AA
  • VIENNA.AT
  • Steiermark

  • Red Carpet Weekend im Falkensteiner Hotel & Spa Bad Waltersdorf

    27.04.2012 Rote Teppiche gibt es nicht nur in Hollywood, sondern auch im steirischen Thermenland. Zumindest am Wochenende vom 1. bis 3. Juni 2012, denn dann laden das Falkensteiner Hotel & Spa Bad Waltersdorf und das Fashion-Magazin STYLE UP YOUR LIFE!  zum VIP-Weekend mit guter Stimmung, Stars und exklusiver Fashion-Show von Kastner & Öhler.

    Lena Hoschek hat einen neuen Firmensitz in Wien

    27.04.2012 Die steirische Designerin Lena Hoschek zieht es nach Wien. Ihre hinreißend weibliche Mode im Retro-Stil hat nun nach Graz auch einen Firmensitz in Meidling. Dieser wurde nun eingeweiht. "Graz und Wien teilen sich meine Liebe", strahlte die Designerin anlässlich der Eröffnung.

    Das planen die Parteien am 1. Mai

    26.04.2012 Hoch die Fahnen... am 1. Mai wird in ganz Österreich wieder die Arbeit gefeiert, natürlich mit einem Feiertag. Die Festivitäten bleiben dabei allerdings traditionell.

    Graz: Mann bricht in eigene Wohnung ein und verursacht Brand

    25.04.2012 In Graz ist es am Dienstag zu einem kuriosen Zwischenfall gekommen. Ein Pensionist hatte keinen Schlüssel und brach daraufhin in die eigene Wohnung ein. Die Folge war ein Einsatz der Feuerwehr.

    ZAMG bei der Langen Nacht der Forschung

    24.04.2012 Wie wird das Wetter und warum bebt die Erde - alles Antworten, die von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) gegeben werden. Den Wetterfröschen können Interessierte bei der Langen Nacht der Forschung über die Schulter schauen.

    Semmering-Basistunnel: Spatenstich am Mittwoch

    24.04.2012 Die ersten Planung zum Semmering-Basistunnel haben bereits in den 1980er Jahren stattgefunden. Mehrfach wurde das Projekt politisch totgesagt - vor allem von niederösterreichischer Seite. Nun soll am Mittwoch der Spatenstich für die unterirdische Verbindung zwischen der Steiermark und Niederösterreich erfolgen.

    Lange Nacht der Forschung: Das volle Programm

    23.04.2012 Die lange Nacht der Forschung hat es wieder wahrlich in sich. Hier gibt's das ganze Programm für alle Bundesländer!

    "Fit für Österreich"-Impulstage in der Steiermark

    23.04.2012 Vom 21.-22. April 2012 fanden im Bundessport- und Freizeitzentrum Schieleiten die ersten "Fit für Österreich"-Impulstage statt. Rund 100 Teilnehmer nutzten diese Gelegenheit um sich neue Ideen für ihre Vereinsarbeit oder ihren Bewegungsunterricht in Schulen und Kindergärten zu holen.

    Bühnenbildner Rolf Langenfass verstorben

    20.04.2012 Der bekannte Kostüm- und Bühnenbilder Rolf Langenfass ist heute, Freitag, im 67. Lebensjahr nach schwerer Krankheit verstorben.

    Graz: Rentnerin bestohlen

    18.04.2012 Eine Unbekannte stahl in Graz einer Rentnerin die Bankomatkarte und behob 1.400 Euro. Ein unaufmerksamer Moment in einem Geschäft am Hauptplatz genügte und die abgestellte Handtasche der Pensionisten war verschwunden.

    Gestohlenes Auto in Oberösterreich abgefackelt

    18.04.2012 In der Nacht auf Mittwoch ist in Oberösterreich ein in der Steiermark gestohlenes Auto offenbar abgefackelt worden. Zuvor wurden noch die Nummerntafeln sowie Motor- und Fahrgestellnummer entfernt.

    Starkstromleitung fällt auf A2

    17.04.2012 Eine im Zuge von Bauarbeiten beschädigte Starkstromleitung, die auf die Fahrbahn gefallen ist, hat zu einer Sperre der A2 Südautobahn im Wechselgebiet geführt.

    Das Nazissenfest in Bad Aussee findet 2012 zum 53. Mal statt

    17.04.2012 Das Nazissenfest in Bad Aussee findet heuer das 53. Mal statt und startet traditionell mit der Wahl der Narzissenhoheiten und gipfelt immer mit dem Auto- und Bootskorso.

