AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • Vorsicht bei Reisen nach Triest: Gefahr durch eingewanderte Riesenzecke

    31.05.2024 Reisende nach Triest aufgepasst: Die eingewanderte Riesenzecke Hyalomma marginatum stellt ein neues Risiko dar und könnte Krankheiten nach Österreich bringen, warnen Experten.

    Vorsorgeinstitut: Zuckeranteil in Milchprodukten soll weiter sinken

    29.05.2024 Die vorsorgemedizinische Initiative SIPCAN erhebt seit dem Jahr 2012 den Zucker- und Süßstoffgehalt von rund 1.000 Milchprodukten am österreichischen Markt.

    Abnehmspritzen werden zum Multi-Milliarden-Geschäft

    29.05.2024 Die enorme Nachfrage nach Behandlungen zur Gewichtsreduktion und ein Ausbau der Produktionskapazitäten lässt die Umsätze mit Abnehmspritzen explodieren.

    Neue Strategie: So könnte man die Raucherquote senken

    28.05.2024 In Ländern mit entsprechender Gesetzgebung ist der Anteil der Raucher in der Bevölkerung gesunken.

    Neue Schokolade soll gesünder und umweltfreundlicher sein

    28.05.2024 Eine nachhaltigere und zugleich etwas gesündere Schokolade haben Forscher aus Zürich nach eigenen Angaben entwickelt. Sie nutzten dazu neben den Kakaobohnen noch zusätzliche Teile der Kakaofrucht, die zum Teil als Süßmittel dienen.

    Rauchen: In Österreich sterben pro Tag 35 Menschen an den Folgen

    28.05.2024 In Österreich sterben im Schnitt jeden Tag mehr als 35 Menschen an den Folgen des Rauchens, pro Jahr sind dadurch rund 13.000 Tote zu beklagen.

    FSME oder Borreliose: Mögliche Symptome nach einem Zeckenbiss

    27.05.2024 Wer von einer infizierten Zecke gebissen wurde, könnte an FSME oder Borreliose erkranken. Diese beiden Krankheiten zeigen unterschiedliche Symptome.

    Neue Studie warnt: Dieses Supplement kann Schlaganfallrisiko erhöhen

    2.06.2024 Eine neue Studie deutet darauf hin, dass die Einnahme von Fischölpräparaten das Risiko für Herzprobleme und Schlaganfälle erhöhen könnte.

    Mikroplastik und die Krise der männlichen Fruchtbarkeit

    3.06.2024 Neue Studien enthüllen eine alarmierende Verbindung zwischen Mikroplastik in Hodengewebe und einem drastischen Rückgang der Spermienzahl bei Männern, was tiefergehende Forschungen zur Wirkung dieser Partikel auf die männliche Fruchtbarkeit notwendig macht.

    Vergabeverfahren für Übergangslösung im Wiener Lorenz-Böhler-Spital läuft

    24.05.2024 Im Lorenz-Böhler-Krankenhaus in Wien wird fieberhaft an Übergangslösungen infolge der jüngsten Schließung gearbeitet.

    Automatische Wahlarzt-Abrechnung ab Juli "nicht realistisch"

    23.05.2024 Wahlärztinnen und Wahlärzte müssen ab 1. Juli auf Wunsch ihrer Patienten Rechnungen zur Kostenerstattung online bei deren Krankenkasse einreichen. Aus Sicht der Ärztekammer ist die Umsetzung zum Stichtag aber "nicht realistisch".

    Wie Mehrsprachigkeit die Sprachwahrnehmung von Babys verändert

    28.05.2024 Eine in Frontiers in Human Neuroscience veröffentlichte Studie zeigt: Babys von mehrsprachigen Müttern verarbeiten Klänge im Gehirn anders und sind empfindlicher gegenüber einem breiteren Spektrum von Tonhöhen.

    Junger Frau wird nach Tumorentdeckung Schulter ersetzt

    24.05.2024 Eine 23-jährige Frau aus England steht vor einer schweren gesundheitlichen Herausforderung, nachdem Ärzte in ihrer Schulter einen seltenen, avocadogroßen Tumor entdeckt haben. Die Diagnose führte zu einer anstehenden Schulteramputation und einer umfangreichen Chemotherapie.

