosen der Meinungsforscher dürften auch bei der kommenden Stichwahl-Wiederholung am 4. Dezember wieder die Briefwähler bei einem knappen Ausgang der BP-Wahl den Ausschlag geben.

    BP-Wahlkampfkosten: FPÖ hat noch einmal 2,6 Mio. Euro investiert

    25.11.2016 Noch einmal 2,6 Mio. Euro hat die FPÖ in die Bundespräsidentenwahl investiert. Damit hat die Partei fast sechs Mio. Euro für den seit neun Monaten laufenden Wahlkampf ausgegeben ("Stichtag" für den ersten Wahlgang war der 23. Februar).

    Initiative "Bürgermeister für Van der Bellen" mobilisiert Gemeinden

    25.11.2016 136 Bürgermeister "können eigentlich nicht irren": Mit einem Appell vor allem an Nicht- und Weißwähler, am 4. Dezember für Alexander Van der Bellen zu stimmen, wenden sich nun knapp eine Woche vor der Hofburg-Wahl dutzende Ortschefs an ihre Gemeinden.

    Reinhold Lopatka (ÖVP): "Hofer ist für mich der bessere BP-Kandidat"

    25.11.2016 Als erster ÖVP-Spitzenpolitiker Klubobmann zeigt Reinhold Lopatka eine Präferenz für den FPÖ-Präsidentschaftskandidaten Norbert Hofer.

    Wahlergebnis könnte in Tirol bis Dienstag auf sich warten lassen

    24.11.2016 In Tirol macht man den Zeitpunkt, zu dem das Endergebnis der Bundesräsidentenwahl vorliegen wird, von der Anzahl der Wahlkarten abhängig.

    Holocaust-Überlebende warnt in Van der Bellen-Video vor Wahlkampf-Rhetorik

    24.11.2016 Der grüne Präsidentschaftskandidat Alexander Van der Bellen hat ein Video einer Holocaust-Überlebenden ins Netz gestellt, die vor der Wahlkampf-Rhetorik der FPÖ warnt. Die 89-jährige Frau sieht sich darin an die Zeit erinnert, bevor die Nationalsozialisten die Macht übernahmen.

    Fernmeldebehörde ermittelt wegen Massen-Mails von Norbert Hofer

    25.11.2016 Das Massen-Mail von FPÖ-Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer an Auslandsösterreicher könnte möglicherweise ein rechtliches Nachspiel haben.

    BP-Wahl: Bünker fordert von Kirchen Abgrenzung zu religiösen Botschaften

    24.11.2016 Erneut wurde Kritik der evangelischen Kirchen am FPÖ-Wahlkampf laut. Der evangelisch-lutherische Bischof Michael Bünker hat die missbräuchliche Verwendung religiöser Inhalte im Präsidentschafts-Wahlkampf kritisiert.

    Vor BP-Wahl-Wiederholung: Keine Empfehlungen, mehr Bekenntnisse

    24.11.2016 Die Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl steht unmittelbar bevor - und nun äußern einige Politiker offen Bekenntnisse, wen sie wählen werden. Darunter etwa Reinhold Mitterlehner, Christian Kern, Irmgard Griss und Heinz Fischer.

    So stehen die Hofburg-Kandidaten zu Gott

    23.11.2016 Wie es die Bundespräsidentschaftskandidaten zur Religion stehen? Auf diese Frage könnten Van der Bellen und Hofer nicht unterschiedlicher antworten.

    Norbert Hofers Wahlkampfabschluss wird in der Wiener Börse stattfinden

    23.11.2016 FPÖ-Bundespräsidentschaftskandidat Norbert Hofer wird seinen Wahlkampfabschluss dieses Mal nicht am Viktor-Adler-Markt in Wien-Favoriten, sondern in der Wiener Börse abhalten.

    Massen-Sendung: Auslandsösterreicher ärgern sich über Hofer-Mails

    23.11.2016 FPÖ-Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer hat sich via Massenaussendung von E-Mails an ungefragt an zahlreiche Auslandsösterreicher gewandt. Dies sorgt an vielen Stellen für Unmut, die FPÖ sieht sich im Recht.

    Bisher zurückhaltende Ehefrau Van der Bellens wirbt nun auch per Video

    23.11.2016 Auch Doris Schmidauer, die bisher zurückhaltende Ehefrau von Präsidentschaftskandidat Alexander Van der Bellen, hat sich am Mittwoch im Wahlkampf zu Wort gemeldet. Sie steht im Zentrum eines veröffentlichten Video, das sie an der Seite ihres Mannes zeigt und in dem sie ihre Erwartungen an den künftigen Bundespräsidenten formuliert. Wenig überraschend lautet ihr Fazit: "Meine Stimme hat er."