    Steiermark: Mann verletzt Freundin mit Schlägen und Tritten

    16.04.2012 In der östlichen Steiermark wurde am Sonntag ein 22 Jahre alter Mann festgenommen, nachdem er seine Lebensgefährtin mit Schlägen und Tritten verletzt hatte. Zuvor hatte der Oststeirer das Auto der Frau beschädigt und ein Fenster ihres Hauses eingeschlagen.

    Wechselhaftes Aprilwetter bleibt uns erhalten

    15.04.2012 Sonnenschein, Regenschauer oder gar noch einmal Frost: Beim derzeitigen Aprilwetter ist nach wie vor alles drin. Auch in der nächsten Woche wird es wechselhaft - und man muss, wie es für diesen Monat typisch ist, wettermäßig jederzeit mit allem rechnen.

    Ende der Winterreifen-Pflicht: Umstieg auf Sommerreifen jetzt möglich

    15.04.2012 Ab Sonntag sind die Winterreifen für Österreichs Autofahrer nicht mehr verpflichtend. Bei warmen Temperaturen bieten Sommerreifen mehr Sicherheit - also rechtzeitig Reifen wechseln.

    Koran-Verteilung sorgt für heftige Kontroversen in Österreich

    13.04.2012 Die in Deutschland bereits heftig diskutierte Gratis-Verteilung von deutschsprachigen Koran-Ausgaben an öffentlichen Orten findet nun auch hierzulande und der Schweiz statt. Die österreichischen Behörden seien darüber "informiert" und "aufmerksam", heißt es von Seiten des Innenministeriums.

    Verregneter Auftakt für Steiermarkdorf 2012 am Rathausplatz

    12.04.2012 "Herzlichkeit" auf die steirische Art: Das Steiermarkdorf hat am Donnerstag, trotz kühlen Regenwetters, wieder seine grünen Zelte aufgeschlagen und die Besucher mit Delikatessen, Musik und einem bunten Programm empfangen.

    Vermeintliche Mentaltrainerin von Sebastian Vettel vor Grazer Gericht

    12.04.2012 Die vermeintliche Mentaltrainerin von Formel 1-Weltmeister Sebastian Vettel, eine 32-jährige Oberösterreicherin, hat sich am Donnerstag im Grazer Straflandesgericht wegen schweren Betrugs verantworten müssen.

    Schwerer Unfall in Treglwang: Pkw rutschte 300 Meter in die Tiefe

    12.04.2012 Rund 300 Meter rutschte ein Autolenker am Donnerstagmorgen in Treglwang (Steiermark) mit seinem Pkw in die Tiefe. Er kam nur durch einen zufällig am Hang geparkten Traktor zum Stehen. Zwei der drei Fahrzeuginsassen wurden schwer verletzt.

    Startschuss für Radfahrer-Aktion "Österreich radelt zur Arbeit"

    11.04.2012 Der kommende Mai steht ganz im Zeichen des Radfahrens - und das nicht nur in der Freizeit. Das Lebensministerium und die Wirtschaftskammer Österreich fördern das Alltagsradfahren mit der Radfahrer-Aktion "Österreich radelt zur Arbeit".

    Hochaktive Diebsbande wurde verhaftet

    11.04.2012 750.000 Euro Schaden hat eine Einbrecherbande bei mehreren Bankomat-Einbrüchen angerichtet. Sie wurde jetzt vom LKA NÖ und der Cobra dingfest gemacht.

    Steiermark: Prozess nach Pflegefamilienskandal in Leoben

    10.04.2012 In Leoben in der Steiermark wird der Prozess gegen fünf Sozialpädagogen, die bis 2010 in einer obersteirischen Familienwohngruppe Kinder misshandelt haben sollen, weitgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden.

    Toter bei Unfall in der Steiermark - Rätsel um falsche Nummernschilder

    9.04.2012 Am Ostersonntag morgens stürzte ein Wagen bei Feldbach in der Oststeiermark in einen Bach. Dabei wurde ein Mann getötet und der Fahrer schwer verletzt. Jetzt rätselt die Polizei, wer die Opfer sind. 

    Grazer Umweltzone beschäftigt die EU

    7.04.2012 Sechs Wochen Zeit bleibt der steirischen Landesregierung, um auf ein Schreiben der EU-Kommission zu reagieren, sonst drohen Strafzahlungen. Konkret geht es um die Einhaltung von Feinstaubgrenzwerten und die Einrichtung einer Umweltzone in Graz.