    Geben für Leben: Werden Sie potenzieller Lebensretter

    23.05.2024 Im Kampf gegen Leukämie ruft der Verein Geben für Leben - Leukämiehilfe Österreich zu mehr Stammzellspenden auf, um die geringe Anzahl kompatibler Spenderinnen und Spender zu erhöhen.

    Verbotene Stoffe in Kindersonnencremes entdeckt

    24.05.2024 Sieben Produkte fallen bei Ökotest-Untersuchung durch. Was die Eltern nun wissen müssen.

    Wie TikTok-Händler geheime Codewörter nutzen, um E-Zigaretten an Kinder zu verkaufen

    24.05.2024 Eine kürzlich durchgeführte Studie hat gezeigt, dass auf der chinesischen Videoplattform TikTok E-Zigaretten, getarnt als harmloser Lipgloss und Süßigkeiten, gezielt an Kinder verkauft werden. Die Verkäufer nutzen dabei geheime Codewörter, um die Eltern zu täuschen.

    Arme und Beine amputiert! Diese wenig bekannten Warnzeichen einer Sepsis sollten Sie nicht ignorieren

    24.05.2024 Vom Koma zur Amputation wegen Sepsis: Wie der "bionische Abgeordnete" Craig Mackinlay durch ignorieren erster Warnsignale beinahe sein Leben verlor.

    Lebensrettender Daumentest? So erkennen Sie versteckte Aneurysmen zuhause

    23.05.2024 Wissenschaftler der Yale-Universität in Connecticut haben eine Technik entwickelt, um frühzeitig Aortenaneurysmen zu identifizieren. Ein einfacher Daumentest kann dazu beitragen, Personen mit einem Risiko frühzeitig zu alarmieren.

    Austrian Health Forum - Zufriedenheit mit Gesundheitsversorgung sinkt

    24.05.2024 Die Zufriedenheit in das österreichische Gesundheitssystem und die medizinische Versorgung ist seit Mai 2020 zunehmend gesunken. Dies ergab eine Umfrage des Demox-Instituts im Auftrag des Austrian Health Forum (AHF).

    Mozzarella im VKI-Test: Rund ein Fünftel "weniger zufriedenstellend"

    23.05.2024 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat einen Mozzarella-Produkte-Test durchgeführt und 14 von 21 Produkten mit "sehr gut" bewertet. Drei Mal wurde ein "Gut" vergeben, vier Produkte wurden "weniger zufriedenstellend" beurteilt, da sie am Ende der Mindesthaltbarkeit unerwünschte Mikroorganismen enthielten. Grundsätzlich handle es sich bei der weichen, elastischen Käsespezialität um eine fettreiche und salzige Angelegenheit: Fast alle wiesen einen Nutri-Score (Nährwert) von C auf.

    Cannabis-Konsum bei Jugendlichen schadet Gehirn und kann Psychosen auslösen

    22.05.2024 Der Konsum von Cannabis schadet den noch nicht ausgereiften Gehirnen Jugendlicher, das haben Studien schon mehrfach gezeigt. Der Zusammenhang zwischen jugendlichem Cannabiskonsum und psychotischen Störungen könnte sogar noch stärker sein als bislang angenommen, ergab nun eine im Fachjournal "Psychological Medicine" vorgestellte Studie. Die meisten Jugendlichen, bei denen eine psychotische Störung diagnostiziert wird, haben laut der Studie eine Cannabis-Vorgeschichte.

    ÖAMTC-Kindersitztest 2024: Diese Modelle erhielten ein "Nicht genügend"

    23.05.2024 Der ÖAMTC hat auch im Frühjahr 2024 wieder diverse Kindersitz-Modelle getestet, die es aktuell auf dem Markt zu kaufen gibt. Die Ergebnis fielen dabei sehr unterschiedlich aus und reichten von "Gut" bis "Nicht genügend".

