AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • Borreliose-Diagnose soll verbessert werden

    12.07.2024 Sommermonate bedeuten ebenfalls Hochsaison für Zecken: Diese Plagegeister sind nicht nur für schmerzliche und juckende Hautstellen nach dem Entfernen bekannt, sondern sie können auch eine Neuroborreliose beim Menschen übertragen.

    So wird Österreichs Gesundheitswesen klimaneutral

    11.07.2024 Die Strategie zur Erreichung eines klimaneutralen Gesundheitssektors ist vollständig entwickelt und zielt darauf ab, das von der Bundesregierung gesetzte Ziel der Klimaneutralität bis zum Jahr 2040 zu unterstützen.

    Heimisches Trinkwasser mit bedenklicher Chemikalie belastet

    10.07.2024 In österreichischem Trinkwasser wurde die problematische Chemikalie Trifluoracetat (TFA) festgestellt, wie Umweltchemiker Helmut Burtscher-Schaden in Wien mitteilte. Die Organisation Global 2000 verlangt von den Landeshauptleuten und der Bundesregierung ein umgehendes Verbot der Hauptquellen für TFA, darunter bestimmte landwirtschaftliche Pestizide (PFAS-Pestizide) und Kühlmittel (F-Gase).

    Keuchhusten breitet sich weiter aus

    10.07.2024 Die Anzahl der Keuchhustenfälle in Vorarlberg nimmt weiterhin zu. Laut Landessanitätsdirektor Wolfgang Grabher und dem ORF wurden dieses Jahr bereits 216 Fälle registriert.

    Nie wieder Juckreiz: Diese Hausmittel und Tipps halten Mücken fern

    6.07.2024 Mückenstiche sind unangenehm und können stark jucken oder brennen. Verschiedene Hausmittel können helfen, diese Symptome zu lindern. In manchen Fällen sollte jedoch ein Arzt aufgesucht werden.

    Wiederaufnahme von tagesklinischen Operationen im Wiener Lorenz-Böhler-Spital

    4.07.2024 Seit Donnerstag werden wieder tagesklinische Operationen im Lorenz-Böhler-Spital (AUVA-Traumazentrum) durchgeführt.

    Wiener AKH: Einigung zwischen Bund und Stadt Wien über Zusammenarbeit

    4.07.2024 Bund und Stadt Wien setzen ihre Kooperation bei der Führung des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Wien, das sowohl als Universitätsklinik wie auch als Gemeindekrankenhaus dient, fort.

    Erneut Vogelgrippe-Fall durch Kontakt mit Milchkühen

    4.07.2024 Innerhalb weniger Monate hat in den USA zum vierten Mal eine Person nach dem Umgang mit infizierten Milchkühen eine Vogelgrippeinfektion erlitten, diesmal passierte es im Bundesstaat Colorado.

    Projekt "Gesund aus der Krise": Hilfe für bisher 22.000 Kinder und Jugendliche

    3.07.2024 Bisher mehr als 22.000 jungen Menschen konnte mit dem Projekt "Gesund aus der Krise" zur Förderung der mentalen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen geholfen werden.

    Sonnenstürme stellen Risiko für unsere Gesundheit dar

    3.07.2024 Die meisten durch Sonneneruptionen beschleunigten geladenen Partikel werden vom Magnetfeld der Erde abgelenkt. Es trafen jedoch im Lauf der Geschichte unseres Planeten auch extrem intensive Sonnenstrahlungsstürme (Solar Particle Events, SPE) auf die Erde. Geschieht dies während Zeiten eines geschwächten Magnetfeldes, kann dies zu einem verstärkten Verlust des die Erde vor UV-Strahlung schützenden Ozons in der Stratosphäre führen und somit Risiken für Umwelt und Gesundheit darstellen, wie Forscher der Boku im Journal "Pnas" mitteilen.

    Gastroenteritis-Welle am Gardasee: Mehr als 1.000 Betroffene

    2.07.2024 Die Gastroenteritis-Welle in Torri del Benaco am östlichen Ufer des Gardasees sorgt weiterhin für Probleme.

    Moderna entwickelt Impfstoff gegen Vogelgrippe

    2.07.2024 Der Biotechnologieunternehmen Moderna bekommt finanzielle Hilfe von der Regierung der Vereinigten Staaten für die Entwicklung seines Impfstoffs gegen die Vogelgrippe.

    Krebserregend und drohende Leberschäden: Rückruf von drei Sorten Babybrei

    2.07.2024 Wegen erhöhten Aflatoxin-Gehalten in einzelnen Produkten rufen zwei Hersteller aktuell Babynahrung zurück.

    Ab 1. Juli 2024: Neue Regelung erleichtert Kostenerstattung bei Wahlarztbesuchen

    2.07.2024 Ab dem 1. Juli 2024 erleichtert eine neue Regelung die Kostenerstattung für Besuche bei Wahlarztordinationen in Österreich — ein Schritt, der den Verwaltungsaufwand für Patienten erheblich reduziert.