    Unwetter in der Steiermark sorgen für Chaos

    6.04.2012 Unwetter sorgten in der Steiermark für Vermurungen.Eine lange Trockenperiode hat Donnerstagabend in Teilen der Steiermark mit Starkregen und Überflutungen geendet. Am ärgsten betroffen war der Bezirk Feldbach: Der Ortskern der Gemeinde Paldau war innerhalb weniger Minuten überschwemmt.

    Steiermark-Frühling zieht am Rathausplatz ein

    12.04.2012 Zeit wurde es nach dem langen Winter – der Steiermark-Frühling kommt wieder in die Stadt. Am Wiener Rathausplatz wirds vom 12. – 16. April wieder fröhlich-steirisch.

    Kindesentziehung in Graz - Anwältin der Mutter stellt Rückführ-Antrag

    4.04.2012 Die Anwältin der Mutter des in Graz am Dienstag vom dänischen Vater entführten fünfjährigen Buben hat am Mittwoch nicht viele Möglichkeiten gesehen, rechtlich vorzugehen: "Wir werden einen Antrag nach dem Haager Übereinkommen zu Kindesentführung stellen, um das Kind nach Österreich zurückzubringen", so Britta Schönhart zur APA.

    Schwierige Rechtslage bei internationalen Obsorge-Streitigkeiten

    4.04.2012 Obsorge-Streitigkeiten sind für die Gerichte nahezu immer schwierig. Besonders dann, wenn es ein Elternteil darauf anlegt, dass es zu keiner Entscheidung kommen soll. Verwirrend wird es im Fall von länderübergreifenden Verfahren.

    Kindesentziehung - Vater will sich der Polizei stellen

    4.04.2012 Der dänische Vater, der seinen fünfjährigen Sohn am Dienstag aus Graz seiner Mutter entrissen und nach Dänemark gebracht hat, will sich dort den Behörden stellen.

    Missbrauch: 25-jährige Frau aus Graz stirbt an Magersucht

    4.04.2012 Eine 25-jährige Frau, deren Leidensgesichte immer wieder für Schlagzeilen sorgte, ist gestorben. Die Grazerin, die ihren Stiefvater beschuldigt hatte, sie missbraucht und vergewaltigt zu haben, litt an Magersucht.

    Border Collie vergiftet: Ergreiferprämie auf Tierquäler ausgesetzt

    4.04.2012 In der Steiermark kam es in dieser Woche zu einem Fall von Tierquälerei: Ein erst 14 Monate alter Border Collie, der als Rettungshund ausgebildet wird, wurde im Garten ihrer Besitzerin vergiftet.

    Vater entführt in Graz sein eigenes Kind

    3.04.2012 Ein Sorgerechtsstreit hat sich am Dienstag in Graz zu einer Kindesentziehung zugespitzt: Wie die Sicherheitsdirektion Steiermark Medienberichte bestätigte, ist ein fünfjähriger Bub auf dem Weg zum Kindergarten seiner Mutter von deren Ex-Mann und Kindsvater entrissen worden. Der Mann flüchtete mit dem Kind.

    Grazer Weltumradler auf Schlussetappe

    2.04.2012 Auf dem Jakobsweg hat für das Grazer Radlerpaar Valeska und Philipp Schaudy von Lissabon aus die letzte Etappe ihrer Radreise rund um den Globus in Angriff genommen: Nach einer West-Ost-Durchquerung der USA pedalen sie nun von der Iberischen Halbinsel mit rund 84.000 km auf den Tachos Richtung Alpen zurück in die Heimat, wo sie voraussichtlich am 20. Mai eintreffen werden, und wo ihnen eine Großer Bahnhof bereitet werden wird.

    Mietpreise in Wien: 300.000 Wohnungen in Österreich werden ab Sonntag teurer

    30.03.2012 Eine empfindliche Teuerung der Mietpreise steht den Österreichern ab 1. April ins Haus. Am stärksten betroffen sind die Wiener: Rund 220.000 Wohnungen in Wien werden durch den Anstieg der Richtwertmieten um rund 5 Prozent teurer.

    Leoben: Burschenschaft macht am Balkon Schießübungen

    28.03.2012 Die Burschenschaft Cruxia in Leoben führt Schießübungen am Balkon durch. Anrainer beschwerten sich auch über schnell aufeinander folgende Schüsse in der Nacht die "sicher nicht aus einem Luftdruckgewehr gekommen sind". Jetzt ermittelt die Polizei.