    Sonnencreme ganz einfach selbst herstellen: So geht's

    21.05.2024 Schon gewusst, dass man Sonnencreme selbst herstellen kann? Wir sagen euch, was man dazu braucht.

    Mikroplastik laut Studie in Halsschlagader nachweisbar

    21.05.2024 Eine österreichische Studie zeigt, dass Mikro- und Nanoplastik sogar schon in den Halsschlagadern von Atherosklerosepatienten nachweisbar ist.

    Unglaublich: Forscher besiegt Krebs-Tumor mit eigener Therapie

    17.05.2024 Ein australischer Forscher, Richard Scolyer, stellt sich seinem aggressiven Gehirntumor entgegen, indem er seine eigene, ungetestete Therapie anwendet. Entgegen aller Erwartungen ist er ein Jahr nach der Diagnose krebsfrei.

    Ungeimpfte Mutter spricht über tiefe Schuldgefühle nach Hirnschädigung ihres Sohnes durch Keuchhusten

    18.05.2024 Eine Mutter erlebt tiefe Schuldgefühle, nachdem ihr Sohn als Baby Keuchhusten bekam und dadurch schwer hirngeschädigt wurde. Sie appelliert nun an alle schwangeren Frauen, sich impfen zu lassen.

    Wegen zu enger Schuhe: 80 Prozent der Frauen in Österreich leiden ab 45 an Fußfehlstellungen

    16.05.2024 Über 80 Prozent der österreichischen Frauen über 45 Jahren leiden an Fehlstellungen des Vorderfußes wie Hallux valgus, Hammerzehen und Spreizfüßen - herbeigeführt durch das häufige Tragen zu enger Schuhe. Darauf machten Fachleute am Mittwoch aufmerksam. Ab 23. Mai gibt es den Fußkongress der deutschen und österreichischen Fachgesellschaften in Wien, wo die Vor- und Nachteile neuer Operationstechniken wie minimalinvasive Verfahren und der Einsatz von Knochenschrauben diskutiert werden.

    Spektakulärer Eingriff: Siamesische Zwillinge mit vier Armen und drei Beinen operiert!

    16.05.2024 Eine bemerkenswerte chirurgische Leistung: Ärzte haben eine komplexe Operation an siamesischen Zwillingen durchgeführt, die mit drei Beinen und vier Armen geboren wurden.

    Wie Kindheitserlebnisse das Alzheimer-Risiko im Alter beeinflussen könnten

    15.05.2024 Eine neue Studie aus Spanien liefert Hinweise darauf, dass bestimmte Ereignisse in der Kindheit die Wahrscheinlichkeit erhöhen können, später im Leben an Alzheimer zu erkranken.

    Jugendpsychiatrie: Novelle zur Weiterbehandlung in Kraft

    15.05.2024 Jugendliche, die an psychischen Störungen leiden, können zukünftig auch nach Vollendung ihres 18. Lebensjahres von Kinder- und Jugendpsychiatern sowie Pädiatern weiter versorgt werden.

    EU-Umweltagentur schlägt Alarm: Klimawandel bedroht zunehmend Gesundheit

    15.05.2024 Der Klimawandel bedroht laut EU-Umweltagentur zunehmend Gesundheit. Die EEA fordert ein schnelles Handeln.

    ÖGK-Wurzer: Spitäler bei langen MRT-Wartezeiten gefordert

    15.05.2024 Nach dem Alarm wegen ausgedehnter Verzögerungen bei MRT-Terminen, einhergehend mit dem Ruf der Radiologen nach zusätzlichen Apparaten, hat die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) nun eine Antwort gegeben.

    In diesem Vorarlberger Freibad brechen für Raucher harte Zeiten an

    15.05.2024 Bislang waren Rauchverbote für Vorarlbergs Freibadbetreiber kein großes Thema. Anders als im europäischen Ausland oder auch in anderen Bundesländern konnten Raucher beim Sonnenbaden bislang nahezu ungestört ihrem Laster frönen. Doch zumindest in diesem Freibad ist ab dieser Saison nun Schluss damit.

    Olivenöl: Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs

    13.05.2024 Eine neue Studie zeigt, dass der regelmäßige Verzehr von Olivenöl nicht nur das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senkt, sondern auch vor Krebs schützen kann.