    Recht genaue Stichwahl-Hochrechnungen bereits kurz nach 17 Uhr

    23.11.2016 Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat die Weitergabe von Resultaten vor Wahlschluss verboten. Trotzdem werden die Medienkonsumenten nicht allzu lange auf die ersten Hochrechungen zur Bundespräsidentenstichwahl warten müssen. ARGE Wahlen (APA) und SORA (ORF) gehen davon aus, dass sie zwischen 17.10 und 17.15 bereits recht genaue Prognosen veröffentlichen, denn da wird bereits mehr als ein Drittel der Stimmen ausgezählt sein.

    Freiheitliche werben um ÖVP-Wähler, Unterstützung für Van der Bellen von Spitzendiplomaten

    22.11.2016 Der BP-Wahlkampf geht langsam in die Schlussphase und das Werben um dahingehend Unentschlossene wird nun sowohl von Norbert Hofer als auch Alexander Van der Bellen scheinbar auf ÖVP-nahe Wähler forciert. 

    FPÖ-Vorwürfe: Keine Hinweise auf Nazi-Verbindung von Van der Bellens Vater

    22.11.2016 Keine Hinweise gab es bisher trotz aller Anschuldigungen auf eine etwaige Nazi-Verbindung von Van der Bellens Vater. FPÖ-Vertreter wie Ursula Stenzel rückten den Vater des Grünen Präsidentschaftskandidaten in die Nähe des Nationalsozialismus.

    Hubert von Goisern will seine Musik nicht mehr bei FPÖ-Veranstaltungen hören

    22.11.2016 In einem offenen Brief an das FPÖ-Wahlkampfteam und deren Hauskapelle John Otti Band, kritisiert Huber von Goisern die "fremdenfeindlichen Ansichten Hoferscher Politik" und bittet künftig auf seine Lieder bei Wahlveranstaltungen zu verzichten.

    Rochaden bei den Wahlbeisitzern: Die Folgen der Stichwahl-Aufhebung in allen Bundesländern

    22.11.2016 Die Aufhebung der Bundespräsidenten-Stichwahl im Juli hat auch bei den Beisitzern Konsequenzen hervorgerufen. Nicht wenige von ihnen wurden österreichweit ausgetauscht.

    Alexander Van der Bellens Unterstützer in Spielfilmlänge

    21.11.2016 In einem am Montag veröffentlichten Video präsentieren sich Alexander Van der Bellens Unterstützer in Spielfilmlänge.

    Van der Bellens Wahlkampf-Sujet mit Foto von Adolf Hitler verglichen

    21.11.2016 Laut Experten ist der Präsidentschaftswahlkampf durchaus "schmutzig", allerdings halten sich die Kandidaten selbst eher aus Untergriffigkeiten heraus, meint etwa Politberater Thomas Hofer. "Das wirklich Schmutzige ist verlagert worden auf die Stellvertreterebene", sagt Demoskop Wolfgang Bachmayer. Als Beispiel wird ein Facebook-Posting eines Funktionärs der Kapfenberger FPÖ genannt, der ein Wahlkampf-Sujet Van der Bellens mit einem Fotos von Adolf Hitler verglich.

    Roma-Initiative wirbt für die Wahl von Norbert Hofer

    21.11.2016 Eine Roma-Initiative wirbt für die Wahl von FPÖ-Kandidat Norbert Hofer zum Bundespräsidenten. Die wenig bekannte "Internationale Roma Union" (IRU) meint, die FPÖ habe als einzige politische Kraft in Österreich den Schutz der Minderheiten im Parteiprogramm verankert. Der Kulturverein Österreichischer Roma distanzierte sich von der Organisation.

    Sachliches Puls 4-Duell zwischen Van der Bellen und Hofer

    21.11.2016 Der Grüne Alexander Van der Bellen und FPÖ-Kandidat Norbert Hofer lieferten sich im zweiten TV-Duell für die Bundespräsidentenwahl am 4. Dezember eine über weite Strecken sachliche und ruhige Debatte.

    13. BP-Wahl bislang unter keinem glücklichem Stern

    20.11.2016 Sprichwörtlich unglücklich verlief die 13. Direktwahl des Bundespräsidenten: Erstmals wurde eine ganze Bundeswahl vom VfGH aufgehoben, erstmals musste ein Wahltermin wegen Produktionsfehlern bei Wahlkarten verschoben werden - sodass sich das Wahlgeschehen über fast acht Monate hinzieht. Eine Chronologie.