    Graz: Zwei Frauen in Raubergasse ausgeraubt

    28.03.2012 In Graz sind am Dienstagabend zwei 43-jährige Frauen in der Raubergasse ausgeraubt worden. Eine der beiden wurde dabei leicht verletzt.

    Steiermark: Mann stürzte in ein offenes Grab

    28.03.2012 In der Steiermark stürzte ein 55-jähriger Totengräber in ein offenes Grab. Er verletzte sich dabei so schwer, dass er sich nicht mehr selbst befreien konnte und die Feuerwehr alarmieren musste. Diese brauchte rund eine Stunde um den Verletzten zu bergen.

    Mutmaßliche Wiener Wettbüro-Räuber auf der A2 geschnappt

    26.03.2012 Bei einer Routinekontrolle auf der steirischen A2 gingen der Polizei durch Zufall ein 38-jähriger und ein 29-jähriger Mann ins Netz, nach denen bereits gefahndet wurde. Die beiden stehen im dringenden Verdacht, im Juli 2011 ein Wettbüro in Wien überfallen zu haben.

    Kupferdiebe legen Südbahnstrecke lahm

    26.03.2012 Auf der Südbahnstrecke der ÖBB waren am Montag wieder Buntmetalldiebe unterwegs: Die Diebe montierten auf mehreren Kilometern zwischen Wildon und Leibnitz Kupferdrahterdungskabel ab. Es wurde ein Schienenersatzverkehr mit Autobussen eingerichtet, nach Möglichkeit wurden Züge mit Dieselloks eingesetzt, hieß es.

    Oststeirer sägte sich vor Gesundenuntersuchung absichtlich Fuß ab

    26.03.2012 Ein arbeitsloser Steirer hat sich am Montag vor einer Gesundenuntersuchung bei der PVA selbst mit einer Kappsäge den linken Fuß abgeschnitten, diesen danach in den Ofen geworfen und anschließend die Polizei gerufen.

    Diagonale 2012: Alle Gewinner auf einen Blick

    26.03.2012 Die Diagonale 2012 ist mit einer positiven Bilanz zu Ende gegangen. In sechs Tagen wurden 131 Filme und Videos gezeigt und es fanden sich rund 100 Regisseure ein um dem Festival beizuwohnen.

    Dienstrecht-Änderung: Bald weniger Ferien für Österreichs Lehrer?

    25.03.2012 Bisher ging es Lehrerinnen und Lehrern in dieser Hinsicht besser als den meisten anderen - hatten sie doch so viel Urlaub bzw. Ferien wie kaum ein Berufsstand sonst. Das könnte sich demnächst ändern - denn mit dem geplanten neuen Dienstrecht für Lehrer soll es den 14 Wochen Ferien an den Kragen gehen.

    Zeitumstellung: Jetzt ist offiziell Sommerzeit

    25.03.2012 Haben Sie schon sämtliche Uhren vorgestellt? Eine Stunde früher aus den Federn heißt es seit Sonntag in ganz Europa - denn in der Nacht fiel der Startschuss für die Sommerzeit. Und die macht erst einmal etwas müde.

    Berufe-Studie: Österreicher vertrauen Feuerwehrleuten, aber nicht Politikern

    21.03.2012 Eine europaweite Umfrage ergab interessante Details darüber, welche Berufe das höchste Vertrauen der Bevölkerung genießen. Während Feuerwehrleute, Apotheker und Krankenschwestern bzw. -pfleger in Österreich auf den vorderen Rängen landeten, bilden Politiker das klare Schlusslicht.

    Steirer "flüchtete" aus Spital für Ladendiebstahl

    21.03.2012 Ein 63-jähriger Südsteirer nutzte seinen Aufenthalt in einem Grazer Spital, um in einem nahegelegenen Baumarkt Ladendiebstähle zu begehen. Der Mann soll immer wieder aus dem Krankenhaus "geflüchtet" und auf krumme Touren gegangen sein.

    Alkohol am Steuer: Alkomat feiert in Österreich 25-jähriges Jubiläum

    21.03.2012 Seit 25 Jahren gibt es die Alkomat-Verordnung in Österreich, die einen Meilenstein in Sachen Verkehrssicherheit darstellt. Denn Alkohol am Steuer ist kein Kavaliersdelikt - es ist bekanntlich nicht nur lebensgefährlich, sondern kann auch den Führerschein und jede Menge Geld kosten.

    Fünf Verletzte bei Brand in Sauna

    21.03.2012 In einem Vitalhotel im Bezirk Liezen in der Obersteiermark sind am Dienstagabend bei einem Feuer in einer Sauna fünf Menschen verletzt worden, einer davon schwer. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch unter Kontrolle bringen.