    "Medizinhistorischer Meilenstein": Mutter-Kind-Pass wird 50

    13.05.2024 Seit 50 Jahren trägt der Mutter-Kind-Pass maßgeblich zur Senkung der Säuglings- und Müttersterblichkeit in Österreich bei und gilt als "medizinhistorischer Meilenstein" in der Vorsorgemedizin.

    Gaslighting: An diesen sechs Anzeichen können Sie erkennen, ob Sie manipuliert werden

    13.05.2024 "Gaslighting" bedeutet, jemanden mit Lügen so zu manipulieren, dass das Opfer an der eigenen Zurechnungsfähigkeit zweifelt.

    Häufiges Nachsalzen beim Essen erhöht Krebsrisiko

    11.05.2024 Eine Langzeit-Studie der MedUni Wien zeigt erstmals auf, dass zwischen dem Nachsalzen von Speisen und dem Risiko für Magenkrebs auch in europäischen Krebsstatistiken ein Zusammenhang sichtbar ist. 

    Penisse 25 Prozent größer als vor gut 30 Jahren

    11.05.2024 In den letzten 30 Jahren hat die durchschnittliche Penisgröße signifikant zugenommen. Forscher der Stanford University sehen darin potenziell besorgniserregende Ursachen.

    Impfordination des Landes stark nachgefragt - bereits 6.000 Menschen geimpft

    10.05.2024 Seit September 2023 sind in der Impfordination des Landes in Rhombergs Fabrik in Dornbirn (Färbergasse 15, Haus H, Erdgeschoß) bereits rund 6.000 Menschen geimpft worden.

    Gesundheitssystem am "Kipppunkt"? Anteil der Wahlärzte seit 2017 deutlich erhöht

    12.05.2024 Der Anteil der Wahlärzte hat sich zwischen den Jahren 2017 bis 2023 - abgesehen von Teilbereichen - erhöht, teils deutlich.

    Studie: Höheres Krebsrisiko durch häufiges Nachsalzen beim Essen

    9.05.2024 Eine Langzeit-Studie der MedUni Wien zeigt zum ersten Mal auf, dass sich dieses Risiko auch in den Krebsstatistiken Europas niederschlägt.

    Sind E-Zigaretten wirklich "gesünder"? Das sagt eine neue Studie

    10.05.2024 Neue Forschungsergebnisse legen nahe, dass E-Zigaretten, die oft als gesündere Alternative zum Rauchen beworben werden, möglicherweise gravierende Gesundheitsrisiken mit sich bringen.

    APOE4: Warum diese Genvariante besonders gefährlich ist

    9.05.2024 Eine spanische Studie identifiziert APOE4 als potenziell eigenständige genetische Form von Alzheimer. Diese Erkenntnis könnte zu einem neuen Verständnis der Erkrankung führen.

    Durchbruch in der Forschung: Medikament könnte Typ-1-Diabetes umkehren

    20.05.2024 Ein neues experimentelles Antikörpermedikament zeigt in Tierversuchen auf Mallorca erstmals das Potenzial, die Erkrankung an Typ-1-Diabetes umzukehren. Dies könnte einen Wendepunkt in der Behandlung der Autoimmunkrankheit darstellen.

    Diese Medikamente wurden im Vorjahr in Österreich zugelassen

    8.05.2024 In Österreich wurden im Vorjahr 36 neue Medikamente zugelassen, darunter lebensrettende Krebsmittel und die ersten RSV-Impfstoffe für Erwachsene und werdende Mütter, die einen bedeutenden Schritt im Schutz gegen schwere Atemwegsinfektionen darstellen.

    Ist brauner Zucker gesünder als weißer Zucker?

    8.05.2024 Viele Menschen greifen lieber auf braunen statt auf weißen Zucker zurück, weil sie denken, dass dieser gesünder ist. Doch ist das tatsächlich so?

    Cholera auf dem Vormarsch – der Impfstoff ist knapp und was das für die Welt bedeutet

    8.05.2024 Eine Milliarde Menschen sind gefährdet, da weltweite Cholera-Ausbrüche zunehmen und gleichzeitig ein akuter Mangel an Impfstoffen herrscht.