    HPV-Impfung gegen Krebs ab sofort gratis

    1.07.2024 Die Impfung gegen HPV, welche auch vor diversen Krebsformen schützt, wird nun bis zum Alter von 30 Jahren zeitweilig kostenfrei angeboten. Dies ermöglicht es nun, zusätzlich zu den bereits kostenlos immunisierten Personen unter 21 Jahren, auch denjenigen unter 30, sich impfen zu lassen.

    "Alles überstanden?" Hier ist Corona wieder auf dem Vormarsch und dieser Virus könnte eine neue Pandemie auslösen

    1.07.2024 Auf dieser beliebten Urlauber-Insel im Mittelmeer breitet sich Covid-19 wieder aus und Top-Virologe Christian Drosten warnt, dass wir auf die nächste Pandemie schlechter vorbereitet sind als zuvor.

    Gastroenteritis am Gardasee: Noroviren nachgewiesen

    30.06.2024 In der Gemeinde Torri del Benaco am östlichen Ufer des Gardasees sind in den vergangenen Tagen Hunderte von Gastroenteritis-Fällen gemeldet worden.

    Fischöl-Präparate für Gesunde könnten dem Herz schaden

    29.06.2024 Die bei vielen Menschen als Herzschutz beliebten Fischöl-Nahrungsergänzungen haben laut einer neuen Studie mit den Daten von mehr als 400.000 Briten bei Gesunden eher negative Effekte, bei bereits Herzkranken eventuell positive.

    Erhöhtes Herzrisiko bei der Fußball-EM

    28.06.2024 Die Fußball-EM 2024 kann auch eine große Gefahr für das Herz darstellen. Die Krimis in den Stadien erhöhen das Infarktrisiko der Fans auf deutlich mehr als das Doppelte.

    Achtung Hitzewelle: Wer besonders aufpassen muss und wann es gefährlich wird

    27.06.2024 Die beliebte Sommerzeit ist wieder da, und mit ihr auch die langen, heißen Tage. Die Sommerhitze kann jedoch für viele Menschen in Österreich eine erhebliche Herausforderung darstellen.

    Arsen in Reis: VKI rät zu unbelasteten österreichischen Produkten

    26.06.2024 In Reis werden immer wieder Schadstoffe wie Arsen nachgewiesen. Ein Test des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) in Kooperation mit der Arbeiterkammer Steiermark mit 23 Produkten zeigt, dass Konsumenten auf aus Österreich stammende Erzeugnisse zurückgreifen sollten, um sicherzugehen. In keinem der sechs heimischen Produkte fanden sich Spuren von Arsen.

    Forscher eruieren sechs Alkohol-Trinkertypen in Europa: So betrinkt sich Österreich

    13.07.2024 In Europa gibt es sechs Trinkertypen, fanden Forscher heraus, die sich mit den unterschiedlichen Gewohnheiten bezüglich Alkoholkonsum beschäftigten. Auch Österreich wurde einem bestimmten Trinkertypus zugeordnet.

    Bierland Österreich: Neue Studie enthüllt Europas Trinkgewohnheiten

    26.06.2024 Eine umfassende Studie, welche vom Fachjournal "Addiction" veröffentlicht wurde, hat die Trinkgewohnheiten in Europa über zwei Jahrzehnte untersucht und dabei sechs verschiedene Trinkerkategorien identifiziert.

    Zeckenbiss: Schon neun bestätigt FSME-Fälle in Vorarlberg

    24.06.2024 Die heimischen Zecken fühlen sich bei mildem und feuchtem Wetter besonders wohl, weshalb in diesem Jahr vermehrt mit ihnen zu rechnen ist.

    CBD Liquid für E-Zigarette wird wegen Gesundheitsrisiko zurückgerufen

    24.06.2024 Die AGES warnt im Auftrag des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) vor zwei CBD-Produkten.

    Nikotinpflaster und -kaugummis: Machen sie süchtig?

    24.06.2024 Rauchen aufzugeben ist eine Herausforderung, die viele Raucher bewältigen möchten. Mit Hilfe von Nikotinersatzprodukten wie Pflastern und Kaugummis soll der Entzug erleichtert werden.

    Österreichs Verhütungsbericht: Frauen tragen die Last

    24.06.2024 Ein neuer Bericht des Sozialministeriums zeigt, dass in Österreich die Last der Verhütung größtenteils von Frauen getragen wird, die oft auch selbst für die Kosten aufkommen müssen.

    Kampf gegen Einsamkeit: Nasenspray mit "Kuschelhormon"

    22.06.2024 Ein Nasenspray mit Oxytocin, bekannt als "Kuschelhormon", zeigt vielversprechende Ansätze im Kampf gegen akute Einsamkeitsgefühle.