    Brand in Altenheim: Frau erlitt Verbrennungen

    20.03.2012 Bei einem Brand in einem Altenpflegeheim in der Nacht auf Dienstag in der Obersteiermark hat eine 81-jährige Frau schwere Verbrennungen erlitten. Anscheinend fingen das Bett und das Nachthemd der Frau Feuer als sie eine Zigarette rauchte. Zwei Frauen des Heimpersonals konnten die Frau retten, erlitten dabei allerdings selbst Rauchgasvergiftungen.

    Steiermark: 24 Kilo Marihuana sichergestellt

    20.03.2012 In Graz sind bei einer großangelegten Aktion gegen die steirische Drogenszene 24 Kilogramm Marihuana sichergestellt. Zehn Personen wurden festgenommen und 25 weitere angezeigt.  Die Operation "Grasgeflüster" lief in enger Kooperation zwischen Staatsanwaltschaft und Polizei über einen längeren Zeitraum.

    Frühlingserwachen in der Thermenregion Bad Waltersdorf

    20.03.2012 In der Thermenregion Bad Waltersdorf herrscht reges Frühlingserwachen. Mit besonderen Veranstaltungen zur Frühlingssaison will man Gäste in die Gegend locken. Neben dem traditionellen Radio Steiermark Lauf, gibt es erstmals auch ein Mittelalterfest.

    Kindersicherheit: Kinder in Österreichs Autos vielfach nicht oder schlecht gesichtert

    19.03.2012 Eine neue Studie des ÖAMTC zum Thema Kindersicherheit in Autos brachte Erschreckendes ans Licht: 16 Prozent der Kinder sind im Auto gänzlich ungesichert, bei 24 Prozent wird ungenügend auf die Sicherheit geachtet.

    Tourengeher überlebte 200-Meter-Absturz

    19.03.2012 Im Bezirk Leoben hat ein Tourengeher am Sonntag einen 200-Meter-Absturz schwer verletzt überlebt. Ein anderer Tourengeher fand den Mann, leistete Erste Hilfe und verständigte die Rettungskräfte.

    18-jähriger nach schwerem Betrug bei Pkw-Käufen in ganz Österreich gefasst

    15.03.2012 Schwerer gewerbsmäßiger Betrug wird einem 18-jährigen Burschen angelastet, der seit Monaten fast im gesamten Bundesgebiet Pkws "gekauft" haben soll. Bezahlt wurden diese niemals - der Bursche verkaufte die Autos weiter, um an schnelles Geld zu kommen. Laut Exekutive dürften zumindest 16 solcher Betrugsfälle auf sein Konto gehen.

    Wiederbetätigung: Acht Monate Haft

    15.03.2012 Ein 24-jähriger gebürtiger Steirer ist im Landesgericht Eisenstadt wegen Wiederbetätigung zu acht Monaten unbedingter Haft verurteilt worden. Der Geschworenensenat sprach den Wahlburgenländer außerdem wegen Körperverletzung, gefährlicher Drohung und Nötigung schuldig. Von vier Anklagepunkten wurde der Mann freigesprochen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

    AUSTRIA.COM mit dem Internet Explorer 9 neu erleben

    15.03.2012 Mit dem Internet Explorer 9 verpassen Sie nie wieder Nachrichten von AUSTRIA.COM, wenn sie die Startseite an der Taskleiste anheften und somit immer Up-to-Date bleiben.

    Illegaler Welpenhändler in Leoben überführt

    13.03.2012 In einer koordinierten Aktion von Tierschützern, Polizei und Bezirkshauptmannschaft konnte in Leoben ein slowakischer Welpen- Händler aus dem Verkehr gezogen werden. Der Mann, der nach eigenen Angaben seit zehn Jahren in diesem Geschäft ist, wurde wegen Verstoßes gegen die Gewerbeordnung sowie des Tierschutzgesetzes angezeigt. Die Hunde wurden beschlagnahmt und in das nächstgelegene Tierheim gebracht.

    Tourengeher am Hochschwab verunglückt

    12.03.2012 Am Sonntag ist ein Tourengeher aus Niederösterreich am Hochschwab in der Steiermark tödlich verunglückt. Der Mann dürfte bereits am Freitag abgestürzt sein und starb während den Rettungsarbeiten.

    Grazerin in Mur ertrunken

    12.03.2012 Am Sonntag ist eine 66-jährige Grazerin in der Mur ertrunken. Ein Mann filmte die Frau als sie ins Wasser ging.