    Protestaktion am Wiener Heldenplatz für mehr Bewusstsein für Long Covid/Chronisches Fatigue Syndrom

    7.05.2024 Am Sonntag findet am Wiener Heldenplatz eine Protestaktion für mehr Bewusstsein von Long/Post Covid bzw. ME/CFS statt. Bereits vor Corona gab es in Österreich zehntausende Betroffene, jedoch hat sich die Zahl mit der Pandemie nochmal stark erhöht, so die Veranstalter, die Österreichische Gesellschaft für ME/CFS. Symbolisch für die vielen Schwerkranken werden bei der Aktion Feldbetten aufgestellt und Sehenswürdigkeiten blau beleuchtet.

    Das sind die beliebtesten Ärzte in Vorarlberg

    8.05.2024 Das sind die Top 5 der beliebtesten Ärzte in Vorarlberg: In mehr als zehn Fachrichtungen wurde abgestimmt, vom Praktischen Arzt bis hin zum Internisten.

    Ärzte mit Herz: Das sind die beliebtesten Kinderärzte in Vorarlberg

    7.05.2024 Wenn es um das Wohl der Kleinsten geht, machen sich Eltern besonders viel Gedanken. Hier gibt es die Liste mit den beliebtesten und Kinderärzten sowie Kinder- und Jugendpsychiatern 2023 in Vorarlberg.

    Das sind die besten Zahnärzte in Vorarlberg

    7.05.2024 Auf der Suche nach den besten Zahnärzten? In Vorarlberg haben Patienten einige Zahnärzte besonders hervorgehoben.

    Mangelnde Händehygiene kostet Österreich pro Jahr 280 Millionen Euro

    7.05.2024 Jedes Jahr sterben in Österreich 4.500 bis 5.000 Menschen an Krankenhauskeimen, darauf macht die Semmelweis Foundation im Vorfeld des Welttags der Händehygiene am Sonntag aufmerksam.

    Welt-Asthma-Tag: Asthma ist immer eine ernstzunehmende Erkrankung

    3.05.2024 Mit modernen Medikamenten lässt sich Asthma bronchiale weitgehend bis vollständig behandeln. Die Österreichische Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP) betonte anlässlich des Welt-Asthma-Tags am 7. Mai, dass es entscheidend ist, auch leichte Fälle von Asthma ernst zu nehmen und sie zur Erreichung von Beschwerdefreiheit ausreichend gegen Entzündungen zu behandeln.

    Ärztekammer wehrt sich gegen Impfen in Apotheken

    2.05.2024 Die Ärztekammer wehrt sich gegen die breit unterstützte Forderung, das Impfen auch in den Apotheken zu ermöglichen.

    Wie gefährlich ist das Fried-Rice-Syndrom?

    2.05.2024 Nachdem er fünf Tage alte Nudeln gegessen hat, stirbt er. Die Geschichte des 20-Jährigen belgischen Studenten wird im Netz seit dem in alle Einzelteile zerlegt. Wie kann das sein? Und was hat es mit aufgewärmtem Essen auf sich?

    Rauchen fördert Bildung von Bauchfett

    2.05.2024 Rauchen als Ersatz für einen Snack. Das ist der altbekannte Schlankmacher-Tipp. Doch stimmt das wirklich? Forscher aus Dänemark behaupten jetzt jedenfalls das Gegenteil.

    23-Jährige isst Fertigsuppe und wird binnen 24 Stunden vollständig gelähmt

    1.05.2024 Die 23-jährige Claudia nahm nach der Arbeit eine Fertigsuppe zu sich, die sie gekauft hatte und war in 24 Stunden vom Hals abwärts vollständig gelähmt.

    Diese Spuren in ihrem Gesicht können auf ernsthafte Krankheiten hindeuten

    30.04.2024 Nicht nur der Blick in den Spiegel verrät Schönheitsmakel. Einige Veränderungen im Gesicht können auf tiefere Gesundheitsprobleme hinweisen.

    Klimawandel bringt exotische Riesenzecke nach Österreich

    29.04.2024 Der Klimawandel hat es der exotischen Zeckenart Hyalomma marginatum ermöglicht, sich punktuell in Österreich anzusiedeln.