    Masern in Oberösterreich - Zuschauer von Fußballmatch war erkrankt

    21.06.2024 Bei einem Fußballspiel am 8. Juni zwischen SPG Allhaming/Weißkirchen 1b und UVB Oberbank Vöcklamarkt Juniors in Allhaming befand sich ein an Masern Erkrankter im Publikum.

    Masern-Alarm nach Fußballmatch in Oberösterreich

    21.06.2024 Während eines Fußballmatches am 8. Juni, ausgetragen zwischen SPG Allhaming/Weißkirchen 1b und den UVB Oberbank Vöcklamarkt Juniors in Allhaming, war eine Person mit Masern unter den Zuschauern.

    Knapp ein Drittel der Babys per Kaiserschnitt geboren

    21.06.2024 Knapp ein Drittel, exakt 32,4 Prozent, der 76.939 im Vorjahr in Österreich geborenen Babys, ist per Kaiserschnitt zur Welt gekommen, berichtete die Statistik Austria am Freitag.

    Keuchhusten, RSV und Co.: Ärzte für Gratis-Tests

    21.06.2024 Ärzte fordern Gratis-Tests für bessere Diagnostik und betonen dabei auch den volkswirtschaftlichen Nutzen.

    Hitzewellen machen vielen Österreichern zu schaffen

    20.06.2024 Temperaturen über 30 Grad beeinflussen sowohl den physischen als auch den psychischen Zustand.

    Zahl der Keuchhustenfälle in Österreich stark gestiegen

    19.06.2024 Die Zahl an Keuchhustenfälle in Österreich ist stark angestiegen.

    "Die Haut merkt sich den Sonnenbrand"

    19.06.2024 UV-Strahlen schaden der Haut – das ist allgemein bekannt. Dennoch werden die Folgen von Sonnenbränden oft unterschätzt.

    Krankenkasse erstattet nun Nasenspray gegen Opioid-Überdosis

    18.06.2024 Suchtkranke mit Opioid-Abhängigkeit bekommen nun seit kurzem ein Gegenmittel für den Fall einer Überdosis von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) erstattet.

    Auswirkungen des Klimawandels auf Menschen immer noch unterschätzt

    16.06.2024 Menschen sind nicht sehr gut auf die von ihnen selbst verursachte Klimakrise zu sprechen - und es ist nicht nur die Hitze allein, die immer mehr zum Problem werden wird.

    Ab 1. Juli: Wien bietet kostenlose HPV-Impfung bis zum 30. Geburtstag

    15.06.2024 Ab 1. Juli 2024 bietet die Stadt Wien allen Personen bis zum 30. Lebensjahr eine kostenlose HPV-Impfung an, Anmeldungen sind online und telefonisch möglich.

    Kostenlose HPV-Impfung gegen Krebs bis zum 30. Geburtstag ab 1. Juli

    15.06.2024 Die Impfung gegen HPV und mehrere Krebsarten wird ab 1. Juli vorübergehend bis zum 30. Geburtstag kostenlos angeboten.

    Studie: Wer tanzt, ist weniger neurotisch - Ergänzung

    13.06.2024 Menschen, die tanzen, sind einer Studie zufolge weniger neurotisch als ihre Mitmenschen.

    "Bewegt im Park" startet wieder: Mehr als 700 gratis Sportkurse

    13.06.2024 Bei "Bewegt im Park" stehen zwischen Juni und September österreichweit wieder mehr als 700 Sportkurse an öffentlichen Orten sowie in Parks am Programm.

    WHO alarmiert über Todesfälle durch Industrien

    13.07.2024 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat alarmierende Zahlen veröffentlicht: Jährlich sterben in Europa 2,7 Millionen Menschen an den Folgen von Produkten aus vier spezifischen Industriezweigen.

    Gesundheitsminister Rauch fordert Streichung von Abtreibungen aus Strafgesetzbuch

    13.06.2024 Gesundheitsminister Rauch will Abtreibungen aus dem Strafgesetz streichen und hat sich erneut für Schwangerschaftsabbrüche als Kassenleistung in Spitälern ausgesprochen.

    Zusammenhang zwischen Schlafstörungen und hochverarbeiteten Lebensmitteln entdeckt

    10.06.2024 Neue Erkenntnisse legen nahe, dass der Konsum hochverarbeiteter Lebensmittel chronische Schlafstörungen fördern könnte.

    Ab Herbst 2024 kostenlose Verhütungsberatung und Verhütungsmittel in Vorarlberg!

    10.06.2024 Vorarlberg wird Modellregion für ein Pilotprojekt für Frauengesundheit der Bundesregierung. Im Rahmen des Projektes erhalten Frauen und jugendliche Mädchen ab 14 Jahren in Vorarlberg kostenlosen Zugang zu Verhütungsmitteln und -beratung.

    Das sind die neuen Reformen und Maßnahmen im Gesundheitsbereich

    7.06.2024 Live ab 13 Uhr: Das Gesundheitsministerium lädt am Freitag nach einer Sondersitzung der Bundes-Zielsteuerungskommission zu einer Pressekonferenz zum Thema "Umsetzung der Gesundheitsreform".

    Erster Todesfall durch Vogelgrippe H5N2 gemeldet

    13.07.2024 Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat den ersten Todesfall weltweit bekannt gegeben, bei dem eine Person mit dem Vogelgrippevirus A(H5N2) infiziert war, was durch Tests bestätigt wurde.

    Stadt Wien schafft heuer 12 Coole Zonen für Abkühlung gegen die Hitze

    6.06.2024 Ein heißer Sommer kann in der Stadt belastend werden, besonders dann, wenn die eigene Wohnung keinen ausreichenden Schutz mehr vor großer Hitze jenseits der 30-Grad-Marke bietet. Deshalb schafft die Stadt Wien wieder kostenfreie Angebote zur Abkühlung.

    Warum Kinder von älteren Frauen besser in Mathematik sind

    6.06.2024 Kinder von älteren Müttern sind einer deutschen Studie zufolge besser in Mathematik und sozial kompetenter.

    Mental-Health-Projekt "Gesund aus der Krise" wird erweitert

    6.06.2024 Das Projekt "Gesund aus der Krise" zur Förderung der mentalen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ist mit Juni um 10.000 Plätze erweitert worden.

    Gesundheitswirtschaft: Frauen überall, außer an der Spitze

    5.06.2024 Das österreichische Gesundheitswesen ist permanent in Diskussion. Doch die am häufigsten Betroffenen und dort auch handelnden Personen - die Frauen - werden in Politik, Planung und Steuerung zumeist sprichwörtlich „vergessen“.

    "Krankheit betrifft ein Leben lang": Rheuma-Patienten oft in Krankenstand

    4.06.2024 In Österreich führen rheumatische Erkrankungen zu rund 9,5 Millionen Krankenstandstagen pro Jahr, zudem ist Rheuma eine Hauptursache für Frühpensionierungen.

    Studie deckt gesundheitliche Probleme bei Transgender-Männern nach Testosterontherapie auf

    3.06.2024 Studie deckt erhebliche gesundheitliche Probleme bei Transgender-Männern nach Testosterontherapie auf.

    Tätowierungen: Höheres Risiko für DIESEN Krebs

    2.06.2024 Eine neue schwedische Studie zeigt ein erhöhtes Risiko für Lymphdrüsenkrebs bei Personen mit Tätowierungen, unabhängig von der Größe des Tattoos.

    Krankenkassen-Schock in der Schweiz: Familien unter Druck - steigende Prämien!

    2.06.2024 Mit einem prognostizierten Anstieg der Krankenkassenprämien um bis zu sechs Prozent im Jahr 2025 werden die finanziellen Lasten für viele Schweizer Haushalte weiter erhöht. Laut Caritas Schweiz führt dies zu zunehmender sozialer Ungleichheit.

    Privatkrankenanstalten: Einigung bei KV-Verhandlungen

    31.05.2024 Arbeitgeber und Arbeitnehmer haben eine Übereinkunft bezüglich des Kollektivvertrags für private Krankenanstalten erreicht.

    Belastung durch Hitze in Städten ungleich verteilt

    31.05.2024 Forschende betonten auf einer Veranstaltung des Forschungsverbunds Umwelt und Klima der Universität Wien, die in Zusammenarbeit mit dem Naturhistorischen Museum Wien am Dienstagabend stattfand, dass bei der Umsetzung von Anpassungsmaßnahmen soziale Ungleichheiten, die sich in unterschiedlichen Hitzebelastungen in Städten zeigen, stärker berücksichtigt werden müssen. Sie kritisierten, dass häufig vorrangig prominente Einkaufsstraßen begrünt werden, während Stadtteile mit geringerem Einkommen vernachlässigt werden.

    Vorsicht bei Reisen nach Triest: Gefahr durch eingewanderte Riesenzecke

    31.05.2024 Reisende nach Triest aufgepasst: Die eingewanderte Riesenzecke Hyalomma marginatum stellt ein neues Risiko dar und könnte Krankheiten nach Österreich bringen, warnen Experten.

    Vorsorgeinstitut: Zuckeranteil in Milchprodukten soll weiter sinken

    29.05.2024 Die vorsorgemedizinische Initiative SIPCAN erhebt seit dem Jahr 2012 den Zucker- und Süßstoffgehalt von rund 1.000 Milchprodukten am österreichischen Markt.